• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC 800-1000 Euro

GIC

Schraubenverwechsler(in)
Hallo an alle,

nach nun über 8,5 Jahren will ich meinen alten Rechenknecht (endlich) in Rente schicken. Jetzt bin ich schon mitten im Bastelfieber :D .
Preislich will ich auf jeden Fall 800 Euro investieren, ggf. auch ca. 1000 Euro wenn OC mit an Bord ist.
Gespielt wird The Witcher 3, XCOM 2, Deus Ex: MD, Dirt Rally, Hitman, Rise of the Tomb Raider, Total War: Warhammer usw.
Vom alten PC lässt sich noch der Monitor (3 Jahre alt, 1080p; 60Hz), der DVD-Brenner und eine 2TB HDD verwerten... Win 10 bekomme ich preiswert übers Geschäft.
Den neuen würde ich gerne zusammenbauen lassen. Alternate schlägt dort mit 99.- Euro zu Buche, bis jetzt habe ich nur Warehouse 2 | PC Hardware & More mit 29 Euro als Alternative gefunden.
Vielleicht kennt ihr ja noch gute andere Seiten.

Aber jetzt mal zur angedachten Konfiguration:

---------------------

CPU: Intel Core i5-6500 (für System 1) oder i5 6600k (für OC-System)

MB: Gigabyte GA-B150M-DS3P (System 1) oder ASRock Z170 Extreme4 (OC)

RAM: 16GB G.Skill F4-2133C15D-16GVR (System 1) oder 16GB 3000er (OC)

CPU-Kühler: Alpenföhn Ben Nevis (System 1) oder Alpenföhn Broken 2 (OC)

Netzteil: Corsair Vengeance 500 500W ATX 2.4

Gfx: EVGA GeForce GTX 1060 6GB Gaming

Case: Cooler Master Silencio 352M schwarz

SSD: Samsung 750 Evo 250 bis 500 GB

------------------------

Wäre schön wenn ihr eure Meinung zu den Komponenten sagen könntet. Da ich nur noch ein Gelegenheitszocker bin, würde ich bei dem System nach 3-4 Jahren die Grafikkarte austauschen.
Daher auch die Überlegung mit etwas mehr Geld den PC später übertakten zu können , damit ich nicht ins CPU-Limit komme.

Vielen Dank im Voraus!

Edit: Mist, das muss was mit der Zeichenkodierung schief gelaufen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Ich würde jetzt mal ein bisschen größer ausholen und meine Kritik dalassen.
CPU: Passt
Borad: Bei Skylake solltest du mindestens H170 kaufen, dass du die Vorteile von der neuen Plattform mitnehmen kannst. B150 bietet im Vergleich zum Vorgänger keine Vorteile.
RAM: Passt
Kühler: Passt
Netzteil: Ist ok, aber gibt bessere
GraKa: Meinst du damit das Referenzdesign?
Case: Kann man machen
SSD: Die 750 ist nicht gut, lieber eine andere.

Mein Vorschlag, wie ich es machen würde:
1000€ i5 GTX1060 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das wäre jetzt eine Möglichkeit ohne Übertaktungs-Funktion, allerdings mit der Option des schnelleren RAMs.
Einsparungspotential ist auch da, indem man diese MB-RAM-Kombi nimmt:
ASRock H170A-X1/3.1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn dir 500GB Speicherplatz reichen, könntest du auch ganz auf SSD gehen:
SanDisk Ultra II 480GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Zum Thema Zusammenbau, schau mal hier:
Die PCGH-Bastler - Vor-Ort-Hilfe bei Montage und Problemen
 
Gut das Netzteil werde ich dann auf 400W reduzieren und beim Board auf den H170 Chipsatz wechseln.
Bei der GraKa würde ich ein preiswertes custom design nehmen.

Der Vorschlag von Schnuetz1 gefällt mir somit schon mal sehr gut.

An für sich hätte ich gerne meine "alte" 2 TB Platte mit ins System gepackt oder gibt es da Probleme?
Denn selbst die 500 GB werden recht knapp wenn ich nicht so oft (de-)installieren will.
 
Gut zu wissen, danke!

Bevor ich mich jetzt gänzlich auf ein Non-OC-System versteife, würden ein paar Euro mehr für das i5 6600k System nicht mehr Zukunftssicherheit mit sich bringen?
Wie gesagt, ich würde das System (bis auf die GraKa) sehr lange nutzen.
 
Die Grafikkarte ist meistens der Flaschenhals, das hast du ja aber schon erkannt.

Ein übertaktbares System bietet zwar schon etwas Mehrleistung, aber wenn die nicht übertaktete Variante nichtmehr ausreicht, wirst du mit ein bisschen mehr Takt nicht mehr viel Lebenszeit rauskitzeln.
In welchem Zeitraum wir uns da aber bewegen, kann ich leider nicht beantworten. Dennoch würde ich CPU-Übertaktung im Gaming-Bereich eher als sinnfrei bzw "just for fun" bezeichnen.
 
Die Zukunftssicherheit von OC darf man sich nicht als allzu hoch vorstellen. Auch wenn höherer Takt in gewissen Anwendungen was bringt ist die Architektur ja dieselbe und damit in ein paar Jahren gleich veraltet.

Wenn du jetzt OC machen willst dann okay aber um eine etwas längere Nutzbarkeit zu erzielen mMn nicht das Geld wert.
 
Warehouse 2 würde ich nicht empfehlen. Kam schon öfters vor das Kunden über einen Monat nach Zahlung auf den PC warten mussten.

Als Alternative wurde ich Mindfactory vorschlagen. Günstiger als Alternate und bieten zur Not auch den Zusammenbau an
 
Zuerst ein großes Dankeschön an alle die mir hier geholfen haben. Hatte die letzten Tage einen sehr strammen Terminkalender, die Einzelteile (wie von Schnuetz1 gepostet) sind jetzt bestellt.

Euch allen noch einen schönen Tag und bis bald.
 
Zurück