Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Du hast es echt nicht verstanden.
Was gibt es da denn nicht zu verstehen? 388 gehen nicht(!) und sind eben "Non-Validated", sagt Nvidia!
Schau dir doch einmal das Video hier an und ab ca Sekunde 00:04 der Monitor rechts, da denkt man ja der explodiert gleich. Nee, also ich würde mein Freesync Monitor ganz sicher nicht den "Nvidia-Adaptivgsync-Tod" sterben lassen.

http://vcdn.computec.de/ct/2019/1/80166_hd.mp4
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Fakt ist:

Nvidia hat mit G-Sync verloren.

Da das Konsortium um HDMI mit der Einführung von HDMI 2.1 zwingend Free-Sync voraussetz. Entweder Nvidia unterstützt Adaptive-Sync oder sie müssen auf ihren neuen zukünftigen Grafikkarten auf HDMI 2.1 verzichten, während AMD es unterstützt. Daher musste Nvidia klein beigeben.

Wäre ja schließlich doof für Nvidia, wenn ihre Grafikkarten nur bis HDMI 2.0 unterstützt, während AMD HDMI 2.1!

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis G-Sync vom Markt verschwindet, da es für die Hersteller schlichtweg einfacher ist ein Monitor auf dem Markt zu bringen, der Adaptive-Sync unterstützt, denn der Kundenstamm ist riesig. Wenn Intel dann kommt, wird G-Sync nur noch ein Nischendasein fristen.

Hersteller können mit Adaptive-Sync in der Zukunft alle Kunden ansprechen, während man mit G-Sync nur Nvidia Besitzer anspricht.

Ob gewisse Forenmitglieder wie dieser "SCHAFFEN" es einsehen will oder nicht, das ist irrelevant.



Zudem kommen noch die Fernseher, Xbox One und möglicherweise die zukünftige Playstation 5 mit Adaptive-Sync hinzu.

Nvidia hat verloren, was den SYNC Standard anbelangt, beim Rest geht der Kampf weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Was gibt es da denn nicht zu verstehen? 388 gehen nicht(!) und sind eben "Non-Validated", sagt Nvidia!
Schau dir doch einmal das Video hier an und ab ca Sekunde 00:04 der Monitor rechts, da denkt man ja der explodiert gleich. Nee, also ich würde mein Freesync Monitor ganz sicher nicht den "Nvidia-Adaptivgsync-Tod" sterben lassen.

http://vcdn.computec.de/ct/2019/1/80166_hd.mp4
Du verstehst es also echt nicht.
Es heisst nicht, dass adaptive Sync auf den Monitoren mit Nvidia Karten nicht funktioniert.
Es heisst, dass die Monitore nicht so funktionieren, wie Nvidia es gerne hätte.
Aber das wirst du auch wieder nicht verstehen wollen.
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Natürlich funktionieren sie nicht wie Nvidia es gerne hätte, denen fehlt das gsyncmodul.

Also nochmal, sie haben 400 GETESTET und 388(!) sind GETESTET als Non-Validated. Versteh das doch endlich.
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Ich verstehe, dass es dir hier nur um bashing gegen Nvidia geht.
Mehr gibt es bei dir nicht mehr zu sagen.
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

@JoM79
Das stimmt ja natürlich auch nicht. Aber klar, dir gefällt es nicht also wird der Andere mal zack diskreditiert.
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Nein tut es nicht, sagt Nvidia.
Und du glaubst doch nicht dass ich dir glaube wenn selbst der Hersteller quasi anderes sagt.
Warum wohl Nvidia so etwas sagt, weil man nach wie vor G-Sync verkaufen will! Glaube mir, ich habe hier einen ASUS PG278Q mit WQHD / 144 Hz und G-Sync und habe mir jetzt einen MSI Optix MAG271C mit FHD / 144 Hz und Adaptiv Sync gekauft. Das heißt ich kann direkt vergleichen und merke keinen Unterschied, was G-Sync bzw. Adaptiv Sync betrifft!

Irgendwie klingt das Statement von Nvidia mehr nach, investiert lieber ein paar Euro`s und kauft G-Sync, aber ehrlich, es wurden schon so viele Blind-Tests durchgeführt, mit Spielern, Online Forums Experten und so weiter, aber ein Ergebnis das G-Sync die bessere Technik ist, kam dabei nie heraus! :hmm:
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Was mir nicht gefällt ist, dass du nicht begreifst was Gsync Compatible bedeutet.
Ein Kack Monitor ist ein Kack Monitor, egal welche Karte da dran hängt.
Bei AMD interessiert es keinen wie gut das funktioniert, es wird den Herstellern überlassen.
Hätte man bei Nvidia auch machen können, hat man aber nicht.
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Mein PC hat X-Sync. Bei meinen Lieblingsgame BF4 komm ich immer in 4k auf 50-65fps. Da ich einen 60hz Monitor habe passt dies so gut zu sammen dass ich kein spürbares Tearing wahrnehme. ;-) Aber sonst sind free und G-sync schon super wenn man die hardware dazu besitzt.
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Natürlich funktionieren sie nicht wie Nvidia es gerne hätte, denen fehlt das gsyncmodul.

Lol, Nvidia hat wohl einfach mit MessTechnik Reaktionszeiten, Inputlag, Flackern und Raten für Frame doubling festgelegt und dann die Standards so weit erhöht, dass die meisten Monitore rausfallen.

Wie das genau abgelaufen ist, keine Ahnung aber wie du felsenfest sagst die funktionieren nicht, obwohl bisher überall das Gegenteil festgestellt wurde, hat schon was von gezielter Meinungsmanipulation, aber da wärst du auf diesem Board ja nicht der einzige.
Bei AMD interessiert es keinen wie gut das funktioniert, es wird den Herstellern überlassen.

Bei AMD gibt's die erhöhten Standards erst mit Freesync 2.
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Und du (edit: ihr 2 über mir) kannst dem Fachmagazin einfach nicht glauben das diverse getestete Monitore auf AMD Karten eben nicht diese Fehler aufweisen wie sie bei Nvidia auftreten?

Nvidia hat was zusammengeklöppelt um ihren hörigen Käufern zu zeigen wie mies Adaptive Sync Monitore sind.
Kapiert ihr es wirklich nicht?

Nur blöd das sie eben nicht so mies sind wie Nvidia gerne hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Find' ich sympathisch. Es muss auch nicht jeder Highend-Schnickschnack nutzen. Der Spielspaß wird auch gut sein, wenn man dran gewöhnt ist. Und das ist doch die Hauptsache. Wenn man Spaß hat, hat man alles richtig gemacht.
Weder auf 60Hz mit Input Lag noch auf 144Hz mit Rucklern (bei weniger FPS als Hz) macht V-Sync Spaß und da A-Sync ein kostenloses Fortschritts Feature ist
gibt es keinen Grund es nicht zu nutzen denn wie du selbst sagt, ist der Spielspaß entscheidend und der wird Dank dieser Weiterentwicklung deutlich gesteigert.
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Bei AMD interessiert es keinen wie gut das funktioniert, es wird den Herstellern überlassen.
Hätte man bei Nvidia auch machen können, hat man aber nicht.

Allerdings nicht aus Kundenfreundlichkeit, sondern um die Kontrolle über einem proprietären Standard zu behalten, mit dem man (insbesondere in der Zukunft) einen erheblich größeren Reibach zu machen gedachte, als es letztendlich gab. Ferner deshalb, weil man mit erfolgten Einnahmen auch das Monitoring und Audits finanzieren kann.

Da Problem, wenn man etwas teuer verkaufen bzw. lizenzieren will ist, dass die Lizenznehmer den Wert der Investition daran bemessen, wie sich das lizenzierte Verfahren auf den Umsatz auswirkt. Wenn bei G-Sync jeder machen könnte, wie er will, gäbe es die gleichen Probleme wie anfangs bei Freesync - sprich, es genügt ein einziger Lizenznehmer mit Reichweite, der es grandios verkackt, und alle zukünftigen Abnehmer messen das Produkt an der versemmelten Implementation sowie den Reaktionen der Endabnehmer darauf und verzichten dankend.

Da AMD mit Freesync keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgte, war es eher "Schaut mal, wir haben da eine feine Sache, die könnt ihr preisgünstig in eure Monitore integrieren und habt ein Verkaufsargument bei den Käufern unserer GPUs, aber es ist an euch, was ihr daraus macht."
 
AW: Freesync vs. G-Sync: AMD hebt fünf Vorteile hervor

Achja?
Wann hat AMD das letzte Mal 400 Monitore überprüft und wie gut sie mit Freesync zusammen arbeiten?
Janee, AMD hat das schon etwas schlauer als nvidia gemacht.
AMD hat die VOR dem Marktstart geprüft und wenn sie bestanden haben, dann wurden diese Monitore auch Zertifiziert und dürfen mit FreeSync werben.
PS: Das sind jetzt schon 500 FreeSync-Monitore. Tja, da war AMD ja mal clever.
 
Zurück