DSLR - Neuer Body bis max. 1500 EUR

Deimos

BIOS-Overclocker(in)
Hi!

Die letzten Jahre habe ich als Einstieg in die digitale Fotografie mit einer alten EOS 400D geknipst.

Als Objektive kam dabei hauptsächlich ein Tamron mit 28-70 mm (f 2.8) Brennweite zum Einsatz, daneben ein eher selten genutztes Canon Objektiv mit 75-300 mm Brennweite (f 5.6).

Alles absolutes Einsteigerequipment also. Mittlerweile fühle ich mich mehr und mehr durch das Equipment limitiert (was freilich eine Fehleinschätzung sein kann ;) ) und hatte daher im Sinn, erst den Body und im Anschluss die Objektive zu ersetzen.

Der allergrösste Störfaktor ist für mich wieder und wieder die geringe Lichtausbeute und rasch einsetzendes Rauschen bei abnehmender Umgebungshelligkeit. Nebst dem Body werde ich da natürlich bei den Objektiven ansetzen müssen.

Die Kamera sollte ein gutes Modell sein, bei dem ich nicht 1-2 Jahren bereits wieder das Gefühl habe, limitiert zu sein.
Wichtig ist mir dabei, nebst Ergonomie (davon überzeuge ich mich dann selbst), eine gute Lichtempfindlichkeit beim Sensor und nach Möglichkeit Objektivkompatibilität. Eine F-HD Filmfunktion wäre nett, aber kein Killerkriterium. In jeder anderen Disziplin erwarte ich "einfach" Fortschritt, ohne dass ich mangels Erfahrung mit höherwertigen Modellen Fixpunkte habe, die zwingend erfüllt sein müssten.

Als mögliches Modell habe ich die EOS 70D ins Auge gefasst, die bei uns für rund 750 EUR verfügbar wäre. Maximal ausgeben würde ich bis 1500 EUR, sofern das in irgendeiner Weise besonders lohnenswert wäre. Eigentlich verspreche ich mir aber mehr davon, dieses Geld in ein neues Objektiv zu stecken bzw. da anzurechnen.

Was sind eure Meinungen dazu? Über Empfehlungen und Ratschläge würde ich mich als Anfänger freuen!

Danke u viele Grüsse!
Deimos
 
Zuletzt bearbeitet:
70d ist keine schlechte Wahl. Ich besitze selber die 60d. Gegenüber deiner alten Kamera auf jeden Fall ein riesengroßer Fortschritt. Falls du Wildlife oder Sportfotografie machst, würde ich mit der guten alten 7d überlegen. Die rauscht nicht wirklich mehr und hat einfach mal ein geniales Autofokussystem.
Eventuell sonst auch mal ne bei Olympus und den Systemkameras vorbei schauen Em-10 bzw. EM1 oder EM5 mark 2 sind da Optionen.

Deine Objektive würde ich verkaufen. Das Tele kannst du vielleicht erstmal noch behalten. Zu empfehlen ist für Canon das 15-85 oder das Tamron 17-50 F. 2.8.

Generell gilt gib nicht zuviel Geld für den Body aus sondern investiere lieber mehr Geld in die Linsen.

Du musst dich erstmal fragen, was fotografierst du alles, wo liegt der Fokus? Daraus leiten sich dann die Anforderungen ab. An deiner Stelle würde ich wahrscheinlich sogar auf eine OMD e-10 umsteigen. Gerade wenn man unterwegs ist ist die Größe genial. Linsen gibt es bei dem System viele und der Bildstabi ist der Hammer. Rauschen ist auf ähnlichem Niveau wie bei der 70d. Vorteil Größe und du kannst viel einfacher mit offener Blende fotografieren. Ich war anfangs auch total skeptisch, aber hatte sie bei einem Workshop und jeder wollte danach sich das Teil kaufen. Sie hält sich super und hat viele geile Funktionen die man bei Nikon und Canon vergeblich sucht.
 
Danke für die ausführliche Antwort! :)

70d ist keine schlechte Wahl. Ich besitze selber die 60d. Gegenüber deiner alten Kamera auf jeden Fall ein riesengroßer Fortschritt.
Das erhoffe ich mir eigentlich schon auch, ja. :)

Deine Objektive würde ich verkaufen. Das Tele kannst du vielleicht erstmal noch behalten. Zu empfehlen ist für Canon das 15-85 oder das Tamron 17-50 F. 2.8.
Das überrascht mich jetzt ein wenig. Mit dem Tamron gibts die deutlich schöneren Bilder.

Vorderhand hätte ich das Tamron als Allrounder behalten und habe gedanklich 1500 TEUR für ein Weitwinkel und ein Tele angedacht. Ich möchte in Sachen BQ wirklich einen Sprung machen.
Die von dir angeführten sind da preislich ja doch eine ganze Ecke drunter. Habe mich da aber auch wirklich noch nicht schlau gemacht; Geld ausgeben um des Ausgebens Willen muss keinesfalls sein. Teures Equipment bringt mir nix, wenn ich nicht in der Lage bin, es zu nutzen.

Du musst dich erstmal fragen, was fotografierst du alles, wo liegt der Fokus? Daraus leiten sich dann die Anforderungen ab.
Das variiert. Fotografiere gerne Landschaften, versuche mich gerne an Blitzaufnahmen, HDR-Fotos, Nachtimpressionen, aber auch Tiere auf Wanderungen oder im Garten.

Tendenziell sind Geschwindigkeit und rascher Fokus eher sekundär.

Bezüglich Systemkamera: ich habe mich nie ernsthaft damit auseinandergesetzt, da ich inn der Regel über die Displays und LiveView eher nerve und den optischen Sucher bevorzuge. Schaue mir die Olympus aber mal an! :)
 
Zu den Features: Schwarz weiß, Gradiationskurven einstellen etc und direkt im Sucher oder Display gleich beim Fotografieren sehen. Fokusfelder lassen sich bis an den Rand legen, dank Bauweise. Langzeitbelichtungen wo alle Veränderungen rausgerechnet werden. Zum Leerfegen von Plätzen etc.

Das Tamron ist halt mit 28mm nicht sehr weitwinklig und optisch geht da auch noch einiges.

Falls Canon:

70d + Tamron 270€ + Canon 10-18mm 220€ + Tele erstmal behalten. Tele empfehle ich dir kauf dir einmal was vernünftiges. Das macht einfach viel mehr Spaß. Spar da ne Weile drauf. Varianten wären 70-200 F.4 IS USM von Canon, 70-300 L IS USM von Canon, 100-400 von Canon oder das 70-200 2.8 von Tamron. Alles super Linsen, aber leider auch alle sehr teuer. Aber sie sind ihr Geld wert.

Ich würde an deiner Stelle versuchen günstig eine alte 7d zu bekommen.
 
Alles klar, danke. :)

Dann wäre ich aber mit einem Weitwinkel für 270, dem Canon für 220 und einem L-Tele für 1100 durchaus im ca. angedachten Bereich von 1500 für Objektive; das wütde ja passen! :)

Dazu die 70D oder 7D gebraucht, wo zumindest erstere auch im Budget ist.
Was eine 7D gebraucht kostet, muss ich mir noch anschauen. Wirklich viel nehmen sich die ja nicht, oder?
Wie sind denn die Unterschiede zur 7D Mark II?
 
7d hat einen stabileren Body, ist schwerer, kein Klappdisplay, Autofokussystem auf 1Dx - Niveau (Hier muss man sich ganz klar belesen) im Vergleich zu 70d
7d Mark 2 hat paar mehr Autofokusfelder und das gleiche Autofokussystem wie Canons Topmodell 1Dx, rauscht weniger als 70d, 7d, paar mehr Serienbilder, besseres Display ...

Die alte 7d bekommst auch schon für kurz unter 800€ neu bei Amazon hab ich gerade gesehen.

Für deinen Anwendungsbereich, würde ich mir aber nochmal 10mal überlegen ob es so eine große schwere Kamera sein muss. Renne selber auf Wanderungen mit ner 60d und 2 schweren Objektiven rum und weiß wovon ich spreche.
Wenn du wirklich viel im Dunklen fotografierst, macht eventuell es sogar Sinn auf das Nachtsichtgericht von Sony alpha 7s einen Blick zu werfen. Vollformat-Sensor, iso 200000 kein Problem, 12MP reichen selbst für große Ausdrucke halbwegs gut aus. Ist bloß nicht ganz günstig.

Mein Tipp, schau dir Olympus em 10, em1, em 5 mark II, sony a-Serie, 70d und 7d im Vergleich an und schau was dir am meisten von den Features zusagt. Achte auf die Preise bei den Objektiven, besonders bei der Sony-Serie.
 
Wenn du komplett umsteigen willst wäre natürlich eine KB Kamera eine Alternative. Auch bist du für die nächsten Jahre 'gerüstet'. Müsstest dann bloß schauen ob die Gläser passen. Eine Canon 6D gibts ab 1200 Steine im Netz. Alternativ wäre eine Gebrauchte über Egay. Da bleibt vllt. noch ein Rest über für ein kleines Gläschen in Form einer Festbrennweite. Falls du deine 'alten' Optiken verkaufst, kommt der Erlös einer entsprechenden Neuanschaffung, egal welcher, zugute.
Momentan ist bei Canon wieder mal Cashbacktime.
Oder du wilderst im Nikon Lager. Dazu kann ich aber nicht viel sagen.
Dann sag ich mal jetzt schon: viel Spaß beim shoppen...
 
Salute!

Hab mich ein wenig umgeschaut, verglichen, und letztlich die 70D neu gekauft.
Dazu gabs ein Canon 10-18mm Objektiv, Graufilter, einen neuen Tragerucksack sowie ein Manfrotto-Stativ. Mein alter Herr hat mir zudem sein Canon 70-200 L-Series auf unbestimmte Zeit ausgeliehen, da er momentan ohnehin eher mit Fischen als Fotografieren beschäftigt ist. ;)

Insofern bin ich erstmal wieder gut gerüstet. Wenn ich was Gescheites fotografieren sollte, stelle ichs auch gerne hier in einen der Threads.

Danke euch für die Hilfe!

Viele Grüsse,
Deimos
 
Dann mal viel Spaß mit der Kamera. Ich bin mit meiner 60d auch noch sehr zufrieden. Jetzt schön testen, ob der Fokus passt. Gab da bei einigen 70Ds Probleme ;)
 
Zurück