Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

DS habe ich selbst bei meinem Setting hinterlegt. Statt 5760x1080 habe ich noch 7680x4320
 
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Ich habe da mal eine ziemlich abgefahrene Frage. :ugly:

Kann man eigentlich zwei SLI-Systeme unabhängig voneinander betreiben? Man stelle sich folgendes Szenario vor...

EVGA SR2/SRX, darauf zwei Tesla-Karten im SLI (die können das ja auch meines Wissens nach) nur zum Rendering. Dazu... :ugly: ein 580er Gespann, nur zum Zocken und zur Bildausgabe. Nur um mal eure Fantasie anzukurbeln. ^^

Ginge das? Also zwei SLIs in trauter, kreischender Zweisamkeit? :)

Ernstgemeinte Frage! Die Ressourcen sind ja keineswegs rein fiktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Du meinst das so, dass im laufenden Betrieb CPU 1 mit den Teslas z.B. ein HD Video rendert, während man mit CPU 2 und den 580 Bf3 zockt?
Das ist ein interessante Frage. Ich weiß es leider nicht, aber vielleicht hat jemand anders schon mal davon gehört, gelesen oder Erfahrungen gemacht?
Im "normalen" SLI Betrieb kann man so weit ich weiß aber nicht den Karten separate Aufgaben zu weisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Ja das wäre ein direktes Anwendungsszenario, aber das mal außen vor. Mich interessiert nur der technische Sachverhalt, zwei separate SLI Systeme nebeneinander coexistieren zu lassen.
 
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Hm. Ich denke nicht, dass so was treiberseitig funktioniert bzw. ich habe zumindest noch nie davon gehört:(
 
Die Idee finde ich super, aber die Umsetzung... Wie soll man dem System beibringen, das bei zwei Karten Schluss ist? Wenn man im normalen NVIDIA-Treiber Multi-GPU einstellt, dann werden ja automatisch alle Karten angesprochen. Wie sich das bei den Treibern für die Tesla verhält, keine Ahnung.
 
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Oh stimmt, die Teslas haben ja eigene Treiber, das habe ich gar nicht bedacht. Interessante Variable...
 
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Gut, nehmen wir mal 4 GTX580 und 2 CPUs. Theoretisch sollte es doch eigentlich möglich sein mit einer Art Taskmanager verschiedene Aufgaben zuzuteilen. Die Frage ist (unabhängig vom NV-Treiber) ob Windows so was überhaupt unterstützt?
 
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Na Windows wird sowas von Haus auch sicher nicht unterstützen, aber das Scheduling bezogen auf die Geräte ist doch eh rein dem Treiber überlassen, oder nicht? Man kann ja auch im Treiber angeben, welche GPU bspw. für PhysX zuständig sein soll.
 
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Ja, das schon. Aber "richtige" Tasks zuteilen, kann man im Treiber so weit ich weiß auch nicht.
 
AW: Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests) *NEU* Maniac's SLI Triple-Screen Benches

Ich hatte überlegt. Normalerweise wenn neue Hardware erscheint, bin ich ja nicht mehr zu bremsen.:DAber ich habe beschlossen doch noch Kepler abzuwarten bevor ich mich entscheide. ;)

Tja, scheinbar vertan die Zeit, du hättest schon so viel Freude haben können :ugly:

Sli betrieb ist auch mit unterschiedlichen karten möglich geht aber nur mit modifizierten treibern.
der entwickler von HyperSli zeigt das schön in einem video.

Das haut mich jetzt vom Hocker. Nach dem Limiter noch ein toller Sachverhalt der für SLI und Karten Recycling spricht.

Btw: Toller Thread.

Wenn ich dir mal was mit drei 580 so zum Vergleich benchen soll sag bescheid. Kann sich nur noch um ein paar Tage handeln bis meine dritte Karte Einzug hält. Der Preisverfall läuft ja schon gut an...
 
Pumpi schrieb:
Tja, scheinbar vertan die Zeit, du hättest schon so viel Freude haben können :ugly:

Im Moment zocke ich eh nicht, dann ist das zu verschmerzen :D. Wird Zeit das noch mal ein paar gute Games kommen (Mass Effect ist nicht so mein Ding).

Pumpi schrieb:
Btw: Toller Thread.

Danke :daumen:


Pumpi schrieb:
Wenn ich dir mal was mit drei 580 so zum Vergleich benchen soll sag bescheid. Kann sich nur noch um ein paar Tage handeln bis meine dritte Karte Einzug hält. Der Preisverfall läuft ja schon gut an...

Das wäre natürlich klasse wenn du Triple SLI beisteuern könntest :daumen:. Melde dich doch einfach mal bei mir wenn du eine dritte gekauft hast ;).
 
Crossfire Problem

Hallo zusammen!
Ich bin relativ neu hier und habe eine Frage bzgl. Crossfire:

Ich habe mir vor kurzem eine zweite HD 7970 gegönnt und lasse sie im CF _ Modus laufen. Es kommt mir aber leistungsmäßig so vor als wenn ich nur eine Karte laufen hätte.
FRM erhöhen sich nicht extrem, Bild ruckelt teilweise, bleibt etwas hängen ( keine Microruckler ) Spielen macht so keinen Spaß mehr.

Spiele die ich getestet habe:

- BF3
- COD MW3
- Dirt3



Ich habe so eine Vermutung das mein Mainboard ( P8P67 Rev 3.1) das Problem ist:

Leider hat einer der 2.0 PCIE Steckplätze eine x16 Anbindung, der andere nur eine x4 Anbindung.
Crossfire wird in GPU-Z im Gegensatz zum CCC auch als deaktiviert angezeigt.

Kann das jemand bestätigen?

Hier mal jeweils ein Screen der angebundenen Karten mir GPU-Z:

HD 7970 im x16 Slot:

http://tempim.de/picture/28766/hd_7970_karte_1.gif

HD 7970 im x4 Slot:

http://tempim.de/picture/28767/hd_7970_karte_2.gif


Restliche Hardware und Software:

- i7 2600k ( kein OC )
- 2 x Samsung 830 SSD
- 16 GB DD3 Ram
- Eyefinity 3 x 27 "
- MS Windows 7 Ultimate 64 bit

Gruß und schönes WE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Also die x16 x4 Anbindung ist natürlich wirklich nicht ideal. Hier wäre so oder ein neues Board ratsam.
Hast du die CF-Bridge drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll für den 1155 Sockel mit das beste (teuerste....) sein!

Hoffe es funktioniert dann. Morgen wird es geliefert.

Werde dann noch einmal berichten, wenn es erwünscht ist...

LG
 
Hört sich gut an...

Die 16 Lanes teilen sich doch bei zwei Karten in x8 / x8 oder kann dieses Board (Maximus IV Extreme-Z) beide Karten mit pcie x16 ?

LG
 
Zurück