Geforce RTX 2080: der8auer testet Temperatur- und Spannungsskalierung mit Trockeneis

Es geht nicht um diskreditieren sondern um Vernunft und das auf keinem Fall im Bezug auf die 2080 ti, denn die ist, vom Preis abgesehen, die einzig vernünftige Aufrüstmöglichkeit für 1080 ti Besitzer. ;)
Und ich glaube nicht das AMD das genau so machen würde, siehe Ryzen, welcher auch nur die Hälfte des Intel-Pendants kostete, bei gleich bzw. gar mehr Anwenderperformance. ;) Es geht also und nein, klassischer Weise war Mehrleistung noch nie an Mehrpreis gekoppelt, das war quasi normal bei einem Generationswechsel. Aber zu den Preisen wurden ja nun schon genug gesagt.

MfG
 
Ich bin auch total pissed wegen dem Preis, denn wie du schon gesagt hast, es gibt für 1080Ti User keine Alternative leider. Du kannst das nicht mit Ryzen vergleichen, die sind günstig in der Produktion und man muss Intels Dominanz erstmal durchbrechen und in die Köpfe der Menschen rein bekommen, dass Ryzen auch gut ist. Ich garantiere dir, wenn Amd über viele Jahre deutlich bessere GPUs bauen würde wie Nvidia und auch diese heftigen Absatzzahlen etc hätten, würden die ihre Karten genauso teuer machen. Die würden uns sicherlich auch nix schenken, nur die sind halt sowohl bei den CPUs als auch GPUs gezwungen über den Preis zu kontern, sonst kauft kein Mensch den AMD Krempel. Wenn Nvidia wollen würde, würden sie amd vom GPU Markt ausradieren, nur die sind zufrieden mit so einer schlechten Konkurrenz, weil sie dadurch immer schön locker flockig weitermelken können, man haut jedesmal rund 30% oben drauf und AMD kommt überhaupt nicht mehr hinterher. Nvidia operiert sozusagen mit Sparflamme, wenn sie wirkliche Konkurrenz hätten, würden sie Karten rausbringen die einem die Kinnlade fallen lassen, aber sie müssen es schlicht und ergreifend nicht. Sie machen einfach das Minimum und das ist schon zu heavy für AMD.
 
Am liebsten sind mir die AMDler, die nicht mit ihren lahmen Amd Karten ankommen, sondern immer die gute 1080Ti ins Spiel bringen um die 2080Ti zu diskreditieren.
Natürlich ist die 1080Ti eine geile Karte, kommt schließlich auch von Nvidia, aber die 2080Ti ist nochmal eine andere Hausnummer und neben den 30%+ Mehrleistung bringt sie noch weitaus mehr aufs Parkett. Natürlich lässt Nvidia sich das gut bezahlen, würde amd genauso machen, wenn sie in der Lage dazu wären. Keiner zwingt einen die Karte zu kaufen, ich kaufe sie ja auch nicht, in erster Linie des Preises wegen, nichtsdestotrotz sollte man sein hate mal beiseite legen und anerkennen, dass Nvidia dafür sorgt, das es mal endlich weiter voran geht. Hat ja auch Vorteile für AMD Käufer, die bekommen ihre Karten dadurch günstiger, weil AMD kein Premiumpreis aufrufen kann, denn man muss sich dem Klassenprimus unterordnen.
:ugly::ugly::lol:
600€ ist immer noch zu teuer für eine 3 Jahre alte Karte ( 1080 Ti). Sie hat JETZT im Vergleich zu 2080 Ti und 2080 "ein besseres PL- Verhältnis für 4k- Spieler". Deswegen kaufe ich die 1080 Ti nicht, wie die meisten hier tun, sie ist immer noch zu teuer. Was AMD angeht, wenn die Preise bei Nvidia nicht runtergehen, bleiben die Vegas konstat bei ihrem alten Preis => keine Bewegung im Markt. Und man sollte nicht von sich selbst auf andere schließen. Nur weil man selbst ein "Junger" von einem Lager ist, muss nicht jeder andere das ebenfalls sein.
Objektiv ist nur FPS/€ für insert (meine Auflösung + Qualitätseinstellungen) .
 
Die Frage ist ja, wo generiert man Kohle, ich denke kaum im High-End Segment und darunter ist der Markt, auf beiden Seiten, ja ganz gut bestückt, was man auch an ähnlichen P/L Verhältnissen sieht. ;)
Das auf der eigenen Leistung ausruhen keine gute Idee ist sieht man ja jetzt bei Intel, mit ihrem 14 nm Dilemma, da sie durch Erhöhung der Kernzahlen wegen AMD, nicht mehr so viele CPUs produzieren können. Ich weiß jetzt auch gar nicht was einfacher ist, einen Vorsprung zu halten oder einen Rückstand aufzuholen aber Fakt ist, AMD holt auf und das wird sicherlich bei den GPUs auch so kommen. Ich persönlich finde die Entscheidung das Preissegment nach oben zu öffnen und die mid-range Karten nach oben neu zu positionieren nicht klug, langfristig gesehen. Es nutzt ja auch nichts wenn PCler frustriert zu Konsolen greifen, weil sie diesen Preisirrsinn nicht mehr mitmachen wollen. Ich persönlich würde mich dann lieber für weniger Leistung bei deutlich weniger Investition entscheiden, da es mir das einfach nicht Wert ist, egal ob nun Nvidia oder AMD.

MfG
 
Und wenn es um Raytracing als Verkaufsargument geht:

Dass Nvidia- Karten Raytracing in Echtzeit beherrschend, ist eine technische Meisterleistung, allerdings wird diese das gleiche Schicksal ereilen wie Quadcore -Prozessoren.
Der erste AMD X2 kam 2005 auf den Markt, Intels C2D kam 2006 heraus.
Die Konsolen Generation PS3/Xbox360, die 2005/2006 herauskam, hatte keine Multicore- Unterstützung, erst die Generation PS4/Xbox one 2013.
Die Folge war, dass Multicoring für Spieler erst seit 2014 unterstützt wird, bis dahin waren
der Zwei und Vierkerner ein überlegender Gaming- Prozessor, weil er höher takten konnte und es mehr auf Singlethread -Leistung ankam. (In der Breite des Marktes)
Nur gut ein Viertel der PC- Spiele haben mehr als 4 Threads überhaupt unterstützt,
obwohl Prozessoren wie der core i7 und AMD FX schon lange auf dem Markt waren.
Die nächste Generation der Konsolen wird weiterhin auf Raymapping setzen und kein Raytracing unterstützen. Das heißt das die Spiele- Engines auch ihr Hauptaugenmerk auf
Raymapping legen werden. Selbst wenn jetzt Spiele auf Raytracing optimiert werden, kommen die ersten erst 2020 auf den Markt.
Die zweite Generation der Grafikkarten wird es wahrscheinlich mit genügend Leistung
in das Massensegment holen.

Aber die 2019er Generation der Konsolen wird es nicht unterstützen, die 2024er evtl und dann wird es massentauglich in Spielen auftauchen.
Dass Nvidia nun für das Feature, das für den Breite am Markt erst 2020 interessant wird, einen Premium- Aufschlag verlangt, ist ein Bluff von Nvidia.
Sie wollen die Gamer davon überzeugen, dass es dringend benötigt wird, und dann vor allem , dass Nvidia- Raytracing und nicht das General-Raytracing, um ihren Marktanteil zu behalten.
So geschehen mit Physix, inzwischen werden bessere Physic Engines verwendet und Nvidia muss dringend neue Techniken die Exklusiv sind in den Markt bringen.
Zur Zeit ist Raytracing gerade für Grafiker Designer etc interessant durch die höhere Qualität gegenüber Raymapping.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dass ist ja das gute bei neuen GPU Technologien von der Nvidia Corporation - man ist "immer 100%" .... auf der Winner-Seite! :D

Da bin ich ja mal gespannt, wenn man in Battlefield 5 mit der RTX 2070 und grandiosen Spiegelungen mit 25 FPS über die Karte ruckelt....

Achso ja stimmt, man kann ja noch schnell kurz vor Ende der Runde in das andere Team wechseln, dann bestimmt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2080 macht nur Sinn wenn man HDR nutzt. Da aber fast niemand mit Nvidia Karte ein HDR Display hat(weil dann kein Gsync), ist die Zielgruppe auch recht bescheiden.
 
Und dennoch werden alle 'RTX' Grafikkarten von Nvidia auch ihre Käufer finden - denn alle RTX Karten bieten diverse neue Features & sind klar schneller als ihre jeweiligen Vorgänger. (RTX 2080 > GTX1080) Vielen Käufern ist es das einfach wert, zeigt also, die neue Nvidia Technik kann begeistern! Der Mehrpreis geht in Ordnung .... es wird gekauft.

Zur Zeit läuft ja die Geforce FE RTX 2080Ti sehr gut (Vorbestellungen am 2. Tag Ausverkauft - seither Ausverkauft) .... gefolgt von der Geforce RTX 2080 & Geforce RTX 2070. Und die etwas älteren Geforce GTX Grafikkarten haben durch die Bank, auch wieder sehr starke Umsätze und gute Verkaufszahlen. Es herrscht ein allgemeiner Nvidia Geforce Hype - einfach Toll :lol:

Ich Danke Nvidia & allen Fans von tollen Grafikkarten - da werden so viele verkauft !!!
 
Und dennoch werden alle 'RTX' Grafikkarten von Nvidia auch ihre Käufer finden - denn alle RTX Karten bieten diverse neue Features & sind klar schneller als ihre jeweiligen Vorgänger. (RTX 2080 > GTX1080) Vielen Käufern ist es das einfach wert, zeigt also, die neue Nvidia Technik kann begeistern! Der Mehrpreis geht in Ordnung .... es wird gekauft.

Zur Zeit läuft ja die Geforce FE RTX 2080Ti sehr gut (Vorbestellungen am 2. Tag Ausverkauft - seither Ausverkauft) .... gefolgt von der Geforce RTX 2080 & Geforce RTX 2070. Und die etwas älteren Geforce GTX Grafikkarten haben durch die Bank, auch wieder sehr starke Umsätze und gute Verkaufszahlen. Es herrscht ein allgemeiner Nvidia Geforce Hype - einfach Toll [emoji38]

Ich Danke Nvidia & allen Fans von tollen Grafikkarten - da werden so viele verkauft !!!
Auf das dein ausdauernder und ungebremster Enthusiasmus uns noch lange Zeit erhellen und erheitern möge Bruder!

Gesendet von meinem HUAWEI G7-L01 mit Tapatalk
 
Und dennoch werden alle 'RTX' Grafikkarten von Nvidia auch ihre Käufer finden - denn alle RTX Karten bieten diverse neue Features & sind klar schneller als ihre jeweiligen Vorgänger. (RTX 2080 > GTX1080) Vielen Käufern ist es das einfach wert, zeigt also, die neue Nvidia Technik kann begeistern! Der Mehrpreis geht in Ordnung .... es wird gekauft.

Zur Zeit läuft ja die Geforce FE RTX 2080Ti sehr gut (Vorbestellungen am 2. Tag Ausverkauft - seither Ausverkauft) .... gefolgt von der Geforce RTX 2080 & Geforce RTX 2070. Und die etwas älteren Geforce GTX Grafikkarten haben durch die Bank, auch wieder sehr starke Umsätze und gute Verkaufszahlen. Es herrscht ein allgemeiner Nvidia Geforce Hype - einfach Toll :lol:

Ich Danke Nvidia & allen Fans von tollen Grafikkarten - da werden so viele verkauft !!!

Ja der Ansturm der frisch gebackenen RTX Nutzer hier im Forum ist wahrlich überwältigend....
 
alle RTX Karten bieten diverse neue Features & sind klar schneller als ihre jeweiligen Vorgänger. (RTX 2080 > GTX1080) Vielen Käufern ist es das einfach wert, zeigt also, die neue Nvidia Technik kann begeistern! Der Mehrpreis geht in Ordnung .... es wird gekauft.
Wat ist denn bei dir kaputt?
Warum habe ich das Gefühl, dass du das tatsächlich ernst meinst? :D
 
Wat ist denn bei dir kaputt?
Warum habe ich das Gefühl, dass du das tatsächlich ernst meinst? :D
Das ist, wenn man sich die bisherigen Beiträge mal anschaut, relativ klar, was hier gespielt wird...Ich sehe hier einen deutlichen Themenschwerpunkt. Mir nur schleierhaft, warum man diesen offensichtlichen Werbeposter (oder nennt man das heutzutage schon Influencer?) nicht längst des Forums verwiesen hat.

Gesendet von meinem HUAWEI G7-L01 mit Tapatalk
 
Ich bin des Döners überdrüssig, ab jetzt gibt es nur noch Wagyu und Nvidia. Man lebt nur einmal, wohin soll das mit non stop Döner hinführen? Ich will mich endlich mal First Class fühlen, aber mit AMD fühle ich genau das Gegenteil. Jetzt dämmerts mir, ein Hauch von Elite schwirrt in der Luft. Ihr müsst es doch nicht kaufen, bleibt halt bei euren non tracing/DLSS Karten. Bedankt euch lieber bei den Käufern die so viel zahlen, denn die supporten dadurch die Innovation und starken Karten von morgen. AMD braucht locker 4 Jahre um überhaupt mal auf Turing Niveau zu kommen, da können die ihre Karten noch so billig auf den Markt werfen, ich würde eine Vega nicht mal geschenkt annehmen und in meinem Main Rechner verbauen. Ich werde aber trotzdem erst Turing auslassen, weil meine 1080Ti noch stark genug ist, dennoch bedanke ich mich bei allen, die dem Fortschritt nicht im Weg stehen, denn AMD ist nunmal ein Bremsklotz :ugly:

Ist dass das Ergebnis wenn man versucht von 1/4 Ei täglich zu leben um sich eine GTX2080Ti leisten zu können? :ugly:
 
Finde Undervolting viel geiler.

Meine 1080TI läuft 1900Mhz im Boost mit 0,925 Volt anstatt 1962Mhz mit 1,065 Volt
Das sind unter Volllast 55Watt und beim Spiel immerhin um die 35Watt weniger Strom und Wärme !

Kommt auch darauf an wie viel Phasen eine OC.-Karte hat und ob du eine Wakü nutzt. Bei 1,050 Volt habe ich in 4k/Ultra 2038 MHz und 50°.
Watt? Was sind Watt.:D
 
Nvidia liefert mir Genau die Produkte - die ich gerne kaufen will! Wird Zeit dass AMD endlich nachbessert ....
Aja? Was genau davon möchtest du kaufen bzw ist es Wert zu kaufen, wenn man eventuell schon eine 1080 Ti hat?
die 754 mm² Nvidia RTX Technologie
Was bitte soll das sein? Merkst du eigentlich, dass du selbst nicht wirklich Ahnung hast, sondern nur Blabla wiederholst?
Ein bisschen Mehrleistung (+ ~15%) durch manuelles 'OC' = Overclocking .... gibt's bei allen Grafikkarten - JA!
5% ungefähr sinds in der Realität, mach mal Halblang.
 
Zurück