• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming - PC für ca. 700 Euro

AW: Gaming - PC für ca. 700 Euro

Weil die B/X300er Mainboards deutlich vor den 2000er Ryzens rausgekommen sind und daher ältere Produktionsläufe noch kein BIOS aufgespielt haben ab Werk, das die 2000er unterstützt. Da müsstest du auf Glück, Kulanz des Händlers, oder einen kostenpflichtigen Update-Service setzen. Oder dir von irgendwem einen 1000er Ryzen leihen um das BIOS des Boards selbst zu updaten.

Oder du nimmst einfach ein B450 oder X470 Brett.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Gaming - PC für ca. 700 Euro

Servus Philipp0100,
beim Netzteil würde ich das Pure Power 10 nehmen.

Das Gehäuse ist Geschmackssache, meins wäre es nicht...
Sofern du noch etwas Luft im Budget hast und kein optisches Laufwerk brauchst, kannst dir ja mal das Fractal Meshify C anschauen.

Gruß Lordac

P.S. Du kannst deinen Text auch bearbeiten, damit vermeidet man Doppel-/Dreifachbeiträge :)!
 
AW: Gaming - PC für ca. 700 Euro

Was ist an diesen Lüftern so gut, dass ihr alle drauf pocht? Und ja Budget eher schlecht noch mehr ist nicht drinne.

Edit: Ich meinte das Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming - PC für ca. 700 Euro

Welche Lüfter meinst du, den in der Regel im Netzteil verbauten, oder die im Gehäuse?!

Falls du den Brocken 3 meinst (der hat ja auch einen drauf :)!), er bietet bei den CPU-Kühlern ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und blockiert durch den asymmetrischen Aufbau keine RAM-Bänke.

Gruß Lordac
 
Zurück