• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC (2000€/1440p)

AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Kann dir die 980Ti bedenkenlos empfehlen. Lieferbar uA bei https://www.caseking.de/search?sSearch=980ti+EVGA
Wenn du aber keine Wasserkühlung machst würde ich dir statt dem Referenz- ein Customdesign empfehlen.

Mit der 970 (trotz OC) konnte ich Witcher3 NICHT auf max Einstellungen (inkl. Hairworks, das imho einen sehr großen Unterschied macht) in 1440p zocken. Mit einer 980Ti OC passts butterweich.

Bzgl der Spekulationen dass nächstes Jahr eine Leistungsrevolution anstünde: Lass dich davon nicht verrückt machen, höre das seit Jahren und ist Quatsch. Selbes Gehype war bei 390(x). - imho sinnloser Aufwisch einer Jahre alten Graka. Selbes bei "Skylake" (omg bringt 50% Steigerung) - bringt 5% wenn überhaupt. Jetzt macht man halt dasselbe mit Zen und Pascal. Mit derselben Ernüchterung nächstes Jahr.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Bzgl der Spekulationen dass nächstes Jahr eine Leistungsrevolution anstünde: Lass dich davon nicht verrückt machen, höre das seit Jahren und ist Quatsch. Selbes Gehype war bei 390(x). - imho sinnloser Aufwisch einer Jahre alten Graka. Selbes bei "Skylake" (omg bringt 50% Steigerung) - bringt 5% wenn überhaupt. Jetzt macht man halt dasselbe mit Zen und Pascal. Mit derselben Ernüchterung nächstes Jahr.

Statt 28nm Fertigung dann 14nm Fertigung.
Da geht eine Menge.
Das war schon damals so, als von 40nm auf 28nm gewechselt wurde.
Und bei der neuen Generation kommt auch neuer Vram dazu, der deutlich schneller ist, als der aktuelle GDDR5 Speicher.
 
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Jo in der Theorie schon aber nachdem AMD erst jetzt die Fury Reihe gebracht hat wird es wohl noch 1 - 1,5 Jahre dauern bis wieder was neues kommt und Nvidia wird wahrscheinlich erstmal wieder die Mittelklasse zu überteuerten Preisen bringen ;)
 
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Statt 28nm Fertigung dann 14nm Fertigung.
Da geht eine Menge.
Das war schon damals so, als von 40nm auf 28nm gewechselt wurde.
Und bei der neuen Generation kommt auch neuer Vram dazu, der deutlich schneller ist, als der aktuelle GDDR5 Speicher.

Das schau ich mir erste Reihe fußfrei mit Popcorn an. Der Sprung von 22 auf 14 bei CPUs scheint das nicht zu bringen, sondern wird wie gewöhnlich in homöopathischen Leistungssteigerungen pro Generation abgeerntet.
Aber werde im Q4 2016 daran zurückdenken ;)

Edit:

Bezüglich der gewaltigen, die Welt verändernden Leistungssteigerung von 40nm auf 28nm Fertigung, ein Vergleich zwischen GTX 580 und GTX 680. ;-)
Nvidia GeForce GTX 680: Weitere Analysen zu Kepler (Seite 19) - ComputerBase
Leistungssteigerung durch Takt. Und das in dem Rahmen, den ich durch OC sowieso zustande bringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Jo in der Theorie schon aber nachdem AMD erst jetzt die Fury Reihe gebracht hat wird es wohl noch 1 - 1,5 Jahre dauern bis wieder was neues kommt und Nvidia wird wahrscheinlich erstmal wieder die Mittelklasse zu überteuerten Preisen bringen ;)

Kommt darauf an, wann TSMC die neue Fertigung hinbekommen hat.
Ich denke, dass Pascal in einem Jahr kommen wird. AMD wird entsprechend auch neue Modelle bringen.
Immerhin gibt es die 28nm Fertigung schon relativ lange.
 
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Hat auch keiner nie behauptet. Mit allem auf hoch und ohne "Haare schön" läufts bei mir in 1440p allerdings wunderbar:daumen:

Gruß

Das weiß ich leider nicht mehr, da du deinen Post um 12:05 bearbeitet hast. ;-)

Ich wollte es jedenfalls als Info an den TO weitergegeben haben, da ich von 970-SLI zu 970-Single zu 980TI gewechselt bin.
 
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Wenn du jetzt Power willst: GTX980Ti oder Fury/X. Allerdings reicht selbst mein übertakteter "Speicherkrüppel" GTX970 für Spaß in WQHD gut aus. Und das "ultra" Graka-Power zum Frühstück frisst, jetzt aber nicht sooo viel besser wie hoch/sehr hoch aussieht, wissen wir ja mittlerweile alle. Oder...:D

Die R9 390 (selbst mit 8GB) halte ich aktuell ebenfalls für etwas überteuert. Wenn R9 290, dann die beste: Sapphire VaporX. Und 4 echte VRAM reichen noch ne ganze Weile. Und nicht alle daddeln schon in UHD.

Letztendlich kommt es immer darauf an, was du spielst und welche Anforderungen du hast.
Wenn du alles in Ultra HD und 60fps spielen willst, kann die Karte nicht stark genug sein.
Bei der R9 290 musst du heute schon Abstriche machen, da einige Games nicht in Ultra Details bei 60fps laufen werden. Die Frage ist halt, brauchst du unbedingt Ultra Details?
Wenn ja. Kauf dir eine starke Karte. Wenn nein, kauf die eine Übergangskarte.

Ich bin niemand, der immer blind alles auf Ultra stellen muss, dass kann ich mir allein dank meiner momentan 5 Jahre alten Krücke von einem PC schon lange nicht mehr erlauben. Aber wenn ich ein Budget von knapp 2000€ in die Hand nehme, will ich natürlich nicht direkt beim ersten Spiel schon wieder Kompromisse machen müssen. Ob ich jetzt Witcher 3 mit oder ohne "Hairworks" spielen kann ist mir dabei völlig egal, aber Hardwareanforderungen steigen ja eher in Zukunft statt zu fallen und das wäre dann schon mal kein gutes erstes Omen.

Deswegen habe ich auch eingangs die Kombination aus Ultra Details / WQHD / 60 fps genannt. Das sind bewusst enorm hohe Anforderungen, weil ich technisch das Maximum aus dem Budget herauskitzeln wollte.

Und ganz nebenbei: Ich bin froh über die vielen verschiedenen Meinungen in diesem Thread, da ich wie bereits erwähnt noch nicht so tief in der Materie drin war und mittlerweile schon einiges gelernt habe!
 
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Da sind aber nicht mal eine Hand voll Karten dabei. Da fehlen noch welche. :(
 
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Scheinbar kriegen selbst die Webseiten keine Samples.
Da heißt es warten, bis endlich mal alle getestet wurden, die Relevant sind.
Gerade tests der Asus, MSI und Zotac interessieren mich.
 
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Was verlinkst du auch auf Tests, die keine Sau interessieren. :what: :motz:
Also bei mir bist du jetzt schwer unten durch. :daumen2:
Echt jetzt. :D :D
 
AW: Gaming-PC (2000€/1440p)

Wann ist dein Netzteil noch mal abgeraucht?
attachment.php
:D
 
Zurück