News Dragon Age: The Veilguard - Letzte Infos zu Release, Preload, DRM, RT-Systemanforderungen

Naja, eigentlich ganz einfach.
Man kombiniert vergangene Geschehnisse des Publishers (quasi bei fast allem Denuvo),
Ja, es ist wirklich merkwürdig, dass EA Denuvo weglässst, obwohl sie es sonst überall verwenden. Warum? Weiß mit Sicherheit nur EA!

sieht sich das vorhandene Material an und kommt dann zu einem durchaus sinnigen Schluss.
Und ab hier fällt die objektive Analyse auseinander:
Das vorhandene Material wird geteilt aufgenommen. Die Einen freuen sich auf die Veröffentlichung und die Anderen hassen es, weil es wenig mit Dragon Age zu tun hat und dann gibt es noch ein paar Wenige unentschlossene.
Die Hater sind aber, wie üblich, am lautesten.
 
Ja, es ist wirklich merkwürdig, dass EA Denuvo weglässst, obwohl sie es sonst überall verwenden. Warum? Weiß mit Sicherheit nur EA!
Na vielleicht ist es nur eine rein kaufmännische Entscheidung, da man die Erkenntnis gewonnen hat, dass die Absatzzahlen mit DRM ggü. ohne DRM in etwa gleich sind und man somit mehr Marge kreieren kann, da keine Lizenzgebühren fällig werden. Oder man ist gezwungen zu sparen, die letzten Releases war ja nicht so der Hit...

Denuvo wird sicherlich eine richtig große fette Stange Geld an Lizenzgebühren kosten und somit prächtig die eigene Marge drücken...
 
Na vielleicht ist es nur eine rein kaufmännische Entscheidung, da man die Erkenntnis gewonnen hat, dass die Absatzzahlen mit DRM ggü. ohne DRM in etwa gleich sind und man somit mehr Marge kreieren kann, da keine Lizenzgebühren fällig werden. Oder man ist gezwungen zu sparen, die letzten Releases war ja nicht so der Hit...

Denuvo wird sicherlich eine richtig große fette Stange Geld an Lizenzgebühren kosten und somit prächtig die eigene Marge drücken...
Wie sagt man es so schön: Da war der Wunsch der Vater des Gedanken ;)

Das ist sowieso alles Rätselraten. Vielleicht wollen sie es einfach austesten, einigen wir uns darauf.
 
Na vielleicht ist es nur eine rein kaufmännische Entscheidung, da man die Erkenntnis gewonnen hat, dass die Absatzzahlen mit DRM ggü. ohne DRM in etwa gleich sind und man somit mehr Marge kreieren kann, da keine Lizenzgebühren fällig werden. Oder man ist gezwungen zu sparen, die letzten Releases war ja nicht so der Hit...

Denuvo wird sicherlich eine richtig große fette Stange Geld an Lizenzgebühren kosten und somit prächtig die eigene Marge drücken...
Wenn sie das kapieren würden... Es wäre zu schön um wahr zu sein.
Denuvo bringt nur einer Partei etwas, nämlich nur der Denuvo Software Solutions GmbH.
 
Wenn sie das kapieren würden... Es wäre zu schön um wahr zu sein.
Denuvo bringt nur einer Partei etwas, nämlich nur der Denuvo Software Solutions GmbH.
Immer wieder interessant. Vielleicht solltest Du oder andere mit einer ähnlichen Meinung einen hohen Posten bei den zig (!) Publishern einnehmen, die gerne mal auf Denuvo zurückgreifen.

Kleiner Hinweis: Wenn die nicht davon überzeugt wären (inklusive immenser interner Analysen), dass ihnen Denuvo mehr Geld bringt, als es kostet, dann würden sie es nicht buchen. ;)

Aber hier im Forum weiß der Kleine ja immer alles besser als die umfangreichen Systeme bei Unternehmen, die ewig dabei sind und teils Milliardenumsätze machen. :ugly:
 
Bemerkenswert ist, dass selbst Origins-Fans mitterweile bislang gespalten hierauf reagieren. Dabei war Origins ein abgespecktes Baldur's Gate mit Cinematics, ein "Back to the roots", das gerade für die Konsolenreleases noch mal etwas vereinfacht wurde. Und selbst über das sagte ein ehemaliger Produzent deutscher RPG-Qualitätsware:

compared to many other games and genres, games like Star Trail (DSA Sternenschweif) simply did not nearly make as much money. As a result publishers turned their backs on these kinds of hard core games and instead went down the path of streamlined mainstream products, especially since Baldur’s Gate proved very clearly at the time that there is a market for light role-playing games.

Ich habs dieses BG (das erste) noch mal auf Platte. Das spielt sich wirklich bis auf damalige D&D-Eigenheiten, die nicht auf Biowares Kappe gehen, über weite Strecken so flockig wie Diablo meets Warcraft 2 -- Komplexität (Gegner mit Immunitäten, ein ganzes Arsenal an Zaubern) kam erst mit dem höherstufigen Sequel rein. Ansonsten sind Bioware halt konsequent. Das sagt nichts über die Quali des Games an sich. Aber sie sind konsequent. Und konkurrieren spätestens hiermit demnächst wohl ziemlich direkt mit all den cinematic Action-Adventures, die ihrerseits RPG-Elemente verbaut haben. Spätestens seit dem dritten Witcher.
 
Ich dachte wir preordern nicht? Wenn du nicht preorderst, warum juckt dich dann ein fehlender Preload? Das ist das konstruierte daran. Aber ich beschwere mich auch dauernd und überall über Dinge, die mich 120% nicht betreffen (und die Leute hier im Forum auch nicht - wird ja oft genug in Großbuchstaben geschrieben, wer preordert der tötet auch Welpen und frisst kleine Kinder).
Ich darf also verbraucherunfreundliche Geschäftspraktiken nur, weil sie mich im konkreten Fall nicht betreffen, nicht kritisieren? TOPKEK, I guess? Hört sich für mich persönlich nach ganz, ganz viel Copium an, um zu verschleiern, dass uns die Industrie immer mehr zu Sh*teatern erzieht. Bei Mikrotransaktionen beschwert sich immerhin auch kaum noch jemand, so lange es nicht überkrasses P2W ist...

Im Übrigen bin ich nicht grundsätzlich gegen Preorder - keine Ahnung, woher du das hast. Bei Entwicklern, die ich vertraue und bei Spielen, bei denen ich mir wünsche, dass sie erfolgreich werden, habe ich kein Problem, selbst zu preordern. Die Preorder für Black Myth und Metaphor Refantazio habe ich zumindest nicht bereut. Bei bestimmten Entwicklern, die einfach kein Vertrauen und keine Integrität mehr haben, sieht das natürlich anders aus.
 
Immer wieder interessant. Vielleicht solltest Du oder andere mit einer ähnlichen Meinung einen hohen Posten bei den zig (!) Publishern einnehmen, die gerne mal auf Denuvo zurückgreifen.

Kleiner Hinweis: Wenn die nicht davon überzeugt wären (inklusive immenser interner Analysen), dass ihnen Denuvo mehr Geld bringt, als es kostet, dann würden sie es nicht buchen. ;)

Aber hier im Forum weiß der Kleine ja immer alles besser als die umfangreichen Systeme bei Unternehmen, die ewig dabei sind und teils Milliardenumsätze machen. :ugly:
Dir ist die EU Studie sicher nicht bekannt oder?

Dem Computerspiele-Markt bescheinigt die Studie sogar einen positiven Effekt durch illegale Kopien, weil sie letztlich doch zum Kauf durch den Nutzer führen – gerade dann, wenn Studios und Publisher einen Mehrwert anbieten.
Und damals gab es noch deutlich mehr "Raubmordkopierer" als heute.
Man sieht ja wie schlecht sich Witcher 3, Cyberpunk 2077, Space Marine 2 und co verkaufen weil sie kein Denuvo nutzen.

Irgendwie ist dein Post ziemlich peinlich in anbetracht der Studie :lol:
Soviel zum Thema "der Kleine macht im Forum einen auf dicke Hose" Spiegel und so ;)

ps. ein "Pirat" ist nicht automatisch ein potentieller Kunde und genau diesen Fehler machen die meisten Denuvo Lover.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf also verbraucherunfreundliche Geschäftspraktiken nur, weil sie mich im konkreten Fall nicht betreffen, nicht kritisieren? TOPKEK, I guess? Hört sich für mich persönlich nach ganz, ganz viel Copium an, um zu verschleiern, dass uns die Industrie immer mehr zu Sh*teatern erzieht. Bei Mikrotransaktionen beschwert sich immerhin auch kaum noch jemand, so lange es nicht überkrasses P2W ist...
Jup, ich beschwere mich grundsätzlich nur über MTX wenn sie auch nur im geringsten P2W sind. Alle anderen sind mir nämlich egal - ich habe nämlich Impulskontrolle. Ich bin tatsächlich in der Lage, mir Dinge NICHT zu kaufen, die ich für unnötig halte. Aber jeder wie er will - ist ja nicht mein Geld.

Und ja - sich in einem Thread über verbraucherunfreundliche Geschäftspraktiken zu beschweren, in der es tatsächlich im selben Satz auch um eine äußerst verbraucherfreundliche Geschäftspraktik (den Verzicht von Denuvo) geht - und dann auch noch von "PC-Gamern 2ter Klasse" zu sprechen zeigt sehr deutlich für alle, die lesen können, dass du eigentlich nur auf ein bisschen Trolling aus bist. Aber hey - schreibst du eigentlich in jeden Konsolen-Thread über Konsolenspieler zweiter Klasse, wenn man bei Spielen für Online-Features ein extra Abo braucht? Frage für einen Freund.
 
Von EA Games lasse ich lieber die Pfoten. Wäre besser die Entwickler trennen sich mal von diesem ihr wisst schon was.
 
Alle anderen sind mir nämlich egal - ich habe nämlich Impulskontrolle. Ich bin tatsächlich in der Lage, mir Dinge NICHT zu kaufen, die ich für unnötig halte.
Du als Einzelfall bist nur leider vollkommen egal, wenn genug andere Spieler Mikrotransaktionen kaufen. Deine Logik erschließt sich mir daher nicht. Ich meine: Klar, es ist doof, wenn es Leute gibt, die exzessiv viel Geld für diese Geschäftspraktiken ausgeben. Die sind aber im weiteren Sinne auch nur (primäre) Opfer dieser Geschäftspraktiken. Initiator und Hauptschuldiger sind immer noch die Entwickler und Publisher, die aggressive Mikrotransaktionen implementieren. Auch, wenn Whales und Dolphins und wie auch immer man sie bezeichnen mag eine Mitschuld trifft: Die Hauptschuld liegt bei den Unternehmen, die die Mikrotransaktionen verkaufen wollen. Aus dem Grund sollte man hauptsächlich diese Unternehmen shamen anstatt sich auf diejenigen zu stürzen, die sich nicht kontrollieren können. Wenn sich zwei streiten - in diesem Fall Kritiker und diejenigen, die Mikrotransaktionen kaufen -, dann freut sich der Dritte - also die Unternehmen.
Und ja - sich in einem Thread über verbraucherunfreundliche Geschäftspraktiken zu beschweren, in der es tatsächlich im selben Satz auch um eine äußerst verbraucherfreundliche Geschäftspraktik (den Verzicht von Denuvo) geht - und dann auch noch von "PC-Gamern 2ter Klasse" zu sprechen zeigt sehr deutlich für alle, die lesen können, dass du eigentlich nur auf ein bisschen Trolling aus bist. Aber hey - schreibst du eigentlich in jeden Konsolen-Thread über Konsolenspieler zweiter Klasse, wenn man bei Spielen für Online-Features ein extra Abo braucht? Frage für einen Freund.
Wie du mir, so ich dir? Wiegen wir jetzt die verbraucherfeindlichen und verbraucherfreundlichen Praktiken auf den jeweiligen Plattformen gegeneinander auf? Du hast da in Bereich A eine verbraucherfeindliche Praktik für dich also ist's in Ordnung, wenn ich eine verbraucherfeindliche Praktik in Bereich B habe? Wenn beides verwerflich ist - also kein Preload einerseits und Abo-Pflicht für Online-Features andererseits -, dann ist eben beides verwerflich und kritikwürdig. Ich kann deine Gedankengänge hier einfach nicht verstehen.
 
Jup, ich beschwere mich grundsätzlich nur über MTX wenn sie auch nur im geringsten P2W sind. Alle anderen sind mir nämlich egal - ich habe nämlich Impulskontrolle. Ich bin tatsächlich in der Lage, mir Dinge NICHT zu kaufen, die ich für unnötig halte. Aber jeder wie er will - ist ja nicht mein Geld.
Du vielleicht, Minderjährige meist noch in ehr geringer ausgrägten Maße und selbst bei Erwachsenen gibt es genügend die diese nur mäßig besitzen, einige davon auch wo dies auch durch psychische Störungen bedingt sein kann und daher stark beeinträchtigt ist.

Hinzu kommt noch der Gewöhnungseffekt.
Es macht einen Unterschied ob man mit etwas aufgewachsen ist und es seit frühster Kindheit dadurch als "normal" wahrnimmt, oder es erst ab einem gereifteren Alter (17-30) ein Bestandteil des eigenen Altags wird.

Entsprechend ist dein Standpunkt eben auch eine maximal egoistische Perspektive, die sich nur danach orientiert das halt jeder wie Du zu sein hat, aber Menschen sind nun einmal heterogen und nicht homogen und nicht alle Du.

Und auch wenn nicht jeder DLC unberechtigt existiert (Addons gab es ja schließlich auch schon früher) gibt es auch genügend DLCs die am Ende ausschließliche Geldschneiderei bleiben (für die abgelieferte Gegenleistung, für die P/L).
Deren bloße Existenz wird auch nicht dadurch besser das sie (auf dem Papier) optional sein mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück