[Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Inwiefern gibt es bei den SSD Chips eigentlich Unterschiede. Ich meine wie machen sich (abgesehen vielleicht von den maximalen möglichen Betriebsstungen) schlechte Chips verglichen mit guten Chips bemerkbar?
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Ah danke :P

Joar ok, kann wohl mit der Samsung EVO Reihe nicht mithalten... ist halt saugünstig, 200 Tacken für nen knappes TB ist schon echt gut.
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Na ich mache ja die Preise/die SSDs nicht.;)

Mit meiner Samsung 850 (500GB) komme ich bislang gut hin.

Ich beobachte nur interessiert den Markt, da auch ich mal kurz oder lang komplett auf HDDs in meinem PC verzichten möchte.

Für mich liegt der Zielpreis für 1TB bei 150 bis 180€ und für 2TB bei 280 bis 350€ (Standard SSD), Geduld... :D
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Siehst du und von deinem top aktuellen Wissen kann man super profitieren :D
Ich hätte die Ultra 2 auf den ersten Blick wegen TLC abgeschrieben...
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

@Icedaft
Da wartest du nicht alleine denn dieser Preisrahmen entspricht auch meiner. Dann würden 2x1TB in den PC und 2x1 TB in das zweite Synology NAS wandern. Aber bis dahin dürfen die Festplatten (hätte jetzt gesagt zahllose Stunden aber gibt ja Crystaldiskinfo) zig Stunden draufmachen. Ist mir alles bei einer größeren Menge die man kaufen würde, einfach zu teuer.
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Jo, für meine OCZ Vertex 3 Max IOPS 120GB habe ich beim Kauf auch 250€ bezahlt :ugly:
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Garantiezeitraum und ich empfinde die Samsung Software zur einrichtung sehr gelungen.
Wenn man aber schon eine SSD hat die nicht unbedingt 5-6 Jahre alt ist würde als spieleplatte auch jede andere reichen.
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Bei günstigen SSDs wird häufig der DRAM-Cache eingespart. Das macht preislich einen Unterschied von ca. 5 € für den Hersteller, führt aber mitunter dazu, dass die SSDs in machen Szenarien ein ganzes Stück langsamer werden, da die Dateisystemtabellen nicht mehr gecached werden.
Solid State Drives (SSDs) mit Kapazität ab 240GB, Kapazität bis 256GB, Schnittstelle: SATA, Formfaktor: 2.5", Cache: ab 64MB Preisvergleich | Geizhals Deutschland <--SSDs ab 240GB mit Cache.

Die billigen SSDs (aber auch die Samsung Evo) verwenden TLC-Speicher, wovon ich persönlich nicht so viel halte, solange es auch noch günstige MLC-SSDs gibt. Ich persönlich würde momentan die BX100 kaufen (ihr Nachfolger BX200 wurde kaputtgespart). Ist aber Geschmackssache. Wenn es ganz billig sein soll, dann guck dir mal die billigste aus o.g. Geizhals-Liste an. Drunter würde ich nicht gehen.
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

@smashbob
Ich weiß nicht, irgendwie würde ich selbst, nach dem Debakel um Leistungsverlust der Evo Serie, eher keine Samsung holen oder ist es jetzt felsenfest gesichert das diese Problematik vom Tisch ist?
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Bei günstigen SSDs wird häufig der DRAM-Cache eingespart. Das macht preislich einen Unterschied von ca. 5 € für den Hersteller, führt aber mitunter dazu, dass die SSDs in machen Szenarien ein ganzes Stück langsamer werden, da die Dateisystemtabellen nicht mehr gecached werden.
Solid State Drives (SSDs) mit Kapazität ab 240GB, Kapazität bis 256GB, Schnittstelle: SATA, Formfaktor: 2.5", Cache: ab 64MB Preisvergleich | Geizhals Deutschland <--SSDs ab 240GB mit Cache.

Die billigen SSDs (aber auch die Samsung Evo) verwenden TLC-Speicher, wovon ich persönlich nicht so viel halte, solange es auch noch günstige MLC-SSDs gibt. Ich persönlich würde momentan die BX100 kaufen (ihr Nachfolger BX200 wurde kaputtgespart). Ist aber Geschmackssache. Wenn es ganz billig sein soll, dann guck dir mal die billigste aus o.g. Geizhals-Liste an. Drunter würde ich nicht gehen.

Ausgerechnet die BX100, die mit ihrem Billigcontroller die Leistung von besseren HDDs hat? Das ist nun wirklich sparen am falschen Ende.
Da ist man mit einer SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland besser beraten.
Meine Erste SSD (OCZ Vertex) wurde auch immer wieder totgesagt und verrichtet noch friedlich ihren Dienst im PC meines Sohnes.
Die 840 hatten die Firmwareprobleme, die 850 Evo war davon nicht betroffen. Davon ab gab es bei Crucial ebenso Firmwareprobleme dieser Art.
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

@Icedaft Zitat: "Die 840 hatten die Firmwareprobleme, die 850 Evo war davon nicht betroffen. Davon ab gab es bei Crucial ebenso Firmwareprobleme dieser Art."

Bitte nicht verallgemeinern. Meine 840 hatte noch nie Probleme und meine 2 Crucial auch nicht. Man kann auch Glück haben.
:schief:
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Deswegen habe ich ja auch meine alte OCZ mit aufgeführt, welche seinerzeit massenweise (laut Internetforen) abgeraucht bzw. den Weg des Irdischen gegangen sind.

Firmware/Treiberprobleme kann es immer mal geben, nicht schön - gerade nicht bei einem Speichermedium, kommt aber vor.

Wenn ich aber schon in Relation viel Geld für wenig Speicher ausgebe, dann sollte dieser die möglichen Bandbreiten der Schnittstelle gefälligst auch auszunutzen wissen.

Nur um 11€ zu sparen eine SSD mit lahmen Controller zu kaufen, halt ich hier für nicht zielführend, da gibt es andere Stellen, an denen man diese einsparen kann.
 
AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

Ausgerechnet die BX100, die mit ihrem Billigcontroller die Leistung von besseren HDDs hat? Das ist nun wirklich sparen am falschen Ende.
Da ist man mit einer SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland besser beraten.
Meine Erste SSD (OCZ Vertex) wurde auch immer wieder totgesagt und verrichtet noch friedlich ihren Dienst im PC meines Sohnes.
Die 840 hatten die Firmwareprobleme, die 850 Evo war davon nicht betroffen. Davon ab gab es bei Crucial ebenso Firmwareprobleme dieser Art.
Der "Billigcontroller" der BX100 bietet - zusammen mit den aktuellen Samsung-SSDs - das beste Verhältnis von Leistung zu Stromverbrauch, was natürlich irrelevant im Desktop-PC ist, aber diese SSD im mobilen Bereich in meinen Augen immer noch attraktiv macht. Und eine HDD, die die Leistung der BX100 erreicht, würde ich gerne mal sehen :D.
Meinst du vielleicht die deutlich langsamere BX200? AnandTech Storage Bench - The Destroyer - The Crucial BX2 (48GB & 96GB) SSD Review: Crucial's First TLC NAND SSD <-- Hier ist die BX200 immer auf den letzten Plätzen zu finden, die BX100 spielt hingegen im Mittelfeld.

Und was TLC betrifft: Die 840 hatten ja primär kein Firmwareproblem, sondern ein Flash-Problem, das man durch neue Firmware zu korrigieren versucht hat. Samsung - eine der größten Technologiefirmen der Welt - hat es in vielen Jahren Entwicklungszeit erst in der dritten Generation (850 Evo) geschafft, TLC-Flash zu bauen, der seine Daten anstandslos behält. Daher kann ich getrost auf die erste Generation TLC aus dem Hause Toshiba und Micron verzichten (warum sollten die es besser hinkriegen?) und schaue lieber in ein oder zwei Jahren, ob die aktuell verkauften SSDs auch dann noch in der Lage sind, die beworbenen Geschwindigkeiten zu erreichen oder ob man dort wie bei der 840 (Evo) Mist gebaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück