Die Kälte richtig nutzen

AW: Die Kälte richtig nutzen

wär doch mal ne idee wert. mehrfach nutzung von energie.vonwegen klima und so.

pc ans fesnster packen,abdichten außenrum so das nurnoch das gehäuse luft von draussen nach innen zieht.

schön rumtakten und neben netter leistung noch die luft wärmen und so heizkosten sparen! und mann kann damit angeben das der heimpc auch als klima anlage was taugt.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Ich habe das Problem, das man die Sensoren meines Q9550
vergessen kann... Bei 8° Wassertemperatur zeigen die im IDLE
20 | 21 | 37 | 40 an. Im LOAD zeigen Sensor 0 und 1
28° und 30° an, Sensor 2 und 3 bleiben bei den Idle Temps.

Wahrscheinlich bleiben die auch unter LN2 oder Dice bei 37° und 40°
:daumen2::daumen2::daumen2:

Das kenne ich bei meinem ist das auch Core2 macht bei 33° Core3 bei 37° keine Bewegung mehr nach unten. Core1 zeigt sich bei 25° von kühleren Temps nicht mehr beeindrucken zu lassen und Core0 ist auch noch nicht unter 20° gekommen und das bei 5,6 °C Wassertemperatur. Scheinbar ist bei 20 °C die "Temperaturmauer" der Sensoren. :D
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

SAMSUNG HD322HJ 16 °C (61 °F)



meine festplatte bekommt zu weihnachten einen gestrickten pulli von oma:ugly:

achso, kann zur zimmer temp nix sagen, heißung ist aber aus und das fenster ist groß auf seit 1ner stunde

soll wohl im moment "nur" -1°C hier in hannover kalt sein
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Warum ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen ,den Radi ins Gefrierfach zu legen ?

Vielleicht hat jemand nen alten Kühlschrank , bei mir heist der meist Bier schrank ( ausrangierter Kühlschrank auf dem Balkon um Getränke zu Kühlen - im Sommer ).


2 Löcher reinbohren für die Schläuche und fertsch ist der Lack . Wasser dürfte eigentlich nicht gefrieren da es zirkuliert .
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Kondenswasser halte ich, wie gesagt für ungefährlich, da die CPU ja immer wärmer ist, als der Raum und Kondeswasser nur entsteht, wenn die CPU kühler als der Raum wäre.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

also da ich ja ne wakü habe reicht es schon denn radi ausm fenster zu halten, hatte temps von 17grad cpu und graka x2 19grad^^
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

also da ich ja ne wakü habe reicht es schon denn radi ausm fenster zu halten, hatte temps von 17grad cpu und graka x2 19grad^^

Das würde ich nicht tun, da sich dann Kondenswasser bilden kann. Das Wasser ist dann ja kälter als Raumtemp ;)
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

nich wirklich bzw. es hat sich bis jetzt keins gebildet, raum temp. geht ja mit runter.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Ich weiss falscher Thread. LOL. Aber wie wär's gleich mit ner Kompressorkühlung mit geregeltem Durchfluss, der die Kühltemp. oberhalb des Taupunktes hält ? Bräuchte man einen Sensor für Luftfeuchtigkeit im Gehäuse und Temperatur des Kühlmedium sowie eine Abgleichelektronik.
Könnte man aber bessere Kühlwerte als mit einer Wakü erreichen ohne Kondenswasserproblem ( = Isolationsproblem) wie bei der normalen Kompressorkühlung.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Das wäre es doch ! nen riesen radi an die hauswand schrauben und einfach nen 2 meter schlauch dran hängen und toll temps haben :D muß halt frost schutz mit durch den pc laufen :ugly: :fresse:
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

jup mein schlauch is ja eingefroren^^ naja egal, jetzt is es ja eal wir haben ja nur noch 0,9 grad minus
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Bringts eigentlich was für die Kühlung wenn man den Ausgleichsbehäter nach draußen tut?Also solange es nicht gefriert.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

nö wenn dann den radi. Weil der ausgleichsbehälter ist nur dafür da das die Pumpe nicht so viel schaffen muß.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Hab auch mal Spaßeshalber und zum wohle der Gemeinschaft mein Fenster aufgemacht.

Nach 10min wurdes mir dann aber doch zu kalt und ich habs schneeell wieder zugemacht :P.

CPU ist übrigens @ Wakü
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Ich habs Gestern mal mit nem Celeron auf 3,4 GHz versucht.

Boxed Kühler und Temps von ca. 10° Prime:devil:
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

da is es bei ner wakü doch krasser die unterschiede, hatte viel niedrigere werte
 
Zurück