News Gaming bricht völlig ein: AMD verbucht Umsatzrekord dank KI

PCGH_Sven

PCGH-Autor
AMD verbucht im 3. Quartal 2024 den höchsten Umsatz seiner Unternehmensgeschichte und das, obwohl das Geschäft mit dedizierten Grafikkarten und Custom-APUs für Spielkonsolen um 69 Prozent einbricht. KI-Hardware macht den Unterschied.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Gaming bricht völlig ein: AMD verbucht Umsatzrekord dank KI

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Das ist genau der Grund, warum für AMD Gamer gestorben sind und diese in Zukunft nur noch mit leistungsschwachen Produkten von der Resterampe abgespeist werden sollen. Zumindest Nvidia wird es freuen, die können nun getrost 2500€ für die 5090 aufrufen und sie wird dennoch wie warme Semmeln gehen.
 
Wundert mich nicht allzu sehr.
Konsolenverkäufe stagnieren momentan sehr stark, speziell die Xbox Konsolen.
Und auch die PS5 Pro wird dahingehend wohl kaum für Besserung sorgen.
Denke auch, Konsolen sind relativ gesättigt, bzw. die PS5Pro wird das wieder minimal ankurbeln, jedoch keine Trendwende sein.

Dazu dürfte aktuell der dGPU Markt sowieso eher schwach sein. Auch RX7000 ist kurz vorm Ende. Natürlich gehen da die Verkäufe deutlich zurück.

Auch Ankündigungen das AMD keine Konkurrenz zu Nvidia liefert wirkt sich aus. Bisher ist auch noch nicht absehbar, das AMD das viel erhofft PLV Wunder bringt.
 
Das ist genau der Grund, warum für AMD Gamer gestorben sind und diese in Zukunft nur noch mit leistungsschwachen Produkten von der Resterampe abgespeist werden sollen. Zumindest Nvidia wird es freuen, die können nun getrost 2500€ für die 5090 aufrufen und sie wird dennoch wie warme Semmeln gehen.
Die RTX 5090 wird 2.500€+ kosten, völlig unabhängig davon, was AMD zu der Zeit anbietet. Wenn wir davon ausgehen, dass es ein relativ großer Chip mit 170 SMs (128 bei der 4090) und 512-Bit Speicherinterface (384 bei der 4090) wird, noch dazu in einem neueren Node bei TSMC, dann wird die Karte erheblich teurer sein als eine 4090. Allein schon die Produktionskosten der GPU selbst.

Was Nvidia dann noch an Greed-Tax aufschlägt werden wir sehen, aber dass die 5090 sehr teuer wird, dürfte wirklich niemanden überraschen. Selbst eine Titan RTX war mit 2.700 € extrem teuer. Die GPU war dafür aber auch fast ein Vollausbau, dafür "nur" 384-Bit Speicherinterface.

Ich weiß auch nicht, woher immer die Hoffnung kommt, dass AMD mit einem P/L-Wunder die Preise wieder einfängt. Wenn AMD aus dem Nichts eine Radeon RX "Over 9000" zaubert, die kurzen Prozess mit der 5090 macht, wird AMD dafür einfach selbst 2.500 € nehmen. Wenn es nur zwei Player am Markt gibt, braucht man sich bei den Preisen noch nicht mal verschwörerisch abzusprechen. Beide Unternehmen wären selten dämlich, das jeweils andere um mehr als ein paar Prozent zu undercutten.
 
Das ist genau der Grund, warum für AMD Gamer gestorben sind und diese in Zukunft nur noch mit leistungsschwachen Produkten von der Resterampe abgespeist werden sollen. Zumindest Nvidia wird es freuen, die können nun getrost 2500€ für die 5090 aufrufen und sie wird dennoch wie warme Semmeln gehen.
Warum sollte das so sein? Im Gamimgbereich ist Geld zu verdienen, Sicherlich keine Unsummen wie im Profi-Bereich inkl. dem aktuellen KI Hype.
Wenn Nvidia an einer 5090 die 2.500€ kostet 30% Gewinn macht warum sollte sich das AMD durch die Finger gehen lassen? Sie legen aktuell nur den Fokus auf die CPUs und den Profibereich weil die internen Ressourcen nicht unerschöpflich sind. Das Ergebnis gibt Ihnen zur Zeit ja auch Recht.
Ich vermute und hoffe das AMD sich auf seine Grafiksparte besinnt, die Erfahrungen aus dem CPU-Bereich in Teilen auf den GPU-Bereich umlegen kann und uns in 2 Jahren eine neue GPU präsentiert die wieder angreift. Und selbst wenn nicht und nur noch konkurenzfähige Mittelklassekarten kommen sollten werden die dort Geld verdienen. Die Stückzahlen bringen dann das Geld.

Edit:
Und AMD GPUs sind alles andere als schlecht. Ich kann nicht nachvollziehen wo dieser Gedanke herkommt. Ein User der nahezu ausschließlich Raytracing und Pathtracing Spiele spielt für den mag das zutreffen und er ist bei Nvidia besser aufgehoben. Für ab und an Raytracing und primär Rasterisierungsleistung sind die AMD Karten für mich durch den meist günstigeren Preis zu ähnlich schnellen Karten vn Nvidia und/oder der besseren VRAM Ausstattung auf jeden Fall konkurenzfähig. Alles andere ist ein Blick durch die grüne Fanbrille.

@Topic
In welcher Sparte sind die aktuellen Ryzen Desktop CPUs zu Hause. Leider konnte ich das dem Bericht nicht ganz entnehmen. Wenn ich den Artikel richtig verstehe laufen nur die GPU Sparte und die Custom Sparte aktuell nicht gut, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau der Grund, warum für AMD Gamer gestorben sind und diese in Zukunft nur noch mit leistungsschwachen Produkten von der Resterampe abgespeist werden sollen.
Naja, mit besseren Produkten würde AMD auch mehr Einheiten verkaufen. Ich führe es darauf zurück, das AMD begrenzte Ressourcen hat und deswegen erst die kleinen Chips raus haut. Dann bitte erst die Anfangsschwierigkeiten in den Griff bekommen und dann zu 2026 eine große, weiter verbesserte RDNA4 Karte.

Ähnlich zu 5700XT Zeit, nur bitte diesmal auf Augenhöhe.
Zumindest Nvidia wird es freuen, die können nun getrost 2500€ für die 5090 aufrufen und sie wird dennoch wie warme Semmeln gehen.
Da AMD und Nvidia seit langer Zeit vergleichbare PLV Pakete schnüren, verstehe ich diese Aussagen immer wieder nicht.
 
@Topic
In welcher Sparte sind die aktuellen Ryzen Desktop CPUs zu Hause. Leider konnte ich das dem Bericht nicht ganz entnehmen. Wenn ich den Artikel richtig verstehe laufen nur die GPU Sparte und die Custom Sparte aktuell nicht gut, richtig?
Die sind unter "Client" und auch explizit in der Grafik als Treiber für den steigenden Umsatz in dieser Sparte angegeben. CPU läuft, wie zu erwarten, ganz gut gerade.
 
Das ist genau der Grund, warum für AMD Gamer gestorben sind und diese in Zukunft nur noch mit leistungsschwachen Produkten von der Resterampe abgespeist werden sollen. Zumindest Nvidia wird es freuen, die können nun getrost 2500€ für die 5090 aufrufen und sie wird dennoch wie warme Semmeln gehen.
Naja, Konsolenverkäufe sind einfach nicht gut aktuell und das war bei AMD immer der Umsatztreiber im Gaming. Die Radeon dGPU's sind am Ende des Produktzyklus, entsprechend schwach werden die sich aktuell verkaufen.
Warum das Gaming für AMD gestorben sein soll erschließt sich mir daraus nicht, du lieferst ja direkt den Nvidia vergleich und die haben im letzten Quartal fast das Zehnfache im Bereich Datacenter eingefahren (26,3 Milliarden $). Wenn hier irgendwer allen Grund hätte Gaming abzusägen, dann ja wohl Nvidia. Machen sie aber nicht und dementsprechend hat das ausbleiben von High-End RDNA4 (wenn denn die Gerüchte stimmen) eher weniger mit den Quartalszahlen bzw. dem Bereich Datacenter zu tun. Wenn AMD könnte, dann würden sie auch bei RDNA4 diesen Bereich nicht auslassen.

Im Artikel steht zweimal, das Embedded um 25% zugelegt hat, einmal im Text und einmal in der Graphik "Umsatz nach Geschäftsbereichen", der Bereich ist aber 25% im Minus ;)
 
AMD hat bereits bei RDNA1, also den RX 5000 GPU's darauf verzichtet auf High End zu setzen, neu ist das also nicht.
Hoffen wir dass sie dafür mit RDNA5 wieder im High End Segment etwas anbieten werden, bei RDNA4 soll der Fokus ja sehr stark auf Raytracing und KI Möglichkeiten (Upscaling) sein, wenn der Sprung tatsächlich so groß sein wird irgendwie schade dass man lediglich in der Mittelklasse ist, aber vielleicht wird man sich dafür umso mehr darauf fokussieren mit RDNA5 wieder im High End Segment vertreten zu sein.
 
Das ist genau der Grund, warum für AMD Gamer gestorben sind und diese in Zukunft nur noch mit leistungsschwachen Produkten von der Resterampe abgespeist werden sollen. Zumindest Nvidia wird es freuen, die können nun getrost 2500€ für die 5090 aufrufen und sie wird dennoch wie warme Semmeln gehen.
Warum sollte sich sich Nvidia über ein paar 2500€ Gamer GPUs besonders freuen, wenn ihre 50.000€ KI Chips bereits für das gesamte nächste Jahr ausverkauft sind? Das ist auch nur Resteverwertung.
 
Weder AMD noch Nvidia ist der Gamingmarkt egal, denn durch den dortigen Gewinn und die Entwicklungen kann man auch das Profi Geschäft verbessern.

Momentan ist es eher umgekehrt.

KI -> lange nichts -> noch mehr nichts-> Profigeschäft-> Gaming

Den Investoren wäre es wohl sogar recht, wenn AMD, Nvidia und Intel die Gamer links liegenlassen würden und sich nur auf KI konzentrieren.
 
Edit:
Und AMD GPUs sind alles andere als schlecht. Ich kann nicht nachvollziehen wo dieser Gedanke herkommt. Ein User der nahezu ausschließlich Raytracing und Pathtracing Spiele spielt für den mag das zutreffen und er ist bei Nvidia besser aufgehoben. Für ab und an Raytracing und primär Rasterisierungsleistung sind die AMD Karten für mich durch den meist günstigeren Preis zu ähnlich schnellen Karten vn Nvidia und/oder der besseren VRAM Ausstattung auf jeden Fall konkurenzfähig. Alles andere ist ein Blick durch die grüne Fanbrille.
Keiner sagt, das die schlecht sind (zumindest alle außer irgendwelche Hirnkiddies).

Aber, für jeden der neue Spiele spielt ist die RT Leistung relevant. Siehe die neuen Spiele mit fetter Grafik in 2024.

Dann nimmt man daraus den Schnitt wie die Karten performen.
Also ja, natürlich zählt nicht nur die RT Leistung, aber eine entsprechende Gewichtung ist richtig und wichtig.

Auch bitte nicht nur durch VRam blenden lassen, denn das wäre dann der Blick durch die rote Fanbrille.

PS: Sorry, aber der Fanbrillenspruch macht eine Antwort unausweichlich. Es gibt in jede gute Gründe, für AMD Karten, wie für Nvidia Karten das braucht man nicht so abtun.
Momentan ist es eher umgekehrt.

KI -> lange nichts -> noch mehr nichts-> Profigeschäft-> Gaming

Den Investoren wäre es wohl sogar recht, wenn AMD, Nvidia und Intel die Gamer links liegenlassen würden und sich nur auf KI konzentrieren.
Sehe ich nicht so... Kein Investor sieht gerne wenn irgendwo noch Potential liegen gelassen wird.
 
Aber Hauptsache man hat gegen NV geschossen dass die nix mehr für Gamer bringen, dabei bringen die wenigstens noch high-end während AMD nur mehr midrange bringt.
Und rdna4 kommt erst q12025 heraus und kommt damit ins Kreuzfeuer von Blackwell.
 
Sehe ich nicht so... Kein Investor sieht gerne wenn irgendwo noch Potential liegen gelassen wird.

Da verstehst du die Investoren nicht.

Es ist eine Verschwendung von Potential, wenn man sich mit unproduktivem beschäftigt. Vergleiche es mit einem Studentenjob am Wochenende. So wie der Abschluss in der Tasche ist, wird der auch bald gekündigt, warum? Obwohl einem der Job zusätzliches Geld einbringt kann einem ein besser bezahlter Job noch mehr Geld einbringen. Ähnlich ist es da: mit Gaming verdient man Geld, wenn man die gebuchte Chipfläche jedoch für KI Chips verwendet, verdient man viel, viel mehr Geld. Nebenbei steigert sich auch noch die Umsatzrendite, wenn man nicht ganz so starke oder gar schwächelnde Bereiche platt macht.

Deshalb ist es auch für viele Überraschend, wenn der eigene Bereich platt gemacht wird, obwohl es dem Unternehmen eigentlich gut geht. Wenn das Unternehmen insgesamt 50% Umsatzrendite macht, dann ist eben kein Platz für Schwächlinge mit 5%. Es sei denn es gibt einen sehr guten Grund.
 
Zurück