Die größten Flops von Ati und Nvidia

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die größten Flops von Ati und Nvidia

Jetzt ist Ihre Meinung zu Die größten Flops von Ati und Nvidia gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Die größten Flops von Ati und Nvidia
 
Die größten Flops von Ati und Nvidia

Die ATI HD2900 war ein riesiger Flop, die Karte hat ATI richtig weit zurück geworfen. Die Karte hat zu viel verbraucht, war sehr lang, war zu laut und hatte nicht grade so viel Leistung. An die 88er Serie kamen die überhaupt nicht dran.
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Mein pers. "Hit" ist immer noch:
1+1=2 ...
es sei denn, man hat einen Pentium Prozessor der 1. Generation, dann ist
1+1= 1,9999983256 :lol:
Ja, das ist gut, nur geht es hier um "Die größten Flops von Ati und Nvidia" Und der Pentium stammt von Intel ;)

Die größten Flops sind meiner Meinung nach
GF FX 5000 Serie (laut und wenig Leistung unter DX9)
und
HD 2900 (laut, zu wenig Leistung, nur von den Rohdaten her beeindruckend)
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Ja, das ist gut, nur geht es hier um "Die größten Flops von Ati und Nvidia" Und der Pentium stammt von Intel ;)

Die größten Flops sind meiner Meinung nach
GF FX 5000 Serie (laut und wenig Leistung unter DX9)
und
HD 2900 (laut, zu wenig Leistung, nur von den Rohdaten her beeindruckend)

Hast ja recht, aber _der_ Flop is ja nu wirklich kein kleiner, auch wenner in den Bereich "Hard- und Software-Flops: Fazit" gehört ;-)

greetz
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

mein größter Flop war ein Elitegroup Mainboard für den Sockel A in Verbindung mit einer 5900 XT
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

wobei ich anmerken möchte, dass der R400 bzw der daraus Resultierende "Xenos" gar kein Flop ist. Die Xbox hat mehr Grakapower als die PS3, der R600, viel wichtiger jedoch der Rv770 und RV870 basieren auf dem Design des R400, damals noch ohne Ringbus, (welcher beim R600 eingeführt und beim RV770 wieder rausgeworfen wurde, da zu langsam), war sie der Urvater der Radeon HD4xxx und 5xxx Serie, vorallem war dies eventuell auch ein Grund, warum Tesseletion jemals in DX11 eingebaut wurde.
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Mein Epic-Fail: HD2900XT oder GF8800GTX? ->HD2900XT für ~400€ gekauft, ein Jahr lang versucht mir selbst in den Ar*ch zu beissen:D Immerhin brauchte ich den gesammten Winter lang keine Heizung. 10 Minuten 3D Mark bei 900MHz und die Bude war mollig warm :ugly:

mfg
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Mein Epic-Fail: HD2900XT oder GF8800GTX? ->HD2900XT für ~400€ gekauft, ein Jahr lang versucht mir selbst in den Ar*ch zu beissen:D Immerhin brauchte ich den gesammten Winter lang keine Heizung. 10 Minuten 3D Mark bei 900MHz und die Bude war mollig warm :ugly:

mfg

Musst du jetzt im Winter wieder heizen? :what:
Also die meisten Gamer müssen das Zimmer wo ihr PC steht nicht heizen.
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Habe selbst 3 2900XT und 2 2900XTX am laufen und bin immernoch Zufrieden...

Auch wenn diese nicht gerad ein "Wunder der Geschwindigkeit" war, wurde sie gefühlt mit neueren Treibern besser und schneller...
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Na ja, hatte damals eine HD 2900 Pro die wurden für 120 Euro raus gekloppt, das war für das Geld eigentlich einen echt gute Leistung. Meine war dann auch die zweite Revision (bzw. die Umgelabelte FireGL) die hatte nur einen PCI-E Stecker und war recht sparsam, der Lüfter war ohne manuelle Regelung aber wirklich eine Zumutung.

Zur FX ... kein Kommentar :ugly:
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Na ja, hatte damals eine HD 2900 Pro die wurden für 120 Euro raus gekloppt, das war für das Geld eigentlich einen echt gute Leistung. Meine war dann auch die zweite Revision (bzw. die Umgelabelte FireGL) die hatte nur einen PCI-E Stecker und war recht sparsam, der Lüfter war ohne manuelle Regelung aber wirklich eine Zumutung.

Zur FX ... kein Kommentar :ugly:

Ja, die 2900 Pro mit 256bit Speicherinterface hatte ich auch. Meine X1950 Pro ist abgeraucht und ich brauchte was neues -> Die 8800 GT und HD3870'er waren so gut wie gar nicht zu kriegen und wenn, dann nur ab 220€ aufwärts.
Da hab ich die Karte entdeckt, 130€. P/L mäßig war das da wirklich ein Hammer, solange die Eltern den Strom zahlen :D
Ich bereue jedenfalls nicht, dass ich die Karte gekauft hab, schade war nur, dass sie 3 Monate später kaputt gegangen ist (Eigenverschulden, denk ich) - dann hatte ich auch ne HD3870^^
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

@ Redaktion:
Falls ihr den Fön noch in eurer heiligen Lagerhalle habt, könntet ihr einen Lautstärkevergleich mit einer beliebigen, aktuellen Karte machen und als mp3 zum Download anbieten? Ich erinnere mich zwar an die Zahl - paarundsechzig Sone, wenn ich mich recht erinnere -, aber ich würde mir gerne selbst ein "akustisches" Bild davon machen können. :D

Der Nachfolger der Riva TNT ist allerdings deutlich besser ausgefallen. Ein Kumpel musste eine kurze Zeit lang mit einer Riva TNT2 Pro spielen, zusammen haben wir NFS: Most Wanted zum laufen gekriegt. Schwarzweiss, ohne Texturen, mit Mauern statt Zäunen, aber es lief. Das war absolut erstklassig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Musst du jetzt im Winter wieder heizen? :what:
Also die meisten Gamer müssen das Zimmer wo ihr PC steht nicht heizen.

Ja muss ich, weil aus dem kleinen Zimmer meiner WG ne recht weitläufige 3 Zimmer Wohnung geworden ist^^ Und da meine HD4870 und mein mittlerweile mit EIST taktender Quad nichtmal halb soviel Leistung aufnehmen wie das System mit der 2900XT muss mich meine Heizung irgendwie doch auf Stufe 1.5 etwas unterstützen :D

mfg
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Technich war die 2900XT vielleicht ein flop (verbrauch wärme)aber Leistungsmäßig war sie ein bisschen schneller als die teuerere 8800GTS640mb (Habe mir damals nach abrauchen meiner Zotac 8800GTS eine 220€ günstige 2900Pro 512mb geholt,und diese war mit 2900XT stock settings etwa 5-10% schneller als die GTS,der Fehler liegt in den Köpfen der Käufer die krampfhaft versuchten eine 2900XT(350€) mit einer 8800GTX(500-550€) zu vergleichen.
 
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

Hm, da fällt mir ein: 3dfx Voodoo Rush und Voodoo Banshee schon mal gehört? :D

Nein, dann wohl zu Recht...

Die HD2900XT war schon ein heißes Teil! Aber zwei 88 Ultra im SLI und Crysis sind heißer! Die HD4870 ist dagegen kühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die größten Flops von Ati und Nvidia

wie kommt ihr darauf dass die fx serie ein flop war/ist
ich spiel noch immer mit einer fx5500:wall::wall::wall:
 
Zurück