Free-to-Play: Munition in Shootern wie Battlefield bald kostenpflichtig?

Das wäre eine sehr ärgerliche Entwicklung... zu mindest für die Zocker/Endverbraucher. Hatte ein solches Thema damals im WoT-Forum mal heftigst "mitgestaltet". Man wurde als Schnorrer bezeichnet, nur weil ich für den für mich nutzbaren Spielenumfang niemals mehr bezahlen würde als ein Spiel eben einmalig kostet. Dabei bleibe ich aber. Ich sehe keinen Grund mehr Geld zu zahlen als ein Spiel heute eben EINMALIG kostet. Meinetwegen noch ein paar sinnvolle DLC´s hinzu (mit denen diejenigen, die sich so ein DLC nicht leisten möchten aber nicht konsequent kaltgestellt werden) und gut ist. Das klappte bei der BF-Serie bisher recht gut. BF Premium ist schon...ich möchte mal sagen "grenzwertig" (die von Cod sind wohl eher ne Frechheit, was ich so gelesen habe...aber seit der Enttäuschung von World at War kommt eh kein Cod mehr auf die Platte). Habs mir nur geholt, damit ich die künftigen DLC´s (ich nenne sie lieber "Boosterpacks", bei "DLC" richten sich bei mir schon die Nackenhaare auf) bereits inklusive hab. Ihr tolles "MeGaRuL4-MonstaKill-Keramikküchenmesser" ohne Mehrwert und all die anderen albernen Nerd-Inhalte können sie sich gern dort hinstecken, wo die Sonne nicht scheint...und die albernen Waffen-Tarnfarben, über die ich schon bei Cod lachen mußte am besten auch gleich ("Ich bin ein Ruler! Ich hab ne goldene Desert/AK!" :kotz:"Fein...nimm dir nen Keks!")

Denn trotz all dieser oftmals sinnlosen 08/15-Boni ist ein Spiel halt nicht mehr wert als eben der einmalige Anschaffungskurs...jedenfalls nicht für mich, aber das kann ja jeder selbst für sich entscheiden. Notfalls muss halt BF1942/BF2/BC2 reaktiviert werden :D.
 
Das ist echt so bescheuert das mir nix dazu einfällt. Aber hey steam ist ******* und die leute nutzen es, origin weiß mehr als du über dich, facebook sorgt für arbeitslose bei Geheimdiensten.

Wir rasen auf einer mit ******** beschmierten Wasserrutsche in Richtung Hölle, und
weil uns Werbeslogans auch noch die letzte Gehirnzelle vernichtet haben, schreien
wir
uns mit Begeisterung auf dem Weg nach unten die Seele aus dem Leib

Unten angekommen begrüsst uns der wie Mario Barth aussehende Teufel, und serviert
uns einen Super Spar XXL Burger - zubereitet aus den gepressten Überresten unserer
eigenen Artgenossen...

Guten Appetit...

Prinz Pi
 
Wenn es soweit denn doch mal kommen sollte -> ich habe da auch noch andere, wesentlich geilere Hobbies als zocken. Meine Yamaha ruft nämlich schon... :D:D:D
 
Das wäre eine sehr ärgerliche Entwicklung... zu mindest für die Zocker/Endverbraucher. Hatte ein solches Thema damals im WoT-Forum mal heftigst "mitgestaltet". Man wurde als Schnorrer bezeichnet, nur weil ich für den für mich nutzbaren Spielenumfang niemals mehr bezahlen würde als ein Spiel eben einmalig kostet. Dabei bleibe ich aber. Ich sehe keinen Grund mehr Geld zu zahlen als ein Spiel heute eben EINMALIG kostet. Meinetwegen noch ein paar sinnvolle DLC´s hinzu (mit denen diejenigen, die sich so ein DLC nicht leisten möchten aber nicht konsequent kaltgestellt werden) und gut ist. Das klappte bei der BF-Serie bisher recht gut. BF Premium ist schon...ich möchte mal sagen "grenzwertig" (die von Cod sind wohl eher ne Frechheit, was ich so gelesen habe...aber seit der Enttäuschung von World at War kommt eh kein Cod mehr auf die Platte). Habs mir nur geholt, damit ich die künftigen DLC´s (ich nenne sie lieber "Boosterpacks", bei "DLC" richten sich bei mir schon die Nackenhaare auf) bereits inklusive hab. Ihr tolles "MeGaRuL4-MonstaKill-Keramikküchenmesser" ohne Mehrwert und all die anderen albernen Nerd-Inhalte können sie sich gern dort hinstecken, wo die Sonne nicht scheint...und die albernen Waffen-Tarnfarben, über die ich schon bei Cod lachen mußte am besten auch gleich ("Ich bin ein Ruler! Ich hab ne goldene Desert/AK!" :kotz:"Fein...nimm dir nen Keks!")

Denn trotz all dieser oftmals sinnlosen 08/15-Boni ist ein Spiel halt nicht mehr wert als eben der einmalige Anschaffungskurs...jedenfalls nicht für mich, aber das kann ja jeder selbst für sich entscheiden. Notfalls muss halt BF1942/BF2/BC2 reaktiviert werden :D.
Es geht aber um free to play, dass bedeutet die Einmalzahlung fällt dafür weg.

MfG
 
Werden sie nicht das Geschäftsmodell Existiert bereits und das sehr erfolgreich bei "Dark Orbit" und Bigpoint der Publisher reibt sich jeden Monat die Hände

Das ist nicht ganz richtig, wenn du dir die Userzahlen von Dark Orbit und Bigpoint anschaust, da das nicht ansatzweise soviele sind, wie jetzt ein WoW oder CoD oder BF3 haben und auch so eine ganz andere Sparte an Gamegenre ist. Natürlich könnte man sagen, wenn sowas primitives ankommt, wird ein CoD/Crysis erst recht seine Anhänger finden, aber ich denke nicht so, wie es die Firmen gerne sehen wollen. Shooter sind dafür glaube ich nicht ausgelegt und ich hoffe, das User dafür keinen müden Cent ausgeben werden. Es wird kurzzeitig extrem nach oben gehen und dann extrem abflachen, bei der zweiten Generation an Games, weil man einfach viel mehr ausgibt, als einmalig ein Spiel zu bezahlen.
 
Es geht aber um free to play, dass bedeutet die Einmalzahlung fällt dafür weg.

MfG

was bringt mir das wenn ich dafür über die zeit ein vielfaches einer momentan üblichen einmalzahlung bei spielen zahlen muss? Meiner meinung nach ist das nur noch abzocke, ich mach da nicht mit.

wenn nur alles relativ gute neue F2P (oder einfach Pay to win) ist spiel ich nur noch meine alten games, spart doppelt, ich brauche keine spiele kaufen und keinen neuen rechner dafür :D
 
Es würde doch schon reichen wenn man für 2,99€/Monat doppelt so schnell nachladen könnte. Ich wette 3/4 aller BF3 Spieler würden sich das sofort für ihren Account freischalten. :daumen2:
 
An dieser Stelle will Ich mich mal selbst zitieren:

AW: Kommen Far Cry 3, Watch Dogs und Co. als Free 2 Play Titel?
Dann muss ich warscheinlich bald reales Geld in zusätzliche Ak47-Munition investieren um voran zu kommen was? :ugly:


Hätte Ich bloß mal meine Klappe gehalten..^^
Wenn das wirklich so endet können wir uns bald auf einem echten Schlachtfeld treffen. Mit dem Respawnen müssen wir dann halt schauen?! :D

Meine Antwort auf deine Aussage war ja: "Jede Kugel 2ct" :D:D


Ich würd ja gern sagen was ich davon halte, aber dann würd ich mit richtig richtig hohem Bogen aus dem Forum fliegen, da die Wörter die grad in meinem Kopf rumfliegen echt.........sind.

Das ist absolute Abzocke und Betrug am Kunden. EA ist einfach nur......
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist das für die Publisher ein feines Mittel den Raubkopieren den Wind aus den Segeln zu nehmen, deswegen gehe ich davon aus daß so die Zukunft ausschauen wird. Ob der einzelne mehr oder weniger pro Titel zahlt wird jeweils verschieden sein allerdings hat es jeder selbst in der Hand. De Entwicklung hinzu kostenpflichtigen Zusatz (DLC, Vorbestellerboni, etc.) zeigen ja die Richtung.
 
Es würde doch schon reichen wenn man für 2,99€/Monat doppelt so schnell nachladen könnte. Ich wette 3/4 aller BF3 Spieler würden sich das sofort für ihren Account freischalten. :daumen2:

Man du bringst die Publisher ja auf die wildesten Ideen, die auch noch funktionieren könnten.^^
Mit kleinen Beträgen lockt man schließlich Kunden.
Ich denke da gäbe es tausende von Möglichkeiten, was man alles für ~1,99€ im Monat anbieten könnte.
 
Natürlich ist das für die Publisher ein feines Mittel den Raubkopieren den Wind aus den Segeln zu nehmen, deswegen gehe ich davon aus daß so die Zukunft ausschauen wird.


Klar gibts weniger Raubkopien dann weil das Game eh Gratis ist aber dafür werden die Privat Server aus dem Boden Schießen wie Pilze :ugly:
 
Grundsätzlich ist ja die Idee mit Erweiterungen echt gut. Man kann lange Spaß an einem Spiel haben. Das mit dem Nachladen ist aber ein bisschen heftig, oder? Maps oder Coop-Szenarios würde ich schon kaufen, irgendwelche Waffenskins oder andere Waffenarten kann man auch nachvollziehen - Bling Bling Faktor. Das Nachladen ist jedoch irgendwie zu viel. Erinnert an ein Spielautomat: "Please insert coin to continue" :/. Hoffentlich war es nur ein Spaß oder es wurde falsch interpretiert ...
 
Die Waffe kostenlos überlassen, für die Munition später dann Geld verlangen. So machen das einige Waffenhändler in Afrika auch, und es funktioniert wohl.

Laut dem EA-CEO wären Battlefield-3-Spieler bereits nach sechs Stunden Spielzeit ohne Weiteres bereit, für das Nachladen der Munition einen Dollar zu bezahlen. Zu diesem Zeitpunkt sei man nicht mehr so preisempfindlich. Primäres Ziel sei es daher, dem Anwender kostenlos das Spiel zwar anzubieten, ihn dann allerdings derart tief darin eintauchen zu lassen und daran zu binden, sodass er nach zig Stunden Spielzeit gerne für weitere Inhalte und Extras zu zahlen bereit ist.

Die Methode funktioniert auch in anderen Bereichen schon sehr gut. Den ersten Schuss oder die erste Spielrunde gibt es da auch gratis.

Aber ich will ja nicht nur schwarzmalen. Solche Abrechnungsmodelle könnten ja auch den Vorteil haben, dass die Gefahr von teuren Fehlkäufen sinkt (60 € für 6 Stunden Spiel...spaß?) und das Reinschauen in Spiele (á la Demoversion) damit wieder in Mode kommt.
 
was bringt mir das wenn ich dafür über die zeit ein vielfaches einer momentan üblichen einmalzahlung bei spielen zahlen muss? Meiner meinung nach ist das nur noch abzocke, ich mach da nicht mit.
Wo "musst" du zahlen? :what:
wenn nur alles relativ gute neue F2P (oder einfach Pay to win) ist spiel ich nur noch meine alten games, spart doppelt, ich brauche keine spiele kaufen und keinen neuen rechner dafür :D
Siehst du, da hast du die Wahl. ;-)

Um auf deine Frage zurückzukommen. Er hatte mit Spielkosten also 50€ und die Zusatzkasten argumentiert und das ist schlicht falsch.

MfG
 
die Gefahr von teuren Fehlkäufen sinkt (60 € für 6 Stunden Spiel...spaß?)

Wenn jemand ein Spiel kauft und sich vorher nicht über das Spiel informiert, was heutzutage nicht all zu schwer ist, ist selber Schuld.

Eine umfangreiche Umfrage bzgl. des Themas wäre äußerst interessant. Habe selber noch kein Spiel gespielt, das mich dazu bringen würde für Munition zu bezahlen.
 
wegen dem "geldgeil, die ham doch keine mehrkosten gegenüber früher..." - das is ja uch ned ganz richtig ^^ früher gabs lan modes und dedizierte server - also die user haben server gestellt. heute stellen (gerade bei f2p titeln) die entwickler die server - und server kosten und kosten und kosten... ^^ also es kommt da ein nicht unwesender laufender kostenfaktor hinzu, der ausgeglichen werden will. das hier eine notwendigkeit besteht, auch laufende einnahmen zu generieren sehe ich ein. aber das funktioniert bisher auch ganz gut und oftmals sogar in einem maße, das nicht den spielspaß schmälert. pay2win ist mist, pay4ungedultige is doch aber nett - ich hab zeit :ugly:

aber generell hoffe ich, dass f2p nur ein bereich NEBEN den bisherigen "vollpreis" titeln bleibt und diese nicht verdrängt. und eben, das die relationen gewahrt werden.

edit:
Wenn jemand ein Spiel kauft und sich vorher nicht über das Spiel informiert, was heutzutage nicht all zu schwer ist, ist selber Schuld.
noch nie ne demo gespielt oder wie? hörensagen aus berichten is nunmal was ganz anderes wie selber spielen. auch videos glotzen hilft fa mMn wenig. und selbst wenn man sich derart top informiert hat... was wenn der mist ned bei einem laufen will? >< da kann man vorher das risiko checken, aber man weis es nich genau, wie sich das verhält. kann man ne probeversion aber installieren und selber spielen, kann man sich wirklich ein bild davon machen.

nur weils heute keine demos mehr gibt, heisst das ned, das der zustand super toll is :schief: wer brauch schon autos? kannst doch auch zu fuß den wochendeinkauf heimschleppen - endlich wieder nen grund für ne großfamilie (genug leute zum schleppen) :ugly:
 
Ich stelle mir gerade die nächste Ausbaustufe z.B. bei COD vor:

Nach 5 Deaths in a row kommt folgende Meldung:

"Du bekommst in der Ladder nix gerissen? Du willst auch mal erster einer Runde werden? Dann ist der One Time Nuke Streak genau das Richtige für dich. Für nur 25€ kannst du einen Luftschlag ordern da alle deine Gegner Instant Killt" (*)

(*) Nur einmalig für die laufende Runde nutzbar.
 
Zurück