Epic Games Store sichert sich den nächsten hochkarätigen Exklusivdeal

Was wirft man denn Epic in den "Artikeln" vor? Exklusiv-Deals sind absolut nichts verwerfliches, damit brauchst Du mir gar nicht erst kommen.
Aus Kundensicht schon, da man für den gleichen Preis weniger bekommt: Kein Linux Support, kein TV-Support, kein 3rd-Partycontroller Support, kein Forum, keine Bewertungen, keine Demoversionen wie beim bösen Marktführer ab und an, halt schlicht gar keine Funktionen, die 2020 marktüblich sind. Dazu noch keine Diskversion(z.B. für die Sammler), kein Verkauf beim bevorzugten Händler(Keystore xyz), schlicht garnix. Das zum Vollpreis.

Als Unternehmer ist an der ganzen Sache nix auszusetzen, solange man damit nicht den längst totgeglaubten Seefahrerorden wiederbelebt, weil dem Kunden das Angebot zu schlecht wird.
 
Aus Kundensicht schon, da man für den gleichen Preis weniger bekommt: Kein Linux Support, kein TV-Support, kein 3rd-Partycontroller Support, kein Forum, keine Bewertungen, keine Demoversionen wie beim bösen Marktführer ab und an, halt schlicht gar keine Funktionen, die 2020 marktüblich sind. Dazu noch keine Diskversion(z.B. für die Sammler), kein Verkauf beim bevorzugten Händler(Keystore xyz), schlicht garnix. Das zum Vollpreis.

Auch Epic Games können bei Dritthändlern gekauft werden. Halt nicht bei den Billig-illegal-Key-Resellern. Das dürfte für viele dann auch schon das wichtigste Grund sein, sich so zu echauffieren.

Den einen Punkt, der mir wirklich abgeht, den hast Du gar nicht erwähnt: Achievements.

Wenn Euch diese Dinge so wichtig sind, dann müsst ihr warten oder auf das Produkt verzichten. Ein verbrieftes Anrecht dass der Anbieter Euch das alles bietet, hat niemand.

Und waren das die vorhin erwähnten ach so schrecklichen Geschäftsgebaren über die man sich so gräßlich aufregen muss, dass man Sweeney als "Schweinenase" bezeichnen muss?

Danke, q.e.d.
 
Halt nicht bei den Billig-illegal-Key-Resellern.

Das in der Tat ein Problem, aber keine der Online Vertriebsplattformen bietet eine Liste der "vertrauenswürdigen" Shops an. Man möchte Entwicklern ja auch erlauben in vertretbarer Menge Promo-Keys zu verschenken, da haben Steam, Gog und Co. nix von. Dass die Beschenkten Promokeys weiterverkaufen oder regionale Preise umgehen wird in Kauf genommen, da man ehrliche Kunden nicht über Gebühr gängeln will. Gut, mittlerweile hat auch Steam beim region lock nachgezogen, aber gegen Promokey-Geschachere ist kein Kraut gewachsen, da machen auch die Entwickler und Publisher nur zu gerne mit.
 
Selbst darauf kann man sich heute leider nicht mehr verlassen.
Ich habe vor kurzem Metro Exodus gespielt, auch ein Jahr nach seinem ursprünglichen Release ist das in einem miserablen Zustand.
Probleme, welche binnen des ersten Monats nicht behoben werden bleiben üblicherweise dann für immer im Spiel oder werden nur dürftig ausgebessert.

Und die wären?
Gekauft im März, läuft alles super.
 
Ich wiederhole hier in Kürze, was ich einem Kollegen unter einer anderen "Epic" News geschrieben habe:

Als mittlerweile (naja zumindest beinahe) ausschließlicher GoG Kunde sind für mich ca. 80% der erscheinenden Spiele sozusagen "Exclusivtitel". Das empfinde ich als schade, aber dennoch sah ich mich bisher weder dazu genötigt Herrn Sweeny zu verunglimpfen, noch Herrn Newell als einen Heildand zu stilisiseren (immerhin hat online DRM erst durch Steam erst so richtig Aufwind bekommen und Steam hatte zu Beginn nicht einmal einen Offline Modus). Aus dieser Perspektive würde ich gerne sagen: Bitte verschont mich mit halbgaren Argumenten dafür, warum die eine Plattform mit DRM so viel besser sein soll als die andere und erst recht mit Beleidigungen und/oder Hagiographien von Menschen die ihr nicht oder nur in ihrer Funktion als Geschäftspersonen kennt.

Grüße

phila
 
Du bist dir aber schon bewusst, dass GOG quasi Kollateralschaden von Epic ist? So waren z.B. Phoenix Point und Mechwarrior 5 auch für GOG angekündigt...
 
Aus Kundensicht schon, da man für den gleichen Preis weniger bekommt: Kein Linux Support, kein TV-Support, kein 3rd-Partycontroller Support, kein Forum, keine Bewertungen, keine Demoversionen wie beim bösen Marktführer ab und an, halt schlicht gar keine Funktionen, die 2020 marktüblich sind. Dazu noch keine Diskversion(z.B. für die Sammler), kein Verkauf beim bevorzugten Händler(Keystore xyz), schlicht garnix. Das zum Vollpreis.

Also aus Sicht eines Kunden (denn ich bin Kunde) brauche ich 2020 nur Folgendes (wurde so ähnlich schonmal im Thread erwähnt):

Einen Store wo ich Spiele digital erwerben und herunterladen kann, und wo mir Game-Patches automatisch über die Plattform ausgeliefert werden.

Die Voraussetzung erfüllt jeder Store am Markt, egal ob dieser Steam, Epic, Uplay oder sonst wie heißt. Mehr brauche ich schlichtweg nicht.
Das Thema Vollpreis definiert sich für mich nicht daran, in welchem Store ich ein Spiel kaufen kann, sondern was mir das Spiel an Spielinhalt bietet. Ob ich persönlich ein Spiel bei Epic oder Steam kaufe, macht preislich somit keinen Unterschied. Mit dieser Einstellung fahre ich prima, weil sie mir erlaubt, Spiele einfach nur zu 100% zu genießen. Und so sollte es beim Gaming doch eigentlich sein!?

Das Thema „aus Kundensicht“ ist also letztlich keine verallgemeinerte, sondern eine individuelle Sache. Klar, es gibt Kunden die alle ihre Games bei Steam haben wollen, und Steam Features nutzen wollen. Anderen ist das aber egal. Somit ist die Kundensicht dahingehend dann doch sehr unterschiedlich.

PS:

Übrigens sind mir sogar die Gaming-Plattformen als solches vollkommen egal. Ich spiele auf allem. So hatte ich alleine in den letzten zwei Jahren eine One X, eine Switch, aktuell noch PS4 Pro und PC. Ich zocke zudem auf iOS Geräten wie meinem iPad oder dem Apple TV. Für mich gibt es da nur eine einzige Maxime: Das Spiel muss gut sein!
Epic, Steam, Microsoft, Apple, Intel, AMD, Nvidia, Playstation, PC, Switch, XBox und wie sie alle heißen: Allesamt für mich nur auf die ein oder andere Weise Mittel zum Zweck um die besten Games genießen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe keine Probleme mit den Epic Games Store oder auch UPlay oder Origin. Kaufe das Spiel eben da, wo es gibt oder am günstigsten ist. Ist ja nicht so als müsste ich mir eine komplette Konsole anschaffen, um die Spiele im EGS zu spielen. Keine Upfront-Kosten, weshalb ich den Großteil des Gemeckers hier für deutlich übertrieben finde. Ich erwarte ja auch nicht, dass ich alles im echten Leben in nur einem Laden kaufen kann. Manches gibt es eben nur in bestimmten Läden...
 
Du bist dir aber schon bewusst, dass GOG quasi Kollateralschaden von Epic ist? So waren z.B. Phoenix Point und Mechwarrior 5 auch für GOG angekündigt...

Wahrscheinlich benutzen wir Sprache unterschiedlich. Wenn einige Spiele nicht (gleich) in diesem oder jenem Store erschienen ist für mich kein Kollateralschaden sondern erst mal Wettbewerb.
Kollateralschande wäre es, wenn im Zusammenhang dieses Wettbewerbs (und nicht aus anderen Gründen) einer der Stores sein Geschäft einstellen müsste.
Aber wenn Du es schon so bezeichnen willst, müsstest Du konsequenter Weise auch sagen GoG sei Kollateralschaden von allen die via Steam oder Ubi oder Origin publizeiren.
Natürlich wäre es mir als GoG Kunde am liebsten niemand würde bei Steam, Ubi, und wie sie alle heißen kaufen und nur bei GoG, dann würden noch mehr Titel dort erscheinen,
aber so wie es sich für mich darstellt bashen manche Steambefürworter den Epic Store und andere verteidigen Epic gegen Steam.
Für mich ist das wie faulige Äpfel mit fauligen Birnen zu vergleichen und darüber zu streiten, bei wem die Fäulnis tiefer reicht.
Aber hey, chacun à son goût! Nur für mich noch immer kein Grund ausfallend gegenüber diesem oder jenem zu werden.

Grüße

phila

Übrigens sind mir sogar die Gaming-Plattformen als solches vollkommen egal. Ich spiele auf allem. So hatte ich alleine in den letzten zwei Jahren eine One X, eine Switch, aktuell noch PS4 Pro und PC. Ich zocke zudem auf iOS Geräten wie meinem iPad oder dem Apple TV.

Und nebenher postest Du hier in etwa der gleichen Zeit das Zehnfache von mir... RESPEKT! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich das ganze Geschäftsgebahren von Epic und von Tim Schweinenase Sweeney mal anschaut ist das einfach hanebüchen was die treiben und zum Glück gibt es Leute die sowas nicht unterstützen wollen.
Sie wedeln mit Geld aus der gut gefüllte Fortnite Kriegskasse um Exklusivdeals zu machen, egal ob sich das Game gut oder schlecht verkauft.
Epic schießt gegen alle anderen Stores/Firmen, egal ob MS, Apple, Google, Steam usw. und probiert mit ihrem Scheissverhalten die Gamer zum eigenen Gurkenlauncher zu zwingen, also ich sehe da einfach nichts gutes dran.

Daher verzichte ich und zum Glück hab ich weitaus genug Spiele das man zur Not auch mal 12 Monate wartet, Epic never.

Welche Geschäftsgebaren? Bitte alles negative mal auflisten, insbesondere was die anderen genannten nicht machen. Bin gespannt.
 
Da fallen mir spontan ein paar Leute ein die dermaßen kein bock auf den Epic Games Store haben, dass sie dieses Spiel dann halt nur gecrackt spielen werden :D
Schade^^
 
Sehr gut, denn Konkurrenz belebt das Geschäft, auch wenn viele "hier" anscheinend nicht gewillt sind ihre Steam-Komfortzone zu verlassen. Wobei man sollte eher von vermeintlich reden, denn wie nachhaltig Boykottaufrufe von PClern sind, hat man ja damals bei "we want COD MW2 - dedicated server - Boykottgruppen" gesehen. ;)

So langsam sollte Steam sich mal bewegen und sich nicht nur auf den Lorbeeren vergangener Tage ausruhen, dass hatte seiner Zeit Kodiak und Nokia auch nicht so gut getan. :nicken:

@topic freu mich schon nach 12 Monaten das Game für einen Zehner im Keystore für steam zu kaufen. Da haben die Entwickler bestimmt mehr davon....
Na klar und vor allem die Spieler. Bestimmt wird solch ein Verhalten zukünftig dazu führen das Spiele komplexer, technisch ausgereifter, besser optimiert und zahlreicher werden und vor allem wird das mit sicherheit dazu führen den PC-Spielemarkt als solchen zu stärken...^^ Weiter so Soldat, du tust uns Spieler damit einen großen Gefallen!^^...

Nur leider bringt das dem Entwickler nichts. Der bekommt auch nicht mehr Geld vom Publisher dafür.
Der Entwickler beauftragt den Publisher mit der Wahrung seiner Interessen also, warum sollte das nicht im Interesse der Entwickler sein und welche konkreten Kenntnisse liegen Dir vor, dass nicht auch der Entwickler durch die besseren Konditionen profitiert??

Das dürfte der nächste unfertige Release sein.
Bestimmt und du freust Dich dann wieder auf eine finale Version, so wie bei RDR2... :devil::lol::ugly:

Ich finde es eher grotesk, wenn man sich solche Geschäftspraktiken gefallen lässt. Aber das muss eben jeder für sich selbst wissen.
Ah ok, wie stehst du denn ausgehend davon zu Sonys aktuellen Exklusivbemühungen und der Tatsache, dass über 100 Mio. PS4 Nutzern das mit tragen und auch viele der user hier, die so gegen Epic schießen?
Das ist Doppelmoral par excellenze!

Was ich bei der ganzen Diskussion nicht verstehe warum man so gegen Epic schießt. Ich bin weiß Gott auch kein Freund davon, aber eigentlich sollte man doch wenn dann eher auf die Publisher zornig sein!? Die könnten doch auf das, ihnen gemachte und offensichtlich lukrative, Angebot auch verzichten? Sie nehmen es aber an und dies führt schlußendlich zur Exclusivität. Also gehört die Wut, wenn man es so nennen will, doch zu den Publishern und nicht zu Epic, oder?
Aber nicht doch, die armen Publisher wurden doch mit Geld dazu "gezwungen", ja genau, "gezwungen", mit "Geld"... :ugly::ugly::ugly:

Zahlt Epic eigentlich gut ? :D
Natürlich, Grestorn ist jetzt reich, ich bin jetzt reich, Cook ist jetzt reich, die anderen Epic-Versteher auch nur du nicht. Hast du ein Problem damit? :P

Bravo, du hast meinen Post einfach nicht verstanden, das hat nichts mit Hate etc. zu tun.
Es gibt genug Artikel zum Geschäftsgebahren von Epic.
Oha, "schweinenase Sweany" hat nichts mit hate zu tun ja? :lol:
...*filterblase incoming in 3...2...1...!*

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fallen mir spontan ein paar Leute ein die dermaßen kein bock auf den Epic Games Store haben, dass sie dieses Spiel dann halt nur gecrackt spielen werden :D
Schade^^

Wird ziemlich sicher ein paar geben die das machen.
Mit dem EGS haben sich die Leute halt eine weitere Ausrede dafür gebastelt, dass sie sich Spiele für den Nulltarif zulegen:
"Wenn sich der Titel nicht gut verkauft bekommen die (Entwickler) eh Geld von Epic. Warum soll ich da noch was bezahlen?"
Hab ich jetzt schon einige Male gelesen.
 
Es soll auch eine VR-Version davon geben, zumindest auf der PS4/5. Ich bemühe mal meine Glaskugel: Die VR-Version wird für 12 Monate exklusiv bei Sony bleiben. Nach einem Jahr haben wir Hitman 3 dann nicht nur bugbereinigt bei Steam, sondern auch noch mit VR-Unterstützung. Da würde ich die lange Wartezeit in Kauf nehmen. :-)
 
Zurück