Der Auto-Thread

Welcher Autohersteller verbaut denn eures Wissens nach die beste Klimaautomatik?
Unser VW Touran Highline Bj. 7/2006 hat ne Klimaautomatik und die ist auf volle Pulle und Low (weniger als 16°C) gefühlt nicht so kalt wie die von einem Audi Q5, welche auf 18°C eingestellt ist, auch volle Pulle.

Die vom Audi war so richtig kalt, da wurde die Hand sofort ziemlich kalt, wenn man sie davor hielt.
Bei unserem Touran ist das viel erträglicher, und das obwohl die ja noch mehr als 2°C kälter blasen sollte :D
 
Naja, Sido und Bushido sind für mich halt die Prototypen des Unterschicht-Pöbel-Hops. So nach dem Motto: Ich wurde in Berlin mal fett beim Schwarzfahren erwischt und jetzt bin ich da Gangsta!
In dem Viertel wo ich hier wohne verbindet man solche Musik halt mit Jugendlichen die schlechte Schulbildung haben, Kleinkriminalität gut finden und mit irgendwelchen verbastelten Kisten durch die Gegend heizen. Hauptsache einen auf dicke Hose machen. :daumen2:

Tja, Ballastexistenzen halt (die dann irgendwelche Manager totschlagen, nur weil sie mit ihrer eigenen sinnlosen Existenz nicht klar kommen und nichts damit anzufangen wissen). Diese "Leute" sind der Abschaum unserer Gesellschaft, aber so etwas muss es halt auch geben :ugly: ;)

Ich habs halt mehr so mit talentierten Musikern, die nicht irgendwelchen sozial verwahrlosten Jugendlichen das Taschengeld aus der Hose ziehen. ;)

Weiß nicht heißen soll, dass ich nicht ab und zu Hiphop höre, aber dann halt eher die amerikanischen Klassiker a la RUN DMC, Tupac usw. bzw. gehaltvollere dt. Sachen wie Fettes Brot, Blumentopf, Fanta4 etc.
Die Berliner Pöbler kommen mir nicht auf die Playliste, die müsste ich da zu sehr auslachen und könnte nicht mehr konzentriert fahren. :D

So geht es mir auch, wenn ich Sido, Bushido, etc... höre dann muss ich immer über deren absolut lächerlichen verbalen Blähungen lachen. Oder aber ich muss mich extrem fremd schämen dass es so etwas überhaupt gibt. Das sind halt beides keine guten Vorraussetzungen dafür, dass ich jemals so etwas freiwillig hören würde :ugly:

Also wenn es mal Hiphop sein soll, dann auch lieber "Oldschool" aus den USA, wie Tupac, Cypress Hill, Run DMC, DMX, Xcibit, etc...
 
Wann schaltet der denn selber hoch? Wenns im bzw. kurz vorm roten Bereich passiert, könnte es einen gewissen Grund haben...

Ja stell dir vor du kaufst ein Asus ROG hastnichtgesehn Mainboard und das Teil verbietet dir sämtliches Übertakten ... bodenlose Frechheit nicht wahr? oder sie machen wie VW und verlangen nochmal 200 € Aufpreis für die OC Funktion :ugly:

Bei Wagen die für den sportlichen Fahrer gemacht sind kann man ja mal verlangen das man die Dinger auch mal ordentlich in oberen Touren bewegen kann ohne das gleich der ganze Trumm auseinanderfliegt (ordentlich warmgefahren versteht sich). Bei den Normalovarianten kann ich ja verstehen da die ja gewissermaßen "Dau"sicher sein müssen und da kann man das auch drinlassen.

Ich denke er will sich keinen sportlichen Kleinwagen kaufen, denn dann bist beim Panda fehl am Platz^^

Im Post von CPU-GPU konnte man durchaus erkennen das es sich nicht um einen 60 PS Benzinrasenmäher handeln soll.

Leute, er hat sich nen Panda rausgesucht, wie könnt ihr dann auf Polo GTI, Twingo RS und Co. umschwingen?

Twingo RS geht laut Liste ab 14.900 los bekommt man mit Verhandlungsgeschick locker in sein Budget, Swift Sport ab 17.700. da könnte man ja nen Jahreswagen nehmen die liegen auch bei 14K.

Polo GTI kann man ja nicht wirklich mitzählen da ja im Prinzip schon eine Klasse höher (Clio RS, bei Suzuki gibts da nichts, Corsa GSi oder OPC), der Polo GTI geht ab 22.500,00 €, natürlich wie VW üblich "nackt".... :schief:

Unser VW Touran Highline Bj. 7/2006 hat ne Klimaautomatik und die ist auf volle Pulle und Low (weniger als 16°C) gefühlt nicht so kalt wie die von einem Audi Q5, welche auf 18°C eingestellt ist, auch volle Pulle.

Wann habt ihr die Klimaanlage das letzte mal ordentlich überprüfen lassen, Kühlmittelstand etc pp. Filterwechsel...

Die Klimaautomatik beim Touran ist eigtl. ganz ordentlich.

Wenn du ein Digitales Thermometer hast kannst ja mal testen, stell die Klimaanlage auf max. es sollte schnell Luft von etwa 4°C Kälte aus den Düsen kommen. Motor muss natürlich auch laufen.


@ playlist bei mir laufen immer Auto derzeit am liebsten irgendwelche Sisters Sachen.
 
Wann habt ihr die Klimaanlage das letzte mal ordentlich überprüfen lassen, Kühlmittelstand etc pp. Filterwechsel...

Die Klimaautomatik beim Touran ist eigtl. ganz ordentlich.

Wenn du ein Digitales Thermometer hast kannst ja mal testen, stell die Klimaanlage auf max. es sollte schnell Luft von etwa 4°C Kälte aus den Düsen kommen. Motor muss natürlich auch laufen.
4°C:wow::what:

Ich fühle schon mit der Hand, dass das niemals 4°C sind.
Im Audi kam das ungefähr hin.
Vom Touran, während der Fahrt, war die Luft mindestens doppelt so warm...
 
Dann fahr mal zum "Freundlichen" und lasst das mal prüfen!

Evtl ist nur der Kühlmittelstand zu niedrig, was aber das Risiko nach sich zieht das über längere Zeit der Verdichter Schaden nimmt, da das Kühlmittel auch als Schmierung vom selbigen dient.
 
Im Post von CPU-GPU konnte man durchaus erkennen das es sich nicht um einen 60 PS Benzinrasenmäher handeln soll.

Twingo RS geht laut Liste ab 14.900 los bekommt man mit Verhandlungsgeschick locker in sein Budget, Swift Sport ab 17.700. da könnte man ja nen Jahreswagen nehmen die liegen auch bei 14K.

klar, nur ein Panda ist kein sportlicher Wagen. Vllt. will er einen Stadtwagen und keinen billigen "Sportler" alá Twingo RS...


PS: 60Ps im Rasenmäher...wäre doch interessant, geht gut ab.
 
Bei Wagen die für den sportlichen Fahrer gemacht sind kann man ja mal verlangen das man die Dinger auch mal ordentlich in oberen Touren bewegen kann ohne das gleich der ganze Trumm auseinanderfliegt (ordentlich warmgefahren versteht sich). Bei den Normalovarianten kann ich ja verstehen da die ja gewissermaßen "Dau"sicher sein müssen und da kann man das auch drinlassen.

Naja, roter Bereich ist nunmal roter Bereich. Wenn der rote Bereich bei 6500 anfängt und bei 6000 schon die Zwangsschaltung kommt, wäre es natürlich Blödsinn. Aber sonst... Der Motor kann auf lange Sicht nunmal nur eine bestimmte Belastung ab. Ob dann nun ein Dau oder Nicht-Dau im roten Bereich fährt ist dem Motor egal.

Stellt sich auch die Frage, was du dir davon verspricht. Denn die maximale Leistung hast du weder im noch am Anfang vom roten Bereich. Wofür also da oben rumfahren?
 
Nein, aber um das rauszufinden muss man ihn ja nicht fahren. Nennleistungsdrehzahl steht im Datenblatt, wo der rote Bereich anfängt sieht man auf dem Drehzahlmesser. Für Zweiteres müsse man nur einen Honda Typ R in der Nähe haben... :D

Also Nennleistungspunkt ist bei 7.800 U/min.
Hiernach: http://www.motorvision.de/artikel/honda-civic-type-s-und-type-r-es-lebe-der-sport,641.html beginnt der rote Bereich ab 8000 U/min.
Etwas knapp bemessen finde ich, aber mir stellt sich immer noch die Frage, was man davon hat, wenn man jetzt (also zwischen 7800 und 8000) nicht hochschaltet, sondern bis 8500 dreht, falls das möglich ist.
(Aber meine Aussage stimmt somit - der Nennleistungspunkt ist vor dem roten Bereich :ugly: )
 
Schaltdrehzahl eines befreundeten Rennteams bei einem Type R ist 9.500 1/min mit dem Seriengetriebe. Das muss man Honda nämlich lassen. Die Innereien der Type R / S sind wirklich extrem hochwertig und verkraften so einiges. Besagtes Getriebe wurde übrigens eine ganze Saison im Langstreckenpokal gefahren ohne revidiert werden zu müssen.
 
Die können es sich auch leisten einen neuen Motor einzubauen und der Motor läuft vermutlich keine 200.000 km oder?
Die Leistungskurven usw. wären mal interessant.

Jedenfalls würde ich trotzdem niemals im roten Bereich mit einem privaten Wagen fahren. Im Sinne der Dauerhaltbarkeit wird sich Honda ja irgendwas mit dem roten Bereich gedacht haben. Hoffe ich doch mal :D
 
Soweit ich das verstehe liegt der Sinn des noch später hochschaltens darin dass man dann im nächst höheren Gang schon wieder guten bis optimalen Drehzahlbereich des Motors landet und nicht erst wieder aus dem "Keller" anfangen muss hoch zu drehen.

Aber für den Alltag wäre mir das auch egal, hier geht es vermutlich auch etwas um das Prinzip des nicht bevormundet werdens.

Der rote Bereich bei meinem Golf 3 fängt ca. bei 6.100u/min an, wohingegen der Begrenzer bei 6000u/min vorbeikommt... (hab ich einmal ausprobiert...)
Da verstehe ich den Sinn des roten Bereichs noch nicht aber okay...
 
Zurück