DF_zwo
PC-Selbstbauer(in)
Nein, für mich selbst und Freunde zu denen wahrlich keine Leute gehören die mich indirekt als Scalper bezeichnen.Und in der Bucht für nen ordentlichen Aufschlag angeboten, gelle
Gruß
Nein, für mich selbst und Freunde zu denen wahrlich keine Leute gehören die mich indirekt als Scalper bezeichnen.Und in der Bucht für nen ordentlichen Aufschlag angeboten, gelle
Gruß
Natürlich sind da auch Laptops drin, aber das ändert die Zahlen nicht übermäßig, wenn man da mit einigem Sachverstand drauf schaut ... oder sind die Zahlen von Steam jetzt wieder "blöd" und "unbequem", weil die Ethusiasten, die bereit sind sehr viel Geld für ihr Hobby auszugeben, halt nur den deutlich kleineren Anteil ausmachen?Ich persönlich würde jetzt nicht das Steam survey als repräsentative Grundlage nutzen, da ist jeder Laptop mit onboard Grafik nebst Asia Internet Cafe mit drin.
Die Spiele für Konsolen werden ja auch von der Qualität darauf konzpiert. Und die Grafikqualität ist mitnichten gleich mit dem PC. Als Beispiel ist da AC Vallhalla zu nennen, wo z.B. auf der Konsole mehr Vegetation berechnet wird dafür am PC aber die Beleuchtung besser dargestellt wird.
Da gibt's schon ein paar. Persönlich fällt mir sofort Horizon Zero Dawn ein.
Glaubst du den Blödsinn den du hier von dir gibst, oder willst du nur provozieren? Für dich habe ich eine ganz einfach Lösung:
Lese ein anderes Magazin, am besten eines welches "Deine Meinung" bestätigt, das vram total unwichtig ist..... allerdings könnte es dauern bis du eines finemm zwei
Ich mische mal ein. Fakt ist. Horizan Zero Dawn braucht keine 10GB Vram. Er wird lediglich als verfügbar angelegt. Der MSI Afterburner zeigt nie den tatsächlichen Verbrauch an. Nur den verfügbaren bzw reservierten. Oder mein einer das COD wirklich 10GB Ram schluckt.? Und es stimmt auch. Wenn heute wirklich einmal der Vram voll läuft passiert erst einmal nix. Weil die Transferraten enorm gestiegen sind im laufe der Jahre.Da gibt's schon ein paar. Persönlich fällt mir sofort Horizon Zero Dawn ein.
Glaubst du den Blödsinn den du hier von dir gibst, oder willst du nur provozieren? Für dich habe ich eine ganz einfach Lösung:
Lese ein anderes Magazin, am besten eines welches "Deine Meinung" bestätigt, das vram total unwichtig ist..... allerdings könnte es dauern bis du eines findest.
Ich hoffe das war Ironie oder SarkasmusWie geil? 20 GB? wird perfekt meine 10 GB 3080 ersetzen!
Also falls die 3080TI tatsächlich schneller sein sollte, als eine 3090, dann mache ich verrückterweise ein Upgrade von meiner „normalen“ 3080. Aber auch nur dann, wenn sich die 3080 dann noch zu halbwegs “normalen“ Preisen verkaufen lässt....Bezüglich der Positionierung auf dem Markt.
Es könnte doch durchaus möglich sein, dass die 3080Ti schneller sein wird als die 3090. Vollausbau und etwas höherer Takt und diese ist 10% schneller als eine 3090 und man schafft sich genug Abstand auf die 6900XT.
Da die 3090 mit 24 Gbyte von Nvidia ja nicht als Gaming Flaggschiff, sondern mehr als Titan Nachfolger für den Mutlimedia Anwender/3D Bereich beworben wurde. Daher auch die preisliche Differenz zur 3080. Das sich diese mit normalen Gforce Treibern auch zum Gaming bestens eignet ist ja eine schöne Nebensache.
