Der Auto-Thread

und einiges an NM weniger, also Beschleunigung wird um einiges schlechter.
Klar, das ist ihm bewusst. Der 535d hat nen Chip, also hätte der Honda 120ps und um die 450 NM weniger. Aber der Accord gefällt vom Design her viel besser. Und aus dem Ampelrennen Alter ist mein Vater auch raus, das mache nur noch ich:D Er hatte sich den 535d nur gekauft, da er in einer Beruflichen Phase steckte, in der er sehr große Autobahn Etappen zurücklegen musste. Da lohnt es schon, wenn der Wagen über 250 rennt anstatt "nur" 200.
Und vorallem wegen dem hammer Preis sollte man honda wieder unterstützen. Den Aktuellen Accord 2.4 bekommt man mit Automatik für unschlagbare 35000€-voll Ausgestattet. Da fängt die E klasse von Mercedes oder der 5er von BMW noch lange nicht an.
Hier mal die Ausstattungsliste:

12 - Volt - Steckdose im Ablagefach unter der Mittelarmlehne vorn
Ablagefach unter Mittelarmlehne klimatisiert Ambientebeleuchtung Anschluss zum Verbinden externer Audioquellen AUX - IN / USB - IN Applikationen an Armaturentafel (Aluminium - Design) Applikationen an Mittelkonsole und Türverkleidungen (Holz - Design) Außenspiegel (Beifahrerseite) mit Kippfunktion beim Einlegen des Rückwärtsganges Außenspiegel elektrisch verstellbar/beheizbar/anklappbar Beifahrersitz, 8 - fach elektrisch einstellbar Bluetooth® - Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung Brillenablagefach in Dachkonsole Fahrersitz, 8 - fach elektrisch einstellbar mit Memory - Funktion Fahrersitz, höhenverstellbar Fensterheber hinten, elektrisch bedienbar / Auf - und Abwärtsautomatik Fensterheber vorn, elektrisch bedienbar mit Auf - /Abwärtsautomatik Fußraumambientebeleuchtung vorn Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) Getränkehalter vorn und hinten Handschuhfach beleuchtet und klimatisiert Innenraumbeleuchtung mit Abschaltverzögerung Innenspiegel automatisch abblendend Instrumente in Durchlichttechnik Kofferraumbeleuchtung Lautsprecher, Anzahl10 Leder - Innenausstattung Lederlenkrad und Lederschaltknauf Lendenwirbelstütze, Fahrersitz Lenkrad, höhen - und weitenverstellbar Leseleuchten vorn Make - up - Spiegel mit Abdeckung für Fahrer und Beifahrer, beleuchtet Mittelarmlehne hinten, ausklappbar mit Getränkehaltern Mittelarmlehne vorn, verstellbar mit Ablagefach Multifunktionslenkrad Multiinformationsdisplay mit Wartungsintervallanzeige Premium - Sound - System mit integriertem 6 - fach CD - Wechsler (MP3/WMA) und geschwindigkeitsabhängiger Lautstärkeregelung Rücksitzlehne geteilt umklappbar (60 : 40) Sitzheizung, vorne Sitzlehnentasche auf Fahrer - und Beifahrerseite Zwei - Zonen - Klimatisierungsautomatik mit Pollenfilter und Luftauslässe hinten

Ein ganz schöner Batzen wie ich finde:)
 
Das seh ich auch fast täglich bei Leuten die schon länger den Lappen haben...

Das hast du doch immer irgendwo.
Dabei spielt das keine Rolle ob der nun erst seit einem Jahr fährt oder seit 20 Jahren.
Meine Frau fährt gerne mal gegen Betonpoller, die auf Parkplätzen sind. :ugly:
Sie fährt auch sehr vorsichtig, schaut sich viel um und bremst schon an der Ampel, obwohl sie noch grün ist, denn sie könnte ja gleich auf gelb umschalten.
Aber so fährt sie eben, ist ihr Gemüt, nicht jeder muss von einer roten Ampel nur nächsten durchspurten. :schief:
 
Ganz ganz sicher, bestimmt. Ja ja... blub.:schief: Und selbst wenn hat das nichts mit den aktuell erhältlichen Modellen zu tun.

Das trifft aber auf den Golf 2 deiner Ex auch zu ;)


Der 16 Jahre alte Golf II meiner Ex hatte, während sie ihn besaß, auch keine Mängel.:schief:

Ich hatte bei meinem Golf 3 innerhalb eines halben Jahres, mehr Probleme, als mit all den anderen Autos zusammen, die ich bisher gefahren bin:

-Kaputte Kopfdichtung/Ölverlust am Motorblock
-Defekte Zündspule
-Defekter Thermosensor
-Öllverlust über Getriebedeckel
-Wackelkontakt an der rechten Rückleuchte
-Durchgerostete Kotflügel vorne
-Extremer Rost an den Schwellern/Unterboden (war vorm Winter noch alles rostfrei, nicht einmal Flugrost)
-Motor lief wegen defekten Unterdruckschlauch nur noch auf drei Zylindern
-Defekter Kat wegen Fehlzündungen/nicht richtig laufendem Motor
-Defekte Zündkabel (kein Marderschaden)

Und da war noch viel mehr, was hätte eigentlich gar nicht sein dürfen... :daumen2:
 
Da hast du echt Pech gehabt.
Mit meinem Corsa hatte ich nie was gehabt, daher bin ich auch bei Opel geblieben.
Der Audi fällt beim Angucken schon auseinander. :lol:
Seit Donnerstag klappert da irgendwas am linken Kotflügel, muss nächste Woche noch mal in die Werkstatt fahren.

Der ford läuft gut, den du jetzt hast?
 
Das trifft aber auf den Golf 2 deiner Ex auch zu ;)

Den Satz mit meiner Ex habe ich ganz bewusst so verfasst. Der augenrollende Smilie, der hinter beiden zitierten Sätzen stand, hatte durchaus seine Bedeutung. Gerade der letzte Satz sollte dich nicht dazu auffordern, eine Mängelliste zu verfassen, sondern "1821984" zum nachdenken anregen. ;)
 
@8800 GT: Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Ein Honda Accord steht in direkter Konkurrenz mit VW Passat, Ford Mondeo etc. . Diesen mit 5er oder der E-KLasse zu vergleichen macht da nicht wirklich Sinn ;)

Aber Honda baut mittlerweile echt feine Autos, auch wenn die Optik manchmal nicht alles hält, was sie verspricht wie z.B. beim Honda CR-Z.

@quantenslipstream: Es gibt immer schwarze Schafe ;) Meiner hält bis zur Unendlichkeit :ugly:

@Dr Cox: Nicht umsonst schneidet der Golf III oft sehr schlecht beim TÜV ab.
 
Den Satz mit meiner Ex habe ich ganz bewusst so verfasst. Der augenrollende Smilie, der hinter beiden zitierten Sätzen stand, hatte durchaus seine Bedeutung. Gerade der letzte Satz sollte dich nicht dazu auffordern, eine Mängelliste zu verfassen, sondern "1821984" zum nachdenken anregen. ;)


dafür das soviele deutsche Autos auf den Strassen sind sehe ich aber sehr wenige, die die 15 Jahre im sehr guten zustand hintersich begracht haben. die auch darmals bezahlbar waren. Ein 535i oder so dinger gehören zur seltenheit. Ein Opel Astra F oder Golf 2/3 oder auch BMW E30/E36 sind schon sehr rar geworden, findest du nicht auch. Und wenn, sind diese meistens in einem der Art schlechten zustand, dass man sie weghauen sollte.

Ich würde schätzen das in dem altersschnitt wieder gute 50:50 sind. ergo werden deutsche Autos doch viel früher entsorgt als andere.

Es ist meine meinung und habe da jetzt nicht nach irgendwelchen nachweisen gesucht, wo das tatsächlich mal ermittelt worden ist.
Schon mal auf die frage, wo ich das nunmal wieder her hab!

Mercedes Benz V6 Direkteinspritzer Benziner. Kann mal jemand beim Händler nachfragen, ob es diesen Motor auch in der Vorgänger C-Klasse gab?:hail:

Auch ich fahre das erste Auto aus europa was ja nun fast baugleich mit nem A3 ist. das gute ist, er gammelt nicht. Das schlechte ist, das ich vom ausfall von diversen kleinigkeiten zum Klimakompressor über Turbolader usw. schon vieles erneuen durfte. Turbolader kommt vor und ist bekannt. Ein Lagerschaden vom Klimak. bei 80.000km ist schon ne hausnr. kostet ja nur 800€ und der ander krämpel. Nun ja das verstärkt nunmal meine Meinung zu Qualität der Autos. da können sie noch so toll aussehen und auf bessere Anmuttung machen. Wenns sie nicht halten, dann sind sie ihr geld nicht wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr Cox: Nicht umsonst schneidet der Golf III oft sehr schlecht beim TÜV ab.

Deswegen habe ich die Grotte auch entsorgt und werde mir so schnell von VW kein Auto mehr zulegen, denn auch der Golf 4 V5 hatte mehr als genug Probleme...

Theoretisch würde ich als nächstes gerne ein Audi A3 fahren, aber was quanti so alles erzählt hört sich auch nicht all zu gut an...
 
jedes auto hat irgendwo macken. Und man kann mit JEDEM auto glück oder pech haben ;) Der Golf 3 ist nun mal ein rostbock, das dürfte aber jedem der sich einigermassen mit autos auskennt, klar sein ;) Sonst ist der Golf ein super auto, nur wie gesagt die 3er-reihe halt nicht...
 
@8800 GT: Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Ein Honda Accord steht in direkter Konkurrenz mit VW Passat, Ford Mondeo etc. . Diesen mit 5er oder der E-KLasse zu vergleichen macht da nicht wirklich Sinn ;)

Aber Honda baut mittlerweile echt feine Autos, auch wenn die Optik manchmal nicht alles hält, was sie verspricht wie z.B. beim Honda CR-Z.
ok, und wieviel kostet ein vollausgestatteter Passat? Gut 10000€ mehr;)
Wir sind den Honda vor ner knappen Woche Probegefahren. Die Qualität der Materialien war ziemlich gleich auf mit dem 5er BMW, auch das Platzangebot war sehr großzügig.
 
Bin heute mit dem neuen A3 gefahren und muss sagen, dass er sich zwar klasse fährt, aber die Materialien im Innenraum wirken wie aus einem Überraschungsei :ugly:

Die älteren Modelle wirkten etwas hochwertiger vom Interieur.
 
Bin heute mit dem neuen A3 gefahren und muss sagen, dass er sich zwar klasse fährt, aber die Materialien im Innenraum wirken wie aus einem Überraschungsei :ugly:

Die älteren Modelle wirkten etwas hochwertiger vom Interieur.

Wirklich?

Am 26.8. ist die Premiere vom A1 bei uns hier in Sachsen... Werd Ich mir mal anschauen das Kistchen ;)
 
Ist der A1 nicht die umgefärbte Version vom Polo? :D
Also, einen schon überteuertes Auto noch teurer zu verkaufen und den Leuten weis machen wollen, dass die ein "Premium Modell" kaufen. :lol:
 
Werde mir den A1 auch noch einmal anschauen, um mir selbst ein Bild zu machen. Dennoch ist er ganz schön teuer im Vergleich zu seinen Konkurrenten...
 
Der A1 ist nett, aber mir zuteuer. Der Ibiza oder Fabia sind mir da attrtaktiver. Da ist die Ausstattungsliste auch nicht so lang.
 
Zurück