Dremel

viele jammern immer das die trennscheiben dauernd wegbrechen, wenn man die glasfaserverstärkten nimmt passiert das nicht. ich hatte vorher auch immer diese dünnen dinger, die teilweise schon beim montieren zerbrochen sind, die verstärkten halten ewig. schutzbrille ist bei einer flex oder dremel trotzdem pflicht. ich hatte vor jahren mal einen glühenden funken von einer flex ins auge bekommen, zum glück ohne dauerhaften schaden

Jep, das kenne ich auch, muß dann beim Augenarzt schön aus der Netzhaut geschliffen werden, gott sei Dank wächst das nach. hatte sogar ne Schützbrille auf, ist dennoch von unter herein geflogen und hat sich im Auge verewigt:ugly:. Also immer schön die geschlossene Rundumschutzbrille tragen:daumen:

Ja aber wie lange willst denn da dran sitzen um z.B. ein 120mm Kreis raus zu schneiden, das dauert doch ewig, und in Alu ist total schlecht, das fängt sofort an zu schmieren und nach kurzer Zeit sitz die Scheibe zu, so das man garnichts mehr runter bekommt.
 
Ja aber wie lange willst denn da dran sitzen um z.B. ein 120mm Kreis raus zu schneiden, das dauert doch ewig, und in Alu ist total schlecht, das fängt sofort an zu schmieren und nach kurzer Zeit sitz die Scheibe zu, so das man garnichts mehr runter bekommt.
Ich frag mich ohnehin wie man einen Kreis mit ner Trennscheibe schneiden soll?! :D

Ich find aber, dass man selbst geradlinige Schnitte in Metall nur schwerlich mit nem Dremel schneiden kann. Hab versucht ein Rechteck auszuschneiden aber die Linien wurden dann doch sehr krumm. Ich denke mal, dass das mit einer Stichsäge besser gehen sollte wobei die bei 0,8mm losem Blech aber auch für ordentlich Vibrationen sorgen sollte.
 
das geht mit dem dremel man muss nur geduldig sein und eine ruhige hand haben habs ja bei meinem auch hinbekommen ;)
aber damit man das richtige gefühl hatt braucht man so ne verlängerung (weiß jetzt nicht wie das heist) damit man nicht den riesen dremel in der hand halten muss
 
Schau doch mal HIER nach, da ist das recht gut erklärt (vorsicht, Änglisch) ;)

Erinnert mich irgenwie an Zahnarzt:crazy:!
Man das dauert ja echt einiges da son 80 kreis heraus zu dremeln. Dann lieber kreuzförmig mit ner Flex schlitzen und anschließend mit ner Blechschere.

Wegen den wabbeligen 0,8er Blech, da mußt du Holz unterlegen und mit Schraubzwingen fixieren, dann wackelt da nichts mehr egal ob Flex, Stichsäge oder Dremel, auch beim Bohren ist es um längen besser, dann verbeult das Blech nicht so wie im Video!
 
Zurück