Geforce GTX 1080/1070: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich möchte mal in Bezug auf Lautstärke darauf hinweisen, dass die meisten Zocker beim Spielen ein Headset tragen und die Lautstärke so nicht wirklich relevant für die Meisten ist.
Das bezweifele ich doch stark. In Multiplayer vlt., aber auch da haben viele keinen bock mehr drauf. Manch einer legt das Headset weg, weil es nervt oder besseren Sound haben möchte. Die Technik mag weit sein, aber nur mit echtem 5.1 hört man wirklich von wo der nächste Gegener kommt.
Und dann nervt auf jeden Fall so ein Fön.
 
Das bezweifele ich doch stark. In Multiplayer vlt., aber auch da haben viele keinen bock mehr drauf. Manch einer legt das Headset weg, weil es nervt oder besseren Sound haben möchte. Die Technik mag weit sein, aber nur mit echtem 5.1 hört man wirklich von wo der nächste Gegener kommt.
Und dann nervt auf jeden Fall so ein Fön.

Genauso ist es bei mir. Ich spiele nur noch mit Headset wenn ich Multiplayer Spiele, und selbst dann nur wenn ich Sprachchat nutze oder wenn ich FPS spiele. (Und das obwohl ich mit Kopfhörern von Beyerdynamic spiele, und nicht diesen 50€ Plaste Kram von Gaming Headsets)

Generell spiele ich mittlerweile viel lieber mit einer ordentlichen Anlage. Ist bequemer und der Sound ist auch viel besser. Meine OEM 970 mit Referenzkühler wird da bei Witcher 3 oder GTA5 auch schon oft nervend laut.

Ist im Vergleich zu einer R7 370 immer noch flüsterleise unter Last, aber trotzdem überlege ich mir ob nicht bald mal ein WaKü System ins Haus kommt. Aber dazu warte ich noch ab was AMD uns anzubieten hat.

Die Preise von NV bin ich nicht bereit zu zahlen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Die Preise von NV bin ich nicht bereit zu zahlen.

Warte, bis du die GTX980TI für 350€ bekommst- also im Juni oder Juli wenn die GTX1070 erscheint, die dann hoffentlich so schnell wie eine GTX980TI Stock sein wird. Oder die GTX1070 kostet "nur" 389€, dann würde ich persönlich wohl diese nehmen- mache ich aber nicht, weil mir meine GTX970 voll ausreicht.
Ich verstehe auch das Gejammer über die Preise nicht !?
Wozu braucht man ein GTX980Ti oder GTX1080 ?
Für 4K oder Surroundgaming.
Und das ist kein Mainstream, sondern man könnte es als High-End oder Enthusiast-Gaming nennen. Da hat man dann auch einen teuren I7 6 oder 8 Kerner und Monitore im Wert von 1000-2000€....dann über eine Graka zu meckern, die 100 € teurer, als erwartet ist...:wall:
 
Warte, bis du die GTX980TI für 350€ bekommst- also im Juni oder Juli wenn die GTX1070 erscheint, die dann hoffentlich so schnell wie eine GTX980TI Stock sein wird. Oder die GTX1070 kostet "nur" 389€, dann würde ich persönlich wohl diese nehmen- mache ich aber nicht, weil mir meine GTX970 voll ausreicht.
Ich verstehe auch das Gejammer über die Preise nicht !?
Wozu braucht man ein GTX980Ti oder GTX1080 ?
Für 4K oder Surroundgaming.
Und das ist kein Mainstream, sondern man könnte es als High-End oder Enthusiast-Gaming nennen. Da hat man dann auch einen teuren I7 6 oder 8 Kerner und Monitore im Wert von 1000-2000€....dann über eine Graka zu meckern, die 100 € teurer, als erwartet ist...:wall:

Ich bin mit der 970 an sich auch zu Frieden. Nur da es eine OEM Karte ist die im Referenztakt läuft, kommt die selbst bei GTA 5/ Witcher 3 in FHD und Max Settings an ihre Grenzen. Der Referenzkühler hält die Karte auf 80 Grad und ist dabei noch relativ ruhig. Aber an OC ist mit dem kühler und dem Gehäuse nicht zu denken (NT oben verbaut)

Darum würde ich gegen Ende des Jahres gerne die Karte tauschen und liebäugle aktuell schon mit AMD. 350€ wären für mich noch völlig ok, bei allem darüber würd ich definitiv erstmal drüber schlafen müssen ob es sich wirklich lohnt. Wobei die 980Ti natürlich auch zur Option werden könnte. Hatte bis jetzt immer NV GPUs in meine PCs. Damals mit der gt7800 angefangen, dann zur gtx9800, gtx560ti und jetzt die gtx970. Die Treiber schwächen haben mich immer von AMD ferngehalten. Aber ich bin nicht bereit für eine neue GPU über 500€ zu bezahlen, und dann auch noch für das beschnittene Modell...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Und was soll die Karte aufheizen? Deine Gehäuserückwand?
Ich weiss ja nicht wie es bei Dir aussieht, aber ich habe weit mehr als nur eine Rückwand in meinem Rechner :schief:
Die Leistung liegt in einem eher kleinem Prozentbereich (auch mit OC).
Overhead. Nicht jeder hat einen 4,5 Ghz Skylake im Rechner. :schief: PCGH schaltet im übrigen Gameswork Effekte ab beim benchen - die ich selbstververständlich nutze. Nimmt man das Overhead + GW Problem in der Praxis dazu, ist das bei dem was ich spiele nochmals deutlich schneller :D Nicht zu vergessen die jederzeit möglichen +20% OC ohne Spannungserhöhung.
Wegen den 0,6 Sone mehr?
0,6 =/= 1,9 Sone und dabei wärmer bei gleichzeitig fast doppeltem Verbrauch. Also über 3.5 Mal lauter, wärmer und benötigt fast das doppelte an Energie. Und das ist noch der Bestfall bei einer in der Leistung beschnittenen Karte (Nano) - die "vollwertigen" 390er beginnen bei über 3,0 Sone (fast fünf Mal so laut), werden nochmals deutlich heißer, verbrauchen buchstäblich die doppelte Energie - und sind bzw. waren teurer. Eine win-win-win-win Situation, nimmt man OC und die damit verbundene Leistungssteigerung eine win-win-win-win-win Situation zu meinen Gunsten.
Dir eine Pascal kaufen? Herzlichen Glückwunsch NV, alles richtig gemacht.
Klar. Oder Polaris, wenn es da ein überzeugendes Gesamtpaket gibt. Mir doch egal welche Farbe oder Aufdruck die nächste Karte hat - hauptsache schnell, leise, effizient. Preislich gibt es ja praktisch keinen Unterschied mehr (das weit unterlegene Asus Strix 390 Pendant wäre sogar teurer gewesen als die 970 Strix). Ginge es mir um "Zukunftssicherheit" wäre es eine 980 Ti geworden, aber mit Sicherheit kein flügellahmer, brüllender Heizstrahler aka 390. ;)

Ja, ich weiss. Ich habe die klar schlechtere Karte gekauft :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verliert die GTX1080 durch PCSS+, HFTS, Hairworks usw. eigentlich prozentual bedeutend weniger FPS, oder hat sich da nichts geändert?
 
Die AMD Karten von Asus kannst du eh in die Tonne kippen (hab selbst eine).

Wenn du tatsächlich mit der nächsten Generation aufrüsten willst, dann war die 970 sicher keine schlechte Wahl (abgesehen davon, dass du eine ziemliche miese Firmenpolitik unterstützt). Aber ich denke, dass die meisten ihre Grafikkarte etwas länger benutzen wollen (hätte ich eine 390 / 970 frühestens mit Navi / Volta).

Und was die Hitze abgeht: Was soll die Karte aufheizen? Anständiges Gehäuse mit 2-4 Lüftern, dazu ein vernünftiger CPU Kühler und es ist egal ob die Karte 100, 200 oder 400 Watt verbraucht.
 
Wenn du tatsächlich mit der nächsten Generation aufrüsten willst, dann war die 970 sicher keine schlechte Wahl (abgesehen davon, dass du eine ziemliche miese Firmenpolitik unterstützt).

Wenn es danach geht , dann müsste man (und ich tue es teilweise) auf sehr viele Produkte verzichten, die von moralisch zweifelhaften Firmen stammen (Apple, Nestle, McD, BurgerKing, VW, Opel,...Deutsche Bank, Amazon, Deutsche Bank, die Liste ist endlos)
Ich denke aber, dass Nvidia -was das angeht- nicht viel schlechter ist, als AMD. Sie scheinen nur die cleverere Marketingabteilung zu haben. Außer, dass sie hohe Preise für ein knappes Gut verlangen kann amn denen soweit ich weiß nicht viel Negatives anlasten.
Aber fast allen AGs ist doch egal, wo ihre Zuliefererkomponenten herkommen und wer dafür ausgebeutet wird.
 
Wenn es danach geht , dann müsste man (und ich tue es teilweise) auf sehr viele Produkte verzichten, die von moralisch zweifelhaften Firmen stammen (Apple, Nestle, McD, BurgerKing, VW, Opel,...Deutsche Bank, Amazon, Deutsche Bank, die Liste ist endlos)

Da hast du natürlich Recht. Ich denke nur, wenn man die Wahl zwischen zwei ebenbürtigen Produkten hat, die preislich gleich sind, fällt die Wahl relativ leicht. 380 vs 960 ist das beste Beispiel (390 vs 970 ist etwas komplizierter).
Und dazu kommt noch die Sache mit der Marktmacht: Wenn AMD Pleite geht, dann wird NV erst die Preise pushen und dann mit Pech wegen Monopolisierung zerschlagen werden. Bei anderen Bereichen besteht diese Gefahr nicht (Smartphones etwa).
 
Na, wenn du das so siehst. Ich habe das leisere, kühlere, sparsamere und in den von mir gespielten Spielen schnellere Produkt gekauft. Kurz: In allen Belangen überlegen. Ich wüsste nicht was ich mich da noch für rechtfertigen soll. Aber angeblich trotzdem verloren. Na, dann viel Spaß noch beim unreflektierten 970er Käufer Bashing :daumen:

Na also, brauchstest einfach gut zu reden und schon kommt etwas ;-)

Meine Antwort: Das sind echte 3Punkte!
Wobei ich mehr Stromverbrauch und daher mehr Hitze entwicklung echt in den selben Topf stecken muss und das wiederum führt zu (für gewöhnlich) mehr lüfter Geräusche bei gleicher Kühlkonstrucktion natürlich.
Du hast übrigens recht falls du meine Karte ansprichst. Ich habe die R9 390 GibabyteG1. Sie ist laut und ich hasse es, und das wars auch schon mit den Mankos. (Saphire und MSI wären leiser gewesen) . Weiter habe ich Kopfhörer auf und werde so nicht davon gestört.

Ich bleibe für gewöhnlich etwa 4 Jahre an einer Karte kleben, das konnten vorallem nicht NV einhalten! Womit du indirekt zugiebst, dass die 970 Schrott ist!!
Spähtestens wenn NVidia keinen Bock hat auf Treiber anpassen ,erfahren die Besitzer was Sie gekauft haben.
 
So nebenbei mal an alle.

Hat sich eigentlich schon jemand ernste Gedanken gemacht was die Overhead-Limmitierung bei AMD bedeutet?
Ich sehe nämlich das in diesem Punkt immer auf AMD ge"bashed wird und das lässt mich zweifeln.

Würde gerne mal eure Ansicht sehen und gebe gerne zu nächst meinen eigenen Gedankengang preis;
Da in den Computerspiele-Websiten immer Benches gezeigt werden in denen super CPU`s drin stecken wie sie definitiv nicht jeder hat (naja ich habs) heisst das, dass der Normalo weniger drawcalls abarbeiten kann auf seiner Maschine.
Also wenn NV als beispiel mehr FPS auf den Tisch bringt mit höheren/schnelleren CPU heisst das die Normalos haben schlechtere Werte auf Ihren eigenen Kisten.

So weit gecheckt?
Jetzt sind wir noch pre DX12, Vulkan. Danach fallen diese "Limitierungen" weg und Pascal ist das gleiche wie GTX9xx in einer anderen Fertigung mit anderem RAM mit gering mehr Bandbreite.
 
Die meisten Spiele sind GPU limitiert, da fällt das Problem mit dem OverHead nicht auf. Bei denen, die eine "zu schwache" CPU haben steht sich die Frage, wie sinnvoll eine neue Grafikkarte ist. Will man erst die Grafikkarte kaufen und danach die CPU upgraden ist es mMn gleich. Ich finde aber auch nicht, dass hier AMD oft gebashed wird. Es ist ein berechtigter Kritikpunkt.
 
Also soweit ich das überblicke hat sich bisher fast jedesmal der "erhöhte CPU Overhead" von AMD als mangelhafte Optimierung herausgestellt die meist irgendwann abgestellt wurde.
 
Wieso? Weil die Preise von Generation zu Generation Teurer werden. Nicht nur im Grünen Lager sondern auch im Roten lager. Ich finde nur das es nicht sein kann das man die Preise so stark anzieht das man für das Topmodell einer Reihe jetzt fast das doppelte hinlegen muss.

Und zum Phaeton deswegen wurde er eingestellt un die 7ner und A8 er gehen weg wie warme Semmel ;).

Und die kosten noch soviel wie Anno dazumal? Zum Beispiel der Audi 100? Sicher nicht, oder? :)
Was die A8 & Co. angeht: Da frag ich mich, wieviele wirkliche weggehen und wieviele noch den diversen Banken gehören.
 
Wenn AMD Pleite geht, dann wird NV erst die Preise pushen und dann mit Pech wegen Monopolisierung zerschlagen werden. Bei anderen Bereichen besteht diese Gefahr nicht (Smartphones etwa).

Das sollte eigentlich nicht passieren können, wenn doch dann sind sie einfach unfähig. AMD ist in so vielen Bereichen tätig (OK, Nvidia mittlerweile auch), aber allein die Deals mit den Konsolen sollten ihnen eigenltich helfen um idealfall auch mal Gewinne erzielen...
Es ist leider so: eine Firma, die nur mit Verlust produziert macht irgendwas falsch und/oder ist unfähig.

Ich war vor zig jahren mal AMD Nutzer (x486 DX100, Athlon..), weil sie das bessere Produkt hatten- allerdings brauchte man bei CPUs auch keine Treiber ;)
Seit 3 oder 4 Generationen kaufe ich Nvidia, weil die schnell sind UND alles unterstützen, was ich brauche (3D Vision) und nutzen will (Physx, Batman oder Mafia ohne Physx ist doof). Das letzte mal, als ich eine Radeon hatte und danach Nvidia, musste ich mein System neu aufsetzten, weil die scheiß Treiber so hartnäckig waren wie Norton-Antivirus.
Ich verstehe nicht, dass Nvidia ein Strick draus gedreht, wird dass sie neue (teilweise) nützliche Features erfinden und nicht für lau an ihre Konkurenz geben wollen ?!
AMD musste damals auch an Intel kräftig Lizenzen zahlen (oder müssen es immer noch), aber Nvidia ist ja so böse.:wall:

Ich kaufe alle 3 Jahre ein neue Grafikkarte und dann ist es mir egal, ob die 300 oder 500 kostet. Ich kaufe auch alle 8-15 Jahre einen neuen Fernseher und der kann dann 1500-3000 € kosten- also sch... drauf ob irgendwas davon ein paar Euro mehr oder weniger kostet.
 
So nebenbei mal an alle.

Hat sich eigentlich schon jemand ernste Gedanken gemacht was die Overhead-Limmitierung bei AMD bedeutet?
Ich sehe nämlich das in diesem Punkt immer auf AMD ge"bashed wird und das lässt mich zweifeln.

Würde gerne mal eure Ansicht sehen und gebe gerne zu nächst meinen eigenen Gedankengang preis;
Da in den Computerspiele-Websiten immer Benches gezeigt werden in denen super CPU`s drin stecken wie sie definitiv nicht jeder hat (naja ich habs, i7 5820K) heisst das, dass der Normalo weniger drawcalls abarbeiten kann auf seiner Maschine.
Also wenn NV als beispiel mehr FPS auf den Tisch bringt mit höheren/schnelleren CPU heisst das die Normalos haben schlechtere Werte auf Ihren eigenen Kisten.

So weit gecheckt?
Jetzt sind wir noch pre DX12, Vulkan. Danach fallen diese "Limitierungen" weg und Pascal ist das gleiche wie GTX9xx in einer anderen Fertigung mit anderem RAM mit gering mehr Bandbreite.


Ich bin irgendwie nicht ganz zufrieden mit der Reaktion.
Ich möchte viel mehr wissen ob es den Käufern die sich Benchmarks zu Rahte ziehen bewusst ist, dass diese durch diesen Umstand prinzipiel "geschönigt" sind, pro NVidia??

Folglich nichts mit den Realwerten dieser Steam Würstchen da drausen zu tun haben! Diese erzählen ständig wie geil NVidia ist und wie BESCHISSEN AMD (...haben Sie mal gehört) und selbst offensichtlich keine Ahnung haben was sie reden.

Beispiele gibt es genug: 4 Kumpels von mir, Schachmatt123, andyw1228 und unentlich viele. Vorallem das nachplappern scheint ja sehr modisch zu sein ;-) ...schlechte Treiber, ha! Alleine dieses Jahr schiss NV zwei Treiber raus die die GPU draufgehen lassen konnten. Kann passieren, aber besser habe ich schon mal gesehen und das sah anders aus :-/

ICH WILL EURE GEDANKEN , ANALYSIERT!
(der Verstand, das Bewusstsein ein interessantes Phänomen! Man könnte den Leuten auf der Strasse Gold verschenken wollen, Sie würden es nicht nehmen erst wenn andere es auch nehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
GTX 1070 stärker als alles unterhalb der GTX 1080? NVIDIA GeForce GTX 1070 3DMark FireStrike benchmarks | VideoCardz.com
Die soll wegen dem Power Limit, selbst übertaktet, nicht die GTX 1080 @ stock erreichen. Schätze mal man wird rund 10-15% unterhalb der 1080@ stock landen selbst mit OC, die 1080 kann da anscheinend noch bissl mehr rausholen per OC http://cdn.videocardz.com/1/2016/05/NVIDIA-GeForce-GTX-1080-Overclocking-3DMark-Performance.png
AMD wird es sicher sehr schwer haben, wenn Nvidia mit dem Preis der 1070 nicht zu spät ein wenig runter geht, denn der Verbrauch der 1070 wird sicher auch sehr gering sein.(~150W)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon Infos wann es die ersten Benchmarks der GTX 1070 geben wird?
 
Zurück