DDR4- und DDR5-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@Nuallan

Du hast kein Spiel welches Account gebunden ist zum Beispiel MMO? Du musst wie schon erwähnt gar nichts machen um infisziert zu werden. Ein noch nicht entdeckte Lücke in einer API, Port was auch immer und man ist bei dir drin. Ein Keylogger und voilà gehört dein Steam-, Origin-, Uplay-,Blizzard-,NSSoft-Account einem anderen und du hast kein Zugriff mehr auf deine Spiele. Und wie gesagt, wird dein PC (und das merkst du nicht mal) als Zombie-PC für Spamversand gebraucht und dagegen klagt jemand, dann kannst du dich auf eine Abmahnugn schlimmstenfalls auf ein Gerichtsverfahren einstellen.

Selbst mit Schutz kann es sein dass jemand ein Exploit nutzt und dich hackt, aber dann kannst du wenigstens nicht belangt werden, weil du ja etwas dagegen unternommen hast. Wenn du gar keine Schutzsoftware installiert hast, stehtst du dumm da!
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Und wie gesagt, wird dein PC (und das merkst du nicht mal) als Zombie-PC für Spamversand gebraucht und dagegen klagt jemand, dann kannst du dich auf eine Abmahnugn schlimmstenfalls auf ein Gerichtsverfahren einstellen.

Ein absolut unrealistisches Szenario. Es ist wahrscheinlicher, dass mein PC morgen aufsteht und mich aufrisst.. ;)
Sowas dreht sich wenn meist um Online-Banking, und da ist derjenige dann klar selbst schuld sowas ohne Schutz zu machen.
Jeden zu verklagen, der ein Bot-Opfer wird und keinen Scanner hat.. Viel Spaß. Soviel Anwälte gibts gar nicht auf der Welt. Falls es doch passiert, hab ich halt Pech.

Für mich ist das wie ne Versicherung, die Geld und Leistung kostet. Obwohl es mittlerweile mit Avast z.B. schon richtig gute Free-Scanner gibt.
Da der Schadensfall für mich zu vernachlässigen wäre (Neuinstallation - 3 Std mit allem drum und dran), brauch ich die Versicherung nicht.
Wie gesagt muss das aber jeder für sich entscheiden. Ich scanne alle paar Wochen mal und hatte vielleicht 2-3x nen Virus in knapp 20 Jahren. Und alle sind lange her..

Vielleicht werd ich Avast jetzt mal ne Zeit lang testen. Was meine Performance-Ängste angeht, da gehts mir nicht um die CPU, sondern um die Festplatte.
Falls irgendwas stottert kann und werde ich dem Scanner die Schuld geben. Obwohl ich ehrlich nicht mal genau weiß wie die arbeiten. :schief:

Und noch mal: Auf einen Alltags-Rechner, mit dem man alles mögliche macht, gehört selbstverständlich ein Virenscanner.
Alleine schon damit sich Viren-Wellen nicht verbreiten können. Aber bei nem Gaming-Rechner, der auf Leistung getrimmt ist gehe ich das Risiko gerne ein..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

wie gesagt; Der Wurm Blaster hat 2003 Pcs infiziert, die einfach nur eine Verbindung ins Äther haben. Du musstest nichts machen. Hast ihn einfach so bekommen. Keine Mail; keine Webseite...

... keine Firewall, keine Deaktivierung der gängigen eingehenden Kommunikationsmöglichkeiten von WinXP,...


Soll ich das mal machen? Habe vor 4 Monaten etwa Win 8 installiert ohne zusätzliche Virensoftware. Unter anderem, weil ich davor Windows 7 seit release ohne neuinstallation laufen hatte und dort mit AntiVir und der nie angesprochen hatte.

Ich hab seit 2009 Win7 ohne Scanner drauf (und davor XP ohne Scanner und davor 98 ohne Scanner) und der einzige Virus, der es seitdem auf meinen Rechner geschafft hat, war das Exploit in der manipulierten Werbung, die mal jemand auf Computec-Seiten geschmuggelt hat. Und dieser Virus hat sich bei mir nicht installieren können, weil er auf standard Windows-Installationen-Browserkombinationen ausgerichtet war. (wo er sich iirc z.T. auch trotz Scanner installiert hat)
Wesentlich mehr Schaden hat dagegen anschließend die Scan-CD von McAffee angerichtet, die zwar keine weiteren Rückstände des Kandidaten finden konnte, aber freundlicherweise den Anfangsbereich auf EINER der beiden Platten meines RAID0 überschrieben hat :kotz:

brain1.0 FTW

@Nuallan

Du hast kein Spiel welches Account gebunden ist zum Beispiel MMO? Du musst wie schon erwähnt gar nichts machen um infisziert zu werden. Ein noch nicht entdeckte Lücke in einer API, Port was auch immer und man ist bei dir drin.

Drin im Spiel. Nicht drin im System. Um einen Keylogger zu installieren müsste man dann im Anschluss noch eine Sicherheitslücke in Windows finden, denn normalerweise werden Aktivitäten außerhalb der eigenen Prozessstruktur unterbunden (und Installationen ohne Userbestätigung, je nach Sicherheitseinstellungen, ggf. komplett)
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Hab auf allen PC´s mit 8 GB Ram und mehr die Auslagerungsdatei von Windows auf 16MB ( minimum ) begrenzt. Gegen ganz abschalten hat Windoof was. Beim Buben hatte ich AMD´s Radeon Ram Disc verwendet, Die Temporären Dateien aller Browser, von Windows selbst und die AUslagerungsdatei dort hin verlagert. Einziges Problem war, Nicht immer startete das "Laufwerk" zuverlässig. An war es immer, aber mal war kein Laufwerksbuchstabe vergeben, ließ sich nicht ansprechen. Nach der Neuinstallation hab ichs weggelassen. (Vielleicht hat ja wer nen Tip, ne RamDisk is ne tolle Sache)
Da die Next-Gen-Konsolen 8 GB Ram haben werden, werden auch unsere PC-Games in einem Jahr schon von 8 und Mehr GB Ram profitieren. Wenn ich jetzt Kaufen müßte, würd ich gleich 16 GB kaufen.
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Hab auf allen PC´s mit 8 GB Ram und mehr die Auslagerungsdatei von Windows auf 16MB ( minimum ) begrenzt. Gegen ganz abschalten hat Windoof was. Beim Buben hatte ich AMD´s Radeon Ram Disc verwendet, Die Temporären Dateien aller Browser, von Windows selbst und die AUslagerungsdatei dort hin verlagert. Einziges Problem war, Nicht immer startete das "Laufwerk" zuverlässig. An war es immer, aber mal war kein Laufwerksbuchstabe vergeben, ließ sich nicht ansprechen. Nach der Neuinstallation hab ichs weggelassen. (Vielleicht hat ja wer nen Tip, ne RamDisk is ne tolle Sache)
Da die Next-Gen-Konsolen 8 GB Ram haben werden, werden auch unsere PC-Games in einem Jahr schon von 8 und Mehr GB Ram profitieren. Wenn ich jetzt Kaufen müßte, würd ich gleich 16 GB kaufen.

Die RAMDisk von dataram hat bei mir immer sehr gut funktioniert.


@Topic:
Momentan habe ich 8GB in 4x2GB Konfiguration verbaut, da ich von 32bit auf 64bit damals umgestiegen bin.
Gibt es performance technisch einen Unterschied zwischen 4x2GB und 2x4GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Die RAMDisk von dataram hat bei mir immer sehr gut funktioniert.


@Topic:
Momentan habe ich 8GB in 4x2GB Konfiguration verbaut, da ich von 32bit auf 64bit damals umgestiegen bin.
Gibt es performance technisch einen Unterschied zwischen 4x2GB und 2x4GB?

Das programm ist doch von Dataram. AMD hat sich doch da nur eingekauft, und es als Radeon Ram Disk vermarktet. Unter Info steht auch das von Dataram. Hab beim Buben 32 GB Ram drin, hatte 20 GB als Ram Disk und 12 Gb als Arbeitsspeicher. Anscheinend startet Windows die Ram Disk manchmal zu spät, nach den Temps und der Auslagerungsdatei. Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Mal funktionierts tagelang wunderbar, dann eben wieder nicht mehr. Eigenartig isses schon. Drum hab ichs dann weggelassen.
Hier mal der Link zum damailigen Artikel. Im 2. Abschnitt wird auch Dataram erwähnt.
http://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/Tests/Radeon-RAM-Disk-Test-1031174/
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@Topic:
Momentan habe ich 8GB in 4x2GB Konfiguration verbaut, da ich von 32bit auf 64bit damals umgestiegen bin.
Gibt es performance technisch einen Unterschied zwischen 4x2GB und 2x4GB?

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber wenn alle RAM Bänke besetzt sind, sollte das Speicherinterface eine höhere Rechenaufwand haben.
Solange du jedoch dein System nicht übertakten willst, merkst (messen trifft es besser) du keinen unterschied. Die 4x2 GB Variante lässt sich vermutlich nicht gleich gut/hoch übertakten wie die 2x4 GB.
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ja genau. Wenn du alle Bänke zuknallst mit Modulen, ist der Verwaltungsaufwand etwas höher für den Ram-Controller der CPU. Kann unter Umständen sein das du die Module einen Gang runter schalten mußt in der Geschwindigkeit oder das die Timings bei der spezifizierten Geschwindigkeit etwas höher ausfallen als im SPD programmiert.
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich bin derzeit auch am Basteln und will beim RAM noch mal schnell zuschlagen.

Allerdings möchte ich nicht mehr als 8GB derzeit verbauen, evtl. mal später aufrüsten. Und ich denke da wäre ein einzelnes 8GB-Modul besser als 2x4GB, denn beim Nachrüsten hätte ich dann Vollbestückung. Damit hatte ich in der Vergangenheit nicht die beste Erfahrung.

Frage: Verschenke ich merklich Leistung bei einem Z77-Ivy-System wenn ich nur Single-Channel verwende?
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

8GB sind z. zt. am besten,selbst wenn mann LotRO zockt (6GB Auslastung keine seltenheit)
16BG für rendern usw.
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich bin derzeit auch am Basteln und will beim RAM noch mal schnell zuschlagen.

Allerdings möchte ich nicht mehr als 8GB derzeit verbauen, evtl. mal später aufrüsten. Und ich denke da wäre ein einzelnes 8GB-Modul besser als 2x4GB, denn beim Nachrüsten hätte ich dann Vollbestückung. Damit hatte ich in der Vergangenheit nicht die beste Erfahrung.

Frage: Verschenke ich merklich Leistung bei einem Z77-Ivy-System wenn ich nur Single-Channel verwende?

Als Dual Channel wird die Fähigkeit aktueller Speicherkontroller bezeichnet, zwei (oder mehr) Arbeitsspeicher-Module gleicher Kapazität parallel zu betreiben, wodurch eine höhere Datentransferrate erzielt wird.
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Bei solchen News sollte man vll. fragen "Mein Windows nutzt durch Caching mehr als 16GB , wenn ich für das Spiel xy aber nur 8GB brauche wie in der News steht , soll ich dann die Hälfte der Ram Riegel vorm Spielen ausbauen !?"
;)
Solche News sind irgendwie der Zeit hinterher...
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Als Dual Channel wird die Fähigkeit aktueller Speicherkontroller bezeichnet, zwei (oder mehr) Arbeitsspeicher-Module gleicher Kapazität parallel zu betreiben, wodurch eine höhere Datentransferrate erzielt wird.

Das weiß ich schon :)

Aber es wirkt sich in der Praxis nicht direkt aus, wenn ich Dual Channel nutze wirds nicht doppelt so schnell wie Single-Channel
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich habe im moment nur 1GB Corsair auf nem MSI K8N mainboard und will mir neuen kaufen.
am besten natürlich geich 4GB.

-Board unterstützt aber nur DDR400
-max 1GB pro riegel
-vier 184-pin SDRAM DiMM Sockel
-Double in Line memory Module

soll ich einen der schnäpchen kaufen?

wär cool wenn mir einer helfen könnte danke :)


Und wie! :ugly:

Da reicht's wohl nicht, nur Speicher zu kaufen. :devil:

Wenn man bedenkt wo wir uns hier befinden, JA!
Aber dieses System ist schon seit mehreren Jahren "veraltet" und ist wohl vor über 10 Jahren entstanden.
Veraltet ist es aber erst dann wenn sich das Nutzerverhalten ändert. Bemerkt man keine Mangelerscheinung ist doch alles ok.
Aufrüsten nur des Aufrüsten's halber, Wozu? Weil PCGH mehr Speicher empfiehlt? Man kann doch davon ausgehen, dass das was PCGH thematisiert, auf diesem Rechner nie zu Anwendung kommt.
Hier werkelt maximal ein 3200XP, der kann doch ohnehin nichts von dem, wofür hier empfohlen wird.
Also muß es denn sein, dann wird es wohl wirklich ein komplett neues System sein müssen.
Im Übrigen, ein Board aus der kurzen Zeit der Nvidiachipsätze, damals garnicht so schlecht, vorbei.
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Bin über Glücklich mit meinen 24 Gig ^_^

Vor ein paar tagen war ich am staunen 11 Gig waren ausgelastet
einige Programme waren offen sowie 5 Antiviren such laufe
 
AW: DDR2- und DDR3-RAM: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich habe auch gerade auf 16 GB Ram ausgebaut, GSkill Sniper.....:D.........bin sehr zufrieden damit.

Grüsse Winpo8T
 
Zurück