Obwohl Zusage am Telefon vorlag.....Karte wurde doch nicht versand.....![]()
Obwohl Zusage am Telefon vorlag.....Karte wurde doch nicht versand.....![]()
Oh man was soll denn das? Die Unfähigkeit der Händler ist immer wieder überraschend. Meine scheint wirklich verschickt worden zu sein und kommt morgen an.Karte wurde doch nicht versand.....![]()
Ich habe auch exakt um 17.27h bestellt...Anhang anzeigen 1334619
JUHUUU war sehr gut das ich auf Cyberport gewechselt habe, obwohl ich da erst 17:27Uhr bestellt habe
Wollte ich gestern auch da bestellen, die Karte war vorhanden, war aber nicht im Warenkorb.....Oh man was soll denn das? Die Unfähigkeit der Händler ist immer wieder überraschend. Meine scheint wirklich verschickt worden zu sein und kommt morgen an.
Ich kann aus meiner Erfahrung Notebooksbilliger nur empfehlen wenn man etwas tiefer in die Tasche greifen kann. Antwort auf E-Mails nach ca. 1 Stunde und das ganze sehr hilfreich.
Aber dafür ist meine MSI Ventus 3090 von Cyberport auch auf verschickt gesprungen. Ganz normal mit PayPal bezahlt und normale Zustellung via DPD. Hoffe die kommt morgen schon. Bislang kein Tracking.
Also bekommen wir die alle morgen?Check nochmal Dein Tracking, solltest jetzt ein Update bei DPD haben:
Anhang anzeigen 1334641
Also bekommen wir die alle morgen?![]()
Musst nur noch deine Signatur ändernAlso bei mir hat alles geklappt mit Notebooksbilliger. Hab das gute Stück gerade bekommen!
Anhang anzeigen 1334775
Dies machen viele Menschen gerne, der Unterschied ist dass du das hier im Forum meinst breittreten zu müssen, während andere einfach ihr Leben leben, ohne anderen mit ihrem geringen Selbstwertgefühl auf die Eier zu gehen, indem man zeigt "was man so hat". Für einen Erwachsenen einfach nur peinlich, das hat auch nichts mit Neid zu tun, aber ist natürlich klar dass es einfacher ist den anderen etwas vorzuhalten, als mal zu reflektieren wie peinlich man sich hier gibt. Ich meine, Fotos vom Auto, ernsthaft? Dir ist schon klar dass es immer Leute gibt die mehr haben, auch als du? Dieses Rennen wirst du immer verlieren, daher macht sowas auch kein normaler MEnsch, zumal es die meisten auch einfach nicht nötig haben!Obwohl das Thema längst abgehakt war können die Trolle wohl nicht akzeptieren dass manche gerne schöne Autos fahren und schnelle GPUs kaufen. AYY wie armselig. Neidkultur pur. Typisch Merkelland.
Ich habe das gepostet weil jeder im Thread mich der Lüge bezichtigt hat, du Genie. Als ich dann geliefert habe gings in die andere Richtung. Dann war ich wieder der Bösewicht. Neidkultur pur. AYY LMAO. Soll ich auch Bilder von meiner RTX3090 posten damit endlich Ruhe ist?
Ansonsten einfach Leute neidisch sein lassen. Man kann heutzutage ja nicht mal mehr in einem Enthusiastenforum seine Ruhe haben davor, aber auf der Straße auch nicht, wenn man was dickes fährt - und selbst wenns nur n MTB ist für 3000€ was sich JEDER (berufstätige) kaufen kann im Gegensatz zu nem Ferrari.
Ich würde es eher Erfahrungswerte anstatt Paranoia nennen.
Du hast vermutlich recht, manch einer mag sich durch Werte von Tools verrückt machen oder sich an schwachsinnige Vorgaben ("144Hz Motior braucht 144 Fps") klammern, deren nicht Einhaltung selbst (ohne Tool) gar nicht bemerkt würde. Und natürlich handelt es sich bei der Speichermenge auch um Kritik auf hohem Niveau. Allerdings geht es auch um keine Einstiger oder Mittelklasse Karte, wo natürlich Abstriche zu erwarten sind. Details herunter regeln geht in der Regel immer bis zu einem gewissen Grad. Aber will man das bei einer 700-900€ Grafikkarte?Ich eher als theoretischen Quatsch. Kannst du mir Praxisbeispiele und Hardwarekombis nennen, wo es stark geruckelt hat, weil dein VRAM voll war? Ich rede jetzt nicht von einer Anzeige, dass der RAM belegt sei, sondern der Tatsache, dass Spiele gestottert haben oder nur noch matschige Texturen dabei herauskamen. Ich zocke seit 1998 durchgehend am PC, somit sind bei mir Erfahrungswerte vorhanden, auch wenn ich ehrlicherweise kein Hardware- oder Benchmark Profi bin...
Mir zuletzt mit meiner GTX 670 aus 2012, weil ich mit der 3 Jahre später GTA 5 auf Ultra spielen wollte... Ich konnte das SPiel aufgrund Mikroruckler und Stutterung einfach nicht genießen.
Aber mir ist bewusst, ich bin hier in einem Hardware Forum, wo man sich gerne mal an Zahlen und Benchmarks aufgeilt. Wenn man dann beim Zocken drölf Tools laufen hat, die einem anzeigen, dass der VRAM belegt ist, dann herrscht Alarmstufe rot.
Du hast vermutlich recht, manch einer mag sich durch Werte von Tools verrückt machen oder sich an schwachsinnige Vorgaben ("144Hz Motior braucht 144 Fps") klammern, deren nicht Einhaltung selbst (ohne Tool) gar nicht bemerkt würde. Und natürlich handelt es sich bei der Speichermenge auch um Kritik auf hohem Niveau. Allerdings geht es auch um keine Einstiger oder Mittelklasse Karte, wo natürlich Abstriche zu erwarten sind. Details herunter regeln geht in der Regel immer bis zu einem gewissen Grad. Aber will man das bei einer 700-900€ Grafikkarte?
Da Texturen fast keine Rechenleistung benötigen bieten Karten mit mehr Speicher langfristig einfach die bessere Basis. Beispiele: 680 vs. 7970, 780Ti vs. 290X, Fury X vs. 980 Ti. Schaut man beispielsweise den Speicherverbrauch zeitgenössischer Spiele der 670/ 680 an, stellt man fest, dass dieser Knapp bei 1GB war. Zu Release der Fury X, gab es bereits Spiele, die mehr als 4GB benötigen (bei vollen Details) (Watch Dogs, Shadow of Mordor). Wie die Fury X zur 980Ti steht, sehen wir jetzt. Die 980 Ti ist in aktuellen Titeln teilweise doppelt so schnell wie die Fury X (s. PCGH Benchmarks).
Die große Frage, die sich aktuell stellt, ist wie hoch die Speicherlast mit den neuen Spielen steigen wird. Da die neuen Konsolen haben etwa 50% Speicher als die alten zur Verfügung. Wenn wir die Vergangenheit betrachten, hat so ein Umschwung die Anforderungen häufig Sprunghaft ansteigen lassen.
Renderauflösung ist auch eine Stellschraube, aber meist nicht so effektiv wie das herunterregeln von Texturen. Besonders and LCDs ist Reduzierung unter die native Auflösung auch sehr unschön. Beides ärgelich aus meiner Sicht, vor allem da der Ampere eine hohe Rechenleistung bietet.Nein, Du musst ja nicht zwangsläufig runter regeln. Hängt immer davon ab welche Situation Du schaffst.
Alles beginnt mit der Auflösung.
Renderauflösung ist auch eine Stellschraube, aber meist nicht so effektiv wie das herunterregeln von Texturen. Besonders and LCDs ist Reduzierung unter die native Auflösung auch sehr unschön. Beides ärgelich aus meiner Sicht, vor allem da der Ampere eine hohe Rechenleistung bietet.
Da habe ich wohl Glück gehabt. Habe auch die TUF Gaming und gar kein Spulenfiepen selbst bei 1000+ FPS.Anhang anzeigen 1335206
Da is das Ding, Lüfter leise, GPU kalt.
Spulenfiepen des todes of doom.
Hängt 100% am TDP Limit und da denke ich mir hätte ich doch ne EVGA FTW mit 3x8Pin oder ne Strix geholt (Wenns die dann gibt)
Nein, Du musst ja nicht zwangsläufig runter regeln. Hängt immer davon ab welche Situation Du schaffst.
Alles beginnt mit der Auflösung. War schon vor zwanzig Jahren so. Nur damals konnte man auf Röhrenmonitoren einfach mit der Auflösung runter gehen, da war egal ob nativ oder nicht.
Du wirst mit der 3080 m.E.n. nur Probleme bekommen wenn Du in 2-3 Jahren immer noch in 4k spielen willst ( und 60+ FPS bei max. Details willst).
Z.B. bei WQHD sehe ich da keinerlei Probleme. Dafür ist genügend Performance da.
Meiner Meinung nach dauert das noch mindestens ein bis zwei Generationen um WQHD wirklich mit 4k abzulösen und die gleiche Performance zu erhalten.
Aber das kann man halten wie ein Dachdecker.
Ich verstehe das Argument, dass durch die neuen Consolen der Speicherhunger ansteigen wird. Dem wird auch so sein, aber ich traue Nvidia einfach zu, dass sie das Maß des bevorstehenden "Hungers" entsprechend abschätzen können, sodass die 10 GB Vram für die nächsten 2 Jahre zumindest safe sein sollten.
Natürlich wirds knapp kalkuliert sein, viel Puffer nach oben wird nicht sein auf lange Sicht. Aber ich finds einfach nicht sonderlich kompetent zu behaupten, der Speicher würde nicht ausreichen, das ist erst einmal eine haltlose Annahme.
Und wie ich bereits schrieb, ich bin seit 2 Jahren mit 8 GB Vram unterwegs und heute keinerlei Probleme, nicht in einem einzigen Spiel in 1440p. Und die RTX 2080 mit jenem Speicher war nie als 4k Karte gedacht, da sie dafür gar icht die notwendige Rohleistung hat.
Ich muss die 10 GB VRam der 3080 nicht verteidigen, da ich die Karte nicht besitze, aber ich bin wie gesagt der Meinung, dass 10 Gb für die nächsten 2 Jahren im Schnitt ausreichen werden. Es mag sicher mal vereinzelt Ausreißer geben, aber da wird selbst einem Enthusiasten keinen Zacken aus der Krone fallen, die Einstellungen ein wenig zu tweaken. Ich wette sogar, dass ich mit meiner 2080 noch einige Zeit sauber in 1440p weiterzocken könnte...
Sehe ich ja ähnlich. Und wenn bereits jetzt Titel für die PS5 angekündigt werden (Demon Souls mit 60 FPS in 1440p) die kein natives 4k bei 60 FPS schaffen sondern nur 30, bestärkt mich das eher darin das auch die 3080 Karten nur im Marketing Segment 4k liefern werden (und ich rede hier von zukünftigen Titeln, nicht die aktuellen die eh schon flüssig darauf laufen).
In meinen Augen ist WQHD der neue Mainstream. Ausreißer mit besonders viel Geld, Highend 4k Monitor und 3090 SLI Verbund können meinen Kommentar natürlich ignorieren![]()
WQHD und alle anderen ultrabreiten Auflösungen die 1200/1440 Pixel hoch sind, werden nie Mainstream.
Alleine schon deswegen das sie nicht nativ in einem TV zu finden, keine einzige Glotze ist mir bekannt, die nativ 1440p hat
Mainstream geht von 1080p auf 4k.
Und ich besitze selbst einen 1440p 144Hz Monitor. Nix Mainstream, auch fürs Arbeiten ist es suboptimal. Nur fürs Zocken interessant, für nix anderes.
Hätte gerne 4K 144Hz für vernünftiges Geld, mit HDMI 2.1 natürlich. Und ne passende GPU, aber die kriege ich nicht gekauft gerade![]()
ich spiele seit 4 Jahren in 4K. Angefangen mit nem alten Samsung UE28, zocke ich jetzt nur noch auf meinen LG OLED 65c7. Die Farben und diese Schärfe, genieße ich vom Sofa aus und begnüge mit da mit 60fps vsync.
Noch besser wäre ein 2019er Modell wegen Gsync.
Ich finde die Karten müssen das langsam mal schaffen, weil 4k jetzt auch nicht soooo neu ist.
1440p geh ich nur beim MSFS2020 und das ist leider schon ein herber Qualitätsunterschied.
Ja, es gibt aber auch entsprechende 21:9 bis 32:9 Auflösungen die 1440p hoch sind.Keine Ahnung wo Du bei 1440p "ultrabreit" siehst. Für mich ist das immer noch 16:9 und somit Mainstream, der mainstreamiger nicht sein kann.
4k wird noch zwei Generationen dauern bis das abseits von Fernsehern verbreitet ist. Sorry Guy.
Edit: und wenn hier von 1440p oder WQHD gesprochen wird, ist in der Regel folgendes gemeint:
16:9, Auflösung: 2.560x1.440 WQHD
Ja, es gibt aber auch entsprechende 21:9 bis 32:9 Auflösungen die 1440p hoch sind.
Genau wie WQHD ist das NICHT Mainstream.
Mainstream war mal 720p HD, dann 1080p FullHD und jetzt 4k. Alles dazwischen sind Ausnahmen.
Ich glaub er sprach von TV's
Aber man sollte nicht vergessen das extrem viele Konsolis auf einem Monitor zocken
Naja, wir reden hier primär von Grafikkarten in einem PC. Oder geht es schon nicht mehr um die 3080 / 3090 im 3080 / 3090 Thread?
Fernseher sind hier vollkommen irrelevant. Und selbst wenn wir die einbeziehen, ist 4k im PC Segment noch lange lange lange kein Mainstream.