News Geforce RTX 30: Die Straßenpreise der Grafikkarten steigen teils wieder

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce RTX 30: Die Straßenpreise der Grafikkarten steigen teils wieder

Nachdem zuletzt ein Abwärtstrend bei den Preisen der Geforce RTX 30-Reihe vor dem Launch der RTX 4090 zu beobachten war, hat sich dies in der Oberklasse wieder umgekehrt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Geforce RTX 30: Die Straßenpreise der Grafikkarten steigen teils wieder
 
Das kann ja eigentlich nur bedeuten, das für Nvidia last gen immernoch zuviel gezahlt wird. Wer kauft denn jetzt noch eine 3090ti für MEHR als ne 4080? Jeden Tag steht ein Dummer auf, hat mein Mitbewohner immer gesagt...
 
Nvidia opfert den ersten Umsatz der 4080 um einmal die big spender mit der 4090 abzufrühstücken und die ‚Schnapper‘ zum Abverkauf der 30er Bestände zu nutzen.

Sobald break even der beiden Abwägungen erreicht ist müsste die 4080 auf $999 fallen und eine 4080 Ti (mittig zwischen 4080 und 4090) nimmt den originären Preis der 4080 an.

Gar nicht so doof, aber ohne Frage trotzdem weniger margenträchtig als ein üblicher Generations-Wechsel, Spekulationsbeständen sei Dank.

Ich weiß nicht wie Nvidia die Last des Margenrückgangs iVz deren stakeholdern regelt, aber womöglich ja mit ein Grund für EVGA‘s Ausstieg.
 
Nicht dumm, wenn die 40er wegen der hohen Preise nicht gekauft werden,
werden einfach die Preise der Last Gen angehoben, so macht man trotzdem
genug Gewinn... :ugly:
Das ist aus Marktwirtschaftlicher Sicht die Strategie dahinter. Die neue Generation sehr hoch ansetzen, da die alte Generation immer noch über der UVP von vor 2,5 Jahren gehandelt wird. Damit wird in der Regel der Abverkauf angekurbelt, weil einem im Verhältnis die alten Grafikkarten "günstig" vorkommen...
Dass die immer noch oberhalb der UVP liegen, obwohl es um den Abverkauf geht ist aber schon ziemlich pervers. Noch erstaunlicher ist allerdings, dass der Abverkauf der 30xxer Serie zu laufen scheint.
Dementsprechend hat Nvidia aus marktwitschaftlicher Sicht alles richtig gemacht...

*** :ka:
 
NV versucht eben weiterhin die „neuen“ Preise zu etablieren um am Ende sagen zu können, wir haben’s doch gesagt die Preise bleiben so (hoch)
 
Straßenpreise = Händlerpreise oder Endkundenpreise?
Wäre ich ein gieriger Händler mit vielen RTX3000 Karten, hätte ich auch direkt in die "neue" RTX4000 investiert.
Die Gier unterstelle ich mal wegen eines gewissen Booms in den vergangenen Jahren.

Wenn es stimmt, dass die 4080 wegen dem hohen Preis nicht gekauft wird, landet das Geld wahrscheinlich in der Generation davor oder beim Mitbewerber.
Der Händler weiß das natürlich und beide Generationen liegen bezahlt im Lager.
Natürlich wird der Preis der "alten Hardware" wieder angehoben, wenn eine größere Nachfrage besteht.
An einen "Ausverkauf" glaube ich aktuell noch nicht.

Wie sehen denn die aktuellen Preise bei AMD aus?
Sind diese, wenn meine Annahme stimmt, seit Release der 4080 auch wieder gestiegen?
(habe noch nicht nachgeschaut)
 
Tja, die Chance für AMD bei den kommenden Graka`s (7900XT/XTX) Boden gutzumachen. Sicher werden die auch nicht verschenkt, das ist klar. Mal schaun, was uns für €-Preise kredenzt werden...

Gruß
 
Jungs und Mädels - dat nennt sich Markenprägung:

1669237442370.png


ASUS Turbo GeForce RTX 3090 auf "Geizhals".de :lol:

 
künstliche verknappung

Das hat NVIDIA bei den vorletzten Quartalszahlen sogar angekündigt. Nämlich den Druck vom Vertriebskanal zu nehmen, indem sie weniger Karten in den Vertriebskanal liefern.

Aber anscheinend wirkt es, wenn sich Leute schon wieder Gedanken darüber machen, jetzt doch noch schnell zuzuschlagen, bevor die Preise wieder steigen.

Dabei sind die Lagerbestände bei NVIDIA laut den aktuellen Quartalszahlen weiter gestiegen, trotz großer Abschreibung im Quartal vorher.
 
Das kann ja eigentlich nur bedeuten, das für Nvidia last gen immernoch zuviel gezahlt wird. Wer kauft denn jetzt noch eine 3090ti für MEHR als ne 4080? Jeden Tag steht ein Dummer auf, hat mein Mitbewohner immer gesagt...
Also mir wäre es das nicht wert, weil ich höchstwahrscheinlich auf das Programm verzichten könnte, das durch 16GB Videospeicher ausgebremst wird. Da mir so etwas nicht passiert, gibt es keinen Grund eine 3090 Ti einer 4080 vorzuziehen, zumal mehr Watt ja auch mehr ins Geld gehen und so das eigene zukünftige Budget in Theorie zumindest schmälern, wenn keine anderen Faktoren später noch dazukommen. Selbst das 12GB Gesamtpaket finde ich deutlich attraktiver als eine RTX 3090 Ti und das wäre dann auch mein Favorit.
 
Ich kann diese Preise nicht nachvollziehen. Weder hab ich eine 4090 zu den hier genannten Preisen gesehen noch habe ich das Gefühl gehabt das die 3090 so einen Wert hat. Mein Verkauf der 3090 war ein Drama seinesgleichen. Ich würde das nicht wieder wollen.
 
Ich denke die Preisanstiege sind ganz normal. Die Leute haben auf die 40X0 gerwertet und nix gekauft. Preise der alten Gen gehen runter. Die 40er erscheinen, sind vielen aber zu teuer und die Leute kaufen dann lieber doch noch eine der alten Gen. Die Nachfrage steigt und somit auch der Preis.
 
Zurück