Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Ich seh das auch etwas kritisch. Kenne mich zwar nicht so aus wie ihr, aber ich würde gern auch eine haben mit guter Qualität udn wo ich vom Hersteller aus die Wärmeleitpaste ändern darf. Wenn ich da bei KFA² auf der Homepage lese, das die das alle untersagen udn auch so der Umtausch ins Ausland zu erfolgen hat, lass ich es lieber. Auch Asus macht da Mätzchen.
MSi und EVGA sind da wohl besser vom Support, wie ich mir hab sagen lassen.

Versteh sowieso nicht, wieso die angesagten Firmen nicht Verträge mit führenden Wärmeleitpasten-Herstellern schließen. So von Haus aus Gelid oder Thermal Grizzly wäre nett.
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Das käme mir als letztes in den Sinn, bei einer neuen GTX 1080 gleich die Garantie aufs Spiel setzen. Vor allem wenn ich nicht weiß wie gut die Bauteile-Qualität beim sogenannten Preisbrechen ist...
Man kann sich ja vorher informieren, ob die Garantie erhalten bleibt wenn man den Grafikkartenkühler tauscht, bei vielen Customer ist das mittlerweile kein Problem. Ich glaube nicht, das bei der KFA2 deutlich schlechte Komponenten auf dem PCB verbaut sind, wie bei den anderen Customer. Ich denke, das kann man sich Heute auch gar nicht mehr erlauben. Es mag sein das der Kühler vielleicht nicht so hochwertig ist und nicht so kühlt wie bei den anderen, aber auch das müsste ja erst mal nachgewiesen sein. Vielleicht bekommt ja PCGH mal die KFA2 GeForce GTX 1080 EX OC Edition und kann diese mal testen, dann wissen wir mehr.

Vollkommen richtig, die KFA² würde ich in diesem Preisbereich niemals kaufen!
Warum das wohl keinen Überrascht, Du weißt ja eh alles besser und bist gegen alles. Das haben wir ja schon mitbekommen, vielleicht einfach mal über den Tellerrand hinausschauen und nicht so Engstirnig sein, dann wird vieles einfacher. :hmm:
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

@warawarawiiu
Die GTX980t stock liegt 29% hinter der MSI GTX 980 Ti Lightning/beliebige Custom GTX 1070 in Witcher 3

Nach deiner fiktiven Rechnung (AMD RX 480-->GTX 1070 ca 28% Diff)müsste aber die AMD RX 480 auf dem Level einer GTX 980ti stock liegen, damit deine überhaupt Rechnung aufgeht.
Das ist gelinde gesagt eher sehr wohlwollend zu Gunsten der AMD RX 480 geschätzt.

Aber was soll`s, dauert ja nicht mehr lange und wir sind dann hoffentlich schlauer.

Wenn die RX 480 auf einer 980 liegt dann sind wir Overall (durchs Web gesehen) bei ca. 30%.. Und dann dafür einen Preis von 199$ verlangen ist schon eher ein Geschenk an die Kunden. Die RX480 ist eine 1080p und 1440p Karte die 1070 würde ich eher als reine 1440p Karte sehen und die 1080 mit Optionen auf 4K
Sollten sich die Werte der RX480 bestätigen und die P10 nur 120W verbrauchen bei einer Leistung von 1266MHz und dami Fury Niveau, dann könnte es ziemlich Spannend werden um die 1070.

Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1070 (Seite 2) | 3DCenter.org

Er läge also garnet so verkehrt mit seiner Annahme. Aber ich bin auch Realist und sehe die AMD RX 480 eher 40% unter der 1070, also zwischen 970 und 980.. Allerdings sehe ich auch eine RX 480X oder RX490 die dann sehr dicht an der 1070 kratzt
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Welche von diesen 1070ern würdet ihr nehmen? Die Gainward GTX1070 Phoenix, Palit GTX1070 GameRock oder Palit GTX1070 Super Jetstream ? Und wo genau liegt der Unterschied zwischen der Super Jetstream und der (normalen) GameRock, außer im Takt?
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

wer 500€ für eine gehobene Mittelklasse zahlt ist selber schuld.
damals kosteten die 70er modelle zwischen 300-400€ und die 80er 400-500€


wacht endlich auf.
Jen-Hsun-Huang lacht euch voll aus, während er in seiner Villa sitzt und ihr jedes Jahr seine Waren kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

wer 500€ für eine gehobene Mittelklasse zahlt ist selber schuld.
damals kosteten die 70er modelle zwischen 300-400€ und die 80er 400-500€


wacht endlich auf.
Jen-Hsun-Huang lacht euch voll aus, während er in seiner Villa sitzt und ihr jedes Jahr seine Waren kauft.

Du hast die Lines weißes Zeug vergessen :D Naja es liegt wohl an der Lederjacke :ugly:
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

wer 500€ für eine gehobene Mittelklasse zahlt ist selber schuld.
damals kosteten die 70er modelle zwischen 300-400€ und die 80er 400-500€


wacht endlich auf.
Jen-Hsun-Huang lacht euch voll aus, während er in seiner Villa sitzt und ihr jedes Jahr seine Waren kauft.

Ja, du hast eh recht. Aber die MSI Gaming 1070 mit dem Twin Frozr Design...*hach*
Mal die Tests abwarten wo dann meine 290 TriX liegt. Bissl Geld hab ich mir schon auf die Seite gelegt :D
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Die GTX 1070 ist schon eine sehr interessante Karte, gerne könnte sie auch etwas günstiger ausfallen in den nächsten Wochen...
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Ja, du hast eh recht. Aber die MSI Gaming 1070 mit dem Twin Frozr Design...*hach*
Mal die Tests abwarten wo dann meine 290 TriX liegt. Bissl Geld hab ich mir schon auf die Seite gelegt :D

zurzeit ist das high end. und wenn man 2,1ghz mit den customs macht und ne 1080 2ghz dann sind das nur mehr 15% unterschied wenn man speicher auch übertaktet. aber habe nicht mehr als 500€ deshalb habe ich mit die 1070amp bestellt
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Das glaube ich allerdings weniger. Die 480 wird, laut bisherigen Benchmarks, nicht ansatzweise an die 1070 herankommen und das bei gleichem Verbrauch. Ich rechne eher auf Augenhöhe mit einer 970. Für mich persönlich ist die 1070 sogar die bessere Karte als die 1080. Einfach aus dem Grund, dass sie die Leistung einer 980Ti bietet bei geringerem Verbrauch als selbige und wenn sich der Preis erstmal etwas eingependelt hat, also deutlich unter 500€ auch das Preis/Leistungsverhältnis on Ordnung ist.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk

Soweit gebe ich dir da Recht, bis auf "unter 500€ auch das Preis/Leistungsverhältnis on Ordnung ist."

Man stelle sich mal vor, wo die 1060, der tatsächliche Gegner der 480, preislich landen soll. Ich Spekuliere, dass beide auf einem sehr ähnlichen Leistungsniveau arbeiten. Weiterhin vermute ich aber auch, dass ca. 100 Euronen mehr für 1060 aufgerufen werden - allein schon damit die einzelnen Preise in der grünen Familie in einem nachvollziehbaren Verhältnis zueinander stehen und keine große Lücke zwischen 1070 und 1060 ensteht.

- Sollte dem so sein, würde die 1060 aus der Massenpreisklasse bis 250 euro fallen - fail

Andere Varieanten:
- Wenn die 1060, ca. Hundert Euronen teurer und deutlich stärker als die 480 würde, wäre sie leistungstechnisch viel zu dicht an der 1070, ne theoretische ti fast gleichschnell? - fail
- Hätte die 1060 bei vergleichbaren 480 Preis weniger Leistung als Letztgenannte um im Preis Leistungsverhältnis gegenüber der 1070 zu bleiben - fail
- Würde die 1060 so ziemlich gleich teuer wie die 480 werden, wirkt die deutlich teurere 1070 merkwürdig hoch platziert - fail.
- Die eben angeführte Lücke ließe sich zwar theoretisch mit ner 1060ti schließen, aber wie teuer soll die dann werden? "Wir hätten das selbe in Grün ;)" nur eben 480x gegen (teurere) 1060ti. - fail

Da sehe ich Rot ;)

- Die ganze Geschichte würde sich in Wohlgefallen auflösen, würden die Preise auf der grünen Seite auf dem Niveau der vorigen Generation fallen.
Aber dann: Die FE Blase platzt Final mit einen ordentlichen Tritt in den Allerwertesten der Erstkäufer -fail

Sicher ist das alles sehr spekulativ, aber Tatsache bleibt für mich, dass die wirklich gelungen scheinenden Geforcekarten schlicht zu teuer sind und dennoch gut verkauft werden.
Letzteres funktioniert ja offensichtlich bei Performance Orientierten und/oder Enthusiasten (hier haben wir das Prob; Mittelklasse Karte zum Oberklasse Preis, wer ist Zielgruppe?), welche auch mal mehr Geld in die Hand nehmen.
In der wichtigsten, kaufstärksten Preisklasse um die 250 Euro aber, kann ich mir dass nur schwerlich vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Welche GTX 1070 ist nun die Empfehlung? Zotac AMP Extreme oder EVGA FTW`?
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Sicher sind die beiden aktuellen Pascal Karten kein Schnäppchen aber wenn man als Hersteller keine Konkurrenz hat, kann man auch entsprechende Preise aufrufen.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Sicher sind die beiden aktuellen Pascal Karten kein Schnäppchen aber wenn man als Hersteller keine Konkurrenz hat, kann man auch entsprechende Preise aufrufen.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
Und wenn Vega und/oder 1060 kommt, fallen die Preise deutlich?
Kann sein, dadurch schmeckt mein Spekulatius (Beitrag auf der vorigen Seite) aber auch net besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Ich bin geschockt von den Preisen. Meine ASUS GTX 970 hab ich für knapp 370 Euro gleich als Sie erschien geschossen. Jetzt soll ich 500 Euro abdrücken ??? ICH erstarre bin sozusagen SCHOCKGEFROREN...
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

wie gesagt... selber schuld

ich warte mal ab was amd rausbringt.
denn meine gtx 980 reicht noch vollkommen aus.
ist ein sehr teures hobby
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

wie gesagt... selber schuld

ich warte mal ab was amd rausbringt.
denn meine gtx 980 reicht noch vollkommen aus.
ist ein sehr teures hobby

Ein Hobby muss teuer und sinnlos sein ;-)

Aber mal abgesehen davon, finde ich ne 980 GTX zwar auch teuer, aber für ein- bzw. das geliebte Hobby, ist das doch recht wenig. Für nen paar hundert Euro lächeln dich z.B. Tuner oder Freunde des Reitsports nur müde an. Wer regelmäßig auf dem Schießstand ist, ist am Ende des Jahres auch weit mehr Geld los. Teuer wird es aus meiner Sicht erst so wirklich, wenn man ein richtiger Enthusiast ist, wenn der 4K Monitor demnächst von 8K abgelöst werden muss und das Titan X SLI-Gespann nur darauf wartet, in Rente geschickt zu werden :D

@Topic: Ich überlege, meine 970GTX gegen die 480 von AMD zu tauschen. Wäre zwar leistungstechnisch kein großer Sprung, aber mit 4 echten GB und Preisen um die 200€, dazu ein geringer Verbrauch, finde ich das schon ansprechend. Zumal ich meine 970 wohl noch gut verkaufen kann.
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Ein Hobby muss teuer und sinnlos sein ;-)

Aber mal abgesehen davon, finde ich ne 980 GTX zwar auch teuer, aber für ein- bzw. das geliebte Hobby, ist das doch recht wenig. Für nen paar hundert Euro lächeln dich z.B. Tuner oder Freunde des Reitsports nur müde an. Wer regelmäßig auf dem Schießstand ist, ist am Ende des Jahres auch weit mehr Geld los. Teuer wird es aus meiner Sicht erst so wirklich, wenn man ein richtiger Enthusiast ist, wenn der 4K Monitor demnächst von 8K abgelöst werden muss und das Titan X SLI-Gespann nur darauf wartet, in Rente geschickt zu werden :D

Natürlich ist "teuer" relativ.
Wenn ich gern meinen Privatjet pilotiere, muss ich auch a bissle was zahlen. Wenn aber mir nichts dir nichts die Relation verloren geht, kann ich dass für meinen Teil nicht gut heißen.
Den dreisten Preisaufschlag egalisieren zu wollen, in dem man Pferde etc. mit Mittelklasse Grafikkarten vergleicht, wirkt schon amüsant verzweifelt. Mit dieser Argumentationskette dürfte jedes Hobby spontan ein vielfaches kosten, so lange es noch teuere gibt...

Aber hey, immerhin sind z.B. Rennpferde, anders als PC Bausteine, steuervergünstigt - da bekommt man noch was für sein Geld. ;)

Aber ernsthaft: More Fun mit deiner 970 oder eben der 480...

-- Korrektur --
seit Julie 2012 haben auch Rennpferde den "vollen" Satz von 19%, (genau wie Babynahrung, Relation und so) net mehr 7% - sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

auf die mit viel geld wollte ich nicht hinaus.
ich lese ab und zu, dass leute ihr letztes geld für eine high end grafikkarte ausgeben und nicht weiter denken.
ich hab zwar auch genug geld, trotzdem tut es irgendwie weh nutzlos viel geld für eine grafikkarte zu bezahlen, wenn ich schon weiß, dass es nach spätestens einem Jahr ein neueres flagschiff rauskommt und meine um 40% eine preissenkung erlebt.
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

-- Korrektur --
seit Julie 2012 haben auch Rennpferde den "vollen" Satz von 19%, (genau wie Babynahrung, Relation und so) net mehr 7% - sorry...

Außer, sie werden nach der Rennpferdkarriere zu Döner verarbeitet, dann gilt wieder der ermäßigte Satz. :what:
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

@Topic: Ich überlege, meine 970GTX gegen die 480 von AMD zu tauschen. Wäre zwar leistungstechnisch kein großer Sprung, aber mit 4 echten GB und Preisen um die 200€, dazu ein geringer Verbrauch, finde ich das schon ansprechend. Zumal ich meine 970 wohl noch gut verkaufen kann.
Wenn die RX 480, dann schon die Variante mit 8GB VRAM. Sonst lohnt sich der Umstieg (welchen zumindest ich als nicht großartig sinnvoll erachten würde) überhaupt nicht. Weder bei Leistung, noch beim Verbrauch...

Gruß
 
Zurück