• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC - bis 900€

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Gaming PC - bis 900€

Das Z9+ hat soweit ich weiß 5 Lüfter verbaut, und der Kühler reicht locker, selbst ein Macho wäre bei vernünftiger Lüftung nur wenige Grad besser. Beim RAM nur den Low Profile vom Vengeance oder eben den G Skill Ares und das NT reicht schon
 
AW: Gaming PC - bis 900€

Zalman Z9 Plus
LG GH24NS70 Super Multi
Straight Power E9 450W

Intel Core i5 3570K
EKL Alpenföhn Triglav
Corsair Vengeance - Memory - 8 GB : 2 x 4 GB - DIMM 240-PIN Low Profile
Gigabyte GA-Z77-D3H
Sapphire VAPOR-X HD 7950 OC with Boost
Seagate Barracuda 1TB 6GB/s
ASUS VE228D Monitor 21.5"

Ich denk mal das lässt sich sehen :D
Noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder ist das gut so?
Kennt ihr zu dem Preis noch eine bessere Graka oder hat die, die ich ausgesucht habe das beste P/L Verhältnis?
 
AW: Gaming PC - bis 900€

ich würd den Macho nehmen, aber sonst passt das :daumen:

Die MSI ist das Referenzmodell und deshalb sehr laut und kühlt schlecht... Nimm die Sapphire
 
AW: Gaming PC - bis 900€

Ich glaube nicht, dass der Triglav ins Z9 Plus passt. Der ist ja nochmal höher als der Macho. Der Macho passt afaik gaaaanz knapp rein.
 
AW: Gaming PC - bis 900€

Ok, könnt ihr mir denn sonst einen anderen guten Kühler empfehlen, der reinpasst und mit dem man auch bis 4.2 GHz OCen kann?
 
AW: Gaming PC - bis 900€

Für 4,2GHz braucht man sicher keinen K2 :ugly: Da reicht ein Kühler um die 30€, z.B. ein EKL Alpenföhn Brocken. Im Prinzip reicht auch ein EKL Sella, nur ist der dann eben nicht mehr wirklich leise.
 
AW: Gaming PC - bis 900€

Ich nehm dann glaub ich den Alpenföhn Brocken, weil der müsste ins Gehäuse passen und kühlt gut genug :D
Achja, nochmal zum Mainboard, ich hab im inet gehört, dass das MSI Z77A-G43 ein ziemlich gutes P/L Verhältnis hat.
Soll ich dann das MSI nehmen, oder beim Gigabyte bleiben?
 
Zurück