Die Nvidia FE 3080 Ti FE wäre dann zu einer UVP von 999€ das Gaming Flaggschiff der Ampere Generation. Die hätte einen 300€ Aufpreis zur normalen 3080 FE. Das würde in die Preisgestaltung der 3060Ti, 3070, 3080, 3080Ti passen.
Die realen Preise wären dann aufgrund der schlechten Verfügbarkeit vermutlich bei ca. 1300-1400 € bei den Customs.
Abwarten und Tee trinken.
Weil man sich für die gesparten 400€ einer praktisch gleich schnellen aber teureren Karte kann was sinnvolleres kaufen.Warum man sich dann für eine 3080Ti (1200€) gegenüber einer 3090 (1600€) entscheiden sollte, ist mir nämlich schleierhaft.
Du hast recht - DAS wäre definitiv vernünftig, ratsam und schlau! Deshalb bekomme ich das auch nicht hinIch hoffe das war Ironie oder Sarkasmus
Sonst würde ich sagen erfüllt das doch perfekt deren Aspekt, die Leute kaufen erst wie verrückt die 10GB Version und dann nochmal die 20 GB Version...
Lieber gleich warten bis die besseren Karten da sind.
Hab ich mich auch gefragt was das soll ?!?Mhm irgendwie ist das schon komisch nicht nur das dort ne 3080TI mit 20G gelisted wird nein auch ne 3060 mit 12GB
Will sich NV sellber ins Bein schießen![]()
Nicht zu Ende gedacht. Wenn die Ti da ist, ist das nichtmehr sovor Allem weil meine 3080 FE derzeit locker für 1000 Euro weggeht.![]()
Gut möglich.Costum Partner hatten doch schon bestätigt das der Vollausbau 3090 Exklusiv bleibt. Lediglich Platine und Kühldesign der 3090 werden übernommen. Das hat aber eher mit dem RAM zu tun der auf die Platine der 3080 kein Platz hat. Es bleibt lediglich bei 20 GB mehr RAM. Ein Eventueller höherer Takt bringt bei dieser Genration kaum Mehrleistung. Wenn dann im unteren einstelligen Prozent Bereich. Beim Preis sehe ich es ähnlich. Nvidia wird mit 999 Euro Werbung machen. Aber die Costums werden locker die 1200Euro marke Sprengen. Von der Verfügbarkeit würde ich dann ab Herbst 2021 ausgehen
Die 3090 wird dann einfach teurer![]()
Weil man sich für die gesparten 400€ einer praktisch gleich schnellen aber teureren Karte kann was sinnvolleres kaufen.
Aber prinzipiell haste schon Recht - ein wirklich gutes Produkt wird bei der 3000er Generation nicht mehr kommen.
Mehrleistung fast nur über mehr Leistungsaufnahme, Karten mit genügend vRAM allesamt im vierstelligen Preisbereich, overhypte Features wie RT und DLSS haben eine Verbreitung die man mit der Lupe suchen gehen muss.
Es wird immer wahrscheinlicher dass ich die 3000er (und 6000er Radeons) einfach überspringe. Die Karten sind einfach allesamt nicht wirklich gut.
Also ich finde DLSS ist ehrlich gesagt das spannendste Feature der neuen Karten, dennoch hat der von dir zitierte User natürlich auch einen Punkt. Was bringt es mir, wenn es meistens eh nicht unterstützt wird.Zumindest hat DLSS meiner 2080S bei Cyberpunk den Hintern gerettet.
Auch ohne RT, ohne DLSS wäre das kein schönes Erlebnis geworden.
DLSS kann man gar nicht genug hypen, zum Wohle der Verbreitung und natürlich auch für ein AMD Pendant.
Also, ne 3080Ti mit 20GB VRAM würde mich durchaus reizen. Und wäre auch ein super Upgrade zu meiner GTX1080. Es lohnt sich auf jedenfall.Weil man sich für die gesparten 400€ einer praktisch gleich schnellen aber teureren Karte kann was sinnvolleres kaufen.
Aber prinzipiell haste schon Recht - ein wirklich gutes Produkt wird bei der 3000er Generation nicht mehr kommen.
Mehrleistung fast nur über mehr Leistungsaufnahme, Karten mit genügend vRAM allesamt im vierstelligen Preisbereich, overhypte Features wie RT und DLSS haben eine Verbreitung die man mit der Lupe suchen gehen muss.
Es wird immer wahrscheinlicher dass ich die 3000er (und 6000er Radeons) einfach überspringe. Die Karten sind einfach allesamt nicht wirklich gut.
Was habe ich mich beim ersten Start von ObserverSystemRedux geärgert. Wird ja mit RTX beworben, dann ist sicherlich auch DLSS 2.0/2.1 dabei, denn wie soll das denn sonst ordentl...Also ich finde DLSS ist ehrlich gesagt das spannendste Feature der neuen Karten, dennoch hat der von dir zitierte User natürlich auch einen Punkt. Was bringt es mir, wenn es meistens eh nicht unterstützt wird.
Aber es wird sicherlich mehr werden. Und da ich noch mit einer 1080Ti fahre, wäre selbst die 3070, oder auch die 3060Ti ein Upgrade, denn allein dank DLSS wird es in einigen Titeln heftige Performanceschübe geben.
Schade dass so ein Feature, ähnlich wie RT, so tröpfchenweise implementiert wird.
PS: Bei Cyberpunk hätte ich damit sicherlich auch in "4K" und angenehmen FPS spielen können, aber naja ... das Spiel ist auch in flüssig nicht der Hit(der es hätte sein können).
Die wird doch mindestens 1200-1500€ kosten.Also, ne 3080Ti mit 20GB VRAM würde mich durchaus reizen. Und wäre auch ein super Upgrade zu meiner GTX1080. Es lohnt sich auf jedenfall.
Allerdings wird der Preis enorm und für mich kaum bezahlbar sein.
Ich weiß gar nicht, ob ich es gut oder schlecht finde, dass in diese Zeit so eine schwache Gen auf Seiten von Nvidia fällt. Positiv ist, dass die Karten nicht ungenutzt liegen bleiben. Negativ ist die Scalper-Situation. Negativ ist, dass die Käufe womöglich falsche Zeichen setzen. Eine solche Gen ist nicht in Ordnung. Die Speicherausstattung ist aus Nachhaltigkeits- und Fortschrittsgründen aufs schärfste zu kritisieren. Die Effizienzgewinne sind lächerlich gering. Das einzig positive sind die Refdesigns auf Ebene des Heatsinks, inkonsequente Nutzung dieses Heatsinks ist abermals verwerflich. (siehe VRAM-Temps)Weil man sich für die gesparten 400€ einer praktisch gleich schnellen aber teureren Karte kann was sinnvolleres kaufen.
Aber prinzipiell haste schon Recht - ein wirklich gutes Produkt wird bei der 3000er Generation nicht mehr kommen.
Mehrleistung fast nur über mehr Leistungsaufnahme, Karten mit genügend vRAM allesamt im vierstelligen Preisbereich, overhypte Features wie RT und DLSS haben eine Verbreitung die man mit der Lupe suchen gehen muss.
Es wird immer wahrscheinlicher dass ich die 3000er (und 6000er Radeons) einfach überspringe. Die Karten sind einfach allesamt nicht wirklich gut.
Ich habe meine zur UVP bekommen.Aber die wird wohl niemals für Normalsterbliche zur Verfügung stehen.
War klar dass direkt wieder einer ankommt.Ich habe meine zur UVP bekommen.
Ich gehe mal von ner UVP von 1200 Euro aus. Straßenpreis 1500-1600.Die wird doch mindestens 1200-1500€ kosten.
Ich zocke Cyberpunk aktuell bei WQHD und mittleren bis hohen Details mit 30-40fps. Es spielt sich nicht unbedingt dämlich, trotz meist 30fps.Bei sowas bin ich dann auch nachwievor raus, mir fällt eh kein Game ein welches die Leistung aktuell braucht, außer Buggypunk, aber das hab ich auch so fast durch.
Bis du dann zum Schießwettbewerb musstIch zocke Cyberpunk aktuell bei WQHD und mittleren bis hohen Details mit 30-40fps. Es spielt sich nicht unbedingt dämlich, trotz meist 30fps.
Ich nutze nur einen Twitterbot der mir eine Notification gibt wenn irgendwo etwas verfügbar ist, damit habe ich bei NBB ein 3080 FE kaufen können zur UVP. Davor damit eine Palit 3080 für 830, die ich jedoch verkauft habe.War klar dass direkt wieder einer ankommt.
Was meine ich wohl mit Normalsterblichen? Menschen die entschließen, sich Gegenstand X zu kaufen, Laden/Website x ansteuern, Artikel suchen und ihn kaufen.
Und das ist nicht möglich. Da muss man schon unzählige Shops beobachten, oder wie ich kürzlich gesehen habe den "Bot ausm HW Forum zu benutzen(tolle Sache!), aber auch da muss man dann ständig "bereit" sein, um in Windeseile einen Kauf abschließen zu können. Und ohne Bot erfordert das alles noch mehr Zeit, und das ist mir persönlich den Aufwand schon gar nicht mehr wert. Ähnlich bei der Playstation. Die haben auch fast 4 Mio Leute bekommen, aber wirklich verfügbar war sie online fast nie, und schon gar nicht lange.
Und das meine ich mit Normalsterbliche, die einfach nur etwas kaufen wollen, ohne vorher x Stunden an Zeit zu investieren. Und ja, natürlich gibt es auch ein paar wenige Glückliche, die mit wenig Zeitaufwand etwas bekommen haben, zu humanen Preisen. Sind trotzdem nur Einzelfälle, die große breite Masse guckt nämlich doof aus der Wäsche.
War ich schon ein paar Mal. Gibt ja einige. ^^ Ging ganz gut, selbst mit Controller first try geschafft.Bis du dann zum Schießwettbewerb musst![]()
Hä?Verbreitung: Klar, mehr geht immer, aber da wo man es bräuchte oder aber Sinn macht, da ist es verfügbar.
Ich verstehe deinen Standpunkt grad nicht. Weil die Features aktuell noch nicht besonders weit verbreitet sind, hast du selbst keine Vorteile davon?Hä?
Die einzigen Spiele die ich kenne wo es nötig und vorhanden ist sind Cyberpunk und Control.
Und die anderen Hunderte von Spielen die moderne Grafiken nutzen?
Oder anders gesagt: Meine Steam-Bibliothek hat 190 Einträge. DLSS2 unterstützt davon: 0 Spiele. Natürlich muss man so ne Technik nicht bei nem Binding of Isaac nutzen aber ich habe doch ne ganze Liste von Spielen wo sowas wirklich sinnvoll wäre - verfügbar ists nirgends.
Google sagt mir aktuell gibts genau 8 Spiele auf der Welt die DLSS2.0 nutzen. Das ist eine "Verbreitung" die man gar nicht als solche bezeichnen kann unter zigtausenden Spielen. Klar, wenn man genau diese Spiele spielen will kann man gerne zugreifen aber ich persönlich habe halt von RT und DLSS genau Null Vorteile - und deswegen ist das auch für mich kein Argument für die Karten.![]()
Ich habe kein Spiel in dem ich RT oder DLSS benutzen könnte. Also brauche ich auch keine solche Karte.Ich verstehe deinen Standpunkt grad nicht. Weil die Features aktuell noch nicht besonders weit verbreitet sind, hast du selbst keine Vorteile davon?