Geforce GTX 1080 und GTX 1070: Nvidia nennt offizielle Euro-Preise

Ich kaufe die nicht, meine 980 muss noch was halten, wenn ATI dann was gutes liefert was vom P/L passt wird es ne ATI. Wenn ATI den selben Weg wie nVidia geht, wird es ne Playstation, Xbox, Nintendo Whatever und das Thema PC gaming hat sich für mich erledigt.
Mal sehen wie lange der Gamer PC noch existieren wird, wenn dieser Weg weiter gegangen wird. Sicher wird es immer Welche geben die eben solche Preise bezahlen, aber es werden weniger werden, was logisch ist. Und weniger Käufer heisst auch weniger Benutzer die eben die passenden Games kaufen und so weiter und so fort.
Lasst sie ihr Spielchen weiter treiben, dann ist der PC als Spielplattform wirklich in ein paar Jahren tot, weil es dann einfach zu wenig User gibt, die einen solchen PC auf Grund der hohen Preise noch haben, für die es sich lohnt noch Spiele zu entwickeln.
Keine oder Kleine User Base = Keine Software.
Aber so weit denken viele nicht, die dann jetzt auch noch solche Preise unterstützen und kaufen, auf lange Sicht sägt man sich den so schon dünnen Ast ab auf dem man sitzt.
 
Genau was meine Glaskugel vorhergesagt hat. 500 € für die FE, unbrauchbare Customs werden ein bischen drunter sein und gute Customs etwas bis deutlich drüber.
Nur dumm das sich meine Glaskugel bei Polaris eingetrübt hat. Hoffentlich setzt AMD auf rückgewinnen von Marktanteilen und nicht wie Nvidia auf maximales abschöpfen.

Haben sie bisher bei jeder Gelegenheit betont.
 
Da sollten die Customs doch bei ca. 420€ losgehen, oder sehe ich das falsch?

Warum, bessers PCB, mehr Takt, bessere Komponenten und ein besseres Kühlsystem, wieso sollten die Customer dann weniger verlangen, als das was Nvidia für ihre eher durchschnittlichen Referenzgrafikkarten verlangt.

Warum sollte AMG einen getunten Mercedes günstiger verkaufen, als ein Standardmodell, habe ich bisher noch nie erlebt. :heul:
 
Warum, bessers PCB, mehr Takt, bessere Komponenten und ein besseres Kühlsystem, wieso sollten die Customer dann weniger verlangen, als das was Nvidia für ihre eher durchschnittlichen Referenzgrafikkarten verlangt. Warum sollte AMG einen getunten Mercedes günstiger verkaufen, als ein Standardmodell, habe ich bisher noch nie erlebt. :heul:
Weils auch welche mit Billig-PCB, schäbiger Kühlung und nix außer Antistatiktüte geben wird.
 
Und das ist bestimmt das, auf was die User/Kunden gewartet haben, die kaufen dann so eine Grafikkarte wie geschnitten Brot :rollen:
Viele kaufen nur nach Preis. Siehst ja selbst wie hier alle rumschrei(b)en: BILLIGER BILLIGER BILLIGER.Das gute dürfte dann ja sein: Du kriegst deine billigen Karten, du kriegst mittelpreisliche Karten wie die Funder-Ed udn du kriegst die Idi... Geldsa... Enthusiast-Karten wie die Kingpin-Editon, Lightning oder Matrix Platenum.
 
Weils auch welche mit Billig-PCB, schäbiger Kühlung und nix außer Antistatiktüte geben wird.

Das werden dann sicher so Teile wie Sie es früher oft gab, wo dann nur im Kleingedruckten steht das der V-Ram nur noch eine 128Bit Anbindung hat und der Chiptakt bei 1000+-100 MHz liegt.
Auf der OVP steht dann natürlich der neuste nvidia Chip 1070 mit gigantischen 8 GB V-Ram *vram 128 bit GPU Clock 900MHz
So was kenn ich noch zu gut von Früher, was hab ich da oft lange Gesichter gesehen :D
 
Also du willst die GTX 1080 bei 500 Euro sehen... Ergibt aber keinen Sinn wenn es aktuell noch eine 980 Ti gibt und diese gut 650€ + kostet. Momentan ist es völlig wurscht ob die Karte mal Midrange sein wird. Die 1080 ist neuer, schneller, moderner und effizienter als eine 980 Ti und somit logischerweise teurer.
In der Zukunft wenn die großen Modelle kommen und AMD einen passenden Konter hat, ja dann sollte die Karte 500 oder weniger kosten. (aus wirtschaftlicher Sicht, ich wünsche mir auch niedrigere Preise)

Wie kann man so etwas sagen…
Das wiederspricht sich ja in sich selbst.
Wenn du nach dieser Aussage daher gehst, Grafikkarten haben in der Vergangenheit nie wirklich an Wert verloren, solange sie Neu kaufbar waren. Dann wäre die 1080TI ja schneller als die 1080 und somit wäre ein Preis für 800-900€ gerecht. Die 1180 wäre ja dann schneller als die 1080TI und somit wäre 1100-1200€ gerecht. Die Karten sind ja alle schneller, moderner und effizienter als die Vorgänger Version…


Also mir geht Nvidia mit den Preisen richtig auf die Nerven.
Hab schon fast kein Bock mehr meine GTX 970 auszutauschen, geschweige denn neues SLI aufzubauen.
Am besten ich trete den Rechner kaputt und fahre mit dem Auto drüber...
Erst verkauft man einem unehrlich diesen Speicher sch**** dann will man einen bei der nächsten Generation abzocken...

Kann ja noch länger warten, muss mich ja schon seid fast 1,5 Jahren mit dieser Karte rumnudeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin voll und ganz bei dir mit der Meinung! es ist Bekloppt was NV sich traut und das nur wegen den Namen! und dem Marktanteil!
 
GEnau so wirds aber kommen, alles andere wäre dumm von AMD. Bis auf die Zusatzfeatures (Physx, Cuda, G-Sync usw usf) bietet AMD inzwischen ein fast ebensogutes Hardware und Software (Treiber) Paket und man müsste sich nicht verstecken.
Es wird wohl so kommen, dass bei gleicher Leistung AMD sich das ganze was kosten lässt.

Aber nicht bei Polaris, daß wurde doch schon komuniziert von Frau Su ;). Bei Vega hingegen wird´s bestimmt gesalzene Preise gebn...ja :schief:.
 
Hatte mit noch mehr gerechnet bei der GTX 1070.
Ich denke ende des Jahres wird es bei mir eine GTX 1070 werden.
 
Ich kaufe die nicht, meine 980 muss noch was halten, wenn ATI dann was gutes liefert was vom P/L passt wird es ne ATI. Wenn ATI den selben Weg wie nVidia geht, wird es ne Playstation, Xbox, Nintendo Whatever und das Thema PC gaming hat sich für mich erledigt.
Mal sehen wie lange der Gamer PC noch existieren wird, wenn dieser Weg weiter gegangen wird. Sicher wird es immer Welche geben die eben solche Preise bezahlen, aber es werden weniger werden, was logisch ist. Und weniger Käufer heisst auch weniger Benutzer die eben die passenden Games kaufen und so weiter und so fort.
Lasst sie ihr Spielchen weiter treiben, dann ist der PC als Spielplattform wirklich in ein paar Jahren tot, weil es dann einfach zu wenig User gibt, die einen solchen PC auf Grund der hohen Preise noch haben, für die es sich lohnt noch Spiele zu entwickeln.
Keine oder Kleine User Base = Keine Software.
Aber so weit denken viele nicht, die dann jetzt auch noch solche Preise unterstützen und kaufen, auf lange Sicht sägt man sich den so schon dünnen Ast ab auf dem man sitzt.

Du darfst nicht vergessen dass diese Preise ja nur existieren weil die Nachfrage an solchen Dingern so groß ist.
Der PC ist nicht tot: Marktanalyse sieht Wachstum zulasten der Konsolen

Der High End PC Gaming Markt boomt.
Allein die GTX970, die GTX980 und die GTX980ti haben sich mehr als 10 Millionen mal verkauft (~7.5 und ~1.5 und ~1.4).
Zum Vergleich: Die Xbox One welches billiger ist als die Karten alleine verkaufte sich bis heute nur 20 Millionen mal.

Du kannst Dir sicher sein dass die Konsolen viel früher ausrotten (wenn überhaupt) und durch Streaminggeräte ersetzt werden wo der Gaming PC weiterhin existiert und lokale Spiele weiterhin funktionieren.

Außerdem tust Du ja so als würde PC Gaming erst mit einer GTX1080 beginnen.:ugly:

Wenn AMD tatsächlich eine Karte für 200 Euro rausbringt die auf R9 390X Niveau ist dann ist mit wenig Budget 1440P/High bis Ultra Gaming sehr flüssig möglich, das spricht die Masse an!:daumen:
 
Wie kann man so etwas sagen…
Das wiederspricht sich ja in sich selbst.
Wenn du nach dieser Aussage daher gehst, Grafikkarten haben in der Vergangenheit nie wirklich an Wert verloren, solange sie Neu kaufbar waren. Dann wäre die 1080TI ja schneller als die 1080 und somit wäre ein Preis für 800-900€ gerecht. Die 1180 wäre ja dann schneller als die 1080TI und somit wäre 1100-1200€ gerecht. Die Karten sind ja alle schneller, moderner und effizienter als die Vorgänger Version…


Also mir geht Nvidia mit den Preisen richtig auf die Nerven.
Hab schon fast kein Bock mehr meine GTX 970 auszutauschen, geschweige denn neues SLI aufzubauen.
Am besten ich trete den Rechner kaputt und fahre mit dem Auto drüber...
Erst verkauft man einem unehrlich diesen Speicher scheiß dann will man einen bei der nächsten Generation abzocken...

Kann ja noch länger warten, muss mich ja schon seid fast 1,5 Jahren mit dieser Karte rumnudeln.

Tja so ist das ohne Konkurrenz. Wenn AMD gestern ne Karte für 500 € raus gebracht hätte, die 10 % schneller ist als ne 1080, würde diese unter Garantie keine 789 € kosten!
 
Hatte mit noch mehr gerechnet bei der GTX 1070.
Ich denke ende des Jahres wird es bei mir eine GTX 1070 werden.

In den Staaten kostet die 379 Dollar, damit ist die hierzulande doch teuer genug, der Europäer hat es ja...?

Amis zocken eben zu viel Konsole, da kann Nvidia sich das nicht erlauben, was.
 
Warum, bessers PCB, mehr Takt, bessere Komponenten und ein besseres Kühlsystem, wieso sollten die Customer dann weniger verlangen, als das was Nvidia für ihre eher durchschnittlichen Referenzgrafikkarten verlangt.

Warum sollte AMG einen getunten Mercedes günstiger verkaufen, als ein Standardmodell, habe ich bisher noch nie erlebt. :heul:
Ja, du denkst logisch, aber was ist, wenn NVidia die GPUs für die günstiger anbietet, damit die auch was verdienen können? Durchaus möglich, wenn NVidia aus FE Prestige-Objekt, oder was auch immer macht.
 
Zurück