Der Auto-Thread

5€ ofenrohrlack der hitzebeständig bis 800grad ist, probier es aus ;)
das du auch immer aus allem ne wisschenschaft machen musst:rollen:
Ofenrohrlack bröckelt von Edelstahl so wieder ab wenn der durchgeschüttelt wird. Alles schon probiert. Unsere Kunden sind auch schon auf die Idee gekommen. Und Chrom kann man eh nicht Lackieren. Den da runter zu bekommen ist allein schon ein riesen Aufwand.
 
700 Grad am Endrohr sind in meinen Augen nicht mal mit nem R35-GTR mit 1000PS möglich bei 24/7 Vollgas.

Das schafft man vielleicht mit nem Flammenwerfer im Auspuff :ugly:
 
Also mehr als blau habe ich noch nicht hingekriegt und das sind keine 700°C.
Lass mich raten du bist bis jetzt Dauervollgas nur auf der Bahn gefahren, wo reichlich Wind ist.

Selbst ein Diesel schafft während der Regeneration seine 500°C am Endrohr. Wenn du es nicht glaubst, dann halt doch mal ein Thermometer dran. Deswegen ist ja auch die Regeneration im Stand absoluter Mist. Wenn man es auf Teer macht, dann fängt der irgendwann Feuer. Sind schon genug Werkstätten deswegen abgefackelt.

700 Grad am Endrohr sind in meinen Augen nicht mal mit nem R35-GTR mit 1000PS möglich bei 24/7 Vollgas.

Das schafft man vielleicht mit nem Flammenwerfer im Auspuff :ugly:
Wenn der GTR blaue Flammen spuckt, dann hast du da in dem Moment auch 1100°C. ;)

Schonmal beim 24h Rennen die glühenden Abgasanlagen unter den Autos gesehen? ...und nein ich meine nicht den Kat im Endrohr...


14C1040_605-670x376.jpg

Hab grade auf die Schnelle nix besseres gefunden. Grade bei neuen Autos, wo die Abgasanlage an vielen Stellen verkleidet ist, keine Seltenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach mir doch mal an ner Otto-Normal Karre vor wie du 700 Grad am Endrohr erreichst. Also an sowas wie nem Peugot 208 oder Golf. Wirst du ganz schlicht und ergreifend nicht schaffen.
 
Na ja, Unrecht ist so eine Sache für sich. Rund 3,5-4 m hinter einem max. 1050 °C Grad warmen Katalysator sind 700 °C am Endrohr schon eine Ansage. Von Gold, Violett bis maximal hellbraun sieht man ja so einige Sachen, aber da ist man immer noch weit von deiner Temperatur entfernt. Natürlich ist es möglich so etwas zu erreichen, aber wenn du hinten am Auto 700 °C hast, ist so manches System vorne schon überfordert oder am abkotzen.
 
Na ja, Unrecht ist so eine Sache für sich. Rund 3,5-4 m hinter einem max. 1050 °C Grad warmen Katalysator sind 700 °C am Endrohr schon eine Ansage. Von Gold, Violett bis maximal hellbraun sieht man ja so einige Sachen, aber da ist man immer noch weit von deiner Temperatur entfernt. Natürlich ist es möglich so etwas zu erreichen, aber wenn du hinten am Auto 700 °C hast, ist so manches System vorne schon überfordert oder am abkotzen.
Wichtig ist dafür das man eine hohe Abgasmenge mit hoher Strömungsgeschwindigkeit hat und am besten nur Absorptionsdämpfer, wo das Abgas ungebremst durchgeht. Bei einem 7er extra lang wird das natürlich auch nicht möglich sein, weil da der Auspuff so lang ist, dass er immer in 2 Zeitzonen gleichzeitig ist. :D
Heuzutage hängt der Aufpuff nunmal kaum noch im Wind, von daher ist da auch nicht mehr so viel Kühlung angesagt.

Dann mach mir doch mal an ner Otto-Normal Karre vor wie du 700 Grad am Endrohr erreichst. Also an sowas wie nem Peugot 208 oder Golf. Wirst du ganz schlicht und ergreifend nicht schaffen.
Habe ich das gesagt das man das ohne Probleme auch mit einen 1.4er Golf mit 70PS schafft? :hmm:
 
Nö, aber behauptet, dass man das mit einem serienmäßigen(?) Golf GTI schafft.

Die ~280°-290° Celsius die man für violette/blaue Anlassfarbe braucht sind von deinen 700° Grad noch weit entfernt.
 
Zurück