Der Auto-Thread

220.000 €. Das is ein knappes Drittel von unserem Haus. Eigentlich totaler Wahnsinn, sowas in ein Auto zu investieren... Die Karre ist sowas in Wahrheit ja niemals Wert.
Alles ist relativ. Woher willst Du wissen, dass Dein Haus diesen Preis "wert" ist? Ein ähnliches Haus (das Haus und Grundstück an sich), auf einem Kuhdorf in Mecklenburg-Vorpommern, statt im Speckgürtel einer Großstadt ist i. d. R. auch deutlich günstiger. Was einem das alles wert ist, entscheidet ja jeder selbst.
 
Es gibt ja auch teurere Häuser ;) .
Ob der Wagen sein Geld wert ist oder nicht liegt ja nur daran ob es Käufer gibt denen der Wagen entsprechend viel wert ist. Man kann ja auch Uhren und andere Kleingegenstände für dieses oder mehr Geld kaufen. Und solange Käufer und Verkäufer sich dabei wohl fühlen passt doch alles.

Im übrigen war das Diskussionsbudget 300.000,- Euro. Da ist der DB11 ja geradezu ein Schnäppchen in dem vorgegebenem Rahmen.

Wenn ich mal das Gefühl habe das ich mir sowas leisten kann und will, wird Aston Martin meine erste Station auf der Suche nach einem neuen Spielzeug sein.



Es gibt immer was Teureres. Im Übrigen war das keine Kritik. Kann jeder mit seinem Geld machen, was er will. Ich persönlich würde Autos über 30 000 € als Geldverschwendung empfinden. Einfach eben, weil aber ner gewissen Grenze der Mehrwert in keinem Verhältnis mehr steht. Manch einer mag es Nötig haben, sein schwaches Ego mit teuren Gegenständen aufzublasen. Solches Gehabe ist mir aber völlig fremd.

Alles ist relativ. Woher willst Du wissen, dass Dein Haus diesen Preis "wert" ist? Ein ähnliches Haus (das Haus und Grundstück an sich), auf einem Kuhdorf in Mecklenburg-Vorpommern, statt im Speckgürtel einer Großstadt ist i. d. R. auch deutlich günstiger. Was einem das alles wert ist, entscheidet ja jeder selbst.

Das Haus war ein schlechtes Beispiel. Ich wollte nur den Preis des genannten Autos in Bezug zu etwas Realem stellen.
 
XYZ € als Geldverschwendung empfinden. Einfach eben, weil aber ner gewissen Grenze der Mehrwert in keinem Verhältnis mehr steht...
Das Haus war ein schlechtes Beispiel. Ich wollte nur den Preis des genannten Autos in Bezug zu etwas Realem stellen.

die Frage ist aber immer, was ist der Mehrwert und in Verhältnis zu was soll er stehen?

hat ein 10€ Craftbeer irgendwelchen Mehrwert gegenüber 5,0 oder Öttinger? Für den Hobbyalkoholiker von der Ecke vermutlich nicht, für jemand dessen Geschmacknerven bei Pale Ale nicht nur Spülwasser sondern die Hopfensorte erkennen vermutlich schon. Ich erkenne auch keinen Mehrwert in der Zucht von Dressurpferden oder einer Mitgliedschaft im Golfclub, aber es mag Leute geben, die das toll und super entspannend finden und denen es das Wert ist. Ich würde zumindest das was ein Gaul so kostet lieber in ein weiteres Auto stecken ;)
 
die Frage ist aber immer, was ist der Mehrwert und in Verhältnis zu was soll er stehen?

hat ein 10€ Craftbeer irgendwelchen Mehrwert gegenüber 5,0 oder Öttinger? Für den Hobbyalkoholiker von der Ecke vermutlich nicht, für jemand dessen Geschmacknerven bei Pale Ale nicht nur Spülwasser sondern die Hopfensorte erkennen vermutlich schon. Ich erkenne auch keinen Mehrwert in der Zucht von Dressurpferden oder einer Mitgliedschaft im Golfclub, aber es mag Leute geben, die das toll und super entspannend finden und denen es das Wert ist. Ich würde zumindest das was ein Gaul so kostet lieber in ein weiteres Auto stecken ;)

Sag ich doch. Jeder kann machen, was er will. Das ist weder falsch noch zu verurteilen. Wenn sich jemand an seinem teuren Boliden erfrreut und das somit einen entsprechenden Wert für ihn bietet, ist das doch ok. Mir persönlich würde das Beispiel mit dem teuren Auto wenig bringen. Macht doch aber nix.

Im übrigen kann ich zu deinem Beispiel mit dem Bier nix sagen. Ich trink die Plörre eigentlich nicht. Da musst du eher mal Rivaner fragen, der steht gerne mal mit dem Oetinger an der Tanke.
 
Es gibt immer was Teureres. Im Übrigen war das keine Kritik. Kann jeder mit seinem Geld machen, was er will. Ich persönlich würde Autos über 30 000 € als Geldverschwendung empfinden. Einfach eben, weil aber ner gewissen Grenze der Mehrwert in keinem Verhältnis mehr steht. Manch einer mag es Nötig haben, sein schwaches Ego mit teuren Gegenständen aufzublasen. Solches Gehabe ist mir aber völlig fremd.

Einerseits ist ein Rahmen von 30.000 Euro heutzutage echt knapp bemessen. Denn selbst ein simpler Golf GTi mit halbwegs brauchbarer Ausstattung liegt rund 10.000 Euro höher und ein 2 Liter Kompaktwagen ist von Luxus ja noch meilenweit entfernt.
Andererseits finde ich es arg respektlos pauschal zu unterstellen das man sich das Objekt der Begierde nicht für sich sondern zum profilieren gegenüber Dritten gekauft hat.
Sowas spräche ja für ein arg narzistisches Weltbild, getreu dem Motto: "Was ich nicht brauche oder mir leisten kann braucht auch kein Anderer, ausser er ist ein Angeber". Unglücklichereise endet die Realität aber nicht am eigenen Horiziont oder, wie in diesem Fall, Geldbeutel.
Nur mal so am Rande bemerkt...:D
 
Klutten, darf ich dir da mal ne kleine Frage stellen bezüglich Eintragung Fahrwerk und Felgen?

Ich wollte mir im Frühjahr n ST XTA Fahrwerk einbauen in meinen Ibiza, damit der mal n paar Meter runterkommt :D ~370mm Radnabe-Kotflügelkante ist ja schon fast so hoch wie der Cross-Polo.
325/330mm sollen es werden, ist (logischerweise) im getüvten Verstellbereich des Fahrwerks.
Dazu soll es auch noch Sommer-Felgen geben, die originalen Seat sind als Winterfelgen weiter in Verwendung (7Jx16 mit 215/45 R16 Bereifung).

Jetzt schreibst du dass bei Änderung von Felgen UND Fahrwerk beides eben gemeinsam eingetragen werden muss.
Wie mach ich das jetzt am Dümmsten? Einbauen, Sommerfelgen drauf und zum TÜV ist klar, aber wegen der anderen, orig. Felgen?

Zu den Sommerfelgen, es sollen Autec Wizards werden in 7,5x17, dazu 215/40 R17 Reifen (die Reifen-Größe ist auch bei mir im Schein eingetragen.
Meines Erachtens nach keine Probleme mit ET und Radabdeckung, das fahren in der Kombi viele, auch mit dem Fahrwerk, ewig Platz.
Gibt auch n Gutachten und ABE zu der Felge.

Macht die Kombi deiner Meinung nach Probleme? Klar ist vom Fahrzeug abhängig, aber wie gesagt, wird so in der Kombi von einigen gefahren, nach deren Aussagen null Probleme.
Und eben noch dazu, wie bekomm ich beide Felgen eingetragen? Muss das "einzeln" gemacht werden und kostet das dann auch zweimal Gebühr? Oder kann ich das quasi "zusammen" abnehmen lassen?
Die orig. Felgen sind nen Zoll kleiner und haben weniger ET, sollten also im Allgemeinen keinerlei Probleme machen wenn die "großen" auch passen. (Oder hab ich grad nen Denkfehler drin?)
Mir geht es darum, dass alles wirklich 100%ig gemacht und eingetragen ist...
Danke schonmal!

Edit: HIER gibts auch noch das Gutachten vom Fahrwerk, da steht als Kommentar drin "Keine Bedenken gegen Verwendung mit allen Serien Rad-/Reifen-Kombis."
Das bedeutet ja sozusagen dass ich die Serienfelgen gar nicht vorführen muss, oder? Ist ja Serienfelge und Reifen in orig. Dimensionen. Wird das dann so auch eingetragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen kann ich zu deinem Beispiel mit dem Bier nix sagen. Ich trink die Plörre eigentlich nicht.

Nur weil du Bier nicht magst, ist es gleich Plörre?
Ich mag auch keinen Wein und trotzdem sage ich nicht dass das Plörre ist.

Aber zurück zum Thema.
Ich finde es kommt immer drauf an, wieviel Geld man zu Verfügung stehen hat.
Wenn ich stinkreich wäre, dann hätte ich auch teure Autos, einfach weil ich es mir leisten kann und will.
 
