Die Privat-Hardware der PCGH-Redakteure

Kommt halt immer darauf an, für was man die Festplatten braucht :)

Zusammengerechnet habe ich hier seit einem Monat knapp 50 TB Speicherplatz, wovon bisher 45 TB voll sind.

Bilder, Dokumente, aufgenommene Filme/Serien/Dokumentationen/Privatvideos (kein P0rnkram :p), CD Images, Treiberarchive, Software, mehrere Datenbanken und alles dreifach gesichert.
45 TB LEGALER eigener Daten ?! Geh wandern :ugly:
 
Wohl auch das Pioneer Slot-In Laufwerk.

Ich habe auch noch ein mittlerweile acht Jahre altes Pioneer Slot-In in Vadders Rechner stecken.
Ja, das rult noch mächtig. Für neuere Dinge habe ich aber ein HD-Laufwerk extern über USB, muss ich gestehen.
Ich finde so einen Retrostyle gut. :) Solang das Ding nicht ganz so arg vergilbt ist.
Das geht noch - zeitlebens in strikter NR-Umgebung.
...wie bei deiner Tastatur...

Ist das eigentlich noch ein Modell mit Microschaltern? ;)
Klingt so, wenn ich drauf rumdrücke. Würde also sagen: Ja.
 
Kommt halt immer darauf an, für was man die Festplatten braucht :)

Zusammengerechnet habe ich hier seit einem Monat knapp 50 TB Speicherplatz, wovon bisher 45 TB voll sind.

Bilder, Dokumente, aufgenommene Filme/Serien/Dokumentationen/Privatvideos (kein P0rnkram :p), CD Images, Treiberarchive, Software, mehrere Datenbanken und alles dreifach gesichert.

45TB hast du voll?? Wolltest du nicht ins Guiness Buch der rekorde?......:D
 
also sooo unglaublich ist das nicht . bei dreifacher Sicherung sind es ja "nur"15 TB. Frag mich zwar, wie man das voll bekommt, aber wer meint dass man das braucht, soll das doch gerne machen.
BTT: Ich finds auch sehr interessant, mit was die Redakteure rechnen lassen.
EDIT: Vielleicht eine eigene thepiratebay.org Sicherheitskopie, falls die Seite abgeschaltet wird?
 
@ Kosake ich mein, ich hab meine derzeitige 300er Platte auch "nur" bis zur Hälfte voll (mit Vista- und XP-Partition + Games [und derzeit auch Multimedia]) ... aber ich meine trotzdem ist es nicht verkehrt ne Menge Speicher zu haben ... bei mir kommt demnächst ne Velo 150GB und ne 1000 Samsung (Stromsparplatte [ich weiß passt nich so recht zur Velo^^ ]) rein ... wobei die 150GB eben für die Betriebssysteme zuständig ist :)

achso und zu der G15 hab meine (blaue) nun schon seit ca. 2 Jahren und die funzt ohne Probleme ... hab se auch schonmal (nass!) sauber gemacht (aber austrocknen lassen und alles geht wie gesagt noch) ... also m.M. sehr robust

BTT: finds auch mal gut zusehen womit die Redaktion so den Feierabend verbringt (also zumindest Pixelseitig^^) ... wobei ich mich auch zuerst gewundert hab, dass sowenig "Highend"-Hardware dabei ist ... aber benchen könnt ihr ja auch auffer Arbeit ;)

mfG
 
Zu den Festplatten: Ich habe schon so ziemlich alles durchprobiert, was möglich ist (Waagrecht, senkrecht, kopfüber) und auch nach Jahren keinen Ausfall zu beklagen. Deswegen denke ich nicht, dass ein Kopfüber-Betrieb für moderne Festplatten bedenklich ist. Allerdings habe ich auch wie Olli gelesen, dass das Wechseln der Position eher vermieden werden sollte.

Warum offener Aufbau? Mein Stamm-Gehäuse (Lian Li PC-70) ist erst ein paar Wochen später umgezogen, und solange wollte ich natürlich nicht auf einen PC verzichten. Das Ganze ist sowieso nur eine Übergangslösung, die aber für alltägliche Aufgaben momentan ausreicht.

Die wirklich gute Hardware muss schließlich für Benchmarks, Testen von Tweaks und allgemeine OC-Tests herhalten. ;)
 
Nix da! Das Gehäuse hat ebenso wie die Tastatur (wieso läster da eigentlich niemand?!?) nostalgischen Wert. ;D

Man könnt jetzt hoffnungsvoll sagen "Die Nerds hier erkennen ne IBM M, wenn sie eine sehen und heulen gerade ihre blink-15 voll" - aber vermutlich war das winzige Case einfach der größere Shocker und die Tastatur wurde vergessen.
 
So winzig ist das gar nicht - immerhin ein voller Midi-Tower mit einer ziemlich "hohen Breite". Und es hat ab Werk Rollen untendrunter, das schont das Parkett!

Mein "richtiger" Retro-PC hat ein NZXT-Dingenskirchen-Gehäuse mit eingebauter Dämmung und blauer LED. Stylisch genug? :D
 
nice ^^
einige kisten gehen ja noch ^^

Aber der PC von Stephan Wilke....
sieht ja aus wie auf den schlachtfeld. ^^
 
ich bin etwas enttäuscht. allerdings machen die "stinknormalen" pc`s auch sympathisch. wilke`s pc ist mit abstand der beste
 
Sympatisch ist auch dass ein paar noch die alte Microsoft Explorer Maus benutzen. Hatte die Jahre lang bis die linke Taste irgendwann aufgegeben hat ^^
Naja meine MX 518 is auch net schlecht.
 
Mich würde mal intressieren wie das gehäuse von Andreas Link heißt das sieht gut verarbeitet aus.
Bilder von dem passiven uralt pc würden mich auhc mal intressieren schon crazy mit so alter hardware auszukommen.
Ich bau auch grad en passiv pc für meinen alten abe rmit en bissel aktuellerer hardware.

Oliver du kühlst diene kiste mit einem radi??? reicht das? ich meine sieht durchdacht und ordentlich aus aber reicht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück