Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

irgendwie bin ich froh wenn SLI endlich ausgestorben ist.

Viel zu umständlich, aufwändig, unzuverlässig und fehlerhaft sowieso.

Und dann klappt es mal halbwegs und oft garnicht :/
Ich bin froh wenn es endlich zum Standard wird. Single-GPU hat die Spieleentwicklung schon viel zu lange zurückgehalten. Für realistische Grafik wird kein Weg dran vorbei führen.

Es funktioniert jetzt schon sehr gut, wenn nicht grade ein Indieentwickler dabei war.
 
Hab hier was über SLI von 2 GTX 1080 gefunden.

Wenn man die Kurven mit den Frametimes auswertet müsste das Spiel ja sogar runder als mit einer Single GPU laufen, oder sehe ich das Falsch? :D :D :D
 

Anhänge

  • Frametimes Single GPU Witcher 3.PNG
    Frametimes Single GPU Witcher 3.PNG
    256,7 KB · Aufrufe: 55
  • Framestimes SLI Witcher.PNG
    Framestimes SLI Witcher.PNG
    226,4 KB · Aufrufe: 42
Ich bin froh wenn es endlich zum Standard wird. Single-GPU hat die Spieleentwicklung schon viel zu lange zurückgehalten. Für realistische Grafik wird kein Weg dran vorbei führen.

Es funktioniert jetzt schon sehr gut, wenn nicht grade ein Indieentwickler dabei war.


Keine Sorge, das ist nur noch eine Frage der Zeit. Keiner denkt heut zu Tage mehr an single Core CPUs und der Taktschraube, da hat die Physik Grenzen gesetzt. Das gleiche wird auch für Grafikkarten kommen, Multicore GPUs.
 
Multi GPU in seiner jetzigen Form ist und bleibt eine Randerscheinung und Sackgasse. Solange es so Aufwenig bleibt, wird es sich nie durchsetzen.
Da müssen die beiden Hersteller schon ein neues bringen was ohne Optimierung der Engine auskommt.

Aktuell braucht man dank Free und Gsync kein Multi GPU (ist meine Meinung).
Meine SLI Rig habe ich schon länger nicht mehr aufgedreht und ich werde diese auch auflösen.
Der Vorteil der beiden Karten ist mir zu gering.
 
Echt schade, dabei ist es noch gar nicht so lange her. Mit meinen 7970ern damals war ich noch so begeistert. Die zweite Karte packte im Schnitt über 80 Prozent drauf und die dritte bügelt die frametimes glatt. Jedenfalls stiegen mit ihr die fps fast überhaupt nicht, dafür wurde das Bild bedeutend ruhiger und es gab weniger drops. Außer bei den Titeln die eh schon allergisch auf CF reagiert haben, versteht sich.

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
Ich überlege schon die ganze Zeit, ob es sich noch lohnt ein SLI System zu bauen. Ich höre überall immer nur negatives. Nun habe ich die letzten Seiten des Threads durchgelesen, was schon irgendwo Hoffnung gibt.

Ich nutze zur Zeit :

6950x @ 4500 mhz
32 Gb Trident Z @ 3200 mhz 14-14-14-34 (4x)
Asus Ramapge Edition 10
1080 Ti
Custom Wakü mit 2x 360 Radis, 1x 120

Ich überlege nun, noch eine gebrauchte mit Standard PCB zu schießen, bin mir aber unsicher, ob es da auch tatsächlich mehr Performance gibt.
Ich strebe um die 144 fps an auf WQHD.

Gruß

Stephan
 
Falls Du die letzten Seiten des Threads (wirklich) gelesen hast, dann hast Du sicher mitbekommen dass das von Software und Settings abhängig ist.
0) Schau auf die FPS jetzt, wenn Du JETZT weniger als 80 hast, kannst Du es gleich vergessen.
a) Schau Dir die Auslastung Deiner Graka JETZT an. Nur wenn Die Graka dauerhaft voll ausgelastet ist, kannst Du mit SLI eventuell mehr FPS erreichen.
b) Schau nach ob Die Games, um die es Dir geht SLI unterstützen, nur wenn sie SLI unterstützen bekommst Du eventuell mehr FPS. Du hörst so viel negatives, weil es halt nicht alle machen, und sobald Du eins davon findest hast Du halt 700 Euro Elektroschrott im Rechner.
c) schau nach ob Deine CPU 144FPS stemmt (in 640x480 ohne AA, ABER NICHT IN LOW, davon rede ich nicht, und trotzdem stellt es die Hälft ein^^, Du willst ja nicht in LOW zocken). Der CPU ist die Auflösung egal, deshalb machen wir den Test in 640x480. Wenn sie dort keine 144FPS erreicht, dann macht sie das natürlich auch in höheren Auflösungen nicht.


Und wenn Du das alles zusammengetragen hast, dann ziehst Du Deine eigenen Schlüsse daraus, oder fragst hier noch mal nach. SO wie Du jetzt da ran gehst ist das ziemlich halbgar :-)

Einfach von einer 2. Graka kommen nicht plötzlich 144FPS zusammen.
Ich hab mit einer Graka nur 20 FPS. Wie viele brauche ich für 144? *g* Du verstehst?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, wenn du mich fragst, ist Sli meiner meinung nach beinahe tod, so wie 3D vision (also stereoskopisches 3D mit brille) eben auch.
selbst mein letzt gekauftes Triple AAA-Game AC: Origins unterstützt kein Sli, vl kam mittlerweile ein patch, ich weiss es nicht, unter DX12 schert sich auch kaum jemand um eine SLI unterstützung. sogar der unigine superposition benchmark unterstützt offz kein SLI...
also wenn du mich fragst: spar dir das geld, mühe, strom & hitze, es zahlt sich nicht (mehr) aus. meist kommt schon nach einem Jahr eine neue graka generation, die +50% macht als SingleGPU, und dann sind deine +70% durch SLI wieder obsolet....


PS: titan V hat ja schon physich keine SLI connectoren mehr....
 
Es kommt drauf an was man macht und nutzt.

Bei 4K kann es schon helfen, da ist man eh direkt im GPU Limit und da hilft mehr Leistung immer.

Bester Fall ist eben das man auch doppelte FPS hat. Schlimmster Fall ist eben dass nichts mehr hat. Hängt etwas davon ab wie und was man spielt. Da würde ich das auch abhängig von machen.
PS: titan V hat ja schon physich keine SLI connectoren mehr....

Ist keine Gamingkarte!
 
Ich überlege schon die ganze Zeit, ob es sich noch lohnt ein SLI System zu bauen. Ich höre überall immer nur negatives. Nun habe ich die letzten Seiten des Threads durchgelesen, was schon irgendwo Hoffnung gibt.

Ich nutze zur Zeit :

6950x @ 4500 mhz
32 Gb Trident Z @ 3200 mhz 14-14-14-34 (4x)
Asus Ramapge Edition 10
1080 Ti
Custom Wakü mit 2x 360 Radis, 1x 120

Ich überlege nun, noch eine gebrauchte mit Standard PCB zu schießen, bin mir aber unsicher, ob es da auch tatsächlich mehr Performance gibt.
Ich strebe um die 144 fps an auf WQHD.

Gruß

Stephan
Machen! Gibt nix besseres als 1080 Ti SLI im Moment. Rennt super bei allen Spielen, die es nötig haben.

Jetzt kommt irgendwer wieder mit irgendwelchen Indie Titeln oder Spielen von 1996 um die Ecke, die das nicht unterstützen, lass dich davon nicht verunsichern! ;)
 
ACO
ÖHmm.. 2017, Indie? Ich glaub nicht.
Hat es nötig: dringend :-)

Das ist auch der einzige AAA Titel der das nicht unterstüzt. Battlefront 2, das aktuelle Wolfenstein etc, kein Problem. Und sogar auch bei Battlefront 2 notwendig, denn mit einer 1080 TI hat man keine konstanten 60 FPS oder man schraubt eben die Regler runter. Aber dann kann auch im SLI mit 144 FPS in UHD spielen. Geht wieder nicht nur mit einer TI.
Nicht umsonst habe ich nach dem Verkauf des 980Ti SLI, die einzige 1080 TI noch um eine weitere ergänzt. Damals für Masseffekt A, schrecklich ohne SLI in UHD. 11 GB Speicher, kann aber wegen Leistungsmangel der GPU nicht genutzt werden.
Hmm wo läuft SLI nocht nicht, Strategiespiele, Aufbausimulationen. Nur da braucht man aber auch kein SLI, sowie so CPU limitiert.

Und bezüglich ACO, wird halt nicht gekauft. Wer hat schon Lust mit 35 - 40 FPS zu spielen, Ruckelpartie.
 
Hallo zusammen,

ich habe diesen Thread nach den Schlagworten "Quantum Break" durchsucht und bin fündig geworden. Aber was dort nicht besprochen wurde ist die Frage, die ich mir in Zusammenhang mit diesem Spiel stelle: "Hat jemand schon Erfahrungen mit eben diesem Spiel gemacht, ob man es auf 4k auf maximalen Grafikeinstellungen (mit Anti Aliasing und alledem) auf mindestens 60 fps und mehr spielen kann?
Wenn ja, welche Grafikkarten brauche ich und wie viele davon im SLI-Verbund?
Vielen Dank! :-)
 
Keine

Eine einzelne Titan X Pascal kommt in 4k und maximierten Settings gerade mal auf 20 FPS, wenn überhaupt. Du bräuchtest also drei von den Karten im SLI.
3-Way-SLI wird aber nicht in vollem Umfang angeboten von NV.

Und jetzt die Mörder-Frage.
Unterstützt Quantum-Break überhaupt SLI?
Die UWP-Variante auf keinen Fall.
Wenn überhaupt die Steam-Variante.
Und das macht sie auch nicht "von alleine", d.h. man darf selbst Hand anlegen und sich ein eigenes Profil basteln. Und ich waage zu bezweifeln, dass man das ohne Artefakte hinbekommt. Würde das gehen, dann würde es ein SLI-Profil von NV geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück