Die Kälte richtig nutzen

AW: Die Kälte richtig nutzen

Die Idee kam mir auch, nachdem Henner Schröder in einer Update Schow doch meinte: ZITAT:"So kalt, dass man draußen im Vorgarten sogar einen Phenom (1) übertakten könnte." ZITAT ENDE. :lol:

Und das will ich auch machen xD Jetzt im Winter bei MinusGraden NOCH mit einem Luftkompressor draufgeahlten auf den Kühler :D

Frage is nur: Muss ich angst haben meinen PC durch die feuchte Luft zu schrotten?
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Eigentlich kann es doch nur zu Kondenswasser kommen, wenn der Rechner den Taupunkt erreicht oder sehe ich da was falsch? ;)
Ah, also das Problem ist, wenn der Rechner wieder ins Warme kommt, dass sich Wasser bilden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Kälte richtig nutzen

Kondenswasser entsteht, wenn...

Warme, feuchte Luft auf kühle Luft oder kühle Flächen trifft, sodass der Taupunkt erreicht wird und dann überrschritten wird. Taupunkt ist der Punkt, in dem es ein Gleichgewicht zwischen kondensiertem und verdunstendem Wasser herrscht. Beim überschreiten des Taupunktes beträgt die relative Luftfeuchte 100% - es kommt zur Kondensation von Wasser (also z.B. Wolkenbildung, Tau, Nebel etc.).

Also wird Kondenswasser nur gefährlich, wenn ihr den PC rausstellt (weil er noch warem Luft enthält, die kondensieren kann), bzw. wenn ihr den PC wieder in euer Zimmer stellt (warme, feuchte Luft kondensiert am und im kalten Gehäuse). Trotzdem ist die Gefahr nicht zu unterschätzen - am besten sollte man seinen Rechner einige Zeit aklimatisieren lassen.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Ihr bringt mich auf eine Idee^^ ich glaube ich nehme meinen PC mit nach St. Petersburg, wenn ich da nächstes Jahr auf Kursfahrt hinsoll^^
Mein Mitbewohner wird sich freuen, wenn ich da nachts bei herrlichen Minusgrade benche :D
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

No risk no fun :D
Here comes the Master !


attachment.php
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Gratulation mr_sleeve, du bist der erste, der seine CPU unter die Nullgradmarke bewegt hat. Nebenbei: Mit was kühlst du deinen Prozessor? Mit ner VID von 1,328 Volt heitzt das Ding bestimmt ordentlich.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Ich könnte nochmal ne deutlich bessere Temperatur fahren wenn ich auf 0,82 Volt und 1,6 GHZ runtergeh *g*
Ach, der gute alte Boxed-Kühler :lol:
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Wie kalt ist es bitte bei dir? Ich meine ich habe auch einen Groß Clock´ner, wie du. Als ich gemessen habe hatte es (Außen)-16°C bzw. -3°C innen und meine CPU läuft mit ner deutlich niedrigeren VID.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Hab nichts zum messen hier, aber gefühle -12° müssten es sein...
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Nachdem es jetzt wieder so kalt ist habe ich mir gedacht man könnte den Thread mal wieder in Erinnerung rufen. Es heißt also wieder Fenster auf und Temps messen.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

guter Plan, ich werds warscheinlich morgen Nacht probiern. Mal sehen was man aus nem Intel boxed i7 bei -20° mit nem 92mm Papstlüfter rausholn kann !!
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Hab meine CPU leider nicht unter 0°C bekommen.:(
Die Werte können sowieso nicht stimmen. Wenn das Wasser meiner Wakü 6,9°C hat, dann kann die CPU nicht 0°C haben.
Die Graka schafft aber trotzdem im Furmark noch die 60°C-Marke.:devil:

attachment.php
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Ich habe seit einiger Zeit den Gedanken gehabt mit meinen Rechner+Drumherum mal raus auf die Terasse zu gehen da wir hier ja eigentlich fast jede Nacht momentan um die -10C haben, gestern sogar knapp die -20C gestriffen.

Meine Frage ist ob was kaputtgehen kann und ob das überhaupt was bringt im Verhältniss zum Aufwand ?

Vorallem kann der LCDmonitor das ab?
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Über den Monitor habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Sonst ist doch Kondenzwasser das meist gefürchtete Problem . Schätze aber, dass er es schon verträgt. Vermutlich werden nur die Kristalle im LCD etwas träger reagieren. Also werden vermutlich schlechtere Reaktionszeiten als Ergebniss stehen.
Der Aufwand ist aus meiner Sicht nicht so extrem. Musst dir doch bloß Mal ein paar Bilder von einer Benchsession mit LN2 ansehen. Zugegeben da sind die Ergebnisse noch deutlich besser.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Naja, mit Aufwand meint ich ja auch zusätzlich zum draussen alles Aufbauen das ich da sehr viel Zeit im freien verbringen werde bei zweistelligen Minustemperaturen.
Habe damit generell kein Problem solang ich einer körperlichen Ertüchtigung nachgehe aber in diesen Fall sitze ich vorm Rechner.

Wenn jetzt natürlich jemand Erfahrung mit solchen Aktionen hat und von vornerein sagen kann das es keinen gravierenden Unterschied macht da -10C kalte Luft grade mal so gut kühlt wie +10C warmes Wasser und ich z.B. meine CPU nur von drinnen max. 3,6GHz auf draussen max. 3,65GHz bekomme, dann lohnt sich der ganze Aufwand vielleicht garnicht .....
 
Zurück