Der "Was habt ihr gerade gekauft" Thread

Div. BluRays bei Rebuy da die noch einen Sale hatten und es noch 15% on top gab wenn man über 25€ VK kam.
Alles im Zustand "sehr gut" - mal kucken wie die ankommen.
Die Taschenbücher die ich mir Anfang des Jahres dort gekauft habe waren ganz ok.
 
Habe mir gestern folgendes bestellt:
Osram XENARC COOL BLUE INTENSE D1S, 150% mehr Helligkeit, bis zu 6.200K, Xenon-Scheinwerferlampe, LED Look, Duo Box (2 Lampen)
Grund, einer meiner Xenon-Scheinwerfer flackert zunächst und dann geht der aus. Schalte ich die Zündung aus und wieder ein, funktioniert der Scheinwerfer wieder. Manchmal aber nur für eine gewisse Zeit. Mir ist bekannt, dass dieses Problem entweder vom Brenner selbst kommt oder von Steuergerät des Scheinwerfers.

Hoffe, dass es mit diesen zwei Brenner behoben wird, denn die Steuergeräte davon sind unterhalb des Scheinwerfers verbaut und um den Scheinwerfer auszubauen, müsste ich die Frontschürze der Stoßstange ausbauen. Das habe ich zwar auch schonmal gemacht, aber ist halt mit mehr Arbeit verbunden. :ugly:

Natürlich müsste ich dann auch beide Steuergeräte austauschen, denn mit solch einem Aufwand tauscht man beide aus. Der Wagen ist auch bereits 16 Jahre alt und wenn danach, das andere Steuergerät defekt geht, könnte ich erneut die Stoßstange abbauen.
 
Hatte wohl Glück, habe heute die Brenner (Scheinwerferlampe) ausgetauscht und der Fehler ist weg. Lag dann doch an der Leuchte selbst. Musste natürlich beide austauschen, auch die linke Seite, die keinen Defekt hatte. Das Steuergerät muss ich daher nicht austauschen.
 
Habe mir mal eine neue Fritzbox gegönnt.
Um genauer zu sein, die 7590ax.
Das vorgängermodell ist zwar noch Funktionsfähig, wird dann nach Inbetriebname der 7590ax für Notfälle eingemottet.
 
Mal wieder ein paar Zimt-Einlegesohlen.

Wobei ich diese günstigen jetzt zum ersten mal ausprobiere, vorher hatte ich etwas teurere.


Richtig geil, benutze ich schon seit Jahren, in (als ich noch arbeiten konnte) Arbeitsschuhen, normalen Schuhen, sowie Hausschuhen - einfach überall. INUs Füße riechen einfach immer nach leckerem Zimt. :ugly:

Im Ernst, die saugen den Schweiß auf, und man hat selbst nach nen 16-Stunden-Tag keine "Stinkefüße". :top:
 
Mal wieder ein paar Zimt-Einlegesohlen.

Wobei ich diese günstigen jetzt zum ersten mal ausprobiere, vorher hatte etwas teurere.


Richtig geil, benutze ich schon seit Jahren, in (als ich noch arbeiten konnte) Arbeitsschuhen, normalen Schuhen, sowie Hausschuhen - einfach überall. INUs Füße riechen einfach immer nach leckerem Zimt. :ugly:

Im Ernst, die saugen den Schweiß auf, und man hat selbst nach nen 16-Stunden-Tag keine "Stinkefüße". :top:
Ich kannte bisher nur Milchreis mit Zimt (und Zucker). :D

Danke für den Tipp. Muß ich mal ausprobieren.:daumen:
 
Muß ich mal ausprobieren.:daumen:
Nur zur Info (kurze Story): Manche Verkäufer schreiben, dass die Sohlen nach X Monaten ersetzt werden sollten, bzw. ihre Wirkung verlieren. Das ist nur tlw. korrekt.

Meine letzten (Cinnea!) "Zimtis" hab ich, in den von mir am meisten außerhalb des Hauses getragen "Turnschuhen", locker 2 Jahre benutzt. Ich wollte sie einfach mal so lange tragen, bis die Funktion/der Zimt-Geruch aufhört/schlechter wird. Aber das ist irgendwie nicht passiert.

Was allerdings passiert ist: Ich hatte (wie gesagt, nach ner Ewigkeit [>2 Jahre] im Einsatz), plötzlich so bräunlichen Staub außen auf dem Mesh meiner Schuhe. Ich dachte erst, ich wäre irgendwo durchgelaufen, aber es war... Zimt, der von innen aus dem Schuh gerieselt ist. :ugly:

Also besser die Dinger nicht so lange tragen, bis sie nicht mehr gut/nach Zimt riechen, sondern einfach nach 6 (?) Monaten prophylaktisch austauschen. :-D
 
Ein billiges Airbrush-Set.

Nachdem ich mich letztens lange mit einem Kumpel über seine Warhammer-Figuren und mein altes Modellbau-Hobby unterhalten habe, wollte ich dem Airbrushen nochmal ne Chance geben. Ist natürlich ein 60€-Crap-Set aus China, aber was soll ich mit nem hochwertigen Set für 400€, wenn ich dann doch wieder merke: nee, der Aufwand für Aufbau, Abbau und Reinigung ist mir eh zu hoch.
 
- LG OLED65G39LA
- Western Digital WD_BLACK SN850X 1TB
- 4K-UHD Blu-rays
Juli:
Red Sparrow (4K Ultra HD + Blu-ray)
House of the Dragon - Staffel 1 (4K Ultra HD + Blu-ray)
Top Gun: Maverick (4K Ultra HD + Blu-ray)
Avatar - Aufbruch nach Pandora (4K Ultra HD + Blu-ray + Bonus Blu-ray)
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (4K Ultra HD + Blu-ray)
James Bond - Keine Zeit zu sterben (4K Ultra HD + Blu-ray)
September:
Beau Is Afraid (4K Ultra HD + Blu-ray)
Spider-Man: Across the Spider-Verse (4K Ultra HD + Blu-ray)
John Wick: Kapitel 4 (4K Ultra HD + Blu-ray)
Mission: Impossible 4 - Phantom Protokoll (4K Ultra HD + Blu-ray)
Mission: Impossible 5 - Rogue Nation (4K Ultra HD + Blu-ray)
Mission: Impossible - Fallout (4K Ultra HD + Blu-ray + Bonus Blu-ray)
 
Ein Adapter für mein Asus Notebook. So kann ich ihn über USB C aufladen, obwohl das Notebook das ja nicht kann.
Ein Netzteil weniger im Gepäck.
 

Anhänge

  • Screenshot (58).png
    Screenshot (58).png
    262,8 KB · Aufrufe: 6
Eine Crumpler Jackpack 4000 Tasche
Die Jackpack 3000 ist für die neue Kamera-Objektiv-Kombi leicht zu klein
Die Proper Roadie Photo 2.0 in der 2500er Größe ist auch zu klein, die 4500er zu groß
Außerdem ist mir das mit den lediglich zwei Klettstreifen im inneren nicht so angenehm wie der komplette Klett in der Jackpack-Serie. Da reists auch nicht raus das die Roadies die Möglichkeit hätten ein Tablet oder eReader drinnen unterzubringen.
Da War Crumpler so kulant und hat die Gratis zurückgenommen - nur die Jackpack 4000 blieb dann
 
Zum zweiten mal ein 9er-Pack Displaymagnete. Auf Raufaser halten die nicht so gut, aber dieses mal plane ich min. 4 Magnete (an jeder Ecke einen) statt einer gewagten 3er Konstellation die sich nach einem Jahr von der Tapete pellt.
 
Modellbau-Stuff. N bisschen Airbrush-Zubehör und ein kleines Testobjekt (DeHavilland Vampire F3 in 1:72 von Revell), um mich nach x Jahren wieder ans Airbrushen ran zu tasten.
 
Zurück