Das mit den teuren Autos seh ich so: Der eine gibt damit an und der andere fährt die Karre weil sie ihm einfach gefällt.

Mein Dad zB. fährt nen Macan und nen E350 als zweit Wagen.
Er hat sich die Dinger nicht zum Posen geholt, sondern zum Fahren.
 
Einerseits ist ein Rahmen von 30.000 Euro heutzutage echt knapp bemessen. Denn selbst ein simpler Golf GTi mit halbwegs brauchbarer Ausstattung liegt rund 10.000 Euro höher und ein 2 Liter Kompaktwagen ist von Luxus ja noch meilenweit entfernt.
Andererseits finde ich es arg respektlos pauschal zu unterstellen das man sich das Objekt der Begierde nicht für sich sondern zum profilieren gegenüber Dritten gekauft hat.
Sowas spräche ja für ein arg narzistisches Weltbild, getreu dem Motto: "Was ich nicht brauche oder mir leisten kann braucht auch kein Anderer, ausser er ist ein Angeber". Unglücklichereise endet die Realität aber nicht am eigenen Horiziont oder, wie in diesem Fall, Geldbeutel.
Nur mal so am Rande bemerkt...:D
30.000€ ist, unter der Voraussetzung, dass man nicht neu kauft, eigentlich schon ne Menge.

Und ein GTI ist schon in gewisser Hinsicht schon Luxus, denn ein 140PS Golf ist kein 2.0l

Und ob es jetzt um Posing oder um Prestige geht, ist dabei eher unerheblich.
Rein technisch gibt es nur in extrem wenigen Fällen echte objektive Gründe, die für teurere Fahrzeuge sprechen.

Ein “möchte ich haben“ ... ist ein subjektiver Grund. Und da gibt es dann im Kopf des Käufers bewusst oder unbewusst ein Denken, dass in irgendeiner Art vom Prestigfaktor oder Posingfaktor beeinflusst ist.
Sonst würde man das günstigste kaufen, was die Anforderungen erfüllt.
 
Jetzt schreibst du dass bei Änderung von Felgen UND Fahrwerk beides eben gemeinsam eingetragen werden muss.
Wie mach ich das jetzt am Dümmsten? Einbauen, Sommerfelgen drauf und zum TÜV ist klar, aber wegen der anderen, orig. Felgen?
Du packst das Fahrwerk, die Sommerräder und den ganzen Papierkram ins Auto und fährst zur Seat Werkstatt. Da sagst du dann einmal bitte einbauen und mit beiden Radsätzen eintragen. Dann wartest du auf den Anruf, wann du dein frisch tiefergelegtes Auto abholen kannst. ;) Nichts einfacher als das. Da brauchst du dir nicht ansatzweise Gedanken um irgendwas machen.
 
Lass das Fahrzeug mit den großen Sommerrädern abnehmen. Die Eintragung sollte dann so geschrieben werden, dass das Fahrwerk eingetragen und die neue Rad- / Reifenkombination wahlweise zu fahren ist. Die kleineren Serienräder sind kein Problem, da sie sich sowieso innerhalb der Bereiche der anderen Felgen befinden. Wenn man sich ein Fahrwerk mit Serienbereifung eintragen lässt, sind automatisch alle kleineren Kombinationen mit inbegriffen. Lediglich größere Kombinationen (aus Serie) muss man in so einem Fall dann noch separat eintragen lassen, dafür steht aber auch in den Papieren der Eintragung: "Geprüft mit ...".

Ob die gewünschte Kombi bei dir passt, kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Die Größe ist aber eher unkritisch, wenn es nicht gerade eine ET um 35 ist.
 
ET38, aber wie gesagt da ist noch Meilenweit Platz.
Die originalen Felgen haben ET43, also brauche ich nach so nem Rechner außen ca 1,1 cm mehr. Das ist locker da, ich glaube 1,7cm hab ich das letzte Mal so Pi*Daumen gemessen.
Und wie gesagt, die Kombi wird aufm Ibiza recht gern gefahren, alle ohne jegliche Probleme.

Aber klingt gut, danke! Größer als 17" sind nicht in Planung, das sollte optisch und fahrtechnisch denke ich passen :D
 
Einerseits ist ein Rahmen von 30.000 Euro heutzutage echt knapp bemessen. Denn selbst ein simpler Golf GTi mit halbwegs brauchbarer Ausstattung liegt rund 10.000 Euro höher und ein 2 Liter Kompaktwagen ist von Luxus ja noch meilenweit entfernt.
Andererseits finde ich es arg respektlos pauschal zu unterstellen das man sich das Objekt der Begierde nicht für sich sondern zum profilieren gegenüber Dritten gekauft hat.
Sowas spräche ja für ein arg narzistisches Weltbild, getreu dem Motto: "Was ich nicht brauche oder mir leisten kann braucht auch kein Anderer, ausser er ist ein Angeber". Unglücklichereise endet die Realität aber nicht am eigenen Horiziont oder, wie in diesem Fall, Geldbeutel.
Nur mal so am Rande bemerkt...:D

Merkst Du vielleicht selbst? Überlasse es doch jedem selbst, was er mit seinem Geld macht. Manch einer ist vielleicht auch mit nem Dacia oder nem Gebrauchten für 10.000 Euro zufrieden oder kann gar nicht anders und findet das nicht "knapp bemessen". Andere wiederum kehren regelmäßig in Foren zurück, um die Ausstattungsliste ihres neuen Luxusmobils zu posten. Es gibt eben solche und solche.

P.S. Nein, ich bin nicht neidisch. Keine Angst. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkst Du vielleicht selbst? Überlasse es doch jedem selbst, was er mit seinem Geld macht. Manch einer ist vielleicht auch mit nem Dacia oder nem Gebrauchten für 10.000 Euro zufrieden oder kann gar nicht anders und findet das nicht "knapp bemessen". Andere wiederum kehren regelmäßig in Foren zurück, um die Ausstattungsliste ihres neuen Luxusmobils zu posten. Es gibt eben solche und solche.

P.S. Nein, ich bin nicht neidisch. Keine Angst. ;-)

Ich überlasse es jedem selbst was er oder sie mit seinem/ ihrem Geld macht. Daher würde ich keinem erzählen ein Dacia oder ein Gebrauchtwagen wären der Höhepunkt der automobilen Zufriedenheit. Zum gönnen können gehört eben das gesamte Spektrum und nicht nur die Basis.
Andere wundern sich das in Sachforen über Sachen und deren Kosten geschrieben wird, was soll man davon halten? Vielleicht gibt es ja auch Foren wo man über Harmonie und Menschlichkeit diskutiert, womöglich wäre das was für dich?

Ich bin auch nicht neidisch. Ich kann aber gönnen ohne merkwürdige Hintergedanken. Alles andere wäre Neid und Missgunst.
 
Andererseits finde ich es arg respektlos pauschal zu unterstellen das man sich das Objekt der Begierde nicht für sich sondern zum profilieren gegenüber Dritten gekauft hat.
Sowas spräche ja für ein arg narzistisches Weltbild, getreu dem Motto: "Was ich nicht brauche oder mir leisten kann braucht auch kein Anderer, ausser er ist ein Angeber".
Nur mal so am Rande bemerkt...:D

Ich schrieb „manch einer“. Das hat nix mit pauschal zu tun und war auch nicht zwingend auf dich bezogen. Aber wenn du dich da angegriffen fühlst, würde mit dem Narziss mal voll der Umkehrschluss gelten. Bekanntermaßen bellen getroffene Hunde. Leider bin ich in psychologischer Hinsicht nur rudimentär ausgebildet und kann mir somit eigentlich keine Meinung zu dir erlauben. Vielleicht sollte da doch mal eher ein Fachmann drauf schauen.

Nur weil du Bier nicht magst, ist es gleich Plörre?
Ich mag auch keinen Wein und trotzdem sage ich nicht dass das Plörre ist.

OMG, ich habe „Bier“ beleidigt... Was ein Aufreger! :D
 
Bei 300.000 Eiern würde meine Liste so aussehen:
R32 GTR
R33 GTR
R34 GTR
S14a
S15
Sunny GTi-R
Datsun 510 SSS
MKIV Supra
RX7 FD3S
E9 3.0CSi
Den Rest der mit viel Glück und Zeit übrig bleiben sollte (wenn überhaupt) für Modifikationen.

Bei nur einer Fahrzeugwahl wäre es ein aktueller Nismo GT-R oder eher noch ein Mines R34 GT-R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob mir mein Seat den Quark einbaut :ugly:
Und die Rechnung möcht ich mir gar nicht vorstellen...
Warum sollten die das nicht? :hmm: Wir machen bei uns auch Tuning an Mercedes, wenn es der Kunde wünscht. Man muss zu keiner speziellen "Tuningwerkstatt" dafür hinfahren.

Die Rechnung? Frag doch einfach vorher nach nem Festpreis. Wird bei uns sehr oft so gemacht. So ein Fahrwerk einbauen und eintragen kann man vorher super durchrechnen. Wenn die das bei Seat nicht können, dann fahr zu deinem nächsten Mercedes-Benz Händler. Wir können sowas! ;)
 
Zurück