ruyven_macaran
Trockeneisprofi (m/w)
Dafür müssten aber die Verlage mitspielen - und die wollen genau das gleiche Geld sehen. Bei Zeitschriften sind digitale Abonnements sogar um ein vielfaches teurer.
So ganz scheinst du dich mit der faszinierenden Technik aber noch nicht auseinander gesetzt zu haben:
E-Ink ist eben nicht mit einem LCD/Röhren Bildschirm vergleichbar da hier Prinzip bedingt kein Flackern mehr vorhanden ist sondern das Bild wirklich so wie es ist "steht".
Wie stellen die sich das vor? Dass die Leute E-Books zum gleichen Preis wie normale Bücher - nur mit mehr Einschränkungen!? Ja, da geb ich gerne Geld für aus
Ein Taschenbuch darf ja auch weniger kosten als die gebundene Ausgabe, also warum sollte ein eBook nicht noch ein Stückchen darunter liegen?Solange ich für ein deutsches eBook dank der Buchpreisbindung die gleiche Summe ausgeben soll wie für ein normales Buch, ...
Natuerlich geht das, auch mit Buchpreisbindung. Man braucht nur eine minimal andere Version des Buches und schon kannst du einen anderen Preis festlegen.Eben wegen der Buchpreisindung - ein (deutsches) eBook kann nicht günstiger angeboten werden als die günstigste Taschenbuchausgabe und das bei defakto eingeschränkteren Rechten gegenüber dem TB.
Zwei Wochen sind mehr als klein. Und einen LCD kannst du in der Sonne vergessen...Ich halte E-Books als dezidierte Geräte für sinnlos und haben kein Problem damit gegebenenfalls Bücher auf Laptop oder UMPC zu lesen; nur die größere Akkulaufzeit bzw. Unabhängigkeit von der Steckdose ist ein (kleiner) Vorteil der E-Books
Zwei Wochen sind mehr als klein. Und einen LCD kannst du in der Sonne vergessen...
Naja find es sieht etwas nerdig aus wenn ma mitm Netbook in der Hand durch die Fußgängerzone rennt um Zeitung zu lesen, da würde en schlankes eBook schon etwas besser daherkommen^^
Ja, am Strand. Oder in einem Cafe. Oder auf einer Fähre. Da kann ich mit einem iPad auf maximaler Helligkeit zwar auch manchmal lesen, wenn der Winkel stimmt und die Reflektionen nicht über Hand nehmen. Und dann hab ich trotzdem die Belastung für die Augen und zück lieber meinen Kindle, wesentlich angenehmer zum Lesen. Von der Batterielaufzeit mal ganz abgesehen.Sonne?
Mich nervt es ja schon wenn irgendwo kein Handbuch bei liegt und man sich eine PDF anschauen muss....
Bücher gehören für mich auf Papier und zwar egal Handbuch oder Roman!
Gibt es bei einigen Fachbüchern zumindest schonFür reisen würd ich mir einen Ebook-reader anschaffen, wenn damit einher gehen würde, das ich für gebundene Bücher einen Code für die digitale Ausgabe kriegen würde. Ansonsten schlepp ich lieber weiterhin 2000-3000 Seiten Papier mit in den Urlaub.
Das ist kein normaler Bildschirm. Genau das ist ja der Punkt von den Dingern...Zuhause ist mir das sowieso zu blöd. Ich starre schon lange genug auf einen Bildschirm. Dann nicht auch noch zum lesen.