Hilfe bei Planung einer Custom-Wasserkühlung für High-End Studio-PC

Ah jetzt also doch wieder Costum loop :)


Kühlmittelwahl: Bitte um Empfehlungen für UV-reaktive oder klare Kühlmittel mit hoher Qualität.
Lass die Finger von dem Uv reaktiv schrott... wenn du nicht nach 1 Jahr alles komplett zerlegen und reinigen willst!
Wenn du willst das die Wasserrohre etc. Schön im RGB Licht leuchten, kannst du such milchige tubes nehmen. Dann brauchst du kein UV reaktiv! (Siehe mein Profilbild)

Nimm einfach DP Ultra... mit klar machst du nie was falsch.

Das nutze ich seit 10 Jahren und hatte nie das geringste Problem!



Aqua Computer ULTITUBE D5 150 PRO LEAKSHIELD (ohne RGB)
Der Ultilube ist nice...
Das leakschild kannst dir sparen. Das führt gefühlt zu mehr problemen als es löst.
 
Alles andere passt für mein Gehäuse?

Gut, dann wird es von Anfang an so ne klare oder ne milchige Flüssigkeit, auch wenn ich dabei an etwas anderes denken muss… Aber dein PC sieht gut aus. Allerdings werde ich sehr wenig oder kaum RGB haben. Mir fällt jetzt nichts ein, was bei mir RGB hat, außer das Mainboard und meine Tastatur.

@Richu006 Bevor ich mich für das Ultitube OhneLeakShield entscheide: Worauf beruht deine Sorge, dass es gefühlt mehr Probleme verursacht als löst? Ich bitte dich um eine offizielle Stellungnahme.

Danke dir im Voraus!
Dein r3lativ3
 
Bevor ich mich für das Ultitube OhneLeakShield entscheide: Worauf beruht deine Sorge, dass es gefühlt mehr Probleme verursacht als löst? Ich bitte dich um eine offizielle Stellungnahme.
Naja offiziell nicht...

Aber ich sehe in dem Ding einfach keinen Nutzen!
Und nur eine fehlerquelle die man sich einbaut.

Mal ehrlich funktionierende costum loops werden in aller Regel nicht einfach plötzlich undicht. Was einmal Dicht ist, bleibt es in der Regel auch.

Du baust dir mit nen leakshield ein Sensor und eine vakuumpumpe ein, die beide kaputt gehen können. Für etwas das nicht viel bringt.

Und hier einige Beispiele:



Ich habe da jetzt nur einige raus gesucht... es gibt noch viele threads mehr darüber.

Alles in allem, möchte ich mich nicht mit solchen Problemen rumärgern xD.

Ich prüfe die Dichtheit meiner Builds, ganz einfach mit nem Druckmessgerät
( https://www.ekwb.com/shop/ek-loop-l...xjCIBRr6kv0Jp1bue2-jVxRCRiUC9-TAUeVfu6GnR28lp )

30 min und wenn alles Dicht ist, hat sich das Erledigt.

Wasser einfüllen und gut ist!

Da brauchts kein leakahield.
 
Zurück