E8600: hohe VID durch X38?

Fifadoc

BIOS-Overclocker(in)
Moin,

ich hab seit gestern meinen E6750 rausgeschmissen und einen E8600 in meinem Rechner laufen.
Als Board hab ich immer noch mein Maximus Formula, aber nun mit Rampage 0408 Bios.

Ich bin etwas überrascht, dass mein E8600 eine VID von 1.25V hat.
Außerdem sind die angegebenen temperaturen, die mir Core Temp, Real Temp und andere liefern irgendwie äußerst hoch (40°+).
Das sind Idle Temps bei 1.25V. Und das mit WaKü.

Irgendwie glaub ich, dass die Werte falsch sein könnten.

Außerdem geht es mir darum, dass ich wissen möchte, ob die hohe VID am X38 liegen könnte?
Hab bisher nur einen Fall in Luxx gefunden, der auch 1.25V hatte. Der hatte auch ein Maximus Formula. Alle anderen mit VID von 1.15 o.ä. haben P45 Boards.
könnte es daran liegen und würde sich ein wechsel lohnen?
 
Also soweit ich weiß hängt die vid in keinem Fall vom MB ab denn sie wird ja schon vorher von Intel fest gelegt. Zu diesem Zeitpunkt wissen die ja noch gar nicht auf welches Bord die CPU kommt.

Versuchs doch einfach mal mit senken der spannung evtl leuft er auch mit 1,15 oder so
 
Ich würd ebenfalls einfahc mal die Vcore senken, normalerw6eise dürfte er mit bedeutend geringerer Spannung den Standardtakt schaffen. Mein E6300 hat auch ne VID von 1.325V, schafft aber mit unter 1.1V seine 1.8 GHz.
 
Die Vid von 1.2500 Volt ist für einen E8600 ganz normal ;) Mein E86 hat mit dem Q820er Stepping eine Vid von 1.2000 Volt
Das Board hat dabei auch keinerlei Einfluss auf den ausgegebenen Wert. Ausnahme wäre aktiviertes Speedstep und damit das Heruntertakten und Senken der Spannung. (Ein kleinerer Wert als die echte VID wird ausgegeben ;) )

Ein Blick in diesen Thread bei der AwardFabrik könnte auch hilfreich sein ;)
 
Der Threat ist gut.

Hab nun ein bissle gelesen und da mein 8600 das Q822A435 hat, sind die temps wohl von dem Auslesebug betroffen. Da werd ich dann mit leben müssen.

Die VID von 1.25 ist zwar nicht so niedrig wie eine 1.15, jedoch verspricht sie, dass die CPU auch spannungen bis 1.4V vertragen kann. Die "kleinen" gehen meist nur bis 1.3V mit.

Hab die CPU grad auf 10x410Mhz bei eingestellten 1.3V im Bios und 1.25V nach VDrop unter Last stabil. Also nach meinem ersten schreck scheint die CPU zwar höher zu beginnen, sich dann aber angenehm zu verhalten.

Und mit WaKü fällt auch der Temperaturbug nicht so ins gewicht.
 
Guck doch mal genau im Luxx da gibt es tausende Q820 die eine VID von 1.25 haben. und ide Q822 haben andere vid von 1.125 (habe ich) bis 1.250v
 
is doch schon alles längst geklärt ^^
ich les zwar im Luxx nicht so viel wie hier, aber genug um das alles mitlerweile gelesen zu haben ;)
 
Die Vid von 1.2500 Volt ist für einen E8600 ganz normal ;) Mein E86 hat mit dem Q820er Stepping eine Vid von 1.2000 Volt

Also die VID ist die Spannung mit der die CPU sicher ohne Abstürze arbeiten tut. Die wird von Hersteller festgesetzt.
Das Board tut nichts zu sache.

Eine Frage an die die einen E8600 haben, wie warm werden die Prozessoren bei euch ?
 
Hab gestern mein X48 DQ6 frisch geflasht und stellte danach fest, das mein E8400 plötzlich mit 1,47 V gespeist wird. Nach Überprüfung aller Einstellungen, hab ich ihn dann manuell wieder auf gesunde 1,225 V gestellt.

lg
 
Hab gestern mein X48 DQ6 frisch geflasht und stellte danach fest, das mein E8400 plötzlich mit 1,47 V gespeist wird. Nach Überprüfung aller Einstellungen, hab ich ihn dann manuell wieder auf gesunde 1,225 V gestellt.

lg

Das Bios stand nach dem Flashen bestimmt auf "Auto" oder?
Also bei meinen Asus-Boards ist die CPU-Spannung auf "Auto" immernoch okay. Die anderen Spannungen lege ich lieber selber fest. ;)

Ich habe ja ein X48- und X38-Board und muss sagen, das bei meinem CPU's die VID nicht solche Sprünge macht. Gut, mein E8400 ist jetzt nicht gerade der beste, aber naja.....


Gruß
 
Mein X38 is auf Rampage geflasht. da stellt er bei Auto die VID von 1.25V ein.
Aber auch ich stell die Voltage im Bios selbst ein. Referenztakt macht meiner mit 1.168V.

Damit ist mein E8600 zwar kein Stromspar-Wunder, dass die 4Ghz mit 1.17V packt, aber dafür schafft er die 4,4Ghz mit 1.375V, das packen viele Low-VID CPUs nicht mehr ;)
 
Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass die VID völlig egal ist ;)

Mein E8300 hatte eine VID von 1,25V und lief schon mit 1,064V stable @ 3000MHz. Mit 1,274V Gingen dann schon 4000MHz.

Würde darauf einfach nicht viel geben ;)
 
Indem du die Forensuche bemühst und das How-To liest. Jede CPU und jedes Board verhalten sich anders, um testen wirst du nicht herum kommen.

MfG
GoZoU
 
Zurück