GA-Z77X-D3H startet nicht

Ja, alles läuft jetzt. PCIe Karte wird nun erkannt und ich hab alles im Griff.

Lediglich - und das stösst mir sehr sehr sauer auf - ist nun meine 1TB Platte zerschossen, wo ich vorher alle Backups draufgezogen habe.

Das ganze kam nur zustande, weil ich ständig den Rechner an, aus, an, aus usw antun musste um den Fehler auf die Spur zu kommen.

Noch vor der letzten Änderung lief meine Platte. Dann lass ich hier den letzten Hinweis mit dem BIOS Update. Also PCIe Karte raus, PC gebootet und BIOS geupdated. Bis dahin lief noch alles. Dann schliesslich ein letztes Mal Rechner aufgemacht um nun die PCIe wieder einzustecken und seitdem klackert nur noch die Platte und alle meine Daten, Urlaubsbilder, Steuerdaten etc sind alle weg...

Hätte ich von Anfang an gewusste, dass es am BIOS lag hätte ich nicht immer wieder den Rechner so oft an- und ausgeschalten und meine Platte würde jetzt sicherlich noch leben.

Thats life :(
 
Nützt ja alles nichts wenn die Festplatte nicht mehr geht ;)

Sie klackert sofort los, sobald der PC eingeschalten wird. Im BIOS wird sie natürlich nicht mehr erkannt. Denke mal sie wird ne Stromspitze oder so bekommen haben durch das ständige ein- und ausschalten und wird nun nen Fehler haben das er evtl den 0-Sektor oder mehr findet.

Eine Datenrettung wär hier sicher möglich wenn ich die Festplatte an ein Labor schicke - jedoch unter ~300€ wird das nix.... ob mir das die Daten wert sind muss ich noch mit meiner Frau besprechen.
 
Wie soll Sie denn im Win erkannt werden, wenn schon das BIOS die Erkennung verweigert? :)

Soweit ich weiss findet Sie Windows dann auch nicht ;)

Ich hab's zwar noch nicht getestet, aber weiteres "am Stromkreis lassen" möchte ich auch nicht um die Platte noch mehr zu beschädigen. Dann wäre eine Datenwiederherstellung (sollte ich sie denn in Erwägung ziehen) auch immer unwahrscheinlicher, wenn sich der Schreib/Lesekopf in die Oberfläche kratzt.
 
Zurück