Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Der Alpenföhn Peter 2 wird das kommende Flaggschiff für Grafikkarten, während der Alpenföhn Himalaya 2 das stärkste Single-Tower-Modell für CPUs werden soll.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Das sind, wenn ich das richtig sehe, zwei unterschiedliche Grafikkartenkühlkörper. Welcher davon ist denn nun der Peter 2? Und wie nennt sich dann der andere?
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

also mit dem Himalaya 1 bin ich sehr zufrieden, der bändigt den FX 8350 ohne weiteres, selbst unter 12h primedauerfeuer und co, kam ich nie an die 60°, nicht schlecht für sonen schmalen turm.

der Himalaya 2 sieht jedoch so aus als könnte er tatsächlich noch mehr leisten, beim sockel allerdings fällt auf, das wohl ein neues befestigungsset kommen wird, einfach ausstauschen is wohl nicht angedacht.^^

ich freu mich aufn test.:daumen:
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Das sind, wenn ich das richtig sehe, zwei unterschiedliche Grafikkartenkühlkörper. Welcher davon ist denn nun der Peter 2? Und wie nennt sich dann der andere?

Da der Peter 2 im Zusammenhang mit starken Biegungen genannt wurde, ist es auf dem ersten Bild der untere.
Und da ich den Peter "1" kenne, kann ich dir sagen das der obere der Peter "1" ist.

Und ja, das siehst du richtig.

Ab Bild 13 bis 21 handelt es sich aber um den Himalaya 2.
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Interessante Kühler, ist bekannt ob sie von Deepcool oder PCCooler stammen?

Die Heatpipe-Biegung der fünf verschlungenen 6-Millimeter-Rohre ist zwar durchaus beachtlich, EKL aber versichterte uns, dass der Alpenkühler dennoch mindestens die Leistung des Vorgängers erreicht - wenn nicht noch besser.

Das kann nicht ganz stimmen, denn auf den Fotos sind zumindest sechs zu sehen. ;)

Wobei dies ein Rückschritt im Vergleich zum Vorgänger wäre, bei dem zwölf zum Einsatz kamen.
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Wobei dies ein Rückschritt im Vergleich zum Vorgänger wäre, bei dem zwölf zum Einsatz kamen.
Heatpipes, die direkt unter der GPU geteilt sind, sind kein Vorteil. Afaik hatte das ausschließlich herstellungsprozesstechnische Gründe. Vermutlich erreicht der Peter 2 die selbe Leistung trotz geringerer Fläche und stärker gebogenen Heatpipes v.a. durch nicht geteilte Heatpipes (das ist aber nur eine Vermutung, wenn es überhaupt stimmt, dann kann es natürlich auch andere Gründe haben).

Deepcool lässt iirc wie EKL u.a. bei PC Cooler fertigen.
Waren nicht Deepcool und PC Cooler die 2 großen OEMs? :huh:
Ein Artikel, wer hinter welchem Produkt steht, wär imo mal interessant.
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Naja, die Pipes und die Lamellen sind idR unterschiedliche Zulieferer, PC Cooler baut dann daraus Kühler - EKL wie Deepcool greifen auf diesen Fertiger iirc zurück, wobei Deepcool local ist (also Asien) und EKL als Alpenföhn für DACH oder EMEA. Mittlerweile geht EKL aber mehr seinen eigenen Weg was Kühler-Designs anbelangt.
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Heatpipes, die direkt unter der GPU geteilt sind, sind kein Vorteil.

So wurde es damals aber propagiert. Allerdings ändern die Hersteller ja gern ihre Meinung. ;) Beim Gotthard hieß es bspw. auch noch, dass die Biegungen der Heatpipes wie sie die Mockups hatten sich negativ auf die Leistung auswirken, beim Peter 2 ist dies jetzt aber plötzlich kein Problem mehr. :what:

Waren nicht Deepcool und PC Cooler die 2 großen OEMs? :huh:

So in etwa hatte ich das eigentlich auch in Erinnerung. Zumal Deepcool sich selbst auch als OEM/ODM mit eigenen Fertigungsanlagen verkauft.

Ein Artikel, wer hinter welchem Produkt steht, wär imo mal interessant.

Ich hatte vor einiger Zeit mal angefangen mit einer Übersicht welche Firma hinter welchem Kühler/Lüfter steckt, aber als Außenstehender verliert man da schnell den Überblick, zumal die Marken auch gern mal die Fertiger wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Mir fällt gleich eine Frage ein die Ihr hättet stellen müssen,oder ich überlesen hab: Bleibt der Peter 1 am Markt?
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

War mal wieder klar kaum modde ich mir ein Kühler für die GTX 680 zusammen ( verwendung der originalen Grundplatte ) kommt der neue Peter 2 :ugly:
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Das Video ist ziemlich nichtssagend.

Ob Peter 2 besser (leichter, mehr Wärme abtransportiert, oder nur billiger herzustellen ist, wäre interessant)

@ Uter , Grüßli-schaue mal nach ob ich den Kühler doch austausche ;-) (Stichwort 0,1 Sone PC). Würde die 60 Flocken lieber im Netzteil lassen:-)
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Gefällt mir sehr gut.

Ich sehe Allerdings keinen Grund meine Peter I damit auszutauschen ;)
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Woll mal sehen wie die so abschneiden werden.

Die Heatpipe Führung ist schon sehr beachtlich.
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Der Kühler sieht ganz schön wuchtig aus, aber er sieht mir zu Schwer aus, ob das meine kleine Radeon 7850 verkraftet. Denke werde wenn ich umsteige, auf Artic Accelero Hybrid, oder die Vollwakü von EK draufschnallen.
 
AW: Flaggschiff-Alarm: EKL zeigt Peter 2 für Grafikkarten und Himalaya 2 für CPUs

Für mich sieht der dem MK-26 sehr ähndlich. Könnte fast eine Kopie sein
 
Zurück