News Gaming bricht völlig ein: AMD verbucht Umsatzrekord dank KI

PS: Sorry, aber der Fanbrillenspruch macht eine Antwort unausweichlich. Es gibt in jede gute Gründe, für AMD Karten, wie für Nvidia Karten das braucht man nicht so abtun.
Du hast recht aber es wird immer so getan als gäbe es nur noch Raytracing und das wäre das allheilmittel. Ich habe es damals mit meiner 3080 und Cyberpunk 2077 angeschaut und es war nett. Ich habe es mir in D4 angeschaut und es war nett aber auch nicht mehr und in einigen anderen Titeln ebenfalls. Einzig eine live Pathtracing Erfahrung fehlt mir noch. In Summe muss ich aber sagen es ist nicht mehr als ein Gimmick das die Grafik aufhübscht aber noch nie was zum Gameplay beigetragen hat. Wenn das passiert bin ich an Bord des Hypetrains. Bis dahin sind mir >60 FPS im Schnitt einfach lieber und die Spiele sehen nicht viel schlechter aus. Daher bin ich eher auf Seiten des VRAM wenn es um meine GPU geht. Die letzten Jahre war es immer die bessere Entscheidung.
 
Das ist genau der Grund, warum für AMD Gamer gestorben sind und diese in Zukunft nur noch mit leistungsschwachen Produkten von der Resterampe abgespeist werden sollen. Zumindest Nvidia wird es freuen, die können nun getrost 2500€ für die 5090 aufrufen und sie wird dennoch wie warme Semmeln gehen.
?
Die 5090 ist für das absolute Liebhabersegment, d.h. <1%. Nochmal: die 5090 wird praktisch gesehen für PC Gaming keine Rolle für spielen. Nvidia verdient damit kein grosses Geld, und glaub mir, Lederjacke ist nur noch am grossen Geld interessiert. Der eigentlich Sinn der 5090er ist es, Spitzentechnik und damit die Marke Nvidia zu pushen.
 
?
Die 5090 ist für das absolute Liebhabersegment, d.h. <1%. Nochmal: die 5090 wird praktisch gesehen für PC Gaming keine Rolle für spielen. Nvidia verdient damit kein grosses Geld, und glaub mir, Lederjacke ist nur noch am grossen Geld interessiert. Der eigentlich Sinn der 5090er ist es, Spitzentechnik und damit die Marke Nvidia zu pushen.
Sehe ich auch so. Das große Geld wird eher mit einer 4070 und darunter Verdient. Weil da Masse Verkauft wird. Aber bei den 4080/90 Verkäufen muss sich Nvidia auch nicht Verstecken. Es gab Monate da war bei Mindfactory die 4090 die Meistverkaufte Karte. Eine 2000€ Karte. Aber gut wir wissen das auch teure Technik sich gut Verkauft. Siehe PS5Pro und RTX4090. Ansonsten ist natürlich die Werbung für Nvidia mit der Stärksten Gaming Grafikkarte der Welt auch nicht Verkehrt. Zumindest ist sie Wahr.
 
Da verstehst du die Investoren nicht.

Du verstehst nicht ;)

Es ist eine Verschwendung von Potential, wenn man sich mit unproduktivem beschäftigt.
Klar, aber alles was Gewinn abwirft ist produktiv.
Ob am Ende der Investor 10% Gewinn macht, oder 10,1% interessiert den. Aber natürlich weiß ich worauf du hinaus willst.

Denke aber das wir zu wenig Einblick haben, in die Entscheidungen warum AMD und Nvidia den Gaming dGPU Markt beliefern, um Aussagen zu treffen das es sich nicht lohnen würde.

Sehr viele schlaue Leute werden das schon besser analysiert haben, als wir.
Du hast recht aber es wird immer so getan als gäbe es nur noch Raytracing und das wäre das allheilmittel. Ich habe es damals mit meiner 3080 und Cyberpunk 2077 angeschaut und es war nett. Ich habe es mir in D4 angeschaut und es war nett aber auch nicht mehr und in einigen anderen Titeln ebenfalls. Einzig eine live Pathtracing Erfahrung fehlt mir noch. In Summe muss ich aber sagen es ist nicht mehr als ein Gimmick das die Grafik aufhübscht aber noch nie was zum Gameplay beigetragen hat. Wenn das passiert bin ich an Bord des Hypetrains. Bis dahin sind mir >60 FPS im Schnitt einfach lieber und die Spiele sehen nicht viel schlechter aus.
Scheint sehr individuell zu sein.
Ich würde RT und PT, mit der besseren Beleuchtung, Verschattung, oder auch Spiegelungen auf keinen Fall mehr missen wollen.

Klar könnte ich auch mit 1080p und nur low / medium zocken (darüber gibt es keinen Gameplay Gewinn) und würde den gleichen Spielspaß haben.
Daher bin ich eher auf Seiten des VRAM wenn es um meine GPU geht. Die letzten Jahre war es immer die bessere Entscheidung.
Ich denke, gerade die letzten 12 Monate machen deutlich das es mehr als VRam gibt, wenn auch genug VRam sehr wichtig ist.

Ich bin auf der Seite der maximal möglichen und gleichzeitig sichtbaren Details für mein Geld. ;)
Ja.
God of war?
Ghost of tsushima
Horizon forbidden west
Also ich habe die alle gezockt...
Hab wohl den RT Schalter übersehen
Soll ich jetzt eine Gegenliste erstellen ;)
Habe ich geschrieben, das alle Spiele jetzt RT haben...Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, gerade die letzten 12 Monate machen deutlich das es mehr als VRam gibt, wenn auch genug VRam sehr wichtig ist.

Ich bin auf der Seite der maximal möglichen und gleichzeitig sichtbaren Details für mein Geld. ;)
Bei meinen derzeitigen Spielen Spielen wie D4, WoW und Satisfactory gibt es leider keine RT/PT Optionen die Sinn ergeben. Beim Kauf meiner 7900XTX hätte ich auch eine 4080 nehmen können. Der Preis wäre ähnlich gewesen. Ich wollte aber sorgenfrei HD Texturenpakete wie in D4 zuschalten können die optisch mehr bringen und kaum FPS kosten statt einer etwas besseren Ausleuchtung die deutlich FPS kostet.
Aktuell habe ich keine Spiele die RT/PT sinnvoll nutzen damit ich mir eine Nvidiakarte kaufen wöllte. Ein Splinter Cell der die RT/PT Verschattungen ins Gameplay einbaut und ich bin dabei! Am Horizont ist leider kaum ein Titel der das erfüllen wird und für 1-2 Titel (Senua Sacrifice 2) die es tun taugt auch meine AMD Karte.
Das war/ist aktuell meine Herangehensweise und wenn mich Freunde und Bekannte nach neuer HW fragen stelle ich die gleichen Fragen zur Nutzung wie ich sie mir stelle. Oft kommt heraus das RT/PT aktuell keine große Rolle spielt. Gilt aber nur in meinem kleinen Dunstkreis und hat keine allgemeine Gültigkeit.
ich bin gespannt wie die 5090 performed und vor allem was Sie kostet. Ich bin nicht abgeneigt aber die Wahrscheinlochkeit ist eher gering für einen Tausch.

Gruß
Xeandro
 
Bei meinen derzeitigen Spielen Spielen wie D4, WoW und Satisfactory gibt es leider keine RT/PT Optionen die Sinn ergeben. Beim Kauf meiner 7900XTX hätte ich auch eine 4080 nehmen können. Der Preis wäre ähnlich gewesen. Ich wollte aber sorgenfrei HD Texturenpakete wie in D4 zuschalten können die optisch mehr bringen und kaum FPS kosten statt einer etwas besseren Ausleuchtung die deutlich FPS kostet.
Aktuell habe ich keine Spiele die RT/PT sinnvoll nutzen damit ich mir eine Nvidiakarte kaufen wöllte. Ein Splinter Cell der die RT/PT Verschattungen ins Gameplay einbaut und ich bin dabei! Am Horizont ist leider kaum ein Titel der das erfüllen wird und für 1-2 Titel (Senua Sacrifice 2) die es tun taugt auch meine AMD Karte.
Das war/ist aktuell meine Herangehensweise und wenn mich Freunde und Bekannte nach neuer HW fragen stelle ich die gleichen Fragen zur Nutzung wie ich sie mir stelle. Oft kommt heraus das RT/PT aktuell keine große Rolle spielt. Gilt aber nur in meinem kleinen Dunstkreis und hat keine allgemeine Gültigkeit.
ich bin gespannt wie die 5090 performed und vor allem was Sie kostet. Ich bin nicht abgeneigt aber die Wahrscheinlochkeit ist eher gering für einen Tausch.

Gruß
Xeandro
Ist nicht selten so, das die eigene Spielauswahl da einen gehörigen Einfluss hat. Klar kauft jeder nach besten Gewissen, wer zuvor aber durch seinen eigenen Geschmack bedingt eher mehr Spiele mit RT/PT gespielt hat, der wird auch das schwerer wiegen und umgekehrt genau so.

Letztendlich alles auch nur eine Verschiebung. Der eine hat für den Fall der Fälle mehr VRam und der andere dann mehr RT Reserven (Beispiel).

Alan Wake 2 habe ich erstmals gespielt auf einer 4070ti mit 12GB, in 4k mit RT/PT und FG.

Dazu mussten nur die Textureinstellung um eine Stufe reduziert werden und Path Tracing um eine Stufe. Das hat gereicht.

Das brachte mir das beste optische Ergebnis in dem Spiel.
Auch sichtbar besser, als maximale Texturen, aber ohne Path Tracing.

Letztendlich ist alles mit ein paar Handgriffen so justiert das es das maximum aus der eigenen Hardware heraus holt.

Wer 800€ für Hardware ausgibt, der bekommt auch Optik für 800€. Wer 1800€ ausgibt, bekommt Optik für 1800€.


Beste Grüße ;)
 
Soll ich jetzt eine Gegenliste erstellen ;)
Habe ich geschrieben, das alle Spiele jetzt RT
Du sagtest für jeden der neue Spiele spielt, ist RT relevant.
Komischerweise Spiel ich fast nur neue Spiele und für mich ist Rt immer noch nicht relevant:
"Aber, für jeden der neue Spiele spielt ist die RT Leistung relevant. Siehe die neuen Spiele mit fetter Grafik in 2024"

Ändert sich sicher noch, zum jetzigen Zeitpunkt widerspreche ich

Auch until dawn, hat zwar rt, aber Vorteile extrem gering
 
Du sagtest für jeden der neue Spiele spielt, ist RT relevant.
Ohne Scheuklappen ja, klar.
Komischerweise Spiel ich fast nur neue Spiele und für mich ist Rt immer noch nicht relevant:
"Aber, für jeden der neue Spiele spielt ist die RT Leistung relevant. Siehe die neuen Spiele mit fetter Grafik in 2024"

Du hast doch nur Spiele mit möchte gern schöner Grafik genannt.
Ändert sich sicher noch, zum jetzigen Zeitpunkt widerspreche ich
Kannst du gerne, genau wie ich dir ;)
Auch until dawn, hat zwar rt, aber Vorteile extrem gering
Until dawn wollte ich noch spielen...Zeit.
Es gibt genug Beispiele in 24.
Das eine individuelle Spiele Liste da ausnahmen Bilden kann, sollte jedem klar sein.
Aber heute noch weiterhin RT zu ignorieren, ist schlicht nicht schlau. Jeder mit einem Rechenschieber sieht es kommen.

Ich rede nicht von dem Gelaber vor vier Jahren.

Aber es gibt jetzt die eine, odere andere Engine die jetzt RT implementiert hat, das noch nicht einmal mehr differenziert abschaltbar macht. Diese Engine wird stark genutzt und wenn AMD mit der 8800XT endlich etwas mehr RT Leistung liefert (Gemessen an der Klasse) wird es zusätzlich mehr werden.

Aber das sind nur unsere Zwei Meinungen, die nicht ganz übereinander passen.

Beste Grüße ;)
 
Der KI Boom ist neu, kein Wunder dass Gaming weniger umsetzt. Irgendwann ist der KI Markt auch nahezu gesättigt... Einfach nur eine temporäre Erscheinung...
Man kann nur hoffen dass die Geldgeier gaming nicht fallen lassen, aber das passiert ja jetzt schon teilweise...
 
Irgendwann ist der KI Markt auch nahezu gesättigt
noch sind zu viele geblendet vom marketing :).

wenn alle merken, dass LLMs hervorragend geeignet sind, trainiert komplexe mustererkennung mit entsprechender sortierung/wertung zu beschleunigen ... sobald logik in's spiel kommt, sind die aber raus, da kommt nur unsinn und rechtfertigungen, die plausibel klingen und den unsinn validieren sollen.

da müssen ganz neue ansätze her ... chatgpt wird nie wirklich gut sein ;).
 
Ohne Scheuklappen ja, klar.


Du hast doch nur Spiele mit möchte gern schöner Grafik genannt.

Kannst du gerne, genau wie ich dir ;)

Until dawn wollte ich noch spielen...Zeit.
Es gibt genug Beispiele in 24.
Das eine individuelle Spiele Liste da ausnahmen Bilden kann, sollte jedem klar sein.
Aber heute noch weiterhin RT zu ignorieren, ist schlicht nicht schlau. Jeder mit einem Rechenschieber sieht es kommen.

Ich rede nicht von dem Gelaber vor vier Jahren.

Aber es gibt jetzt die eine, odere andere Engine die jetzt RT implementiert hat, das noch nicht einmal mehr differenziert abschaltbar macht. Diese Engine wird stark genutzt und wenn AMD mit der 8800XT endlich etwas mehr RT Leistung liefert (Gemessen an der Klasse) wird es zusätzlich mehr werden.

Aber das sind nur unsere Zwei Meinungen, die nicht ganz übereinander passen.

Beste Grüße ;)
Ich habe zog neue Spiele dieses Jahr gespielt, keins davon hatte rt...
Also ist die Aussage wer neue Spiele spielt kommt um rt nicht rum falsch
Hogwarts legacy, das hatte rt... Begeisterung hält sich in Grenzen
Der Rest gar nicht und im until dawn kann man rt vergessen
 
Darum wird Hardware für professionelle Einsatzzwecke optimiert, mit Gaming macht man kein Geld mehr. Ryzen 9000 ist imemr in Anwendungen besser gemacht worden, Grafik lieber als KI Beschleuniger basteln, anstatt High-End-Gamingkram.
 
Wo der Rubel halt hinrollt nicht wahr.
Dann ist es nun mal KI.
Können wir Gamer ja nur von profitieren, KI Gaming ist ja auch all gegenwärtigg...
 
Zurück