Die Kälte richtig nutzen

AW: Die Kälte richtig nutzen

Hab grade mal das Fenster aufgerissen.

Bin mit meiner wakü nach 4min. auf 10°C pro Kern bei nem Q6600@3,6Ghz bei 1.46V gekommen :D
Dann pass mal auf, dass deine WaKü nicht einfriert. :lol:

@Fifadoc
War auch eher als Scherzfrage gemeint, aber danke für deine ausführliche Erklärung! :daumen:

;)
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Wenn es so kalt ist, wie zur Zeit, dann können, wir, die keine Wakü haben, endlich Mal zeigen, wozu ne gute Luftkühlung gut ist:devil:. Denn selbst bei der besten Wakü ist bei 0°C Schluss. Ich bin gespannt, wer es schaft, als erster Werte um die 0°C hin zu bekommen.
Bei mir ist auf jeden Fall bei 5°C fürs nächste Schluss, denn so kühl wie gestern wirds bei uns heute wahrscheinlich nicht mehr.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Bei uns sind es gerade immernoch -15°C... Würde gerne mitmachen - die Idee ist echt top!
Problem Nr. 1: Kondenswasser! Vorsicht - nicht das Euer PC abraucht!
Problem Nr. 2 Schnee! Macht sich im Allgemeinen etwas ungünstig ;)
Problem Nr. 3 Meine Katze... Das blöde Vieh würde glatt ausm Fenster springen :ugly:
Problem Nr. 4 Mein Freundin... nein, sie würde nicht hinterher springen! :devil: Aber sie würde mich für ziemlich bekloppt halten, wenn ich einfach meinen PC vor dem geöffnetem Fenster aufbaue und ein paar Benchs laufen lasse :daumen:
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Problem Nr.5 Ein typ kommt aufs grundstück und packt dein rechenknecht ein ^^
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Musst ja nicht benchen. Musst blos deine CPU auf minimale temps bringen. Brauchst nicht mal Last erzeugen. Es reicht ein Screenshot mit CPU-Z und Coretemp. Mehr brauchst du nicht.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Entsteht eigentlich auch Kodenswasser,wenn man den Test in einem nicht geheizten,allgemein kalten raum durchführt?
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Ich wollte das machen wo ich heute zurück kam. Hatte aber auch kein Bock mehr auf denn Schnee und ich habe mir heute das Handgelenk verstaucht, will mit der Hand in denn nächsten Tage heben.
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Kondenswasser entsteht immer dann, wenn Wasser an etwas kälterem kondensieren kann. Kondenswasser sollte deswegen eigentlich nicht entstehen, da die Temperatur des Raums kälter ist, als die des Computers.
Ich habe bei mir gestern auch kein Wasser gesehen. Mann muss den PC aber auch nicht in den Schnee stellen.:ugly:
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Hat hier Jemand gesagt, er sei nicht Verrückt ? Bitte Überdenken. ROTFL.

Ich würde das auch nicht Jedem empfehlen, mit dem Rausstellen, es gibt Wohngegenden, da dürfte der PC nach ca. 5 Minuten weg sein ....
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Das kommt aber darauf an wie hoch man woht, in so einem Arbeiterwohnregal wie bei mir, ist die 4. Etage doch als recht sicher einzustufen. ;)
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Das kommt aber darauf an wie hoch man woht, in so einem Arbeiterwohnregal wie bei mir, ist die 4. Etage doch als recht sicher einzustufen. ;)

Du würdest aber nicht schlecht staunen, wenn einer in Bergsteigerausrüstung die Hauswand hochklettert und den PC von der Fensterbank pflückt ;D
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Hi hi, jo da hast du recht, aber das Einzige was er dann bekommt ist mein Radiator mein Case bleibt im Raum und da sitzt mein Kampfkater. :lol:
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

schade mein Rechner steht in meiner Studentenbude in HH :( , sonst hätte ich schon längst gebencht... :schief:
auch bei der Gefahr sich bei der kälte einen Virus einzufangen... :lol:
 
AW: Die Kälte richtig nutzen

Ich habe das Problem, das man die Sensoren meines Q9550
vergessen kann... Bei 8° Wassertemperatur zeigen die im IDLE
20 | 21 | 37 | 40 an. Im LOAD zeigen Sensor 0 und 1
28° und 30° an, Sensor 2 und 3 bleiben bei den Idle Temps.

Wahrscheinlich bleiben die auch unter LN2 oder Dice bei 37° und 40°
:daumen2::daumen2::daumen2:
 
Zurück