Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Mit der Übernahme wurde ja auf die Entwicklung von APUs abgezielt.
Nur hat man verdammt lange gebraucht, bis man daraus Kapital schlagen konnte und wenn man sich die heutige Marktsituation ansieht, wie toll sind denn APUs abseits der aktuellen Konsolengeneration?
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Was viele nicht wissen: AMD wollte 2005 ursprünglich Nvidia und nicht ATi kaufen.
Nur wollte Huang fusionieren und CEO des Gesamtunternehmens werden, was AMD entschieden ablehnte.
Tja, damit wäre AMD heute auch tatsächlich eine Macht :daumen:

Beeindruckend, welch eine Voraussicht ein Huang hat. Hat weder die Su, noch sonst irgendein AMD-Chef vorher.
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Das ist bei Einigen das Prinzip, sobald sie "NVIDIA" lesen. Gleichzeitig verteidigen Sie klar belegte Lügen von AMD, wenn man sie mal erwähnt.

Jezt mal Ehrlich wer hat denn in den lezten 10 Jahren Mist gebaut? Wenn AMD gebasht wird sucht man meistens das Haar in der Suppe, bei Nvidia können große brocken kommen wie z.B. die GTX 970 und das lässt man so durch gehen.

Das Zauberwort heist Relativieren!

AMD macht natürlich nicht alles Richtig. Aber viele setzen das überhaupt nicht ins verhältniss.

So werden immer diese Hirngespinste aufrecht erhalten AMD muss eine Karte bringen die besser ist als Nvidia. Wie soll AMD das machen mit viel weniger Budget?
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Die letzte gute Karte von AMD war die 290x und im CPU Bereich haben sie über viele Jahre absolut nichts gebracht, immerhin hat die Konkurrenz gute Produkte gebracht, das ist zumindest das was für mich etwas bedeutet, ich werde sicherlich kein Unternehmen subventionieren.
Ich kaufe da wo es das beste Produkt für mein Budget gibt und da war bei mir der Fall sehr klar und wäre es auch bei einem heutigen Kauf.
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Die letzte gute Karte von AMD war die 290x und im CPU Bereich haben sie über viele Jahre absolut nichts gebracht, immerhin hat die Konkurrenz gute Produkte gebracht, das ist zumindest das was für mich etwas bedeutet, ich werde sicherlich kein Unternehmen subventionieren.
Ich kaufe da wo es das beste Produkt für mein Budget gibt und da war bei mir der Fall sehr klar und wäre es auch bei einem heutigen Kauf.

Das hat nichts mit Subventionen zu tun. Subventionen gibt es erst dann wenn es um Arbeitsplätze geht und eine ganze Branche davon Betroffen ist. AMD zu helfen heist nicht nur AMD anzutreiben sondern auch die Konkurrenz wach zu halten und das verstehen hier die meisten nicht.

Wenn du Irgendwann nur noch bei Nvidia kaufst liefern die nur noch alten Wein in neuen Flaschen. Machen sie ja jetzt schon erfolgreich. Pascal ist nichts anderes als Maxwell 2.0.

Und weil du Sagst Subventionieren unterstützt du nicht. Was macht den Nvidia mit Gameworks? Genau sie Suventionieren die Spieleentwickler!

Viele verstehen das Außmas gar nicht. Die Entwicklung eines neuen Chips kostet Milliarden an Dollar. Da einen Test aus zulassen wegen der Kosten kann schon fatal sein. Aber genau das muss AMD machen um überhaupt noch mithalten zu können. Aber viele verstehen das hier nicht.

Und nein Nvidia hat keine Guten Produkte gebracht. Das ist ja das Krude an der Geschichte. Nvidia versteht es die Konzentration mit fraglichenMitteln auf sich selbst zu lenken. Das macht aus den mittelmäßigen Produkten von Nvidi Top Produkte und aus der Konkurrenz die eigentlich ein Top Produkt hat ein total schlechtes.

Ich gehe jede Wette ein das AMDs GPU schneller sind in Spielen wenn sich Entwickler nur mal um die Belange kümmern würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Beweis?
Ich sehe immer nur eines und zwar Vorwürfe, aber so funktioniert es in einem Rechtsstaat zum Glück nicht.
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Beweis?
Ich sehe immer nur eines und zwar Vorwürfe, aber so funktioniert es in einem Rechtsstaat zum Glück nicht.

Beweise gibt es doch genug. Schau Dir doch Gameworks Spiele an und das was die letzten Jahre so als News raus ist.

Darauf zielt doch auch das jetzige Nvidia Programm ab.

Erkennst du das wirklich nicht?

Nvidia Gameworks: Einfach nur schonere Spiele-Grafik oder doch schadlich fur die Spiele-Industrie?

Das ist der entscheidende Satz:
Fakt ist aber auch, dass jeder Spieleentwickler für sein Produkt verantwortlich ist und allein schon aus Selbstschutzgründen genau prüfen wird, ob nicht ein substanzieller Teil seiner Kundschaft unangemessen benachteiligt wird.

Wenn AMD keine Marktanteile mehr hat gibt es auch keine Kundchaft in dem Segment die man großartig verkraulen kann. Oft ist es so das der Verlust der Spieler geringer ausfällt als das was man bei Gameworks für Entwicklerarbeit einspart.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

... Wenn AMD gebasht wird sucht man meistens das Haar in der Suppe, bei Nvidia können große brocken kommen wie z.B. die GTX 970 und das lässt man so durch gehen.

Komisch, mir kommt es hier immer genau andersrum vor.

So werden immer diese Hirngespinste aufrecht erhalten AMD muss eine Karte bringen die besser ist als Nvidia.

Naja, wenn sie Karten verkaufen wollen, sollten sie auch ein gleichwertiges Produkt haben.
Und wenn sie Marktanteile steigern wollen, muss das Produkt irgendwelche Vorteile gegenüber
der Konkurrenz haben. Ob das jetzt die Leistung ist, der Preis, oder von mir aus auch das Marketing,
ist zuerst mal egal.

Wie soll AMD das machen mit viel weniger Budget?

Klar, aber soll ich aus Mitleid kaufen?

Viele verstehen das Außmas gar nicht. Die Entwicklung eines neuen Chips kostet Milliarden an Dollar. Da einen Test aus zulassen wegen der Kosten kann schon fatal sein. Aber genau das muss AMD machen um überhaupt noch mithalten zu können. Aber viele verstehen das hier nicht.

Die meisten verstehen das sehr wohl, aber es ist nicht unser Problem.
Nochmal, soll ich aus Mitleid kaufen?

Das macht aus den mittelmäßigen Produkten von Nvidi Top Produkte und aus der Konkurrenz die eigentlich ein Top Produkt hat ein total schlechtes.

Also AMD ist klar überlegen, aber NV verkauft sich besser? Echt jetzt?

Ich gehe jede Wette ein das AMDs GPU schneller sind in Spielen wenn sich Entwickler nur mal um die Belange kümmern würden.

Natürlich, aber warum sollten sie das tun? Wegen des überwältigend hohen Marktanteils ATIs?
Wegen der großartigen Unterstützung, die sie von AMD bekommen?

Was macht den Nvidia mit Gameworks? Genau sie Suventionieren die Spieleentwickler!

Richtig. NVidia nimmt Geld in die Hand, damit Spiele auf NVidia-Hardware gut laufen, Effekte bieten, die sonst zu teuer in der Entwicklung wären, und von Tag 0 an
brauchbare Treiber vorhanden sind.

Also, ich als NVidia-Nutzer finde das sehr gut.

Niemand hindert ATI daran, den Spielern diesen Service auch zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Jezt mal Ehrlich wer hat denn in den lezten 10 Jahren Mist gebaut? Wenn AMD gebasht wird sucht man meistens das Haar in der Suppe, bei Nvidia können große brocken kommen wie z.B. die GTX 970 und das lässt man so durch gehen.
Ach so, aber eine Lüge wie "overclocker's dream" bei Fury oder die angeblich bessere Effizienz von Polaris (wo man Mobile-Chips mit niedrigerer Leistungsaufnahme gegen Desktop-Chips von Maxwell verglichen hat) oder auch die zu hohe Leistungsaufnahme der RX480 lässt du unter den Tisch fallen?

Beweise gibt es doch genug. Schau Dir doch Gameworks Spiele an und das was die letzten Jahre so als News raus ist.

Darauf zielt doch auch das jetzige Nvidia Programm ab.
Aso. Also Gameworks = böse, aber wenn ein Entwickler propreitäre Erweiterungen von AMD wie FP16 oder Intrinsic Shaders intergriert, bejubelst du das natürlich :daumen:
:lol:
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Aso. Also Gameworks = böse, aber wenn ein Entwickler propreitäre Erweiterungen von AMD wie FP16 oder Intrinsic Shaders intergriert, bejubelst du das natürlich :daumen:
:lol:

ich finde das größte Problem ist momentan, die starke entgegengesetzte Auslegung/Arbeitsweise der Grafikkarten.

Nvidia - Holt sehr viel aus der DX11 API und hat sich dahin so extrem spezialisiert das sie mit nextlevel api nicht wirklich etwas anfangen können.

AMD - Hat sich von DX11 schon mit Mantle verabschiedet und kann ja da auch gut Punkten, z.B. Vulkan, Problem ist einfach sie sind zu weit voraus, Primitiv Shader laufen nicht und können zur Zeit nicht programmiert werden (Vulkan braucht da noch update für, wie es dx12 aussieht weis ich nicht).

So das Wahre ist das bei beiden Herstellern nicht, ist doch so wie bei Intel 4 Kerne Godlike, bis AMD 8 Kerner für selbe Geld verkauft hat, hätte Intel mal sein Arsch bewegt hätte ich auch kein Ryzen :-/
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Nvidia - Holt sehr viel aus der DX11 API und hat sich dahin so extrem spezialisiert das sie mit nextlevel api nicht wirklich etwas anfangen können.
Falsch. NVIDIA ist mit LL-API nicht so viel schneller, weil sie schon mit DX11 sehr schnell sind. AMDs DX11-Schwäche kann nicht der Maßstab sein.
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Falsch. NVIDIA ist mit LL-API nicht so viel schneller, weil sie schon mit DX11 sehr schnell sind. AMDs DX11-Schwäche kann nicht der Maßstab sein.

Async Compute kann Nvidia nicht (ja das ist eine next api schwäche) ;)

ist aber auch ein alter Hut, das es fehlt und ist bis heute nicht umgesetzt, obwohl es mal angekündigt war über Treiber zu lösen.

Asynchronous Shader: Nvidias Grafikkarten soll eine wichtige DX12-Funktion fehlen - Golem.de
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Async Compute kann Nvidia nicht (ja das ist eine next api schwäche) ;)

ist aber auch ein alter Hut, das es fehlt und ist bis heute nicht umgesetzt, obwohl es mal angekündigt war über Treiber zu lösen.

Asynchronous Shader: Nvidias Grafikkarten soll eine wichtige DX12-Funktion fehlen - Golem.de
Aus API-Sicht (DX12/Vulkan) unterstützt jede entsprechende GPU Async Compute.
Wie es die Hardware unter der Haube umsetzt wird nicht vorgeschrieben und dort ist AMD bis Heute einzigartig in der Hinsicht, dass sie mit sehr wenig Overhead zwischen GFX- und Compute-Aufgaben umschalten können bzw. das teilweise gar nicht müssen und die Arbeit sogar auf einer Compute-Unit laufen lassen können.
Bei Nvidia gab es bis Pascal keinen Vorteil in Hinblick auf das API-Feature, da zwischen den Queues die Ressourcen nur statisch partitioniert werden können und ein Switch viel zu langsam erfolgt (Das Treibergeblaber war entsprechend von Anfang an eine Ente), dass sieht ab Pascal mittlerweile aber anders aus, dort werden Compute-Queues auch intern zur Verwaltung umgesetzt, mit teilweise minimalen bis relativ großen Performancegewinn, je nachdem wie man es umsetzt.

Wirklich ins Gewicht fällt das Feature bisher wenig und ist auch nur eine von sehr vielen Stellschrauben, welche eine API ausmachen.
Man könnte auch behaupten AMD hat eine allgemeine API-Schwäche seit DX11, weil Tessellation schwächer im Vergleich zur Konkurrenz umgesetzt ist, die Behauptung wäre natürlich völlig unsachlich.
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Beweise gibt es doch genug. Schau Dir doch Gameworks Spiele an und das was die letzten Jahre so als News raus ist.

Darauf zielt doch auch das jetzige Nvidia Programm ab.

Erkennst du das wirklich nicht?

Nvidia Gameworks: Einfach nur schonere Spiele-Grafik oder doch schadlich fur die Spiele-Industrie?

Das ist der entscheidende Satz:


Wenn AMD keine Marktanteile mehr hat gibt es auch keine Kundchaft in dem Segment die man großartig verkraulen kann. Oft ist es so das der Verlust der Spieler geringer ausfällt als das was man bei Gameworks für Entwicklerarbeit einspart.

