• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Frage zu Home Server Komponenten

Ein 4 Slot CS Server kriegst Du schon für unter 3€ im Monat. Und wenn das FOTM Game sich ändert kann man einfach das Game(und ggf. die mtl Kosten) dann ändern. Man muss sich um nichts weiter kümmern.

Ka wie gut der Hoster aktuell ist. Wir hatte da mal nen TS Server und waren zufrieden. Ist aber auch ewig her.

Ansonsten würde ich einfach "nebenbei" anfangen Hardware zu sammeln. Auf Kleinanzeigen und in der Bucht stöbern. Sich bei B-Ware umschauen. Damit habe ich zumindest damals auch angefangen. Eigenes "abgelegtes Zeug" mit günstigen gebrauchtem Teilen zusammen gekloppt. Ne Linus Disti drauf und einfach mal angefangen. Und dann kommt mit der Zeit eh eines zum anderen.

Mit etwas Liebe zur Thematik landet man dann irgendwann beim "Home Server/NAS". Mit Router Funktion, Firewall und was man sonst so noch für den Hausgebrauch verwendet. Ich denke ja nicht das es "brennt" zeitlich. Und bis Du den Krempel zusammen hast kannst Du schon mal nen Dual Boot mit einer Linux Distri auf deinem Rechner einrichten. :nicken:
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Ich habe Hardware hier liegen. Die Frage ist, ist die OK, oder lieber etwas anderes: Ryzen 3600 auf X470 mit 32GB Ram. Grafikkarte??? habe ich noch die MSI R9 270X Hawk hier liegen. Nein es brennt absolut nicht, aber ich möchte mich damit beschäftigen und lernen wie was funktioniert und worauf an achten muss, bzw. was man an Soft/Hardware braucht
 
Für die ersten Schritte reicht das locker aus. Du nuckelst damit halt schon ordentlich an der Steckdose. Aber selbst auf 1 Jahr gerechnet liegt das bei einem Bruchteil der Anschaffungskosten die Du in den Raum gestellt hattest. Mit einem 4600G kriegt man die Möhre schon mal deutlich sparsamer. Die R9 dürfte selbst im Idle so um die 10w schlucken. Erstmal nur 16 statt der 32gb verbauen. Sind noch mal gute 5w weniger. Ram kannst Du später zBsp. bei Nutzung als NAS erweitern und als Cache nutzen. Für das ganze Standard Zeug Firewall/Router/NAS/Cloud/Plex/VMs/Container findet man sehr viele gute Guides.

Desktop/ATX Zeug ist zwar klobig aber das ist ja erstmal egal wenn der "Stehplatz" vorhanden ist. Und Du hast wohl ein paar PCIe Slots zur Verfügung. Ausbau auf 10Gbit später? 80€ PCIe Karte, M.2 Slots? Adapter Karten. Sowas wächst und (Ver)ändert sich mit der Zeit. Das ist der Vorteil wenn es nicht on der Stange ist. Wird aber auch schnell ein kostspieliger Bestandteil des ansonsten schon nicht "billigen Hobbies".:D

Bau zusammen den Dübel. :daumen: Besorg dir nen günstigen Switch. 1Gbit/10Gbit. Ein 8 Port unmanaged kostet nicht viel Geld. DO IT. JUST DO IT,
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück