Erweiterbares System für RX 470, mit späterer Einbindung eines i5 7600k
Hallo liebes PCGH-Xtreme Forum,
Edit: passe die Fragestellung später an in Form der Vorgaben, Shoppintg-Cart Link u,ä., hab zu spät den Guide dazu gesehen
den tollen Guide von ruyven_macaran Wasserkühlungsguide - (Stand 2014) habe ich mir bereits zu Gemüte geführt.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine Wakü zu basteln, jetzt steht die Lohnsteuerrückerstattung der letzten 4 Jahre an, also wollte ich das Thema mal angehen.
Erstes Ziel ist das Kühlen der Graka, da mir der Standardlüfter doch ein wenig laut ist. MSI RX 470 GAMING X 8 GB | TechPowerUp GPU Database
Undervolten funktioniert auch prima - aber Wakü reizt mich schon länger.
Da sich der Chip recht stark undervolten hat lassen, kann man Ihn vllt. auch Übertakten , falls die Graka nicht mit der nächsten oder übernächsten Generation ausgetauscht wird.
Dabei liegt der Fokus aber in erster Linie auf leisem Betrieb, als Träger kommt ein Define R5 zum Einsatz. Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Gehäuse | Mindfactory.de
Folgende Teile habe ich mir mal ausgesucht:
Warenkorb | Aquatuning Germany
Alphacool Upgrade-Kit für NexXxoS GPX - AMD R9 470 M02 - Schwarz (ohne GPX Solo)
Alphacool NexXxos GPX Solo (XBox kompatibel) - Schwarz
Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 420mm Radiator
Alphacool Eheim 600 Station II 230V
Bei den Schläuchen dachte ich an: Clearflex 60 PCGH-Preisvergleich by Geizhals: Die besten Preise für PC-Spiele und Hardware
Für die Lüfter 3 oder 6 (ggfs. Push-Pull): Enermax T.B. Silence PWM 140mm Enermax T.B.Silence PWM, 140mm (UCTB14P) ich weiß nur noch nicht wo ich die bzgl PWM anschließe.
Alternativ: Nanoxia Cool Force, da hier ein Widerstand mitgeliefert wird, dann entfällt die dynamische Steuerung www.pcgh.de/preis/1395404
Für die Anschlüsse dachte ich an 2x 90° für die GPU und 4 mal normale.
Habe mich für das NexXxos Upgrade-Kit entschieden, da ich
a) keinen anderen passenden Kühler für die GPU finde
b) mit einer anderen GPU dann weniger/keine Probleme beim wechsel habe
Natürlich gehören auf die Einkausfliste noch div. Kleinteile, wie Schläuche und Anschlüsse.
habe ich etwas Grundlegendes vergessen?
Gibt es Optimierungspotenzial? Wie oben geschrieben das erstes Ziel ist der leise Betrieb, erst an zweiter Stelle geht es später mal ums Übertakten.
Grüße
Felix
Hallo liebes PCGH-Xtreme Forum,
Edit: passe die Fragestellung später an in Form der Vorgaben, Shoppintg-Cart Link u,ä., hab zu spät den Guide dazu gesehen
den tollen Guide von ruyven_macaran Wasserkühlungsguide - (Stand 2014) habe ich mir bereits zu Gemüte geführt.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine Wakü zu basteln, jetzt steht die Lohnsteuerrückerstattung der letzten 4 Jahre an, also wollte ich das Thema mal angehen.
Erstes Ziel ist das Kühlen der Graka, da mir der Standardlüfter doch ein wenig laut ist. MSI RX 470 GAMING X 8 GB | TechPowerUp GPU Database
Undervolten funktioniert auch prima - aber Wakü reizt mich schon länger.
Da sich der Chip recht stark undervolten hat lassen, kann man Ihn vllt. auch Übertakten , falls die Graka nicht mit der nächsten oder übernächsten Generation ausgetauscht wird.
Dabei liegt der Fokus aber in erster Linie auf leisem Betrieb, als Träger kommt ein Define R5 zum Einsatz. Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Gehäuse | Mindfactory.de
Folgende Teile habe ich mir mal ausgesucht:
Warenkorb | Aquatuning Germany
Alphacool Upgrade-Kit für NexXxoS GPX - AMD R9 470 M02 - Schwarz (ohne GPX Solo)
Alphacool NexXxos GPX Solo (XBox kompatibel) - Schwarz
Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 420mm Radiator
Alphacool Eheim 600 Station II 230V
Bei den Schläuchen dachte ich an: Clearflex 60 PCGH-Preisvergleich by Geizhals: Die besten Preise für PC-Spiele und Hardware
Für die Lüfter 3 oder 6 (ggfs. Push-Pull): Enermax T.B. Silence PWM 140mm Enermax T.B.Silence PWM, 140mm (UCTB14P) ich weiß nur noch nicht wo ich die bzgl PWM anschließe.
Alternativ: Nanoxia Cool Force, da hier ein Widerstand mitgeliefert wird, dann entfällt die dynamische Steuerung www.pcgh.de/preis/1395404
Für die Anschlüsse dachte ich an 2x 90° für die GPU und 4 mal normale.
Habe mich für das NexXxos Upgrade-Kit entschieden, da ich
a) keinen anderen passenden Kühler für die GPU finde
b) mit einer anderen GPU dann weniger/keine Probleme beim wechsel habe
Natürlich gehören auf die Einkausfliste noch div. Kleinteile, wie Schläuche und Anschlüsse.
habe ich etwas Grundlegendes vergessen?
Gibt es Optimierungspotenzial? Wie oben geschrieben das erstes Ziel ist der leise Betrieb, erst an zweiter Stelle geht es später mal ums Übertakten.
Grüße
Felix
Zuletzt bearbeitet: