MyticDragonblast
Software-Overclocker(in)
1.6 und CZ brauchten nie eine Aktivierung abseits des CD-Keys und HL2 konnte man durch einen einfachen Launchparameter und kopieren der 29MB heruntergeladenen Daten steamfrei bekommen. DRM im technischen Sinne mit Accountbindung war auch das nicht.Nein, Valve hat mit Zwängen gearbeitet und hat das damals populärste Spiel an ihre Plattform gebunden sowie auch Counter Strike das wohl zweit populärste Spiel zu dieser Zeit.
Die ersten, die wirklich mit Zwang gearbeitet haben waren EA mit "BF2:Euro Force", da gab es nur einen Key in der Packung, den Rest nur über Account und Download(wobei bei Multiplayertiteln always-on ja auch irgendwie sinnvoll scheint, wenn man nicht gegen Bots spielen will).
Steam hat am Anfang eigentlich nur WON(World Opponent Network) ersetzt(v.a. für CS und Co.); die DRM Entwicklung hat man lediglich(in der Retrospektive und den ganzen Markt betrachtend)in erträgliche Bahnen gelenkt.
Hoffe der lässt das in eine Stiftung laufen mit knallharter Satzung. Zuzutrauen wäre ihm das, da er meiner Einschätzung nach einer der wenigen Unternehmer mit Prinzipien und Visionen ist(hierzulande wird Leuten mit Visionen ja seit Helmut Schmidt eher geraten zum Arzt zu gehen). Er hat hoch gepokert mit HL2 und Steam und Schwein gehabt; seinem alten Publisher Vivendi und anderen Größen im Unterhaltungsgeschäft war das eine Nummer zu heiß. Gefragt hat er die ja laut Aussagen von verschiedensten Seiten aus der Zeit.Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Aber der Mann scheint nicht blöd zu sein. Der wird da schon Verträge gemacht oder zumindest vorbereitet haben.
Zuletzt bearbeitet: