Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Im Statement das es einen Online-zwang gibt :lol:
Wie gesagt, für mich ist ein Online-Spiel erst ein "richtiges" Online-Spiel wenn man den Multiplayer-Modus nutzt und es absolut erforderlich ist eine Internetverbindung zu haben.
Aber so wie es aussieht, muss ich diese Ansichten wohl überdenken. Andere Publisher werden da nämlich sicher bald nachziehen.

Ob du es dir kaufst oder nicht wird Blizzard relativ egal sein :P
Das ist mir durchaus bewusst. Aber es gibt auch noch einige andere, die genau so denken wie ich. :P

Und das mit deinen Dor-DSL lass ich auch nicht gelten, denn meine Freundin hat auch nur DSL-Lite (max. 90kb/s Downstream) und bei der konnte ich auch immer WoW ohne laggs oder anderen Einschränkungen spielen
Ich habe 50kbps Downstream und eine WLAN-Verbindung, die alle halbe Stunde kurz abbricht, weil der WLAN-Empfang sehr schlecht ist. Und bevor du sagst, ich soll meinen PC näher an den Router stellen oder mir nen Repeater zulegen: Nein, werde ich nicht machen. Das ist mir D3 nicht wert.
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Schaltest du deinen Rechner dann immer vor dem Zocken in den Offline-Modus??

@All
Ich verstehe das rumgeheule ehrlich gesagt nicht. Das Gros der betreffenden Spieler hat einen I-Net Anschluss, welcher höchst wahrscheinlich auf einer Flatrate basiert. Warum muss man im Jahr 2011 immer noch mit den gleichen Argumenten wie ~2008 kommen, wo es ja noch nachvollziehbar war diesbezüglich bedenken zu haben?
MfG

Die meisten werden doch nur weinen weil sie jetzt Kein Map-Hack einsetzten können oder Items Dupen können ohne der hohen Wahrscheinlichkeit ertappt zu werden :ugly:

Wenn man über D3 meckern möchte, dann über die unverschämt, WOW ähnliche Comic Grafik.

Das finde ich jetzt garnicht da die ähnlich sind. Ich finde beide spielen haben ihren eigenen Stiel
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Schaltest du deinen Rechner dann immer vor dem Zocken in den Offline-Modus??

@All
Ich verstehe das rumgeheule ehrlich gesagt nicht. Das Gros der betreffenden Spieler hat einen I-Net Anschluss, welcher höchst wahrscheinlich auf einer Flatrate basiert. Warum muss man im Jahr 2011 immer noch mit den gleichen Argumenten wie ~2008 kommen, wo es ja noch nachvollziehbar war diesbezüglich bedenken zu haben?

Wenn man über D3 meckern möchte, dann über die unverschämt, WOW ähnliche Comic Grafik.

MfG

Das mag ja durchaus sein, trotzdem will ich es entscheiden können. Dadurch ist ja auch davon auszugehen das Spielstände und Co nicht mehr auf dem eigenen Rechner gespeichert sind. Selbst wenn ich zu denen direkt eine Standleitung hätte, muss ich meine Meinung nicht anderen gegenüber verbiegen weil die zu allem Ja und Amen sagen.
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

seht es doch auch mal von der positiven Seite :-)
Wenn ihr euren PC mal nicht dabei habt aber bei nem Kumpel/Freundin eine Runde zocken wollt, dann könnt ihr auf euren Char jederzeit zugreifen, wenn er doch sowieso in der Blizz-Datenbank verankert ist.
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Ist mir total egal. Bin sowieso immer online.
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Es ist heute zwar nichts Neues oder Besonderes mehr wenn ein Spiel einen Onlinezwang hat, aber die Diablo-Reihe hat eine Tradition auf LANs. Von daher ist es äußerst ungeschickt den LAN-Modus komplett zu streichen und ausschließlich aufs Battle.net zu setzen. Zwar hat heute fast jeder einen recht schnellen Internetanschluss, aber man hätte es sich doch gewünscht, dass man auch mal unabhängig über LAN eine Runde zocken kann.

Naja und das mit dem Item-Kauf ist auch so ne Sache. Muss man dann für jedes Item extra zahlen? Und wie viel blecht man dann dafür? Sind das dann wieder solche Mondpreise wie sie für Activision/Blizzard mittlerweile typisch sind? Ich dachte lange dass Diablo 3 ein Pflichtkauf werden würde, aber nach dem was Ich gelesen habe, bin Ich mir da nicht mehr so sicher.
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

und abbestellt, das kommt mir so nicht auf meinen rechner, trotz 50mbit vdsl flat :)
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Oh mann das wird dann genau so enden wie in Sc2, da war am Anfang auch mindestens 1mal in der Woche der Server nicht ereichbar = also pc an und gleich wieder aus weil mann nicht Spielen kann
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

seht es doch auch mal von der positiven Seite :-)
Wenn ihr euren PC mal nicht dabei habt aber bei nem Kumpel/Freundin eine Runde zocken wollt, dann könnt ihr auf euren Char jederzeit zugreifen, wenn er doch sowieso in der Blizz-Datenbank verankert ist.

Für mich ein sehr schwaches Argument. Wenn ich auf Tour bin brauch ich keinen Rechner, und wenn ich bei Kumpesl oder sonstwo bin gibt es bestimmt interessantere Dinge wie zocken. Klar manche werden daran sterben wenn die nicht überall auf alles zugreifen können, aber ich bin kein Junkie. Und falls die mal meinen die Server abzuschalten weil nicht genug Reibach gemacht wird, ist das Geheule gross
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

mal so rein rethorisch, wenn ich nun nen pöser hacker bin und der BND mir internet verbot erteilt, kann ich des game dann zurückgeben ? :ugly:
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

WoW ist ein MMO und du vergleichst das mit D3? :schief:

D3 ist eben kein MMORPG sondern nur ein MOARPG (A wie Äktschn ;) )

@alle anderen die nichts zu meckern haben:
Warum sollte ich meine Saved games und Chars online speichern wollen? Ich kaufe mir ein Spiel, das ich offline spielen möchte! Warum sollte ich mir hier ein Online Zwang aufbrummen lassen. Es soll auch Leute geben, die Diablo NICHT online zocken, wozu ich gehöre!

Damit gehörst du aber zu einer Minderheit auf die leider keiner mehr Rücksicht nimmt. Ich find das mit dem nur online auch doof, allerdings ist grade Diablo so ein spiel das eigentlich fast nur online richtig Spaß bringt und das von der großen Mehrheit dementsprechend online gespielt wird. Bei reinen Singleplayerspielen mit kleinem Multiplayerpart wär ich absolut deiner Meinung. Mich kotzt genauso an, dass SW:TOR ein MMORPG wird und kein drittes KOTOR. Aber dann spiel ichs eben nicht.

Wenn ich mir ein Spiel kaufe möchte ich es auch uneingeschränkt nutzen!

und JA, das beinhaltet das offline zocken OHNE permanente Internetverbindung! Es geht nicht darum, das jeder doch Internet hat und es deswegen nicht so schlimm ist, es geht darum das ich bei der Nutzung meines Eigentums stark eingeschränkt werde!
Du bist einer von denen die es immer noch nicht kapiert haben:
Software gehört dem Entwickler und nicht dir. Egal wie viel du dafür auf den Tresen legst, das sind lediglich die Gebühren dafür dass du es benutzen darfst. Das einzige was dir gehört ist der Pappkarton (pardon, heute Plastikhülle) und die Plastikscheibe die da drin steckt. Aber niemals die Daten die da drauf sind. Das gilt für Spiele genauso wie für Betriebssysteme oder Arbeitsprogramme jeglicher Art. Außer OpenSource natürlich, die gehören niemanden/allen. Gilt für Musik und Filme übrigens genauso.

Lernt mal ordentliche Argumente zu bringen!
bist ja selbst nicht besser
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Mir kann es im Grunde egal sein, aber was ist mit Leuten ohne I-Net? Die werden ausgeschlossen und das ist nicht fair, da der always on Kram nicht notwendig ist.
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

@Eroghor : wurde alle schon geklärt und besprochen. Lies besser mal alle Comments...

MOARPG? Noch einer von denen der denkt, D3 wäre ein massive multiplayer online game... :schief:
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Du bist einer von denen die es immer noch nicht kapiert haben:
Software gehört dem Entwickler und nicht dir. Egal wie viel du dafür auf den Tresen legst, das sind lediglich die Gebühren dafür dass du es benutzen darfst. Das einzige was dir gehört ist der Pappkarton (pardon, heute Plastikhülle) und die Plastikscheibe die da drin steckt. Aber niemals die Daten die da drauf sind. Das gilt für Spiele genauso wie für Betriebssysteme oder Arbeitsprogramme jeglicher Art. Außer OpenSource natürlich, die gehören niemanden/allen. Gilt für Musik und Filme übrigens genauso.
Es geht doch nicht darum, dass man nach dem Kauf Besitzer der Software (des Sourcecodes) ist. Ist ja klar, dass mit dem Kauf die Rechte an der Software trotzdem beim Entwickler bleiben. Es geht darum, dass man die Software uneingeschränkt nutzen kann, ohne diese entwicklerseitige Gängelung namens "Onlinezwang".
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

@Adam West:
MOARPG = Multiplayer Online ...
MMORPG = Massive Multiplayer Online...
Noch einer der in Gedanken aus einem M zwei macht :schief:

@natalie:
Dafür gibts die Nutzungsbedingungen; das ist der Teil der nervigerweise beim Installieren immer aufpoppt und dann weggeklickt werden muss, manche Software-Anbieter gehen sogar soweit, dass man bis ans Ende scrollen muss bevor man es wegklicken kann.
Sachen gibts, die liest keiner, sind aber trotzdem da und manchmal pratkisch wenn man sie liest.
Hier steht nämlich drin, was man mit der Software-Lizenz tun darf und was nicht. Im Falle von D3 wird man da sicher lesen können, dass eben eine permanente Onlineverbindung bestehen muss.
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

@Adam West:
MOARPG = Multiplayer Online ...
MMORPG = Massive Multiplayer Online...
Noch einer der in Gedanken aus einem M zwei macht :schief:

ja ok, aber wo wird behauptet, das D3 en MOARPG ist??
Jetzt sag nicht, weil man online zocken kann, dann wäre so ziemlich jeden online spielbare game ein MOARPG...
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

@natalie:
Dafür gibts die Nutzungsbedingungen; das ist der Teil der nervigerweise beim Installieren immer aufpoppt und dann weggeklickt werden muss, manche Software-Anbieter gehen sogar soweit, dass man bis ans Ende scrollen muss bevor man es wegklicken kann.
Sachen gibts, die liest keiner, sind aber trotzdem da und manchmal pratkisch wenn man sie liest.
Hier steht nämlich drin, was man mit der Software-Lizenz tun darf und was nicht. Im Falle von D3 wird man da sicher lesen können, dass eben eine permanente Onlineverbindung bestehen muss.
Wäre ja sonst noch schöner, wenn das nicht drin stehen würde. ;)
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Nach Ubisoft noch so ein Verein der mir beim Geld sparen hilft. Dankeschön :D
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Hab ich persönlich jetzt kien problem mit. die meisten leute haben eh internet über router und ne flat und sich kurz einloggen ist auch nicht die welt.
personen die kein inet haben oder kein router/flat zocken meistens eh nciht im netz :D
 
AW: Diablo 3: Blizzard bestätigt Online-Zwang für das Rollenspiel

Mittlerweile halte ich sowieso nichts mehr von Blizzard. Schon alleine das Auktionshaus riecht für mich nach Abzocke. Der Onlinezwang ist für mich jetzt nicht das K.O. Kriterium, aber es trägt auch nicht dazu bei meinen Eindruck zu ändern. Früher habe ich immer gerne Diablo 2, Starcraft und Warcraft 3 gespielt. Anscheinend bekommen die bei Blizzard noch immer nicht genug Geld. :schief:
 
Zurück