Der Auto-Thread

Noch mal die Frage, welches Durchschnittsalter hat ein Audi Besitzer? ;)

Ich weiß es nicht. Aber ich war 21 Jahre alt als ich meinen ersten Neuwagen von Audi gekauft hatte.
Heute bin ich 33 und fahre meinen 5. Neuwagen von Audi.

Meine Eltern fahren auch einen Audi den sie damals neu gekauft hatten, zu dem Zeitpunkt war meine Mutter 47 Jahre alt.

Aber was sagt das aus? Ich vermute nichts.

Lustig ist doch nur zu sehen wie der ein oder andere in den letzten Jahren gewachsen und der ein oder andere geschrumpft ist.

Als Beispiel Opel hatte mal einen Marktanteil von 40% in Deutschland, heute wären sie froh wenn der Martkanteil überhaupt zweistellig wäre.
BMW war mal kurz davor von MB übernohmen zu werden. heute fahren sie wieder wahnsinns Gewinne ein.
So ändern sich die Zeiten :lol: .
 
Volkswagen war auch mal Pleite und schon im Besitz von Ford. Und gäbe es den Quatsch mit den Stimmrechten nicht (die von der EU kritisiert wurden), wäre es auch so gekommen. :D
Und wie oft Porsche pleite war, will ich gar nicht wissen. :lol:
In 30-50 Jahren gibts eh nur noch 3-4 Automobilfirmen, und eine wird garantiert aus China kommen. ;)
 
Volkswagen war auch mal Pleite und schon im Besitz von Ford. Und gäbe es den Quatsch mit den Stimmrechten nicht (die von der EU kritisiert wurden), wäre es auch so gekommen. :D
Und wie oft Porsche pleite war, will ich gar nicht wissen. :lol:
In 30-50 Jahren gibts eh nur noch 3-4 Automobilfirmen, und eine wird garantiert aus China kommen. ;)

Audi war auch pleite bzw. damals noch Autounion. Dann wurde die Autounion von DKW aus Zschopau ( in der Stadt wohne Ich) übernommen.
 
Wer hat sich eigentlich diesen Steinschlagschutz ausgedacht?
Es gibt echt nichts hässlichers als diese Gummimatten auf der Motorhaube. Vorteil ist nur, dass man beim Autokauf nicht aufs Design schauen muss - denn das wird dann ja eh versumpft.

Am besten noch nen Schutz über die Räder ziehen - damit die bloß nicht verschleißen. :ugly:
 
Sooo, ich war heute in einer freien Werkstatt und die haben sich den Audi mal angeguckt, wieso der soviel verbraucht. :D
Nach einer knappen Stunde testen, probefahrt und so kam der Meister zum Ergebnis, dass der Fehler von der Lambdaregelung kommt.
Leider kann er da nichts einstellen/umbauen, da Audi die Finger drauf hat und nichts Preis gibts. :(

Werde also Morgen zur Vertragswerkstatt hinfahren und ihnen den Bericht der freien Werkstatt aufs Auge drücken, wenn die nicht darauf reagieren, gibts mal schnell eine Meldung zu Audi direkt inklusive Klage. :daumen:

Wenn ich mit denen fertig bin, dürfen die nicht mal mehr Bobbycars reparieren. :lol:
 
Ich meine die Vertragswerkstatt, sollte doch einleuchtend sein, oder.
Wenn ich mich über die bei Audi beschwere, dann bekommen sie schon einen reingewischt und wenn das nicht hilft, gibts eben Nachschlag.

Nachschlag ist immer gut :D

Ne, aber mal im Ernst die WV/Audi-Vertragswerkstatt wo ich früher immer war, die ist auch echt mies. Aber meine Eltern sind mit Citreon sehr zufrieden und auch bei Opel gab es nie Probleme ;)
 
Die größte Ford-Vertragswerkstatt in der Umgebung ist die einzige bei der der Service eine absolute Katastrophe ist und nicht nur mein Nachbar hat sich darüber schon in Köln beschwert.
Hat's was gebracht? Natürlich nicht...

Aber immer noch besser als Werkstätten die Leasingrückläufer zu Klump fahren und sie dann über die Versicherung des Leasingnehmers abrechnen.
 
Was rauchst du denn?
Ich würde sein Einkommen eher seinem Unternehmen, als seinen Eltern zuschieben.
Wie hieß es noch gleich:
"Neid ist die höchste Form der Anerekennung;)"

Schon klar, mit 21 eine eigene Firma, ohne jegliche Hilfe der Eltern, das glaubst du doch selber nicht, da fangen die meisten Leute erst an auf den eigenen Beinen zu stehen, oder haben gerade ihre Ausbildung fertig, wenn sie vorher Abi gemacht haben!
 
Wie war das mit Zuckerberg's Mark ? :D
Multimilliardär mit 23? :fresse:
Aber nun genug OT, ist ja eigtl. auch egal woher er es hat.
Vielleicht wird er es uns ja nachher verraten, wenn er die Postings liest:D
 
Naja, so lange ITpassion.de dort Kunde ist, sind sie sicherlich noch lange "premium" :ugly:

Da ich regelmässig ein neues Auto kaufe, ist für Werkstätten bei mir nicht viel zu holen.

Immerhin hat er ja schon mit 21 von Mami und Papi einen Audi-Neuwagen in den geschenkt bekommen, da können die nur "premium" sein ;)

Lächerlich. Meine Eltern haben sich mit 500,- DM an meinem ersten Gebrauchtwagen beteiligt, die 64.000,- DM für den A4 habe ich bis auf den letzten Pfennig selbst bezhalt.

Schon klar, mit 21 eine eigene Firma, ohne jegliche Hilfe der Eltern, das glaubst du doch selber nicht, da fangen die meisten Leute erst an auf den eigenen Beinen zu stehen, oder haben gerade ihre Ausbildung fertig, wenn sie vorher Abi gemacht haben!

Nur weil du es nicht geschaft hast irgendwas auf die Beine zu stellen, dürfen es alle anderen auch nicht?
Ich war gerade mal 18 Jahre alt als ich meine erste Geschäftsführung übernohmen habe und schon mehr als mein Vater verdient habe. Aber mit Methoden die dir wahrscheinlich nicht liegen, nämlich mit einer 80 Stunden Woche und extrem viel Engagement. Sind aber eben keine populären Methoden :schief: .
 
Zurück