FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

@eXquisite

Bios Update von dem Board???? Ich hab die letzten Tage mehrmals auf der ASRock-Seite deswegen nachgesehen......für mein Board (ASRock Fatal1ty 990FX Killer) gibt es kein Update.
Für das Board, was du genannt hast, ASRock 990FX Fatal1ty Professional, gibts eins (P2.00). Das klingt vom Namen her zwar fast gleich, bis auf den Killer-Chip bei mir......macht das denn dann keinen Unterschied?

@skyhigh5

Ne du....hab leider kein anderes Netzteil hier....... :(
 
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

Das ist von Xilence ein 700 Watt Netzteil mit 80+ Bronze.
 
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

Zwischenstand....
ich hab das BIOS nochmal mit der "ersten" Version beschrieben........Freeze
ich hab auf Verdacht die Soundkarte ausgebaut..........Freeze
ich hab den Speicher in einen anderen Slot gesteckt.......Freeze
ich wollte für den Killer-Chip den aktuellen Treiber herunterladen........Freeze

Ich hab langsam echt keine Lust mehr auf diesen Scheiß.

Ich werds wohl kommende Woche zurück schicken. Wenn ihr keine Tipps/Vorschläge mehr für mich haben bzw. wissen solltet, nehme ich es euch keinesfalls übel und sage euch trotzdem Danke für eure Mühen.

ASRock?? Nie wieder!!! :( :daumen2:
 
Bei AMD kannst du die meist vergessen.
Wie alt ist das Netzteil und welches genau? -Xilence ist bei mir ziemlich unten durch, die bauen oft Billigschrott.
 
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

Moin zusammen........

Nach einer Nacht ohne einer Mütze voll Schlaf konnte ich es nicht lassen und habe nochmal ein bisschen rumexperimentiert.......aber erstmal zu folgendem:

@tsd560ti
Ich hab von dem Netzteil bzw. von dem Etikett des Netzteiles ein Bild gemacht. Es ist höchstens 1 - 1,5 Jahre alt....höchstens

Ich denke mal, da steh alles drauf, was du vielleicht sonst noch wissen wolltest. :)
20140426_074027.jpg

Was mir gerade einfällt.......kann es denn bei dem Netzteil sein, das aufgrund des 240er Radiators der WaKü und der "Windräder" des Cosmos II Gehäuses das Netzteil in irgendeiner Weise zu wenig Saft bereitstellt im Idle? Denn unter Last läufts ja.........auch wo ich die Bilder gemacht hatte und auch gerade den Text hier schreibe, läuft der Rechner so, wie er eigentlich sollte / ich es möchte. :ka:


Ich hab aus irgendeinem Grund nochmal den Multi der CPU auf 21.5 gestellt, sodaß er auf 4,5 GHz läuft. Hab dann den IntelBurnTest 10 Runden laufen lassen......siehe Bilder.....hab nach 5 mal einen "Zwischenstand" festgehalten.
Könnt ihr da vielleicht irgendwas auffälliges sehen, was wichtig wäre? *kopfkratz*

5 tests.jpg test ende.jpg

Ich hoffe, ich gehe euch damit nicht aufm Wecker....... :rollen:


EDIT:
@eXquisite

Bios Update von dem Board???? Ich hab die letzten Tage mehrmals auf der ASRock-Seite deswegen nachgesehen......für mein Board (ASRock Fatal1ty 990FX Killer) gibt es kein Update.
Für das Board, was du genannt hast, ASRock 990FX Fatal1ty Professional, gibts eins (P2.00). Das klingt vom Namen her zwar fast gleich, bis auf den Killer-Chip bei mir......macht das denn dann keinen Unterschied?

Kannst du mir oder jemand anderes was dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

Ich hab gerade mal die Grafikkarte (Gigabyte 470GTX Superclocked) gegen eine alte Geforce 9800 GT ausgetauscht. Mal schauen, was jetzt passiert......... :-(

EDIT:
Das Problem besteht weiterhin. Ich hatte die Gelegenheit genutzt und die Lüfter der 470er vorsichtig gesäubert. Dabei ist mir aufgefallen, das einer der 3 "Propeller" sich nicht so leicht hat drehen lassen wie die anderen. Kann es sein, das die Grakka deswegen zuviel Saft zieht, weil der eine so schwer geht? Aber dann frage ich mich, warum die Kiste bei der 9800GT auch abgeschmiert ist..........
Kann es sein, dass das Netzteil vielleicht doch nicht so viel Power bringt, wie es eigentlich sein sollte? Ich meine, dass vielleicht das alte Board im Idle allgemein weniger Power brauchte als das "Killer-Board" jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

Okay.......dann muss ich wohl gucken, ein neues zu besorgen. Hab ihr eine Empfehlung, die für meine Kiste reicht?
*verlegen frag*
 
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

Sehe gerade selber :) Auf meinem Board werkelt die REV 1.80
 
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

Von den Netzteilen von BeQuiet habe ich schon viel gehört.....Sollen garnicht mal so schlecht sein.
Ich selber habe von denen noch keins gehabt. Hab jetzt mal so grob und über den :top: gepeilt nach 2 NT´s gesucht.....

Einmal ists das

Thermaltake "Berlin" mit 630W und 80+ Zertifikat und das Pure Power 630W CM von Be Quiet mit 80+ Bronze.

Ich liebäugel ja mit dem von BeQuiet......was meint ihr?

Ach ja......."Guten Morgen" und gute nacht.....ich werd jetzt mal versuchen, endlich mal schlafen zu können........


und danke nochmal an alle hier..... :bier: :daumen:
 
Alles über 600Watt ist viel zu groß für eine Grafikkarte. Das Seasonic G550-PCGH Edition bietet sich hier an.
Weniger teuer, aber lauter unter Vollast ist das Antec True Power Classic 550 Watt.
 
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

So......kleines Update.

Habe von einem Freund ein PowerColor Gaming 600W Netzteil (PowerColor Official Website - Graphics, Cases, Power Supply -- PowerColor Gaming 600W) bekommen. Mit dem ging auch das Arbeiten ohne irgendeinen Muckser......aber nach etwas mehr wie 8 Minuten ein Freeze. Ich bin mit ihm wirklich alle möglichen Sachen durchgegangen.....nichts erreicht. Ich werde Den Händler anschreiben, das ich ein neues Board haben will......denn irgendwas ist damit.

Trotzdem an dieser Stelle nochmal Danke an alle Tipp-geber hier......Danke euch. :pcghrockt: :bier:
 
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

So......kleines Update.

Habe von einem Freund ein PowerColor Gaming 600W Netzteil (PowerColor Official Website - Graphics, Cases, Power Supply -- PowerColor Gaming 600W) bekommen. Mit dem ging auch das Arbeiten ohne irgendeinen Muckser......aber nach etwas mehr wie 8 Minuten ein Freeze. Ich bin mit ihm wirklich alle möglichen Sachen durchgegangen.....nichts erreicht. Ich werde Den Händler anschreiben, das ich ein neues Board haben will......denn irgendwas ist damit.

Trotzdem an dieser Stelle nochmal Danke an alle Tipp-geber hier......Danke euch. :pcghrockt: :bier:

das netzteil kannst du gleich entsorgen und gegen ein neues tauschen. das ding ist von 2010.
 
AW: FX-8350 auf einem ASRock Fatal1ty 990FX Killer 990FX übertakten...

Soweit ich weis ist dein Boardgar nicht für die FX Prozessoren ausgelegt sondern blß bis maximal Phenom 2 X6
Falls de mir nicht glaubst !
ASRock Fatal1ty 990FX Killer, AMD Sockel AM3+, ATX, 4 x DDR3 DIMM, 5 x SATA3, 4 x USB 3.0>>> günstig kaufen bei notebooksbilliger.de

Die erste Anlaufstelle zu dem Brett sollte doch eher die ASRock Seite sein.
ASRock > Fatal1ty 99FX Killer
Davon abgesehen ist der letzte Eintrag des TE hier vom 29.04.2014, 02:30
Aber wenn wir schon dabei sind...

Mein momentanes System:

Board: ASrock Fatal1ty 990FX Killer AM3+
CPU: AMD FX-8350
Kühlung: Corsair Hydro Series H100i (WaKü)

Siehe auch Link zu dem Board auf der ASRock Seite.
For cooling the CPU and its surrounding components, please install a CPU cooler with a top-down blowing design.

Zu hohe Spawa Temperaturen auf manchen ASRock (AMD Unterbau) Motherboards.
Die verbaute AIO ist da eher unvorteilhaft.
Vor allem wenn noch am Takt des FX gedreht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück