Geforce RTX 3070 Ti als Gegenmaßnahme zur Radeon RX 6800 XL?

Das sie extreme Probleme hatten mit den Navi Karten und deren Treiber ab 2020 wollen wir nicht verleugnen! Das neue Interface brachte Probleme mit sich ist ja normal. Aber das war schon huch. Aber ist ja schon fast alles ziemlich gefixt gerade die letzten 2 Treiber haben die Known Issues Liste merklich verkleinert

Die sind nicht blöd und lasse das bei Nav2 zu bin mir sicher das, dass Top-Priorität war laut einem leaker ist das auch tatsächlich so.
Um die Treiberprobleme bei neuen Chips ging es mir nicht. ich finde nur diese pauschalen Aussagen von Leuten die in den letzten Jahren oder im letzten Jahrzehnt keinen AMD Treiber auf der Platte hatten etwas befremdlich.
Probleme bei Nvidia Treibern entfallen diesen Personen dann sehr schnell.
Das was AMD auf die Beine gestellt hat kann sich wirklich sehen lassen und Probleme mit Treibern hatte ich schon seit Jahren nicht mehr.
 
Um die Treiberprobleme bei neuen Chips ging es mir nicht. ich finde nur diese pauschalen Aussagen von Leuten die in den letzten Jahren oder im letzten Jahrzehnt keinen AMD Treiber auf der Platte hatten etwas befremdlich.
Probleme bei Nvidia Treibern entfallen diesen Personen dann sehr schnell.
Das was AMD auf die Beine gestellt hat kann sich wirklich sehen lassen und Probleme mit Treibern hatte ich schon seit Jahren nicht mehr.
Ich hatte beides abwechselnd und summa summarum kann ich schon sagen, dass mir Nvidia weniger Probleme bereitet hat als AMD.

Auch vor den 2020 Treiber Debakel.

Aber wenn wundert das? Mann muss das in Relation setzen Nvidia ist nun mal viel größer und hat dementsprechend viel mehr Möglichkeiten.

Bin aber guter Hoffnung für die neuen Radeons, AMD weis was auf dem spiel steht. Nvidia "liefert" eine Chance wie noch nie zuvor. Wortspiel beabsichtigt.
 
Ich hatte beides abwechselnd und summa summarum kann ich schon sagen, dass mir Nvidia weniger Probleme bereitet hat als AMD.

Auch vor den 2020 Treiber Debakel.

Aber wenn wundert das? Mann muss das in Relation setzen Nvidia ist nun mal viel größer und hat dementsprechend viel mehr Möglichkeiten.

Bin aber guter Hoffnung für die neuen Radeons, AMD weis was auf dem spiel steht. Nvidia "liefert" eine Chance wie noch nie zuvor. Wortspiel beabsichtigt.
Ich habe auch aus beiden Lagern die Grakas gehabt und auf beiden Seiten das eine oder andere Problem gehabt. Aber es ist eben nicht mehr der verkorkste ATI Treiber von Anno dazumal, den man nur mit Omega Treibern genießen konnte.

Das Wortspiel gefällt mir :daumen:
 
Würde ich jetzt so NICHT unterschreiben !
Die "großen" Karten von AMD waren/sind die Vega 64 (zu GTX 1080), 5700 XT (zu RTX 2070)
und VII (zu 1080 Ti / 2070 Super). Und da haben sie jeweils BESSER abgeschnitten bzgl. PL Verhältnis (FPS/€).

MfG Föhn.
Hm, sehe ich anders.
Die VII hatte eine UVP von 729 Euro
Die Vega 64 eine von 599 Euro ( für glückliche wenige kruzzeitig immer wieder 499, dafür ok, aber nicht für 599)
Die Fury X von 699 Euro

Hier waren jeweils die Nvidia Modelle nicht wirklich teurer und wie hier über diese Preise gesprochen wird ;)

Als ich eine 1070 gekauft habe, gab es nur die Fury X, die aber teurer war, deutlich
Eine Vega 64 kämpft mit einer GTX1080, für das Geld einer 1080, dabei war die Vega neuer.
Eine Radeon VII schafft es nicht an der 2070s vorbei, welche deutlich günstiger war.

Abverkäufe zählen nicht ;)
 
Hm, sehe ich anders.

Hier waren jeweils die Nvidia Modelle nicht wirklich teurer und wie hier über diese Preise gesprochen wird ;)

Abverkäufe zählen nicht ;)
Hm, sehe ich anders.

Was interessieren mich UVP / Release Preise ?
Für MICH ist ausschlaggebend was diese kosten wenn ich eine brauche/will (Frühestens 3 Monate nach Release).
Und da waren nun mal die AMD Karten FPS +/- 5 % gleich auf und meistens nen Fuffi günstiger.

MfG Föhn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch aus beiden Lagern die Grakas gehabt und auf beiden Seiten das eine oder andere Problem gehabt. Aber es ist eben nicht mehr der verkorkste ATI Treiber von Anno dazumal, den man nur mit Omega Treibern genießen konnte.

Das Wortspiel gefällt mir :daumen:
Ich hatte auch schon beides. Wobei meine AMD Karte länger zurück ligt. Ca. 8 Jahre.

Ich hatte ständig Probleme. Angefangen damit, dass ich nicht mehr als 2 Monitore anschliessen konnte, wenn man nicht Display Port Kabel nutzte (meine damaligen Monitore hatten kein DP) meine ältere und nur halb so teure Nvidia Karte konnte Problemlos 3 Monitore über DVI oder was auch immer ansteuern.

Dazu kamen dann Treiber Probleme... Spiele welche schlecht mit AMD skaliert haben und und und.

Damas sagte ich mir, Nie mehr AMD...

Und wer diesen Status bei mir einmal hat, kommt nur schwer davon weg.

Ich werde wahrsvheinlich bei Nvidia bleiben. Mit deren Karten hatte ich noch nie schwerwiegende Probleme. Das Rechne ich ihnen hoch an.

Aber ich hoffe, dass AMD Leistungsstarke Konkurrenz Karten bringt, damit Nvidia die Preise nicht immer steigern kann xD
 
War für dich auf AMD zu warten keine Alternative
oder warum hast du eine sündhaft teure 3090 gekauft? Du prangerst Nvidia an und machst deren Preispolitik dann aber doch mit? Gab es in den Wochen zwischen deinem Kauf der Graka und deinem Post hier einen Zwischenfall mit der 3090?

Ist reine Neugier und kein Flame oder änliches. Eigentlich traurig das ich das dazu schreiben muss...

Bin vollkommen zufrieden mit der Leistung. VRAM Gedanken muss ich mir keine machen. Die RTX 3090 wird auch die komplette PS5 und XSX Generation überdauern. Nur weil ich den Preis bereit bin zu zahlen heisst das noch lange nicht dass es mir gefällt. AMD ist für mich keine Alternative. Dafür ist mir RT und DLSS zu wichtig. Ausserdem bietet Nvidia die deutlich besseren Treiber und Heimkino Kompatibilität. AMD ist da eine Katastrophe. Ich zocke nämlich meistens auf meinem 75ZD9. Dagegen kommt kein Monitor der Welt an. Vorallem in HDR. Borderlands 3 ist wirklich eine Paradebeispiel für die HDR Überlegenheit von Premium Fernsehern.
 
Hm, sehe ich anders.

Was interessieren mich UVP / Release Preise ?
Für MICH ist ausschlaggebend was diese kosten wenn ich eine brauche/will (Frühestens 3 Monate nach Release).
Und da waren nun mal die AMD Karten FPS +/- 5 % gleich auf und meistens nen Fuffi günstiger.

MfG Föhn.
Mache ich auch so, aber jedes mal, wenn ch eine haben wollte, waren die nicht entsprechend günstiger ;)
Die Fury X war genau so teuer, wie die 980TI nur nie so schnell.

Also ein Fuffi weniger, dafür das die im Schnitt, etwas lahmer waren und dabei mehr gesoffen haben, ist für mich kein besseres P/L Verhältnis ;)

So ist das mit den persönlichen Erfahrungen.

Aber einigen können wir uns bestimmt darauf, das wir uns auf Morgen freuen und auf die neuen GPU´s von AMD, auf das die das leisten, was man denen nachsagt.
 
Also ein Fuffi weniger, dafür das die im Schnitt, etwas lahmer waren und dabei mehr gesoffen haben, ist für mich kein besseres P/L Verhältnis ;)


Aber einigen können wir uns bestimmt darauf, das wir uns auf Morgen freuen und auf die neuen GPU´s von AMD, auf das die das leisten, was man denen nachsagt.
Sie sind NICHT lahmer (siehe Anhang / Link) Vega 64 - 1080, Vega 56 - 1070, VII - 1080 Ti !
Schneller und günstiger ergibt bei MIR zumindest ein besseres PL Verhältnis (FPS/€).
Ja, saufen tuen sie (aber stört jetzt seit Ampere anscheinend auch keinen mehr) , und zu spät kamen diese jeweils.


Aber ja, wir sind uns einig, bzgl. Morgen und freuen !!
FRIEDE :-)

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • Bench .jpg
    Bench .jpg
    214,1 KB · Aufrufe: 27
Bin vollkommen zufrieden mit der Leistung. VRAM Gedanken muss ich mir keine machen. Die RTX 3090 wird auch die komplette PS5 und XSX Generation überdauern. Nur weil ich den Preis bereit bin zu zahlen heisst das noch lange nicht dass es mir gefällt. AMD ist für mich keine Alternative. Dafür ist mir RT und DLSS zu wichtig. Ausserdem bietet Nvidia die deutlich besseren Treiber und Heimkino Kompatibilität. AMD ist da eine Katastrophe. Ich zocke nämlich meistens auf meinem 75ZD9. Dagegen kommt kein Monitor der Welt an. Vorallem in HDR. Borderlands 3 ist wirklich eine Paradebeispiel für die HDR Überlegenheit von Premium Fernsehern.

Ich zocken mit meiner Vega 56 auf einem qled. Auch kein Problem :)
 
So so! Schon immer Nvidia Karten Käufer, aber Ahnung von den AMD Treibern haben.
Wir haben nicht mehr 2010 und die Treiber sind besser als Du denk
So so! Schon immer Nvidia Karten Käufer, aber Ahnung von den AMD Treibern haben.
Wir haben nicht mehr 2010 und die Treiber sind besser als Du denkst.

Früher musste ich immer die amd karten überprüfen weil es immer fehler in spielen gab, dies ist jetzt schon eine weile her weil die leute mit den fehlern sich alle Nvidia karten geholt haben, und ich erst vor kurzem wieder so eine meldung bekommen habe das die amd karte abstürzt und fehlerhafte bilder raudgibt , da haben gleich meine Alarmglocken geklingelt . ich las mich mal überraschen!

Hast du eine AMD karte? und kannst mir ein wenig berichten ob es bei dir so fehler oder in der richtung gibt?
 
Warum drüber ärgern, du sagst ja selbst "später".

Wenn Nvidia jetzt, im Januar zum Beispiel, eine 3080 von TSMC gefertigt bringen würde, die bei 300W noch 10% schneller ist, mit mehr Speicher, aber dafür für 899Euro. Warum dann darüber ärgern, das man vor 4-5 Monaten, eine 10% langsamere Karte für 699 Euro (die Aussage drehte sich ja nur um die FE) gekauft hat.

Hier wird mächtig spekuliert.
Wenn AMD, wie aktuell angenommen, wirklich eine 3080 kontern kann, dann muss man immer noch abwarten, wie sich die Preise entwickeln. AMD hat in den letzten Jahren nicht wirklich geglänzt, beim P/L Verhältnis, bei den großen Karten.
Wenn später als Beispiel hier ein halbes Jahr bedeutet, ist die Karte im wiederverkauf nichts wert. Schau dir einfach den Vergleich 3070 / 2080TI an, für 3GB mehr Vram hat man ca. 700€ Aufpreis bezahlt oder mehr je nach Custom.

Hätte ich nun ein halbes Jahr gewartet / warten können, würde ich mich nicht ärgern sondern bekäme dann auch das Produkt welches ich auch gerne haben wollen würde. Das doppelte melken für Kleinigkeiten die man direkt hätte umsetzen können ist hier einfach das was sauer aufstößt. Wer es allerdings so mitmacht ists auch selbst Schuld ^^

Wenn sie Kontern können lässt AMD sich das auch bezahlen, ich glaube nicht das sie die Karten für Peanuts an den Mann bringen werden, gerade dann nicht, wenn die Leistungsprognosen wie sie spekuliuert werden auch eintreffen, RayTracing außen vor, ist für mich ohnehin kein Kaufgrund nach wie Vor.

Auch wenn ich schon ewig keine AMD Karte mehr selbst im Rechner verbaut habe finde ich das Preis / Leistung schon im Midrange gepasst hat ( Highend waren sie ja längere Zeit nicht mehr aufgestellt), das Problem waren für die meisten entweder die Treiber oder eben der höhere Verbrauch, bzw. beides in einem Topf.

Ausgenommen ein Fall den ich selbst mal auf dem Tisch stehen hatte mit einer RX 570. Karte wurde zuerst als Defekt deklariert, fiese Bildfehler allein schon auf dem Desktopbetrieb, was sich später jedoch als Treiberproblem tatsächlich herauskristallisiert hat, kann ich ansonsten keine mir bekannten Treiberprobleme benennen, es gab keine Reklamierungen der durch mich verkauften und verbauten AMD Karten.

Morgen werden wir alle Klüger sein :)
 
Sie sind NICHT lahmer (siehe Anhang / Link) Vega 64 - 1080, Vega 56 - 1070, VII - 1080 Ti !
Schneller und günstiger ergibt bei MIR zumindest ein besseres PL Verhältnis (FPS/€).
Ja, saufen tuen sie (aber stört jetzt seit Ampere anscheinend auch keinen mehr) , und zu spät kamen diese jeweils.


Aber ja, wir sind uns einig, bzgl. Morgen und freuen !!
FRIEDE :-)

MfG Föhn.
Ich freue mich, das die Vega 64 heute besser läuft, als zu release, dann ist die halt besser gereift. Damals war es schon so, das die meisten Titel bei Nv besser liefen.

Das interessiert heute auch noch alle, das Ampere säuft, nur gab es damals gleichschnelle Konkurrenz die über 100W weniger aufgenommen hat.

Heute hat es AMD in der Hand, NV zu deklassieren. Ich glaube nicht daran, ich denke eher ein unentschieden wird es geben.

Die 1070 habe ich zu Fury Zeiten gekauft. Also musste eine Vega 56 das rundere Produkt sein, war es aber im ersten Jahr nicht. Danach wurde es besser.

Alles nur meine Meinung!!!

Habe große Hoffnung auf RDNA2 und auch das es möglichst bald Tests gibt.

Friede sei mit dir ;)
 
Früher musste ich immer die amd karten überprüfen weil es immer fehler in spielen gab, dies ist jetzt schon eine weile her weil die leute mit den fehlern sich alle Nvidia karten geholt haben, und ich erst vor kurzem wieder so eine meldung bekommen habe das die amd karte abstürzt und fehlerhafte bilder raudgibt , da haben gleich meine Alarmglocken geklingelt . ich las mich mal überraschen!

Hast du eine AMD karte? und kannst mir ein wenig berichten ob es bei dir so fehler oder in der richtung gibt?

Ich weiß gar nicht mehr was für eine Nvidia ich damals hatte, aber ich hab da wohl ein Montagsprodukt bekommen und hatte ziemliche Probleme mit der Karte.

Danach habe ich mir eine Radeon 7850HD geholt und war eigentlich recht zufrieden damit. Ich hatte mit der Karte nur bei einem Spiel Probleme gehabt und das war Metro Last Light. Das Spiel lief in hohen Einstellungen Butterweich und ging dann plötzlich in die Knie. Selbst eine Dia Show wäre schneller gewesen. Von diesen Problem waren damals viele AMD Karten betroffen und es wurde auch irgendwann gefixt, aber bis dahin hatte ich schon kein Bock auf das Spiel.

Dann habe ich mir eine RX480 gekauft (ja, meine Grafikkarten mussten immer lange schuften) und hatte mit dieser am Ende ihres Lebens einen Fehler gehabt. Der Fehler war folgender: Irgendwann bekam der Monitor über den HDMI Anschluss kein Signal mehr. Dann ging es wieder und dann wieder nicht. Ich hatte schon den Monitor in Verdacht, aber es lag an der Graka. Nach dem Neukauf eines Monitors hatte ich diesen per HDMI angeschlossen, weil kein Displayport Kabel bei lag und hatte das selbe Problem. Nach dem Wechsel auf die Displayport Anschlüsse war der Fehler behoben. Also lag es wohl am HDMI der Graka.

Jetzt habe ich eine Vega64 und die läuft ohne Probleme. Ich komme bei einigen Spielen mit der Graka an ihre Leistungsgrenze, aber ich zocke nur in 1080p, weshalb die Graka das noch ziemlich gut stemmen kann.

Treiberprobleme im Allgemeinen hatte ich schon seit Jahren nicht mehr. Auch vom anfänglichen Problem der Treiber mit den Vega Chipsätzen bin ich verschont geblieben.
Ich finde das es bei Rechnern immer ein Lotto Spiel ist. Man kann seine Hardware noch so gut abstimmen, es kann dennoch zu Fehlern kommen. Entweder die Hardware Kombi läuft ohne Probleme oder man hat ins Klo gegriffen.
Für diese Erkenntnis muss man nur mal in die Hardware Foren schauen. Was dort alles an kuriosen Fehlern auftaucht ist beachtlich.
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob man eine Intel- oder AMD CPU im Rechner hat, noch spielt es eine Rolle aus welchem Lager die Graka ist.
Wir können die Fehler zwar mit unseren Erfahrungen und Wissen minimieren, aber Rechner sind keine Konsolen und werden deshalb immer anfälliger sein. Aber dafür sind sie auch Alleskönner.

Meine nächste Graka wird wohl wieder eine AMD Karte werden, obwohl ich kurzeitig über eine 3000er von Nvidia nachgedacht habe.
Am Ende ist es mir eigendlich egal, Hauptsache die Karte läuft.
 
Treiber Probleme haben beide Hersteller, ihr habt wohl vergessen das die nvidia Karten (3000 Serie) zum launch Probleme mit der Spannung hatten, nach einen Treiber Update war das ganze wieder beseitigt.

Mit meiner Vega 64 hatte ich seit dem Kauf keine Treiber Probleme, habs ja auch nicht direkt zum launch gekauft, sonder einige Monate später für 389€ (dank eines Fehler von notebooksbilliger Vorort :ugly:)
 
Zurück