Der Auto-Thread

Heute hatte mein Stift wieder einen sehr geilen Fail. :D

Auto stand schon drin, ich drücke ihm den Auftrag in die Hand. "Mach schon mal, ich muss erst pissen!"
Auf dem Auftrag stand:

4 Kompletträder ab/anmontieren
Anmerkung: Räder von vorne nach hinten tauschen
4 Kompletträder einlagern

Ich komme wieder und er steckt grade das letzte Rad wieder dran.
Ich so: :wow: Das ging aber fix!
Dann gucke ich... :hmm: Warum baut der Depp da nen Winterreifen wieder dran?

Er meint: "Ja, da steht auf dem Auftrag die sollen von vorne nach hinten getauscht werden!"
Ich: "Hast du mal die anderen Arbeitspositionen gelesen?"
Er: "Ne da war ich noch nicht, ich mache erst die Reifen!"
Ich: :-_-:
 
Also bis jetzt konnte ich immer daraus ableiten das ich die Reifen am Fahrzeug einlagere und die eingelagerten auf das Auto baue. Welche sollte ich auch sonst einlagern? :ugly: :D Einfach rübergehen zu VW und da einen Satz klauen und einlagern?
 
Hätte ich jetzt auch so verstanden. Wenn mitdenken nicht gewünscht ist, ist das natürlich was anderes :D

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ne Arbeitsanweisung ist eigentlich so geschrieben, dass solche Fehler nicht passieren.
Einerseits hätte der Azubi mitdenken können, andererseits hat er laut Anweisung eigentlich auch nichts falsch gemacht.
Deswegen schreibt man ja sowas auch so genau wie nötig und so ungenau wie möglich.
 
Mich wundert eher warum er sich mit solch "niederen" Arbeiten wie einem Räderwechsel abgibt, sein Wahnsinns Know-how wird doch garantiert an anderer stelle gebraucht!
 
Wenn grade nix anderes da ist, dann mache ich auch schonmal ne Wartung oder nen Satz Räder. Kann man sich ja leider nicht aussuchen was an Arbeit reinkommt. :D Das hält sich aber zum Glück in Grenzen, den ganzen Tag Reifen kloppen ist absolut nix für mich.

Gestern hab ich sogar nen Blechschrank für Spezialwerkzeug aufgebaut. :D Ist jetzt wieder genug Platz da, damit ich schönes neues Spezialwerkzeug bestellen kann.
 
Mein Koreaner ist nun endlich wieder fit und neue Erkenntnisse gab es mit dazu.
Der Bock fährt sich mit neuen Dämpfer wie 10er Restgewinde und man hätte viel Zeit sparen können, sofern die Fachwerkstatt etwas mehr bemüht gewesen wäre. Aber da die Dämpfer und Lager für funktionstüchtig gehalten wurden, lag es eher an den Felgen und am zu geringen Reifenprofil sowie der eventuell falsch eingestellten Spur.

Hier ein Bild vom linken Federbeinstützlager.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170404/d332111c7abdee426d31443540ac065c.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Die Arbeitspositionen sind allerdings fest von Daimler vorgegeben, da schreiben wir nichts frei Schnauze drauf.

Bremse vorne würde z.B. so aussehen:
2 Kompletträder ab/anmontieren
4 Bremsklötze der Vorderachse erneuern
2 Bremsscheiben der Vorderachse erneuern

Wir machen nur eigene Positionen, wenn es die entsprechende Arbeit noch nicht hinterlegt ist. Alles andere ist nach Vorgabe. Da kann man ja nicht 400 verschiedene Positionen für jede mögliche Art von Räder wechseln haben.
 
Der Auftrag bzw die Aufgabenstellung ist deutlich genug beschrieben. Jeder in der Werkstatt MUSS verstehen was damit gemeint ist. Wenn das ein Stift nicht versteht, sollte er sich beim Arbeiten eventuell mehr anstrengen und den Kopf benutzen. Aber alles in allem kein Beinbruch. Den Kerl ordentlich auslachen und er wird diesen Fehler mit Sicherheit kein zweitesmal machen. :daumen:

Bin nun schon die ersten Kilometer mit dem Subaru gefahren, läuft gut der Hobel. Macht richtig Spaß zu fahren... und gestern hat er auch 8 Eintragungen bekommen und ist somit demnächst endlich legal auf der Straße. Warte noch auf die Papiere... :D
 
Der Auftrag bzw die Aufgabenstellung ist deutlich genug beschrieben. Jeder in der Werkstatt MUSS verstehen was damit gemeint ist. Wenn das ein Stift nicht versteht, sollte er sich beim Arbeiten eventuell mehr anstrengen und den Kopf benutzen. Aber alles in allem kein Beinbruch. Den Kerl ordentlich auslachen und er wird diesen Fehler mit Sicherheit kein zweitesmal machen. :daumen:

Bin nun schon die ersten Kilometer mit dem Subaru gefahren, läuft gut der Hobel. Macht richtig Spaß zu fahren... und gestern hat er auch 8 Eintragungen bekommen und ist somit demnächst endlich legal auf der Straße. Warte noch auf die Papiere... :D
Hast schon eine Mappe für den Fahrzeugschein :ugly:
 
Bin mal gespannt wieviele Seiten der Schein dann hat. Bisher habe ich immer nur zwei Seiten voll bekommen, aber da waren es auch maximal 5 Eintragungen und immer recht einfache wie Lenkrad, Spurplatten usw. Diesmal sind es ja alleine 5 wegen der Auspuffanlage. Dann kommt noch das Blowoff dazu, Fahrwerk, Felgen, Luftfilter inkl Verrohrung. Da hat die Rennleitung bei der nächsten Kontrolle richtig was zu lesen. :P
 
An die Kfz-Fritzen :D

Was würde es kosten (Hausnummer):

-> zwei Köpfe sauber machen
-> zwei Nockenwellen checken
-> Planheit prüfen
-> Ventilspiel in der Führung prüfen
-> die Ventilschaftdichtungen tauschen, 24 Stück

?
 
Zurück