Du stellst eine Meinung/ ein Gerücht als Fakt da, noch einmal so funktioniert es nicht !
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Wirklich ins Gewicht fällt das Feature bisher wenig und ist auch nur eine von sehr vielen Stellschrauben, welche eine API ausmachen.
Man könnte auch behaupten AMD hat eine allgemeine API-Schwäche seit DX11, weil Tessellation schwächer im Vergleich zur Konkurrenz umgesetzt ist, die Behauptung wäre natürlich völlig unsachlich.

AMD hat keine Tesselation schwäche. Nvidia lasst es mit Ihrem Gameworks nur so aussehen. Das ist doch das perfide daran. Kein Spiel brauchst x64 Tessellation wo di Polygonen kleiner als ein Pixel sind? Nvidia drückt dies aber mit Gameworks in den Markt hinein.

Von Tessellatiin schwäche kann man dann reden wenn man bei x16 nicht mit kommt. Aber bis dahin sieht AMD gut aus.

Es stellt sich dann die Frage warum Nvidia so einen unausbalancierten Chip entwickelt? Viel Tesselation wenig Compute. Vielleicht weil man gerade den Markt mit Gameworks dominiert und so halt AMD schlecht da stehen lässt.

Das ist ein super Trick! Baut einen In ausbalancierte und entlastet die Spielentwickler massiv finanziell dafür darauf zu entwickeln.

Am Ende bezahlt hierfür der Kunde. Wegen dem Unausbalanchierten Chip bekommt er nicht die Leistung die eigentlich bei gleich großer Chipfläche möglich wären. Hatte Nvidia nicht so viele Tesselation Einheiten verbaut und es bei x16 Tesselation belassen hatte man bestimmt 500 Shader mehr Untergebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Async Compute kann Nvidia nicht (ja das ist eine next api schwäche) ;)
Natürlich kann NVIDIA Async Compute. Völliger Blödsinn. ASync Compute bringt je nach Architektur keinen Geschwindigkeitsvorteil, das ist aber etwas völlig Anderes.

NVIDIA hat natürlich nicht so viel Shaderleistung im normalen Gaming brach liegen wie AMD, daher ist hier per naturell die Gewinne niedriger.

AMD hat keine Tesselation schwäche.
Ach so. Und warum bricht dann AMD mangels ausreichender Geometrieleistung bei höheren Tess-Faktoren ein?

Von Tessellatiin schwäche kann man dann reden wenn man bei x16 nicht mit kommt. Aber bis dahin sieht AMD gut aus.
Zum Glück weiß Mr Ampre im PCGH-Forum, welche Tessellationfaktoren in Ordnung sind und welche nicht. CryTek weiß dies natürlich nicht und nutzt z.B. Faktor 64 :lol:

Es stellt sich dann die Frage warum Nvidia so einen unausbalancierten Chip entwickelt? Viel Tesselation wenig Compute.
Ganz ehrlich: Glaubst du den Stuss wirklich selbst? Das ist ja schon mehr als nur Facepalm.
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Und wenn man sich über den Tessellationwert beschwert, dann bitte die Beschwerde auch an die richtige Adresse richten. Die Entwickler.

Die entscheiden, was sie nutzen und was nicht. In dem Zuge könnte man natürlich auch fragen, warum AMD nichts vergleichbares wie Gameworks bietet.
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

bis auf Sniper Elite 4 mit DX 12 habe ich noch kein spiel gesehen wo man überhaupt einen Vorteil mit Async Compute / Nvidia hat auch da ist es nur marginal.
Das AMD so viel aus nextlevel API zieht hat einfach was damit zu tun, das ihre GPU darauf aufbaut, AMD wie Nvidia sagen selber man kann nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
 
AW: Geforce Partner Program: Webseite erhebt Vorwürfe gegen Nvidia

Zum Glück weiß Mr Ampre im PCGH-Forum, welche Tessellationfaktoren in Ordnung sind und welche nicht. CryTek weiß dies natürlich nicht und nutzt z.B. Faktor 64 :lol:

Soviel dazu:
Selbstkritik: Tessellation in Crysis 2 laut Crytek schlecht implementiert - Cryengine 2 ein Ressourcen-Verschwender
Wo Tiago Sousa nun arbeitet wissen wir ja und die Spiele haben komischer weise kein Tess Probleme. Übrigens war Crysis ein von Nvidia geförderter Titel ;)

Und ja es kommt auf den Entwickler an. Aber wie vorne schon beschrieben betrachten die das rein wirtschaftlich. Wenn man sieht was man da alles von Nvidia bekommt steigert man mit der Entwickler Hilfe bestimmt mehr den Gewinn als durch ein paar AMD High Ende Anwender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück