• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

"Gaming" PC für 550€

AW: "Gaming" PC für 550€

Hallo Godman2! Als Pragmatiker, der immerhin sechs (überflüssige) laufende Rechner beherbergt, ein ganz einfacher Tip: Nächste Woche soll für 499,- bei Aldi ein interessanter Rechner erscheinen: Intel i3 8100, SSD, Wlan, Win 10, etc. !Kaufen! Leider keine dezidierte Grafikkarte, aber hier würde ich im Netz mal nach einer günstigen gebrauchten schauen, wenn das Budget momentan keine neue zuläßt ... das kann man auch in ein paar Monaten noch nachholen. Gleiches gilt auch für den Prozessor, wobei ich persönlich derzeit bereits mit dem Intel 7100 zufrieden bin, bei Spielen ist unverändert die Grafikkarte das A&O.
Und, wenn es ganz eilig ist, bei mir um die Ecke gibt es seit ein paar Tagen die Vorgängerversion bei Aldi reduziert! Für 499,- mit AMD 1600, SSD und Radeon 560. Auch da kann man bei Bedarf die nächsten Jahre noch nachlegen!
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Also wieder zur Ursprungsidee zurück dass er deinen alten Rechner bekommt und du dir etwas Neues holst?
Die Grafikkarte sollte jedenfalls auf alle akutellen Mainboards passen die einen PCIe X16 Steckplatz haben.

Yes. Ich überlege ja grundsätzlich immer up to date zu sein. Ein neues Mainboard, Prozessor und Arbeitsspeicher sind ja nun nicht die Welt an Cash...
EDIT: "Rechner" ja nun nicht. Es sind 3 Teile. Hab ein super Gehäuse, gute Lüfter und eine einigermaßen aktuelle Graka... würd´s halt nur machen, damit er mal kostengünstig an was kommt.

Hallo Godman2! Als Pragmatiker, der immerhin sechs (überflüssige) laufende Rechner beherbergt, ein ganz einfacher Tip: Nächste Woche soll für 499,- bei Aldi ein interessanter Rechner erscheinen: Intel i3 8100, SSD, Wlan, Win 10, etc. !Kaufen! Leider keine dezidierte Grafikkarte, aber hier würde ich im Netz mal nach einer günstigen gebrauchten schauen, wenn das Budget momentan keine neue zuläßt ... das kann man auch in ein paar Monaten noch nachholen. Gleiches gilt auch für den Prozessor, wobei ich persönlich derzeit bereits mit dem Intel 7100 zufrieden bin, bei Spielen ist unverändert die Grafikkarte das A&O.
Und, wenn es ganz eilig ist, bei mir um die Ecke gibt es seit ein paar Tagen die Vorgängerversion bei Aldi reduziert! Für 499,- mit AMD 1600, SSD und Radeon 560. Auch da kann man bei Bedarf die nächsten Jahre noch nachlegen!

Ah. Mh. Tipp gebe ich mal so weiter. Mal schauen was er sagt. Aldi-PC´s würde ich mir persönlich einfach nie, vielleicht sogar nichtmal zum super super duper Angebot kaufen...aber vielleicht er.
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Der Aldi-PC ist zwar kein schlechtes Angebot, für 500€ stellen wir aber etwas wertigeres zusammen.
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Würde nun ALT - NEU tauschen:

Gigabyte GA-H97-D3H - MSI Z370-A Pro

8GB Crucial 1600Mhz - 16GB (2x8GB) DDR4 Crucial 2400MHz

Intel Xeon E3-1231 v3 - Intel i5-8400 (6x 4.00 GHz Turbotakt, 9MB)

- Kann mir jemand einen ungefähren Wert abschätzen des alten zusammensetzen?
- Kann ich die Graka (8GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC) von oben auf das Mainboard einsetzen oder muss ich da auch irgendwas beachten?
- lohnt der Kauf des Prozessors noch für den Preis von 160€?
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Wertschätzung geht leider nicht, da gibts von den Mods auf die Finger. Du müsstest warten bis du Zugang zum Marktplatz hast oder eben selbst bei ebay und co schauen.
Zur Grafikkarte nochmal ein klares ja
Zum Prozessor ein ganz entschiedenes "kommt darauf an" :ugly: Der Prozessor ist ja nur ein Posten bei einem neuen Rechner der ein Z370-Board und 16GB DDR4 benötigt. Und verschiedene Spiele/Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Persönlich würde ich einen I5-8600k dem I5-8400 vorziehen, trotz des Aufpreises.
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Wertschätzung geht leider nicht, da gibts von den Mods auf die Finger. Du müsstest warten bis du Zugang zum Marktplatz hast oder eben selbst bei ebay und co schauen.
Zur Grafikkarte nochmal ein klares ja
Zum Prozessor ein ganz entschiedenes "kommt darauf an" :ugly:

Echt jetzt :/ ? Kann mir das jemand als PN schicken oder eine verschlüsselte Nachricht zukommen lassen?!
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Schau' doch einfach auf eBay, für welchen Preis die Teile da den Besitzer wechseln. Es gibt z.B. dieses Angebot:
Intel Xeon 1231v3 + MSI B85 + 16 GB ram in Munster (Westfalen) - Gremmendorf | Prozessor & CPU gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
Da ist aber ein besserer Kühler dabei und 16Gb Ram statt 8Gb (Ram ist im Moment teuer). Du kannst dir also ungefähr einen fairen Preis überlegen ;)

Okay. Guter Ansatz. Danke! :)

Das von mir oben genannte Mainboard MSI Z370-A Pro...
Sockel 1151: Wie wird sich das in der Zukunft verändern? Was für einen benötigen die neuen Prozessoren in den nächsten Jahren?
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Unbekannt, aber aller Voraussicht nach werden neuere Prozessoren von Intel wieder einen neuen Sockel bzw. neue Chipsätze benötigen. Einen Aufrüstpfad über den I7-8700k hinaus hast du eher nicht wenn du heute Z370 kaufst.
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Mein Vorschlag:

501,42 €, ohne Gehäuse und inkl. SSD, GPU dann nachrüsten, wenn wieder ~150 € Budget vorhanden sind,
wenn ihr die 550 € jetzt ausreizen wollt, dann die SSD auf 525GB upgraden:

1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3.60GHz, boxed (YD2400C5FBBOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18 (BLS2C8G4D26BFSBK)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Kann man so machen, klar wären schnellere RAMs und 16GB nicht schlecht, aber dafür ist schlichtweg euer Budget nicht da.
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Würde grundsätzlich passen.
Allerdings erscheint im April, spätestens Mai Ryzen 2 mit neuen X470-Mainboards. Dann dürfte der i5 8400 nicht mehr ganz so attraktiv sein, zumal sich der auch nicht übertakten lässt.
 
AW: "Gaming" PC für 550€

den RAM kann er ja nachträglich tauschen.
Ich fahr zur Zeit auch nur mit 8GB, die nie an ihre Grenze kommen, außer halt eben bei Skyrim mit mega vielen Mods.

EDIT:
Würde grundsätzlich passen.
Allerdings erscheint im April, spätestens Mai Ryzen 2 mit neuen X470-Mainboards. Dann dürfte der i5 8400 nicht mehr ganz so attraktiv sein, zumal sich der auch nicht übertakten lässt.

Was werden die Kosten und wieviel besser sind sie?
 
AW: "Gaming" PC für 550€

Falls die nächsten Tage schon etwas bestellt wird, aktuell gibt es im mindfactory mindstar das be quiet! Straight Power 10 400W für 49,90 €. Für 2 € Aufpreis würde ich das mitnehmen.

 
AW: "Gaming" PC für 550€

Glaubst du echt ein 8100 mit 3,6 GHz ist schneller als ein Ryzen mit 4GHz?

In puncto Gaming-Performance unterliegen die AMD-Ryzen-7-Octa-Cores den Intel-Core-i7-Quad-Cores. Mein Bruder und ich befassten uns etliche Wochen hinweg mit einem AMD Ryzen 5 1600X im Ultra-HD-Gaming und das Resultat ist teils zu ernüchternd ausgefallen: Umso höher die Detailstufen gesetzt worden sind desto schmaler ist der Flaschenhals geworden. Der AMD Ryzen 5 1600X ist in 2160p auf Ultra-Details gen Nullpunkt eingebrochen. Der ihm nachgefolgte Intel Core i7-7800X pustet ihn um Längen weg und hat selbst oberhalb der Ultra-Detailstufe noch Luft, denn sein Overclocking reizt in den Maximum-Bildraten nochmals 20 FPS raus.
http://extreme.pcgameshardware.de/p...s-i9-vs-threadripper-games-2.html#post9047483
In den Wochen darauf berichteten andere User bei beispielsweise HardwareLUXX darüber, wie gewaltig seine FPS-Drops in 1080p in Erscheinung treten und verkauften ihn letztendlich. So hart es klingt - In der Gaming-Performance ist das Defizit groß gewesen. Wie es inzwischen aussieht kann ich mir nur ungefähr ausmalen anhand dem, was die Fachpresse offerierte - 5-10%. - Ernüchternd.
Die Anwendungsleistung der Ryzen-Prozessoren ist auf Parität zu den Intel-Prozessoren, in diesem Szeanrio wirkte es auf mich so, dass der AMD Ryzen 5 1600X im Windows-Modus einen Ticken reaktionschneller gewesen ist und dass die Mausbewegung flüssiger gewesen ist gegenüber dem Intel Core i7-7800X, was wahrscheinlich der I/O-Performance des Advanced Programmable Interrupt Controller bedingt ist, jedoch ist die Spieleleistung ein anderes Metier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück