Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Kann man erwarten, dass die 800er Karten mit HDMI 2.0 ausgestattet sind?
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

nein, in dem Bereich war nVidia immer recht rückständig...
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

ja klar, sie lenken ein :D
ich hab vor zwei jahren für eine gtx 680 540€ zahlt und jetzt für eine 780Ti auch 540€.
solange die leistung stimmt auch in zwei jahren wieder oder auch gerne 539€ :devil:
temps und leistung stimmen einfach vs. 290x
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Die 800er Gen wird für diejenigen interessant, die noch mit ner 5xx und 6xx (bis auf 680) rumgurken ;)

Man bedenke!:
Nicht nur PCGH auch viele andere beschränken mittlerweile Games auf ihre "ach so prachtvolle" Grafik!
Nun kann man, muß man aber nicht! Gameplay, Spannung, bei "NichtShootern" die Storry (weil ehrlich bei Shootern eine Storry, wozu?), Handling, Bugfrei und dergleichen, sind im Endeffekt die Kriterien die ein Spiel spielenswert machen.
Ein Spiel nur sehenswert, wem reicht den das? Mir nicht!
Meine 570 reicht locker für alles was da gerade so rumfleucht und zwar ganz locker! Selbst Übertackten ist im Mom Blödsinn, wird nur lauter.
Mein Wunsch nach einer, sagen wir mal, anderen Graka, resultiert eher aus ganz anderen Gründen. z.B. drei Ausgänge aber kann nur jeweils zwei davon Nutzen. AMD macht's doch vor, geht also. Wenn ich nicht ein Grundsatzproblem mit AMD-Treibern hätte, wär Nvidia schon lang gestorben für mich.
Ich hab kein Problem damit, dass bei Nvidias Preisgestalltung denen immernoch hinterher gehechelt wird. Jeder wie er mag.
Für mich gibt es Wichtigeres!
Endlich mal wieder normale Preise von Nvidia, wär mal 'n guter Ansatz, so lang ... :daumen2:

Nachtrag: Ich spiele mit 1200p
 
@marcus_T
Moin, ich behaupte zumindest für die Leute die 1080 P.spielen, daß eine 780Ti durchaus auch 3-4 Jahre ihre Daseinsberechtigung haben kann.

@Quat
Klar kann das reichen und es sind nicht nur die MHz. die eigentlich gar nicht mehr so hoch sein müssen, sondern die Architektur des Chips und die wird immer mehr dominieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 660 reicht auf Full HD für Bf4 auf maximalen Settings, Bf4 auf Hoch, Planetside 2 auf Maximal, War Thundet auf Hoch, Skyrim Maximal, The Forest maximal und und und.

Ich habe keine Problwmw mit dieser Karte, ich brauche keine neue und mal schauen wie es mit der 800'er Serie aussieht, ich denke schon das ich da zuschlagen werde, aber sicher bin ich mir nicht denn meine Karte reicht mir vollkommen aus.
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Die Leute die RS4/RS5 gekauft haben, Haben Audi dazu bewegt HighEnd Fahrzeuge für 100.000€ zu Verkaufen oder Mehr... und in zukunft werden wir für Mainstream Fahrzeuge 60.000€ zahlen Für HighEnd Fahrzeuge Mit Lustiger V8-4.2 100.000€. an dieser stelle will ich mich bei Allen Audi käufer "Bedanken":D

Und die Moral von der Geschichte?

Wenn man über Luxusgüter spottet - sollte man keinen grosskalibrigen V8 als Avatar einsetzen:daumen:


audi RS4 4,2 V8 420PS damals (2010) 57.000€ gekostet, Bei Autos man weiss Wofür man bezahlt. und ein auto mit Grafikkarte zu Vergleichen ist schwach, denn mit eine TITAN wird mann nicht bessere erlebnis haben als mit eine 780 oder R290. Leider es gibt keine "speziele" anwendungen für diese Graga,

"Und 4,2 ist nicht Groß ist genau Richtg"
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

audi RS4 4,2 V8 420PS damals (2010) 57.000€ gekostet, Bei Autos man weiss Wofür man bezahlt. und ein auto mit Grafikkarte zu Vergleichen ist schwach, denn mit eine TITAN wird mann nicht bessere erlebnis haben als mit eine 780 oder R290. Leider es gibt keine "speziele" anwendungen für diese Graga,

"Und 4,2 ist nicht Groß ist genau Richtg"

Wie immer, Vergleiche hinken. Alles eine Frage der Betrachtung. Der Audi bringt dich von A nach B, so etwas wie ein Renault würde dies auch tun. Ok das Dauergrinsen fehlt aber das Resultat ist im Endeffekt das Gleiche. Der Renault hat ein Ziel, der RS4 zählt bis zum Ziel. Alles eine Frage der Betrachtung.
Mit 'ner Titan kann man in Foren zumindest mal locker 'ne Runde Brustschwellen lassen. Besser noch sind zwei oder drei.
Ok, im täglichen Einsatz, wird das Grinsen schnell nach lassen, weil sich das Resultat nicht groß heraus tut, aber die Titan2 kommt doch bald!
Ich gönne jedem seine Titan oder Titan's, freu mich "sogar" für die Besitzer. Was ich dabei verabscheue ist Nvidias Preistreiberei.
 
Der Wertverlust ist beim Renault viel viel kleiner dafür ist er langsam.Aber das bringt nichts denn das muss jeder selber wissen was er investieren mag.Der eine raucht der andere trinkt der nächste macht 3X im Jahr Urlaub.Die Vergleiche sind unendlich.
Unter dem Strich zählt , erlaubt ist was Spaß macht ;)
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Und wieder mal ein Thread wo es nur rum geheult wird. Ich verstehe es einfach nicht. Liegt es an der deutschen Mentalität das man sich über alles beschweren muss und es einem nie recht machen kann?

Wenn jemand die Preisen von Nvidia als zu hoch/überteuert empfindet, dann soll er einfach keine Nvidia Produkte kaufen! Das ist doch der bester Weg um zu protestieren/boykottieren. Oder verstehe ich da was falsch?

B2T:
Wieso glaubt den keiner das die 800 Reihe nicht günstiger werden kann durch den kleineren Chip? Kurz zur Aufklärung: Eine Grafikkarte kostet in der Fertigung 80-100€ und sagen wir mal, dass der Chip alleine die Hälfte davon kostet (ist sehr großzügig). Also belaufen sich die Kosten nur für den Chip bei ca. 50€, durch die kleinere Chipfläche kostet er dann 20% weniger in der Fertigung, das sind dann 40€ für den Chip. Die kosten für die Entwicklung,Vermarktung, Montage und Logistik bleiben aber gleich.
Im Endeffekt kostet die Karte dann nur 10€ weniger als der Vorgänger und es kann sehr gut möglich sein, dass Nvidia das auf den Kunden überträgt :banane:

Leute ihr müsst etwas genauer hinschauen. :daumen:
 
Es liegt an der Deutschen Mentalität, aber Nvidia ist auch nicht so ganz unschuldig, dem Kunden ein Produkt zu verkaufen das permanent an der Grenze ist aber wir sind so doof und kaufen, kaufen und kaufen bis es schmerzt.Ich kann die Jüngeren gut verstehen da sie permanent die Nase lang gemacht bekommen. Aber davon lebt die Wirtschaft ja, eigentlich wir alle.Meine 780 langt vorerst dicke für locker 2-3 Jahre denn irgendwie muß man die Ausgabe auch rechtfertigen. Knotter, grummel.
Gruß
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Also wenn man von letzten shrink 580/680 ausgeht ist klar was kommt
4gb
Etwas mehr shader
256 interface
Ca 25 prozent mehrleistung
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Kurz zur Aufklärung: Eine Grafikkarte kostet in der Fertigung 80-100€ und sagen wir mal, dass der Chip alleine die Hälfte davon kostet (ist sehr großzügig). Also belaufen sich die Kosten nur für den Chip bei ca. 50€, durch die kleinere Chipfläche kostet er dann 20% weniger in der Fertigung, das sind dann 40€ für den Chip. Die kosten für die Entwicklung,Vermarktung, Montage und Logistik bleiben aber gleich.
Im Endeffekt kostet die Karte dann nur 10€ weniger als der Vorgänger und es kann sehr gut möglich sein, dass Nvidia das auf den Kunden überträgt :banane:

Leute ihr müsst etwas genauer hinschauen. :daumen:

Mich interessiert, woher Du diese Zahlen hast und wie kommst Du darauf, dass die Chipausbeute die gleiche (gleich gut / schlecht) sein wird und dass sich an die Entwicklungskosten nichts ändert? Auch sehe ich keinen Posten für neue / geänderte Fertigungsanlagen und -verfahren.
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Ich hocke auf einer gtx 460 :D also aufrüsten muss ich schon dieses Jahr,weil die meisten Titel nur noch auf low laufen

Aber die wirklichen Kracher kommen erst nächstes Jahr,daher erst Januar ^^
hoffe bis dahin gibt es die gtx 870/880 mit vernünftigen custom kühlern
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

:what:

Die GTX 670 und GTX 680 haben meistens 2 GiB. Wie ich gerade festgestellt habe zu wenig. Die GPU schafft Watch Dogs relativ problemlos auf Ultra mit ca. 30 FPS. Wenn man mit Afterburner OSD den Grafikspeicher-Verbrauch beobachtet stellt man fest dass der Speicher immer fast voll ist. Manchmal ist er voll und es ruckelt. Mit 4 GiB würde es wahrscheinlich ohne Probleme auf Ultra laufen.

Gibt aber auch GTX680 mit 4 GByte Ram und ja, damit läuft Watch Dogs auf Ultra in flüssig. Hab mir die 4Gbyte-Version damals für Skyrim geholt und war bei Watch Dogs froh sie zu haben.
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Immerhin wird die Performance mit jeder neuen Generation verbessert – gerade beim Einsatz eines moderneren Fertigungsverfahrens. Dass die Modelle darüber hinaus auch günstiger werden, kommt schon leicht unerwartet. An dieser Stelle reagiert das Unternehmen aus Santa Clara mit Sicherheit auch auf die Kritik zahlreicher Anhänger, die Nvidias harsche Preispolitik oftmals nicht nachvollziehen konnten.
Wenn man sich einmal kurz zurück erinnert, war das bis zur GTX 680 immer so, die oberen Mittelklasse Chips der nachfolgenden Generation waren in etwa so schnell wie die vorangegangenen High End Chips. Dementsprechend gering waren auch die Preise (200€-250€). Die 680 war mit ~500€ damals schon sehr teuer, das vorläufige Flaggschiff der 800er Serie wird, in Anbetracht der Preise für eine 780Ti (oder gar Titan Black) bestimmt nicht unter 500€ an den Start gehen.
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Also wenn man von letzten shrink 580/680 ausgeht ist klar was kommt
4gb
Etwas mehr shader
256 interface
Ca 25 prozent mehrleistung

Das wird dann aber wieder nur der "Performancechip" sein, den Nvidia auch noch gewinnbringend für 200-250€ verkaufen könnte, aber Nvidia wird den dann stattdessen wieder für mindestens 400-500€ anbieten...
Und dann kommt wieder der High-End-Chip, eine "Titan 2.0" mit 8 GB die dann nochmals deutlich schneller ist weil sie auch keine verkrüppelte 256 bit Speicheranbindung hat und die dann wieder 1000€ kostet :schief:

Nvidia wird den "Performancechip" zuerst wieder als "High-End" vermarkten wie mit der GTX 680 und dann erst den "High-End-Chip" anbieten, damit sie wieder richtig kasse machen können... :daumen2:
Und alle "Performancechips" die Nvidia bisher als "High-End" vermarktet hat (9800GT, 9800GTX und GTX670/680) oder zumindest mit "High-End-Leistung" angeboten hat (8800GT, 8800GTS 512MB,) haben sich hinterher als die fiesesten Speicherkrüppel herausgestellt, die ihr Leistung etwas später - sobald ein neuer "High-End-Chip" kam - aufgrund von zu wenig Speicher und einer im Verhältnis zur Rechenleistung viel zu geringen Speicherbandbreite nicht auf die Straße bringen konnten! Das ist Kundenverarsche im ganz großen Stil :daumen2:
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Mich interessiert, woher Du diese Zahlen hast und wie kommst Du darauf, dass die Chipausbeute die gleiche (gleich gut / schlecht) sein wird und dass sich an die Entwicklungskosten nichts ändert? Auch sehe ich keinen Posten für neue / geänderte Fertigungsanlagen und -verfahren.

Die Fertigungskosten eine Grafikkarte ist ein extrem gut gehütetes Geheimnis der Hersteller. Man kann da nur spekulieren. Die Kosten von 80-100€ habe ich geschätzt anhand von anderen Threads und etwas älteren Beitrag auf 3DCenter.org.

Meine Hochrechnung diente lediglich dazu zu zeigen, dass die kleinere Chipfläche so gut wie keine auswirkung auf den Endpreis eine einzelnen Grafikkarte hat :P
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Bisher haben 2GB eigentlich für alle Spiele ausgereicht. Und nur weil Watchdogs, Titanfall und Wolfenstein in meinen Augen eher schlampig optimiert wurden, renn ich noch nicht gleich in den nächsten Laden, um eine neue Grafikkarte mit 4 oder gar 6GB zu kaufen.

Es scheint mir eher, dass die Programmierer die zunehmende Rechenleistung auf CPU und GPU dazu nutzen, weniger optimieren zu müssen und nicht das Beste rauszuholen - ganz im Gegensatz zu den mir verhassten Konsolen, wo die Optimierung ja durchaus möglich scheint...
 
AW: Geforce-GTX-800-Serie schneller und günstiger als die aktuelle Generation?

Bisher haben 2GB eigentlich für alle Spiele ausgereicht. Und nur weil Watchdogs, Titanfall und Wolfenstein in meinen Augen eher schlampig optimiert wurden, renn ich noch nicht gleich in den nächsten Laden, um eine neue Grafikkarte mit 4 oder gar 6GB zu kaufen.

Dennoch ist klar wo die Reise hingeht. Ich gehe davon aus, dass 3-4GB in Zukunft Standard sein werden, so wie es für 2GB lange Zeit der Fall war. Zukünftige Karten der "oberen Mittelklasse" würde ich daher nicht mehr mit 2GB kaufen.
 
Zurück