News Gearbox-Chef nach dem Borderlands-Desaster: "Vielleicht mache ich nie wieder etwas, dass ihr mögt"

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Gearbox-Chef Randy Pitchford will nach dem Misserfolg mit dem Borlands-Film und anderen Projekten nicht kürzer treten. Er vergleicht sein Studio sogar mit den Beatles, bei denen auch nicht jeder Song ein Hit gewesen sei.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Gearbox-Chef nach dem Borderlands-Desaster: "Vielleicht mache ich nie wieder etwas, dass ihr mögt"

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Naja, ich hab Borderlands jetzt knapp 30h gespielt, aber jetzt auch wieder deinstalliert. Wenn die Kritiken zum Film stimmen, dann hat er den Flair des Spiels perfekt eingefangen. Das Game ist langweilig, den angeblichen Humor gibt es nicht und die Story sucht man vergeblich.
 
Naja, ich hab Borderlands jetzt knapp 30h gespielt, aber jetzt auch wieder deinstalliert. Wenn die Kritiken zum Film stimmen, dann hat er den Flair des Spiels perfekt eingefangen. Das Game ist langweilig, den angeblichen Humor gibt es nicht und die Story sucht man vergeblich.
Der erste Teil war grossartig.
Da waren die Charaktere auch noch originell.
Ab dem zweiten Teil fand ich die nur noch peinlich.
 
Naja.. einen Trashfilm mit B-Promis vollzupacken und mit einer zweifelhaften Regie zu supporten hat in der Vergangenheit nur selten zu Erfolg geführt. Und nun sind die Fans schuld bzw. man macht auf beleidigte Leberwurst? Das ist schwach.
 
Ach Randy.
2011 ein halbgares DNF abgeliefert und seit 13 Jahren schon könnte ein Nachfolger in der Mache sein.
"Boomer - Shooter" sind wieder in, der Erfolg von Doom Eternal zeigt auch, dass da noch ein Markt ist.
Duke hätte aber tatsächlich mehr "Tiefgang" als Doom und daher hätte ich gehofft auf ein ordentliches Duke Nukem (High?) Five.
 
Randy Pitchford war schon immer ein Trottel (oder wie nennt ihr einen Firmeninhaber, der Geschäftsdaten zusammen mit Pornos auf einem unverschlüsselten USB-Stick aufbewahrt und diesen dann verliert?) und hat mit seiner narzisstischen und bisweilen kindischen Art und seiner maximalen Kritikunfähigkeit im Lauf der Jahre viele gute Leute weggeekelt. Borderlands war viele Jahre der einzige Grund, warum Gearbox überhaupt noch Aufträge bekommt, und selbst das haben sie unter seiner Führung innerhalb der letzten fünf, sechs Jahre konsequent kaputtgemacht.
Randy Bobandy schrieb:
Ich weiß nicht, ob ich jemals wieder etwas machen werde, das euch gefällt, aber wäre es nicht besser für euch, dieses Risiko einzugehen, als wenn Künstler nach einem Misserfolg nie wieder etwas schaffen würden?
In seinem Fall (geht er überhaupt als Künstler durch?) wäre es tatsächlich schon vor Jahren das Beste gewesen, wenn er nie wieder irgendwas angefasst hätte. Selbstwahrnehmung gleich null.

@Redaktion: Mit Verlaub, Rechtschreibfehler mögen passieren, aber wenn das so ein Dauerbrenner wie das/dass ist („Vielleicht mache ich nie wieder etwas, dass ihr mögt“) und noch dazu im Zitat, welches im Artikel drin steht, richtig geschrieben wurde, ist das schon irgendwie peinlich. Ähnlich geht es mir mit so etwas hier:
Aber ob Pitchford sich und seinem Studio mit diesem Vergleich einen Gefallen tut, ist eine andere Frage. Gearbox ist weder der populärste noch der erfolgreichste Entwickler unter der Sonne. Immerhin weiß er, dass sein zukünftiger Erfolg von den Fans abhängen wird. Diese bat er zuletzt, dem Borderlands-Film eine Chance zu geben - und fordert dasselbe nun auch für sich:
Schauen wir mal, was in dem verlinkten Artikel (vom selben Autor stammend!) so steht:
Take-Two-Chef Strauss Zelnick bittet die Fans, dem Streifen zumindest eine Chance zu geben.
Bei hohem Output kann es schon mal passieren, dass man sich nicht mehr erinnert, was man vor drei Wochen geschrieben hat. Aber verweist man jetzt auf Artikel, ohne zu checken, was drin steht, wenn man sich schon die Mühe macht, sie rauszusuchen? Oder wurde hier wieder unkritisch die „KI“ bemüht, bzw. verbirgt sich eine solche hinter dem menschlichen Autorennamen?

Update:
Was hat eine News über den Chef eines Game-Studios und zu einem Gaming-Franchise eigentlich in der Kategorie „Musik, Film und Buch“ statt „Actionspiele und Shooter“ zu suchen?
Gearbox-Chef Randy Pitchford will nach dem Misserfolg mit dem Borlands-Film und anderen Projekten nicht kürzer treten. Er vergleicht sein Studio sogar mit den Beatles, bei denen auch nicht jeder Song ein Hit gewesen sei.
Danke, euer Ehren. Keine weiteren Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt das Risiko im künstlerischen Gewerbe, dass das Endergebnis nicht so resoniert, wie man es gerne hätte.
Vor allem, wenn man sich offenbar keine Mühe mehr geben möchte.

BL1 - Gut
BL2 - Super
BL:TPS - In Ordnung
(Tales f.t. Borderlands - Lässig)

BL3 - So lala
(New Tales fthe Borderlands - Meh)
TTWonderlands - Kein Interesse
Borderlands Film - Warum?

Anstatt die Kuh zu melken einfach mal wieder ein gutes Spiel machen...
Ist nicht so kompliziert, Randy. ;)

Naja, ich hab Borderlands jetzt knapp 30h gespielt, aber jetzt auch wieder deinstalliert. Wenn die Kritiken zum Film stimmen, dann hat er den Flair des Spiels perfekt eingefangen. Das Game ist langweilig, den angeblichen Humor gibt es nicht und die Story sucht man vergeblich.
Wie immer, Geschmackssache.
BL2 hat einen der besten Antagonisten überhaupt, nur wenige andere Spiele kommen da ran.
 
Ich glaube, dass man das größte Problem schon im Trailer des Film sieht: die Besetzung.
Die sind alle mal 20 bis 30 Jahre zu alt für die Rollen!
Und sie hätte ruhig die original Sprecher für Claptrap nehmen können.
 
LMAO der Randy, mal wieder.
Hätte er mal lieber seinem Studio gesagt, dass sie den Risk of Rain 2 DLC nicht komplett versauen sollen.

Gerade der zweite Teil ist dank gutem writing und nuanciertem Humor wirklich spielenswert.

Hab nach ca. 2 Stunden die Stimmen auf 0% Lautstärke gestellt, weil es nicht auszuhalten war, und dann einen Podcast an gemacht. Damit ging es rund 20 Stunden.
Naja.. einen Trashfilm mit B-Promis vollzupacken und mit einer zweifelhaften Regie zu supporten hat in der Vergangenheit nur selten zu Erfolg geführt. Und nun sind die Fans schuld bzw. man macht auf beleidigte Leberwurst? Das ist schwach.

Kate Blanchet und Jamie Lee Curtis sollen B Promis sein?
 
Ich glaube, dass man das größte Problem schon im Trailer des Film sieht: die Besetzung.
Die sind alle mal 20 bis 30 Jahre zu alt für die Rollen!
Und sie hätte ruhig die original Sprecher für Claptrap nehmen können.
Jein

Das Alter von CB und JLC ist sicherlich etwas was man kritisieren kann aber dass grösste Problem ist eher dass dieser Film "Borderlands" heisst, denn würde dieser Film für sich alleine stehen dann könnte man ihn ja grade noch so als mittelmässige PG13 Action/SciFi Unterhaltung tolerieren.

BL1 & 2 & TPS hat sich durch eine ganz passable Story, (teils verrückte) Waffen, grossartigen (schwarzen/fragwürdigen) Humor und explizite Gewaltdarstellung ausgezeichnet und der Film hat einfach nichts davon. Und dann ausser Charakteren nichts zu bringen was Borderland ausmacht hat konnte nur floppen weil wen soll dieser Film eigentlich ansprechen? Die BL Fans holt man damit nicht ab und auf einen maximal mittelmässigen PG13 Action/SciFi Streifen wartet in einem vollkommen übersättigten Markt auch schon lange niemand mehr. Ausserdem sollte spätestens seit Deadpool klar sein dass ein R Rated Film ohne Probleme funktionieren kann.

Aber ja, offensichtlich hat Randy auch aus diesem Desaster rein gar nichts gelernt was nicht grade Vorfreude auf BL4 macht.
 
Mittlerweile schon.
Zwei über dem Zenit und einer der nervt.

Mit Tar hatte Cate Blanchett gerade vor zwei Jahren einen grandiosen Film in dem sie super gespielt hat.
 
Zurück